Endlich unterwegs

Nachdem alles eingeladen ist, geht es endlich los über Hannover City, noch schnell Kaffee an der Marktkirche einkaufen. Den ersten (und zum Glück einzigen) Stau nehmen gleich bei Hildesheim mit. InLeggi altro
Vom Main an den Neckar

Mit ordentlichem Regen wachen wir auf. Unser Rundgang durch Karlstadt fällt dementsprechend kurz aus. Wir fahren weiter durch eine schöne hügelige Landschaft, leider fast ausschließlich im Regen.Leggi altro
Vom Neckar zum Bodensee

Die Strecke zwischen Tübingen und Sigmaringen bis zum Bodensee ist landschaftlich sehr schön, allerdings fahren wir mal wieder nur im Regen 🌧.
Bei unserem Rundgang durch Überlingen hört es aufLeggi altro
Meersburg

Auf den Spuren des Zeppelins

Die Sonne lockt uns an das Ufer des Bodensees, der sehr wenig Wasser führt. Bestimmt 1 m weniger als normal. Oberhalb von Hagnau genießen wir in der Sonne das Panorama vom Bodensee bis zu den Alpen.Leggi altro
Zeppelin-Museum

Mit dem Schiff nach Lindau

Kalt ist es geworden im Gegensatz zu gestern, nur noch 8°C und bewölkt. Trotzdem nehmen wir das Schiff nach Lindau. Nach knapp 1 1/2 Stunden kommt die Insel von Lindau in Sicht und wir fahren durchLeggi altro
Benvenuto in Italia

Wie wachen mit Sonne und strahlend blauem Himmel auf, allerdings bei 0°C. Ganz in der Nähe befindet sich der Rheinzulauf in den Bodensee.
Nicht geplant kommen wir heute durch unser 9. Land auf derLeggi altro
Ankunft in der Toskana

Ein erster Stopp führt uns nach Argegno. Nach einem Kaffee in der Sonne geht es weiter am Comer See entlang und zur Autobahn um Mailand herum, weiter über Parma und Richtung Livorno. Immer wiederLeggi altro
Beinahe abgezockt!

Bei strahlend blauem Himmel machen wir einen spontanen Stopp in Pisa. Wegen der langen Schlange ersparen wir uns den Aufstieg zum schiefen Turm. Vor 30 Jahren hatten wir bereits dieses Erlebnis,Leggi altro
Geschlechtertürme und Zypressen

Früh morgens brechen wir auf zu einem Rundgang durch San Gimignano. Markenzeichen dieser wunderschönen Altstadt sind die 13 Geschlechtertürme, weswegen das Städtchen auch „MittelalterlichesLeggi altro
Heiße Quellen und Orvieto

Nach einer Nacht mit Gewitter und heftigem Regen machen wir uns auf zu den heißen Quellen in Bagni San Filippo. Bei nur 7°C können wir uns nicht entschließen, unsere Badesachen mitzunehmen. UndLeggi altro
Bergdorf und Wasserfall

Nach nur 20 km erreichen wir das nächste spektakuläre Dörfchen Civita di Bagnoregio, ein Ort wie aus einer anderen Zeit. Spektakulär ist schon der Fußweg zu dieser Altstadt. Lediglich durch eineLeggi altro
Ab in den Schnee

Wie gut, dass wir uns gestern die Wasserfälle angeschaut haben, heute zum Ostermontag ist der Bär los. Schnell weg. Wir fahren in die Abruzzen und kommen immer höher. Das erste Bergdorf istLeggi altro
Von den Abruzzen zum Vesuv

Der heutige Tag ist im wesentlichen ein Fahrtag. Bei herrlichem Sonnenschein durchqueren wir die Abruzzen, links und rechts mit schneebedeckten Bergen. Am Mittag ist es so warm, dass wir uns draußenLeggi altro
Eng, enger Amalfi

Nach einer ruhigen Nacht im Hafen, trinken wir in der Sonne den ersten Kaffee. So gestärkt geht es auf zur Amalfi Panoramastraße. Schon vor Positano kommt das Verbotsschild "Für Wohnmobile von 6:30Leggi altro
Ruinenstadt Paestum

Erst als wir zu der zum UNESCO-Weltkulturerbe gehörenden Ruinenstadt Paestum kommen, ändert sich das Bild.
Paestum wurde in der ersten Hälfte des 7. Jh. v. Chr. von griechischen SiedlernLeggi altro
Eine Burg und Christus-Statue

Von unserem Strandplatz aus fahren wir als erstes zu einer Wasserstelle, um unseren Tank wieder aufzufüllen. Danach entdecken wir zufällig das Castello di Rocca Cilento. Die Straße dort hinauf istLeggi altro
Auf den Spuren von James Bond - Teil 1

Nach einer windigen Nacht fahren wir bei sehr wechselhaftem Wetter durch eine grüne Hügellandschaft zu dem kleinen Ort Gravina. Gravina di Puglia liegt auf einem Kalksteinmassiv und erstreckt sichLeggi altro
Auf den Spuren von James Bond - Teil 2

Bei herrlichem Sonnenschein erkunden wir die Civita, die Altstadt von Matera. Sie erstreckt sich über zwei rundförmige kleine Täler, die von zahlreichen Gassen durchzogen sind. Matera ist UNESCOLeggi altro
Zu Gast bei Freunden

Die letzte Nacht sind wir ganz allein an einem Strand mit unserem eigenen Stegzugang zum Meer.
Auf unserer Fahrt vom Strand an der Marina di Pesticci kommen wir in
Tarent am Castello Aragonese vorbei.Leggi altro
Auf dem Weg zur Fähre

Nachdem es in der Nacht immer wieder regnet, hängen wir am Mirgen unsere immer noch feuchte Wäsche in die Sonne. Bis wir am Mittag abfahren, ist sie so doch noch getrocknet. Wir verabschieden unsLeggi altro
Die letzten Kilometer in Italien

Bei herrlichem Sonnenschein fahren wir nach Brindisi, drehen eine kleine Runde in der Innenstadt, bevor wir zum Fährterminal nach Griechenland kommen. Unsere gebuchten Tickets bekommen wir zügig amLeggi altro
Willkommen in Griechenland

Nach einer ruhigen Überfahrt bei schönstem Wetter übernachten wir in der Nähe des Hafens in Igoumenitsa. Trotz einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 33 km/h wurde die Verspätung nicht mehr eingeholt.
Durch die Berge nach Ioannina

Herrlich, die Sonne scheint und es sind 25°C. Beim Bäcker leckeres Brot gekauft, am Hafen einen Parkplatz im Kreisverkehr gefunden und mit Blick auf die Fähren, die jetzt hauptsächlich nach KorfuLeggi altro
ViaggiatoreEin guter Start!🤗
Gisela HartmannWas lange währt wird endlich gut😆
Viaggiatore👍
ViaggiatoreWo seid ihr denn inzwischen?