Greece Limáni Chelíou

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
  • Day 1,189

    Saladi Beach Hotel

    November 28, 2023 in Greece ⋅ ⛅ 17 °C

    ...aus dem Internet...
    •Das ehemalige Luxus-Hotel auf der Halbinsel Peloponnes im Süden Griechenlands wurde in den 1970ern erbaut. Es verfügte über 600 Betten, Bungalows, Sportanlagen, eine Strand-Disco und ein Amphitheater.
    •Die Besonderheit: Es handelte sich um eine  FKK-Anlage in der man nackt urlaubte. Vor allem deutsche Tourist*innen frönten hier der Freikörperkultur.
    •Das  missfiel den Einheimischen aus dem Nachbarsdorf Dimida. Sie hielten textilfreies Baden für obszön und sündhaft - und holten Verstärkung.
    •Im Sommer 1980 reisten Tausende sittenstrenge Griechinnen und Griechen an, manche sogar aus Athen. Angeführt vom Bischof von Idra verjagten sie die Gäste.
    •Der Besitzer führte das Saladi Beach zunächst als "reguläres" Hotel weiter, doch 1996 gab er endgültig auf. Das 8-stöckige Gebäude wurde geplündert, ein paar zerstörte Design-Objekte zeugen noch vom Glanz vergangener Zeiten.
    •Heute ist das elf Fußballfelder große Areal nicht nur bei "Dark Tourists" beliebt. Hier werden Künstler*innen kreativ und auch mit Druckluftwaffen ausgestattete Airsoft-Gamer*innen nutzen das Gelände, um gegeneinander anzutreten.

    ...Das lasse ich mir doch nicht entgehen. Ein riesiger verfallener Hotelkomplex. Da könnte ich stundenlang durchstreifen...😜 (Anke)
    Read more

  • Day 1,188

    Ost-West-Ost...🤷‍♀️

    November 27, 2023 in Greece ⋅ ⛅ 12 °C

    Sooo... Ich bin wieder mit meiner Wohnmobilmannschaft vereint und habe mir meinen Platz auf dem Beifahrersitz zurück erobert😉

    Der Plan: Direkt zum "West-Finger" und diesen rauf und runter gondeln. Unterwegs noch ein Blick auf die Wetterkarte ...und spontan umentschieden. An der Ostküste sollte es doch um einiges wärmer und sonniger sein🌞 Also nicht lang überlegt und die Richtung geändert. Es gibt nichts Besseres als Reisen, um auch im Alter noch spontan und flexibel zu bleiben😅

    Da wir wieder mal V/E brauchten, steuerten wir auf gut Glück einen Campingplatz an, der eigentlich schon geschlossen sein sollte. Aber wir haben festgestellt, dass manche Campingplätze doch noch auf haben, weil die Besitzer eh dort sind. So war es auch hier und wir standen allein an vorderster Front. Hat was😊 Als dann zwei Tage später 4 Wohnmobile auf einmal "einfielen" wurde es uns fast ein bisschen eng😅 Nachdem es auch immer windiger wurde, zogen wir weiter und suchten uns in Park4Night einen schönen Strandplatz in der Nähe einiger prähistorischer Höhlen. Am ausgesuchten Platz angekommen stellen wir fest, dass der ganze Strandstreifen überflutet ist, weil das Meer bei dem Wind ins Land drückt. Wir parken sicherheitshalber oberhalb neben einem Brunnen, an dem morgens und abends die Schafe zum Trinken vorbeikommen. Auch schön😊 Am späten Nachmittag hört der Wind auf und wir geniessen die Abendsonne, die durch die Scheiben unser Wohnmobil aufwärmt. Es ist nämlich empfindlich kalt geworden, definitiv kein Badewetter mehr. Aber das ist Jammern auf hohem Niveau😉 Wir konnten dem Regen ausweichen, haben zwar zeitweise ordentlich Wind, aber keinen Sturm. Und Wandern geht immer🙂 (Anke)
    Read more

  • Day 46

    Lost Place und Höhle von Franchthi

    May 14, 2023 in Greece ⋅ ⛅ 21 °C

    Wir entschließen uns, noch einen Tag hier am Strand zu verbringen und das, was vom ehemaligen Hotel Saladi Beach übrig geblieben ist, zu erkunden. Allerdings machen wir vorher noch eine Wanderung an der Küste entlang. Wir wollen uns die prähistorische Höhle von Franchthi anschauen. Zuerst gehen wir auf einer Schotterstraße bergauf und bergab. Dann ist der Weg zur Höhle ist mit Pfeilen markiert. Es geht über Stock und Stein immer am Wasser entlang. Die Höhle muss vor über 2000 Jahren bewohnt gewesen sein. Etliche Funde wie Keramiken und auch Skelette deuten darauf hin. Nachdem wir wieder zurück sind, nehmen wir das verlassene Hotel in Angriff. Ungehindert können wir durch die ganze Anlage gehen, es gibt keine Absperrungen. Als erstes kommen wir an der ehemaligen Poolanlage vorbei. Leider gibt es an der Bar trotz der Ankündigung "Ozapft is" nichts zu trinken. Wir gehen durch das Restaurant und die Küche und finden noch ein Treppenhaus. Plötzlich begegnen uns einige vermumte mit Druckluftwaffen ausgestattete Airsoft-Gamer, die das Gelände nutzen, um gegeneinander anzutreten. Sie unterbrechen ihr Spiel und lassen uns passieren. Auf den Etagen können wir erahnen, wie die Zimmer ausgesehen haben. Auf den Balkonen ist teilweise kein Geländer mehr vorhanden. Wir stiefeln weiter die Treppen hoch bis zur 8. Etage und dort bis aufs Dach. Auch hier ist nichts gesichert und es gibt kein Geländer.
    Auf dem Rückweg treffen wir ein Ehepaar, das tatsächlich zur Blütezeit des Hotels hier ihren Urlaub verbracht hat. Sie erzählen uns, dass das Hotel einer Erbengemeinschaft gehört, die sich nicht einig ist. Einige wollen das Hotel verkaufen, andere nicht.
    Da es heute sehr warm ist, essen wir am Abend draußen in der untergehenden Sonne.
    Read more

  • Day 45

    Doline und ein FKK-Hotel

    May 13, 2023 in Greece ⋅ ☁️ 21 °C

    Die Küstenstraße nach Ermioni führt uns durch Oliven- und Aprikosenbäume. Bei einer Kaffeepause mit leckeren Keksen vom Bäcker sehen wir, dass hier die Fähren nach Hydra ablegen. Das wäre eine interessante Tagestour auf eine autofreie Insel, aber wir entscheiden uns dagegen und heben uns das für das nächste Mal auf.
    Kurze Zeit später vor dem Ort Didima öffnet sich ein gewaltiger Krater in den Hang eines Berges. Dabei handelt es sich um eine der beiden Dolinen, wobei die kleinere die interessantere ist. Das Gestein wurde längere Zeit unterspült und daraus folgend kam es zum Einsturz und der Entstehung dieser Löcher. In der kleineren Doline befindet sich auch eine mittlerweile restaurierte Kirche aus dem 14. Jahrhundert. Wir erreichen das kleine Loch durch eine Art Gartentor. Über einen Treppengang durch den Fels erreichen wir das Innere des Runds, das einen Durchmesser von mehr als 100 Metern und eine Tiefe von etwa 35 Metern aufweist. Zwei winzige Kapellen schmiegen sich in die fast senkrecht aufragenden Seitenwände des Kraters, dessen Boden dicht mit Büschen und Bäumen bewachsen ist. 
    Ein paar Kilometer weiter kommen wir an den Salanti-Strand. Und hier befindet sich das ehemalige  Luxushotel Saladi  Beach, das in den 1970er Jahren erbaut wurde. Es verfügte über 600 Betten, Bungalows, Sportanlagen, eine Strand-Disco und ein Amphitheater. Die Besonderheit: Es handelte sich um eine FKK-Anlage.
    Im Sommer 1980 reisten tausende sittenstrenge Griechen an, die mit ihrem Anführer Bischof von Idra die Gäste verjagten. Der Besitzer führte das Saladi Beach bis 1996 als reguläres Hotel weiter, dann gab er endgültig auf. Nach der Plünderung wurde das Hotel zu einem Lost Place. Unseren Übernachtungsplatz finden wir an dem ca. 1 km langen Kieselstrand, an dem noch einige andere Camper stehen. Doch hier ist es so weitläufig, dass keiner den anderen stört. Im Sonnenuntergang grillen wir und genießen den Abend.
    Read more

  • Day 141

    Welpenbetreuung

    May 8, 2023 in Greece ⋅ ⛅ 24 °C

    Die letzten 3 Tage waren wir "auf den Hund gekommen". Leider hatte jemand genau zu der Zeit, als wir das Hotel besichtigt hatten, 3 kleine Welpen von geschätzt 5 Wochen in dem Hotel ausgesetzt.

    Irgendwie haben wir es nicht übers Herz gebracht, diese kleinen Fellknäule ihrem Schicksal zu überlassen. Und so waren die letzten Tage ausgefüllt mit Futter bereiten, Sch..ße wegräumen und rumtelefonieren, um eine Tierschutzorganisation ausfindig zu machen, ausgefüllt.

    Und nach 3 Tagen konnten wir die Pelzgesichter dann Eleni übergeben ....
    Read more

  • Day 138

    Lost Place "SALADI BEACH HOTEL"

    May 5, 2023 in Greece ⋅ ☁️ 16 °C

    Heute morgen sind wir nochmals in NAFPLIO unterwegs gewesen - eine wirklich schöne, kleine Stadt.

    Und dann führte uns unser Weg weiter zu einem berühmt berüchtigten Hotel ....

    Das ehemalige Luxus-Hotel im 70er Jahre-Stil wurde als ein FKK-Hotel geführt, was einem sittenstrengem Bishof missfiel. Im Jahre 1980 wurden 1000de Griechen hierhergerufen, um die (überwiegend deutschen) FKK-Gäste zu vertreiben.

    Zwar versuchte der Besitzer, das Hotel noch als "reguläres Hotel" zu betreiben - musste jedoch 1996 aufgeben.

    Mittlerweile ist der frühere Besitzer verstorben und die Anlage befindet sich im Besitz von Banken - die hier jedoch alles verfallen lassen.

    Freistehen wird i.d.R. geduldet, vorausgesetzt man überlässt den Griechen die 1. Reihe. 😅😅
    Read more

  • Day 8

    Trip back to Greece

    March 30 in Greece ⋅ ⛅ 17 °C

    An early start for Sal from Gatwick exaggerated with the clocks going forward by 1 hour! Mark went home after a week of hard slog with Eric. Busy boys but still had time for a few beers and glasses of Greek Rose every night.Read more

  • Day 42–52

    Gemeinsame Zeit am Salandi-Beach

    January 31 in Greece ⋅ ☀️ 15 °C

    Es ist nicht zu fassen. Ganze 10 Nächte standen wir nach unserem Kurztrip nach Porto Heli wieder gemeinsam mit unseren Freunden am Salandi-Beach.

    Was ist zwischenzeitlich denn passiert, seit ich mal wieder eine lange Pause mit dem Reisetagebuch eingelegt habe? Ich kann auf jeden Fall berichten, wir haben viel erzählt, gelacht, geschnitzt, am Feuer gesessen, gebadet, uns eine tiefe Bräune in der Sonne geholt, Kätzchen besucht.

    Gemeinsam Zeit mit Freunden zu verbringen ist doch am schönsten und wider Erwarten muss man dies auf einem Roadtrip nicht missen. 🥰

    Wir blieben am Salandi, bis die angenehme Tagestemperatur von rund 20 Grad mit einem starken Gewitter beendet wurde.
    Read more

  • Day 38

    Making-Off: Passfoto

    January 27 in Greece ⋅ ☁️ 14 °C

    Ziemlich lustig, dass Johannes genau während unseres Griechenland-Trips eine super klingende Jobanzeige entdeckt. 😄 Nun ist das Masken- und Fototeam gefragt, um DAS perfekte Bewerbungsfoto zu schießen. 😆 Wen würde ich denn einstellen? Den natürlichen Johannes oder den straighten Business-Johannes (im Ökohemd 😆)? 😅Read more

  • Day 34

    Autokino: Herr der Dächer

    January 23 in Greece ⋅ ☀️ 14 °C

    Während wir auf den Tierarzt-Termin für Aylas Impfung warten, gönnen wir uns den neuen Kino-Blockbuster "Herr der Dächer". Dieser 28-minütige Kurzfilm ist ein meisterhaft inszeniertes Epos, das die ausgedehnte Fisch-Mahlzeit von Frodo Catlin und seinem Gefährten Catweis Pawdschi auf den dunklen Dächern von Kranidi dokumentiert. Regisseur Felix Sheba fängt die Magie der Mahlzeit mit atemberaubenden Stadtaufnahmen und einem grandiosen Soundtrack ein. Die beiden Hauptdarsteller bieten den Zuschauern eine Mischung aus Mut, Zweifel und Freundschaft.Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android