Greenland Sisimiut

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 3

    Sisiumut

    August 30, 2024 in Greenland ⋅ 🌧 2 °C

    Heute konnte man Grönland in allen Schattierungen erleben. Zur Mittagszeit hatte Grönlands zweitgrößte Stadt nicht zum Bummel eingeladen. Schneeschauer, die eher waagerecht als senkrecht vom Sturm gepeitscht worden waren, ließen uns noch etwas warten, bis wir das Schiff verlassen hatten.

    Als wir uns dann raustrauen konnten, machten wir als erstes einen Besuch in Dog City, wo die Schlittenhunde ihr Sommerquartier haben. Das reizvolle dort ist, dass die Welpen frei rumlaufen dürfen und überhaupt keine Scheu vor Menschen haben.

    Beim weiteren Stadtbummel kam dann die Sonne raus und das ließ mein Fotografenherz höher schlagen.

    Nach Ende des Rundgangs durch Sisimiut war eine Teatime mit schönem Ausblick im doch etwas wärmeren Schiff ein willkommener Ausklang.
    Read more

  • Day 13

    Etappe 10

    July 27, 2023 in Greenland ⋅ ⛅ 8 °C

    Wieder eine erholsame Nacht, aber ein sehr kalter Morgen, der es uns schwer machte aus den Schlafsäcken zu kommen. Wir wollten aber so früh wie möglich los, da auf uns 20 km und 600 hm warteten und wir noch nicht wussten, wie schnell ich den Berg hochgehen kann. Also packten wir fix zusammen und gegen 07:40 Uhr ging es dann im tiefhängendem Nebel los. Nach ca. 45 Minuten kamen wir an einen Wasserfall, der den Start zum Pass hoch sozusagen markierte. Es ging langsam, aber es ging und so waren wir nach 2 1/2 Stunden oben am Pass angelangt, an dem wir die höchste Toilette des Track's mit der besten Aussicht antrafen. Leider war nur nix mit Aussicht, da immernoch die Nebelschwaden an uns vorbeizogen. Die Sicht öffnete sich aber ca. 400 m weiter oben dann doch noch und wir konnten nochmal den Blick runter zum Fjord genießen, an dem wir die letzte Nacht noch gezeltet hatten. Die ersten zwei Wanderer kamen uns nun entgegen, die oben auf dem Grat gezeltet hatten und kurz danach ein zweites Pärchen. Natürlich wieder Tschechen - anscheinend ist dieser Weg dort legendär 😅. Alle versicherten uns, dass es ab jetzt recht einfach sein wird und sie hatten wirklich recht. Vorbei an glasklaren Bergseen ging es leicht bergab in Richtung Nasaasaaq, dem Hausberg von Sisimiut. Ein steiler Abstieg, ein Sumpfeld und schon hatten wir nur noch 7 km vor uns. Es ging dann leider nochmal etwas bergauf und nach dem Hügel trafen wir wieder zwei Wanderer an, dieses Mal Franzosen. Durch Zufall fragte ich sie, ob sie eine einzelne Wanderin gesehen hätten, da wir noch was ausrichten wollten und siehe da, es stellte sich heraus, dass sie selbst Meo war und ihr Wanderpartner es spontan doch noch geschafft hatte. Jan von Etappe 2 an der Katiffik Hütte hatte einen Zettel für sie hinterlassen sowie noch weitere Gästebucheinträge. Darin stand, dass sie heute als Solohikerin starten würde. Sie freute sich riesig darüber, dass er an sie gedacht hatte, auch wenn er seinen Weg abgebrochen hatte. Sie hatte sein Zelt letztes Jahr gerettet und seitdem hatten sie über die Facebook Gruppe Kontakt gehalten. Wir machten noch ein Foto, was wir später in die Gruppe stellen wollten und dann machten sich die beiden für ihre 9 Tage Wildnis los. Für uns ging es weiter Talwärts und nach wenigen Minuten konnten wir schon die ersten bunten Häuser sehen. Der Weg zog sich dann noch ein ganzes Stück, bis wir dann endlich im oberen Bereich von Sisimiut ankamen. Wir hatten heute ein wirklich gutes Tempo gehabt und trotz aller Umstände die Etappe in 6 1/2 Stunden geschafft 😊. Es ging dann zuerst ins Postoffice, indem wir unseren Rucksack mit trockenen Turnschuhen abholten 😍 und danach holte sich Damian erstmal eine Limo 😁. Da wir kein Internet hatten fragten wir uns zur Unterkunft etwas durch, bis plötzlich ein Auto neben uns anhielt. Und siehe da - eine der beiden Grönländerinnen stieg aus und umarmte uns lachend. Ganz seltsam sie in Jeans und trockenen Klamotten zu sehen 😅. Sie und ihr Mann boten uns an uns zum Hostel zu fahren, wofür wir sehr dankbar waren, auch wenn es nicht mehr weit weg war. Wir verabschiedeten uns herzlich, da sie morgen zur Familie nach Dänemark flogen und bezogen dann endlich unser Zimmer. Die Aussicht aus der Küche war traumhaft, die Fußbodenheizung im Bad noch mehr und die heiße Dusche am traumhaftesten 😂. Danach holten wir Brot, Käse, Salami, frisches Obst und Bier und genossen unser Abendessen unter der arktischen Sonne. Wir haben es tatsächlich geschafft 😁 und das doch tatsächlich ohne Blasen an den Füßen. Die Schwimmhäute werden wahrscheinlich noch ein paar Tage bleiben sowie die Mückenstiche, die uns von oben bis unten schmücken, aber auch das geht vorbei.
    Das war mit Abstand die anstrengenste Wanderung, die wir bisher gemacht haben - vor allem Mental. Aber es hat sich mal wieder gezeigt, dass wir uns doch ganz gut ergänzen und gegenseitig motivieren und somit das Beste aus jeder Lage machen können. Ab jetzt wird es entspannter werden und wir freuen uns schon darauf morgen Sisimiut etwas erkunden zu können. Ein wenig Geschmack hab ich heute auch wieder zurück bekommen, also geht hoffentlich mit etwas Ruhe jetzt auch die Erkältung endlich bald weg 😊.
    Read more

  • Day 16

    Sisimiut Tag 2

    July 30, 2023 in Greenland ⋅ ⛅ 9 °C

    Heute wurden die Rucksäcke wieder gepackt, aber da die Fähre erst spät am Abend ging, durften wir weiterhin die Gemeinschaftsräume des Hostels tagsüber nutzen. Die deutschen Jungs machten sich vormittags auf zum Flughafen, wodurch wir das Wohnzimmer den ganzen Mittag für uns hatten. Nachmittags machten wir nochmal einen Spaziergang durch einen anderen Teil des Städtchens, wobei wir den dänischen Vater von der Lakehouse Hütte trafen. Er war begeistert vom Tipp mit dem Grönländischen Buffet und wollte später dann mit seinen Kindern ebenfalls hingehen. Für uns ging es nochmal zurück zum Stullen schmieren für die Fähre und dann ab zum Restaurant. Wie waren zum Glück die Ersten und ließen uns zuerst erstmal alles erklären. Es gab geräucherte Lachs, zwei riesige zart gekochte Forellen, Shrimps, Garnelen, Rentier, Grönländisches Lamm, Walsuppe, Sealblubber (Robbenfettschicht), Whaleblubber mit Haut und getrocknetes Rentier Fleisch. Damian probierte von den speziellen Sachen alles, ich nur die Walsuppe, die mir aber viel zu sauer war. Für ihn schmeckten die anderen Sachen nicht sehr intensiv, aber die Konsistenz war gewöhnungsbedürftig. Der Fisch war dafür unglaublich lecker, sowie auch das Lamm- und Rentierfleisch. Wir rollten danach zurück zu unseren Rucksäcken und kurz danach fuhr auch schon die Fähre in den Hafen ein. Am Port trafen wir dann wieder Susanne und auch die Tschechien an, die sich bisher gescheut hatte uns zu kontaktieren 😉. Sie erzählte kurz, dass ihr Rücktransport 5 Stunden dauerte und das Krankenhaus nicht sehr gut sei, es aber ihr mittlerweile besser geht und ihre Versicherung alles übernehmen wird. Manche Menschen haben einfach unverschämtes Glück.
    Wir freuten uns sehr Susanne wieder zu sehen und tauschten alle unsere bisherigen Erlebnisse aus. Auch nach dem Ablegen der Fähre verbrachten wir noch mit ihr und eine Dänin, die wie Susanne den Trail abbrechen musste, den Abend. Leider konnte man durch eine dichte Nebelbank die Küste nicht mehr sehen, sodass wir dann auch gegen 12 Uhr in unsere Kojen stiegen. Wir wollten uns am Morgen noch auf einen Kaffee mit Susanna treffen, da sie die Fähre schon eine Station vor uns verlassen wird und wir sie danach dann nicht mehr vor der Abreise sehen werden.
    Read more

  • Day 15

    Sisimiut

    July 29, 2023 in Greenland ⋅ ☁️ 7 °C

    Heute ließen wir es ganz entspannt angehen und starteten mit dem ersten Kaffee seit über 10 Tagen 😅 und beobachteten das deutlich ruhigere Treiben im Hafen. Es war keine Wolke am Himmel zu sehen und es sollte den ganzen Tag so bleiben. Wir hatten den beiden Jungs aus Deutschland noch versprochen ein paar Bilder von unserer gemeinsamen Kanu Etappe zu schicken, weswegen Damian sich bei ihnen kurz meldete und fragen wollte, ob man sich vielleicht noch auf ein Getränk treffen möchte. Sie meinten am Telefon, dass sie nicht mehr im Hotel waren, sondern mittlerweile in einem Hostel am Meer, was uns sehr stutzig machte, da wir nur von unserem wussten. So ging Lasse sowie Damian gleichzeitig auf den Flur während des Telefonierens und es stellte sich einfach mal heraus, dass sie das Zimmer genau gegenüber hatten 😂. Wir tauschten noch schnell unsere Erlebnisse aus und verabredeten uns für den Abend. Dann machten die beiden sich auf, den Hausberg von Sisimiut zu besteigen und wir zogen los Richtung alten Ortskern. Danach gingen wir zum Hafen runter, zu den Kunsthandwerkstätten und zum Bootsanleger. Es war kurz vor 10 und fast so ruhig wie im Hinterland. Die Stille hielt sich sogar hier in der Stadt und wurde nur immer mal wieder vom heulen der Huskys unterbrochen, oder wenn ein Flugzeug vom kleinen Flughafen gegenüber startete oder landete. Wir reservierten uns noch ein Tisch für den nächsten Abend im einzigen größeren Restaurant am Hotel und kauften dann erstmal etwas Bier und Pizza ein für Abends 😅. Am späten Nachmittag kamen die anderen beiden zurück und zeigten uns die wirklich unfassbar schönen Bilder vom Gipfel. Danach hatten wir noch einen netten Abend zusammen im Aufenthaltsraum und machten danach noch einen kleinen Abendspaziergang. Sisimiut ist wirklich sehr hübsch, aber wir sind auch froh, dass es morgen Abend weiter geht und wir nochmal was anderes sehen werden, bevor es zurück nach Kangerlussuaq gehen wird.Read more

  • Day 13

    Etappe 9

    July 27, 2023 in Greenland ⋅ ☀️ 14 °C

    Zelt ist am Ende doch die beste Wahl 😊. Wir schliefen richtig gut und wurden morgens direkt von der Sonne begrüßt. Da es deutlich angenehmer war als in den Hütten kamen wir heute etwas langsamer aus den Federn und starteten erst gegen halb 10. Uns erwartete direkt die erste Flussüberquerung, die wir in Crocs schnell hinter uns brachten. Danach ging es dann am Fluss entlang durch hohe Buschweiden und wieder sehr nasses Gelände. Heute war ich deutlich schlapper als die letzten Tage und wir kamen deswegen nur langsam voran. Dazu prasselte die Sonne erbarmungslos auf uns hinab und es ging auch noch kein Wind. Perfektes Mosquito Wetter leider. Wir trafen hin und wieder ein paar Wanderer aus Richtung Sisimiut mit denen wir jedes Mal ein kurzes Pläuschchen hielten und die uns Hoffnung machten, dass die letzte Etappe deutlich besser sein wird. Bei der nächsten Flussüberquerung wechselten wir nochmal auf Crocs - bei der dritten gingen wir aber direkt mit Wanderschuhen durch. Das machte dann auch kein Unterschied mehr 😅. Die Stimmung war vor allem wegen der Mosquitos ziemlich am Boden und eine Pause konnten wir deswegen auch nicht so wirklich machen. Deswegen bissen wir die Zähne zusammen und liefen bis ca km 15 durch. Ab dort kam endlich frische Seeluft vom Fjord ins Tal rein und wir konnten den Weg endlich wieder genießen. Dieser führte direkt am See entlang inklusive Strand-Feeling. In den Pools am See konnten wir sogar ein paar arktische Saiblinge beobachteten - schade, dass wir keine Angel wie viele andere dabei hatten 😊. Dann ging es an den letzten Anstieg für heute, der für mich dann wirklich ziemlich anstrengend war. Dabei trafen wir noch einen jungen Deutschen aus Bremen, der die untere Hütte ansteuerte und morgens in Sisimiut gestartet war. Er erzählte uns, dass er die Grönländerinnen getroffen hatte und sie es wirklich geschafft hatten innerhalb von 4 Tagen in Sisimiut zu ein. Fetten Respekt dafür - auch wenn man so natürlich nicht viel vom Weg hat. Wir machten uns an die letzten 2 km und kamen schließlich ziemlich fertig endlich an der Hütte an. Das Zelt stellten wir ein paar Meter weiter weg auf; mit einem fantastischen Blick auf den Fjord runter. Nasse Schuhe und Socken aus und dann erstmal in die Vertikale 😊. Nach einer kurzen Pause gab es dann Abendessen - da ich schon seit gestern nichts mehr schmecken konnte, aß ich wieder Gemüse mit Kartoffelbrei. Die Tüten waren eigentlich für den Notfall gedacht, aber so verschwendeten wir wenigstens nicht die leckeren und vor allem teuren RealTurmat Tüten 🙈😂. Danach gab es noch einen kleinen Rundgang am Berg - hier oben war es wirklich wunderschön und wir waren komplett alleine hier 😊. Dann ging es fürs letzte Mal ins Zelt, bevor dann morgen die letzte Etappe ansteht.Read more

  • Dag 19: Sisimiut

    September 9, 2024 in Greenland ⋅ ☀️ 5 °C

    De laatste dag van deze expeditie staat er een lange wandeling in Sisimiut op het programma. Sisimiut is met zijn 5520 inwonders de op één na grootste stad van Groenland, gelegen aan de westkust, net boven de poolcirkel. De stad staat bekend om haar prachtige natuurlijke omgeving, met fjorden, bergen.Read more

  • Day 17

    Sisimut

    August 28, 2024 in Greenland ⋅ 🌧 7 °C

    Heute stand die 2. Größte Stadt Grönlands mit 5.500 Einwohnern auf dem Programm.
    Das Wetter war heute ausnahmsweise nicht so freundlich, im Schüttelbus (die Straßen sind größtenteils geschottert und haben ordentlich viele Löcher) war es aber trocken (ich durfte unzählige Rundfahrten moderieren und hatte heute damit einen der besten Jobs 🤪).
    Vorbei ging es an neuen und alten Gebäuden, der "Dig City" außerhalb der Stadt und natürlich KiMuFri - Kirche, Museum, Friedhof 😉
    Nachmittags ging es mit den Jungen Entdeckern unserer Reise mit zwei Zodiacs raus- zum Angeln. Der Regen war schnell Nebensache, die Dorsche bissen wie verrückt und nach zwei Stunden hatten wir in jedem Boot eine volle Kiste mit tollen Dorschen - eine richtig tolle Action ,einige neue Angelverrückte inklusive 😉
    Read more

  • Day 18

    Fähre Abfahrt

    May 4, 2024 in Greenland ⋅ ☀️ -6 °C

    Heute waren wir nur am packen und haben auf die Abfahrt der Fähre gewartet, welche um 19 Uhr war. Wie an fast allen Tagen haben wir reichlich Kaffee getrunken und verschiedenes Gebäck gegessen. Zum Abendessen gab es einen Moschusochsen Burger. Die Fähre selbst war relativ klein und maximal zur Hälfte ausgebucht. Wir hatten ein Bett im Schlafsaal ganz tief im Rumpf, welches recht gemütlich war. Später habe ich dann die ersten Eisberge im Wasser gesehen. Die See war äußerst ruhig.Read more

  • Day 17

    Arctic Spar

    May 3, 2024 in Greenland ⋅ 🌬 -5 °C

    Heute stand wenig auf dem Programm. In der Früh sind wir noch in einen Shop von lokalen Handwerkern gegangen, wo ich mir einen Tupilak gekauft habe. Nachmittag waren wir bei besten Wetter in der Sauna und im Hotpot. Abends waren wir fein essen, ich habe eine Rentiersteak gegessen. Schmeckt ähnlich wie Reh.Read more

  • Day 16

    Schlittenhunde Ausfahrt

    May 2, 2024 in Greenland ⋅ ☁️ -6 °C

    Heute sind wir um 9:00 Uhr zur einer Hundeschlittenfahrt aufgebrochen. Die Woche zuvor war es sehr warm und alle dachten, die Saison wären bereits vorbei. Heute hatte es in der Früh -10° und die Bedienung waren sehr gut. Als alle Hunde angeleint waren, habe ich mich hinten auf den Bremslappen gestellt. Als der Guide "ready" gefragt hat, hat er einen Splint im Boden gezogen und wir haben einen Blitzstart hingelegt. Währen der Fahrt bin ich dann von der Bremse in den Schlitten zurück geklettert.
    Bei Steigungen mussten wir absteigen und wenn es wieder flacher wurde, sind wir auf den schneller werdenden Schlitten wieder aufgesprungen. Unterwegs sind wir noch an einem Iglu gehalten, dessen Dach durch die Wärme aber bereits weggeschmolzen war. Ziel war das Ufo, eine geschützte Aussichtsplattform wo man auch gut drin campen könnte. Bei der Rückfahrt ist Martin zu spät auf den Schlitten gesprungen und musste hinterher rennen. Am den steilen Passagen bin ich nach hinten geklettert um zu bremsen, damit der Schlitten die Hunde nicht überrollt. Ein wirklich Lohnrundwertes Erlebnis
    Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android