Iceland Hólmarnir

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 4

    Ein Date mit Max und heiße Quellen

    November 1, 2024 in Iceland ⋅ ☀️ -5 °C

    Bei bestem Wetter und eisiger Kälte starteten wir einen zweiten Versuch mit den Walen und wir sollten nicht enttäuscht werden!

    Schon nach relativ kurzer Zeit trafen wir auf Max. Max ist ein Buckelwal, der Seite 10-15 Jahren in die Bucht kommt und sehr sozial ist. Falls ihr ihn mal trefft, seine Finne ist leicht nach rechts geneigt und er hat links eine kleine Narbe 🤓 Allein Max hat bestimmt 3-4x Hallo gesagt.

    Danach haben wir immer wieder kleinere Gruppen 3-4 Walen gesehen. Es war ein wunderschönes Schauspiel !

    Am Nachmittag ging es in das geothermale Gebiet Myvatn. Nach der Besichtigung der Game of Thrones Grotte (S03E05) und beeindruckenden Fumarolen an dem Thommy sich fast das Gesicht verbrüht hat (Schickt den schmelzenden Smiley per Whatsapp und ihr erhaltet das Video) ging es in das Geothermalbad Myvatn. Einzig den Weg zum Becken und aus dem Becken raus musste man bei -6 Grad in schnellen Schritt zurücklegen.
    Read more

  • Day 6

    Morning in Akureyri

    September 17, 2024 in Iceland ⋅ ☁️ 12 °C

    This morning we drove to Akureyri which is considered to be the “capital of the north” and is Iceland’s second biggest town. Every red traffic light in this quaint town is a love heart which is what it’s famous for and honestly so cute. We visited a place called “Laufás” which is a heritage site that is a farmstead that has been inhabited since the settlement of Iceland (around 843 AD). The buildings that remain are so idyllic, with turf covered roofs from the 19th century overlooking the fjord. It reminded us of little hobbit houses and felt like a fairytale. We then visited the botanical gardens which is also situated right next to the fjord and it contained almost every single arctic and Icelandic plant as well as many other plants and flowers from all over the world. Our favourite were the flowers that looked like cabbages. They had lots of fairy lights everywhere which made the scenery even more beautiful. From there we explored the streets and town of Akureyri which was small for being the second biggest in Iceland but it has a side to it that is oh so charming. We had our first bakery feast and the sweet we got was massive called a “Vinarbraud” which is Iceland’s take on a Danish just a lot larger with custard going through the whole thing rather than just the centre. It’s delicious and so sweet but would be too big for one person.Read more

  • Day 7

    Nächster Stopp Akureyri

    September 4, 2024 in Iceland ⋅ ☁️ 7 °C

    Die Herzampeln in Akureyri

    Wohl die bekanntesten Ampeln auf Island befinden sich in Akureyri. Es gibt sie seit 2008, und sie wurden entwickelt, um den Menschen gute Laune zu machen, ausgerechnet bei Rot. Denn die roten Ampellichter der Stadt wurden so umgerüstet, dass sie in Herzform aufleuchten. Tatsächlich ist der Gedanke hinter den Ampelherzen nicht, den Autofahrern das Anhalten bei einem roten Licht zu versüßen, sie sollten vielmehr nach dem Schock der großen Finanzkrise, die vieles zum Zusammenbrechen brachte und natürlich auch die Isländer sehr belastete, wenigstens einen kleinen Hoffnungsschimmer senden und den Bewohnern und Reisenden trotz schwerer Zeiten ein kleines Lächeln ins Gesicht zaubern..Read more

  • Day 158

    Akureyri, die „Großstadt“ mit Herz

    July 22, 2024 in Iceland ⋅ ☁️ 11 °C

    Akureyri, die Großstadt des Nordens mit knapp 20.000 Einwohnern - einfach entzückend. Das charmante Städtchen hat viele Besonderheiten zu bieten, wie die roten Herzen ♥️ an den Ampeln, die zum Anhalten und Innehalten einladen. In Akureyri wird selbst ein gewöhnlicher Mülleimer zu einem kleinen Kunstwerk, was den ästhetischen Anspruch und die Kreativität, die in der Stadt liegt, deutlich macht.

    Der Campingplatz Hamrar wurde nach den wsserreichen Zeiten für ein paar Tage unser Zuhause. Wir nutzten die Zeit, um Pause zu machen, durchzuatmen, Kuchen zu backen und ein Stück Zuhause-Gefühl zu tanken. Für Greta bot der Platz zahlreiche Spielmöglichkeiten und sie wagte sich, wie die isländischen Kinder, mutig auf und in das Wasser. Mit den Fahrrädern fuhren wir in die Stadt, um ins Schwimmbad zu gehen, oder schlenderten einfach durch die Straßen. Im gemütlichen Kaffi Ilmur verbrachten wir einen Nachmittag mit Mandala-Malen und leckerem Kuchen.
    Direkt vom Campingplatz aus startete ich eine kleine Wanderung, um dort eines der aussichtsreichsten Klo-Häuschen zu sehen 😉.

    Für ihre Größe hat die Stadt eine Menge zu bieten: wunderschön restaurierte Häuser, den wohl imposantesten Dönerstand, ein Kunstmuseum und eine beeindruckende Betonkirche. Einzig die Menschenmengen, die von den Kreuzfahrtschiffen ausgespuckt wurden, mussten wir hin und wieder meiden.
    Read more

  • Day 74

    Ein ganz anderes Island

    June 11, 2024 in Iceland ⋅ ☀️ 11 °C

    Vom heißen Pool mit Bierchen und schönen Gesprächen ging es direkt ins Bett - herrlich! Am nächsten Tag fahren wir weiter Richtung Akureyri, die Hauptstadt des Nordens, wie man wohl sagt.
    Unterwegs halten wir bei einigen Islandpferden an, die sich hier im Tal tummeln. Die Pferde sind überall auf der Insel zu finden, doch hier sind es besonders viele. Schon einige Male habe ich sie auf ihren Weiden plötzlich losrennen sehen. Mit ihren wehenden Mähnen wirken sie dabei wirklich sehr beeindruckend und elegant.... wer auch immer diese Tiere Pony nennt!
    Wir haben vor, eine Wanderung zu machen und entscheiden uns für eine dreieinhalbstündige Tour zu einem Bergsee. Es ist verrückt- man überwindet hier eben mal 500 Höhenmeter und wähnt sich auf einmal im Hochgebirge - mit schroffen Felsen, Schneefeldern und schmalen Pfaden an steilen Hängen.
    Wir sind ganz allein unterwegs und auch wenn ich nicht so viel über das Wetter schreiben möchte: Es ist perfekt! Der isländische Sommer scheint endlich da zu sein.
    Ein bisschen hatte man ja schon immer wieder mal das Gefühl, im Alpenvorland zu sein - auch wenn ein paar Details die Illusion gestört haben. Je näher wir Akureyri kommen, desto mehr wähnt man sich nun aber in einem ganz anderen Island als bisher. Grüne Hügel mit vereinzelten Häusern sind zu sehen, soweit der Blick reicht. Am Horizont thronen die schneebedeckten Berge. Und hier gibt es etwas, das wir bisher noch nicht in diesem Ausmaß gesehen haben: Wald! Bisher hat man vor allem in der Nähe von Wohnsiedlungen immer wieder mal Baumpflanzungen gesehen - als Wind- und Bodenschutz. Immer wirkte es etwas unnatürlich. Doch hier gibt es richtigen Wald. Nur 2% der Insel sind tatsächlich mit Wald bedeckt. Das war mal anders. Die Schafe haben ihren Teil zum Rückgang des Baumbestandes beigetragen. Es gibt natürlich Bestrebungen zur Aufforstung, was in diesem rauen Klima aber gar nicht so einfach ist.
    In Akurery lassen wir es uns bei einem schönen Abendessen gut gehen und bummeln durch das kleine Städtchen. Auf dem Zeltplatz zieht am Abend Nebel auf und wieder ist nichts vom Wald zu sehen. Perfekte Stimmung zum Einschlafen!
    Read more

  • Day 12

    Tag 12 Herzchenampeln in Akureyri

    May 13, 2024 in Iceland ⋅ ☁️ 3 °C

    Dank Telefon Facetime Support aus Deutschland hatten wir Nachts wieder eine funktionierende Heizung...aber das Wetter mochte nicht ganz so wie wir es uns gewünscht hätten... Weiterhin Nebelsuppe . Dafür stand heute auf dem Programm etwas Herz - erwärmendes...die Stadt Akureyri - einzige Stadt, welche in den Ampelanlagen Herzen ❤️ drin hat... das mussten wir uns natürlich ansehen. Also flugs ins Auto rein und in die Stadt. Soviel Häuser, Autos und Menschen waren wir gar nicht mehr gewohnt. Schönes Städtchen zum ansehen. Gab wiedermal viel in Regebogenfarben getaucht. Allgemein sind die Isländer ein sehr farbenfrohes Volk.Read more

  • Day 11

    Tag 11 Unterwegs zum Platz

    May 12, 2024 in Iceland ⋅ ☁️ 5 °C

    Unterwegs zum nöchsten Campingplatz hat uns dann doch noch paar mal die Sonne angelacht...
    Und wir fanden einen ^Riesen-Rastplatz^ der zwei Riesenschwestern Kvörn und Bryoia ...lesen konnten wir den Text nicht , der war leider auf isländisch. Spass hatten wir trotzdem...Die Kekse am Tisch wären uns fast davon geflogen, da es sehr windig war... Der Platz war oben im Hang über Akureyri und gut besucht.Read more

  • Day 5–6

    Fahrt nach Akureyri

    March 10, 2024 in Iceland ⋅ ☀️ 2 °C

    Heute gings weiter in den Norden. Ein absolutes Winterwunderland, dass sich heute vor uns ausgebreitet hat.
    Wir spazieren über Eisfelder zu Wasserfällen, besuchen den Studlagil Canyon, fahren zu Hverir (die kochenden Schlammbecken) und weiter zu noch einem Wasserfall.
    Die Natur hat uns heute nochmal umgehauen! Das erste mal sehen wir auch die Spaltung der eurasischen von der amerikanischen Kontinentalplatte - atemberaubend aber auch angsteinflösend.

    PS.: auch die Unterkunft von gestern ist nochmal zu sehen.
    Read more

  • Day 8–9

    Tag 8-9: Der Osten Islands

    February 23, 2024 in Iceland ⋅ ❄️ 0 °C

    Am achten Tag, meinem Geburtstag, fuhren wir die bisher längste und anspruchsvollste Strecke. Wir waren den größten Teil des Tages im Auto, was aufgrund der tollen Aussicht kein Problem war. Die Ringstraße ging entlang des Atlantiks auf der rechten Seite, Berge links der Straße. Diese Lage hat auch dazu geführt, dass der ganze Weg enorm windig war. An manche Stellen ging es ganz schön steil nach unten, also war die Fahrt echt nicht ohne! Erfreulicherweise kamen wir immer wieder an Rentieren vorbei, die sich herrlich in der Landschaft ergänzten.
    Als wir uns schließlich vom Meer wegbewegten, wurde die Gegend immer verschneiter. Es war nicht mehr allein der Wind, der das Fahren erschwerte, sondern nun auch die glatte Straße. Nach einer anstrengenden aber durchaus sehenswerten Reise, kamen wir in unserem Hotel an und ließen den Abend mit bestellten Pizzen ausklingen.
    Der nächste Tag lief ganz entspannt, da wir uns von den bisherigen Abenteuern erholen wollten. Wir gingen einkaufen, spazieren und planten die restlichen Tage unseres Urlaubes. Am Abend machten wir uns nach aufgepepptem Fertigessen auf die Suche nach Nordlichtern. Wir wurden auch fündig, da aber Vollmond war, war es nirgends besonders dunkel, die Nordlichter also recht schwach zu sehen.
    Read more

  • Day 24

    Heftiger Sturm - Akureyri

    September 2, 2023 in Iceland ⋅ 🌬 13 °C

    Eigentlich wollten wir heute wieder ins Hochland fahren, wegen eines aufziehenden Sturms, der bereits in der Nacht heftig an unserem Auto gerüttelt hat, müssen wir unsere Pläne auf unbestimmt vertagen.

    Daher nutzen wir die Gelegenheit um Akureyri, die zweitgrösste Stadt Islands anzuschauen.
    Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android