Ireland Adrigole Harbour

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 20

    Auf der Halbinsel Beara

    August 6, 2024 in Ireland ⋅ ☁️ 14 °C

    Heute morgen genießen wir erstmal bei Sonnenschein unser Frühstück auf der Wiese vor unserem Häuschen. Die Infektion unter meinem Auge hat sich etwas gebessert, aber ich fühle mich nicht so ganz auf der Höhe und lasse es ruhig angehen. Mit Lucas haben wir uns nachmittags in Bantry verabredet. Er wird mit seinem Motorrad kommen und auch sein kleines Zelt mitbringen, damit er bei uns übernachten kann. Vorher kaufen wir mal kurz den Lidl leer , damit genug zu essen da ist...
    Bantry ist ein kleines Städtchen mit vielen Bars und kleinen Geschäften. Wir sehen ganz junge Männer in schicken Anzügen und Mädels in Abendkleidern mit Blumensträußen am Handgelenk. Später erklärt uns Lucas, dass die jungen Leute ihre bestandenen Examen feiern. It' s the time of the proms... Ich nutze noch die Gelegenheit und suche eine Apootheke auf,, in der mir eine mitleidige Apothekerin Augentropfen verkauft, die gegen die Infektion helfen sollen. Ich verspüre sofort nach dem Eintropfen Linderung....
    Als Lucas auf seiner Maschine eintrifft, ist die Freude auf beiden Seiten groß. Wir haben uns seit Januar nicht gesehen... Erstmal trinken wir ein Bier zusammen und fahren dann zu einem Aussichtspunkt, von dem aus man die Bantry Bay mit vielen Inselchen sehen kann.
    Dann brechen wir zum Campingplatz auf und kochen lecker, während Lucas sein Zelt aufbaut. Lange sitzen wir in unserem Häuschen zusammen und reden über Gott und die Welt - Sternstunden.... Dann führt uns Lucas noch die Lightshow an seinem Bike vor. Er hat es so mit LEDs beleuchtet, dass es in unterschiedlichen Farben erstrahlt. Wir freuen uns auf gemeinsame Unternehmungen morgen....
    Read more

  • Day 6

    Weiterahrt und Citronencake

    July 23, 2024 in Ireland ⋅ ☁️ 17 °C

    Guten Morgen oder inzwischen guten Abend! Heute war es eher ruhig, aber definitiv nicht langweilig. Nach dem Aufstehen und einem gemütlichen Frühstück hieß es: Rückweg vom gestrigen Platz zurückzuhottern – diesmal mit Allrad und Untersetzung. Gemütlich kraxelt unser Sprinti den Berg hoch. Zum Glück kam uns niemand entgegen, denn Iren können genauso wenig rückwärtsfahren wie Engländer oder Schotten. 😅

    Wir cruisen weiter entlang des Wild Atlantic Way, eigentlich ohne konkretes Ziel. Unterwegs machen wir mal hier und mal dort einen Halt, essen ein Zvieri und schauen uns Castletownbere an. Aber naja, Bars und Pubs gibt's hier wie Sand am Meer. Einen Parkplatz für Wohnmobile haben wir gefunden, aber leider ohne Entsorgung für die Toilette. Na gut, das verschieben wir eben auf morgen – es eilt ja nicht.

    In der Nähe finden wir einen Platz auf Park4Night. Ganz passabel, aber nicht ganz das, was wir suchen. Dann entdecken wir einen weiteren Platz, nur 20 Minuten entfernt. Dieser scheint perfekt zu sein und das ist er auch: direkt am Meer, mitten unter Schafen, mit anderen Campern und – Überraschung – badenden Iren! Ja, richtig gehört.

    Während wir lange Shirts und Windstopper tragen, gehen diese Menschen baden, als wäre das Wasser 30 Grad warm. Eine Dame ging ins Wasser, als wäre es ein warmer Pool, und stand danach im Badekleid am Strand, als wären es 40 Grad, nass und ohne Handtuch. Uff, ich kriege jetzt noch Gänsehaut.

    Wir genießen den Abend in vollen Zügen. Noldi kocht Spaghetti mit Peperoni, Aubergine und Tomatensauce, und auch eine scharfe Salami muss noch weg. Dazu gibt's Gurkensalat. Nebenbei backe ich einen Zitronencake – ja, richtig gehört, das geht auch im Van. Möchtet ihr ein Stück? Dann kommt her und holt euch eines 😋

    Heute gibt’s noch einen Aufklärungsflug – es scheint im Moment nicht mehr ganz so windig zu sein. Also schnallt euch an, die Drohne hebt ab! Hoffentlich findet sie uns auch wieder und landet nicht bei den Schafen. 🐑🚁

    Hier gibt es auch Fahrradtouren und Fahrradfahrer, aber ich sag’s euch... unsere Bikes haben Urlaub. Die Straßen sind so eng, dass man ständig denkt, man fährt auf der Autobahn. Keine Radstreifen und außerorts darf man 100 km/h fahren – wir sind doch nicht lebensmüde! Kaum zu glauben, dass es Menschen gibt, die diese Insel mit dem Fahrrad umrunden. Das braucht wirklich Mut... oder eine gesunde Portion Wahnsinn.

    In diesem Sinn, Euch allen einen schönen Abend und eine gute Nacht aus dem windigen, oft wolkigen und trotzdem wunderschönen Irland.

    Susanne und Noldi
    Read more

  • Day 10

    Staigue Fort

    July 20, 2024 in Ireland ⋅ 🌬 13 °C

    Wie immer in den letzten beiden Tagen war es am Morgen leicht bedeckt. Heute stehen mehrere Ziele auf dem Programm, sodass es heute auch mehrere Footprints geben wird.

    Zunächst steuerten wir Staigue Fort an, d. h. 5 km hinter Sneem biegen wir in einen Single Trail ab, eine einspurige Nebenstraße, halb versteckt zwischen uralten, grauen Steinmauern. Wir schlängeln uns hinauf zum „Staigue Stone Fort“, einem - so das Internet - der am besten erhaltenen und wohl auch größten prähistorischen (Ring)Festungen Irlands. Sie hat 6 m hohe und bis zu 4 m breite Ringmauern.

    So früh am Morgen waren wir die ersten Besucher, die das Fort und den tollen Ausblick genießen konnten. Am Eingang wird um eine Spende von € 1/Person gebeten.

    Die Rückfahrt auf der schmalen Straße war bei den vielen entgegenkommenden Fahrzeugen spannend.
    Read more

  • Day 9

    Übernachtung in Sneem - Ring of Kerry

    July 19, 2024 in Ireland ⋅ ☁️ 17 °C

    Da Kenmare dem Grunde nach schnell erledigt war, sind wird auf den Ring of Kerry gestartet und nächtigen heute mal auf einem an einem Fluß gelegenen Stellplatz in Sneem. Hintergrund dafür ist, dass wir mal wieder in einem Pub ein/zwei Guinness trinken wollten.

    In Sneems ist dieses Wochenende Sommerfest, d. h. Alles aus der Gegend ist hier vor Ort, um zu feiern. Die Disko hat entsprechende Lautstärke. Da hilft nur noch ein Guinness 😜.
    Read more

  • Day 9

    Ring of Beara - Kenmare

    July 19, 2024 in Ireland ⋅ ☁️ 17 °C

    Nachdem wir wieder auf dem Festland waren, ging es weiter auf dem Ring of Beara, der einfach landschaftlich sehr schön ist. Auch das Fahren auf den teilweisen sehr schmalen Straßen (Camper passt gerade eben durch) ist ein Abenteuer. Eine kurze Snack-Pause machten wir bei Helen‘s Bar/Kilmakilloge. Lecker Muscheln und Chips.

    Am Ende haben wir noch eine wirklich kurzen Rundgang durch Kenmara gemacht. Der Ort hat außer vielen bunten Häusern, einigen Läden für Irische Wollmode und vielen- wirklich vielen- Pubs nichts zu bieten.
    Read more

  • Day 8

    Healy Pass - Dursey Island

    July 18, 2024 in Ireland ⋅ ☁️ 17 °C

    Die (vorläufige?) Verabschiedung von den Darmstädtern im leichten Nieselregen dauerte etwas länger, so dass wir erst gegen 10.00 auf den WAW starteten.

    Nach einigen anderen kurzen Fotostopps gelangten wir an eine schmale Einfahrt, von der ich hoffte, an deren Ende parken zu können, um zum The Maid‘s Trial Waterfal“ zu gelangen. Wir landeten nach 2 km sehr schmaler Straße (der Camper passte gerade) auf einem Bauernhof. Aber freundlich gefragt, durften wir dort Parken und der Bauer erklärte uns den besten Weg dorthin - nämlich über seine Felder 👍.

    Den Wasserfall haben wir nicht nur fotografiert, sondern auch einige Zeit dem Rauschen gelauscht - irgendwie beruhigend.

    Da der Bauer nach unserer Rückkehr im Rahmen eines supernetten Gesprächs meinte, heute wäre optimales Wetter für den Healy Pass, sind wir die enge kurvige Straße noch hochgefahren. Die Straße wurde während der großen irischen Hungersnot (mehrjähriger Ausfall der Kartoffelernte) um die 1870 gebaut um Nord-Beara und Süd-Beara zu verbinden. Ein sagenhafter Ausblick von da oben, der auf den zweidimensionalen Bildern noch ansatzweise „rüberkommt“.

    Anschließend ging es weiter nach Castletownbere, von wir auf Empfehlung des Bauern in Breen‘s Lobster Bar den fangfrischen Tagesfisch genießen durften. Gute Empfehlung 😊.

    Danach ging es jedoch zum Parkplatz von Dursey Island, von wo aus Irland einzige Seilbahn auf die Insel fährt.

    Der Plan, den Sonnenuntergang zu fotografieren, fiel leider den Wolken zum Opfer, die sich ca. 15 Minuten vorher vom Horizont erhoben haben. Besonders schade deshalb, weil die Sonne genau zwischen den beiden größeren Skelling Islands ins Meer getaucht wäre ☹️.
    Read more

  • Day 11

    Das Bantry House

    May 29, 2024 in Ireland ⋅ ⛅ 12 °C

    Ich wurde wach und die Uhr sagte 9.00 Uhr - huch, was war denn da passiert!? Normal war ich immer schon gegen 7 Uhr wach geworden, aber ich glaub der Wind hat mich heute Nacht ein bisschen auf Trapp gehalten, sodass ich wohl noch etwas Schlaf nötig hatte. Der erste Blick aus dem Zelt zeigte, dass die Sonne zurück war, es war ein milder Morgen :) Noch ein bisschen verschlafen packte ich das Zelt zusammen, bevor ich noch eine kurze Runde über die Felsen drehte und dann Richtung Bantry House aufbrach. Die ganze Westküste entlang verläuft der 'Wild Atlantic Way', wunderschöne Strecken an der Küste und am Meer entlang. Mit solchen Ausblicken in den Tag zu starten, das hat schon was :) Ich kam am Bantry House & Gardens an, ein altes Herrenhaus das zu einem Bed & Breakfast umfunktioniert und für Besucher zur Besichtigung freigegeben worden war, in dem die Besitzer aber nach wie vor leben. Die Gartenanlage ist wirklich wunderschön und dann das große Gebäude vor dem Panorama am Wasser, das war schon echt was Besonderes. Ich ging in den Tea Room und gönnte mir zum Frühstück einen Scones mit Cream & Jam und dazu eine Heiße Schoki mit ordentlich Marshmallows (die junge Frau meinte es echt gut damit - davon könne man nie genug nehmen, meinte sie 😃). Danach ging ich noch vor zur Rezeption und nach einer kurzen Einweisung ließ mich der nette Herr am Empfang mit einer Infomappe alleine losziehen. Normal Find ich sowas ganz interessant aber eher öde, aber die Räume hier hatten schon echt Ausstrahlung. Die großen Fenster überall mit dem schönen Blick ums Haus und die Tatsache, dass das Haus noch bewohnt wird, gab dem Ganzen irgendwie etwas total Besonderes.
    Der nächste Halt war Glengarriff Woods, ein Naturreservat in dem ich einen längeren Spaziergang machen wollte und der Start für den Ring of Beara (der deutlich weniger überlaufene, aber wohl mindestens genauso schöne Ring zum berühmten Ring of Kerry). Es ging vom Parkplatz erst zum Wasserfall (goldiges kleines Ding, im Vergleich zu Norwegen wirklich winzig, aber für irische Verhältnisse wohl schon ein Prachtexemplar 🤗), dann eine große Runde immer dem Esknamucky Walk (jap der heißt wirklich so süß) nach, auf den Lady Bantry's Lookout und wieder zum Parkplatz. Das war schön :) da es schon zu spät für die Dursey Cable Car war, fuhr ich nur gemütlich noch ein Stück weiter, bis zu meinem heutigen Schlafplatz. Es war erst 16 Uhr, aber die Sonne strahlte und so schnappte ich mir meinen Campingstuhl und machte es mir gemütlich. Als die Sonne langsam unterging, fiel das Licht so wunderschön aufs Wasser und ließ das Grün der Hügel und das Blau des Wassers fast magisch leuchten. Ich ging vor zur Spitze des Platzes und staunte vor mich hin. Dieser Ort und dieser Moment ist definitiv ein weiteres Highlight - absolute Ruhe, keine Menschen und nur das Plätschern der Wellen und das Sausen des Windes 😍🤗❤️
    Read more

  • Day 581

    Parknasilla

    May 19, 2024 in Ireland ⋅ ⛅ 20 °C

    Nun befinden wir uns auf dem Ring of Kerry. Die Landschaft nach den Healy Pass weiterhin schön. Die Straßen sind kilometerlang mit Rhododendron gesäumt, der in den schönsten Lila Farbtönen um die Wette strahlt. Die Büsche sind stellenweise ca. 3 Meter hoch.Read more

  • Day 581

    Healy Pass 🤩

    May 19, 2024 in Ireland ⋅ ⛅ 19 °C

    Der spektakuläre Healy Pass beginnt an der Adrigole Bridge in West Cork und endet an der Lauragh Bridge in der Grafschaft Kerry. Die Straßen schlängeln sich durch eine raue, nicht von dieser Welt stammende Landschaft zwischen zwei der höchsten Gipfel des Caha-Gebirges. Unterwegs gibt es 12 km lange Haarnadelkurven in felsigem Gelände, die sich aufgrund der spektakulären Landschaft alle lohnen. Einen Abstecher wert 😃Read more

  • Day 580

    Puxley Castle & Bullig Bay Loop

    May 18, 2024 in Ireland ⋅ ⛅ 16 °C

    Der Wanderweg war interessanter als das Schloss von außen 😂deswegen gibt es heute mehr Bilder vom Loop, als vom Schloss. Eine wunderbare Gegend sogar mit Blick auf einen Leuchtturm. Einfach nur wunderschön 😍 mehr Worte bedarf es nicht.Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android