Ireland Adrigole Harbour

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
  • Day 577

    Ballyroon Mountain

    May 15, 2024 in Ireland ⋅ ⛅ 15 °C

    So, genug für heute erkundet. Zeit, einen schönen stillen Ort zu besuchen.
    Gesagt, erkundet... Ab durch die Wiese... Und rein in die knöcheltiefe Pfütze 😂 schlurfende Geräusche begleiten mich felsauf und felsab zur Klippe. Die Belohnung: eine atemberaubende Aussicht und.... nasse Socken 😂 Ist wie kneippen bei schöner Kulisse. Die Schafe blöken unweit auf der Weide.Read more

  • Day 16

    Verschiedene Streckenabschnitte

    April 18, 2024 in Ireland ⋅ ☁️ 13 °C

    Im rauf und runter, mal mehr mal weniger steil, mal schön zweispurig bis eng 2m50. Mit 2m30 Breite schaffen wir das 😅. Die Landschaft ist hügelig, steinig dann wieder riesige Flächen mit Schafen und wilden Hasen. Einfach sehr sehr schön 😍Read more

  • Day 46

    Ireland - The Ring of Kerry

    September 28, 2023 in Ireland ⋅ 🌧 13 °C

    Caught the car ferry across to Killarney.
    Drove the Ring of Kerry clockwise by starting in Kemare.
    The day deteriorated and by 2.30 we just drove straight back to Killarney as the mist had set in and alongside the rain we couldn't see anythingRead more

  • Day 6

    Ausgedehnter Spaziergang

    September 8, 2023 in Ireland ⋅ ⛅ 20 °C

    Den Tipp zum Mizen Head zu fahren, haben wir von unsere neuen irischen Freundin Debrah - ein paar irisch-gälische Worte gab es gleich mit dazu. Allerdings dachten wir, das es dort nur eine halbe Stunde dauern würde sich das ganze anzuschauen. Am Ende waren wir dann über 2 Stunden unterwegs, es ging aber auch ständig bergauf und bergab. 😬 nichts desto trotz war es wunderschön anzusehen, wie die unglaublichen Wassermassen die steinige Küste in Form gebracht haben.Read more

  • Day 8

    Hunger

    May 18, 2023 in Ireland ⋅ 🌙 11 °C

    Frühstück blieb heute eine Wunschvorstellung, hatten doch beide ortsansässigen Lokalitäten um 08.30 Uhr ihre Pforten verschlossen.
    Also losgehen und auf unsere Proteinriegel vertrauen!!!

    Schnell sind die ersten kanadischen Hiker eingeholt. Kurzes Hallo und überraschend leichtfüßig geht’s bergauf, auch wenn sich zwei Tassen Kaffee nicht unbedingt leistungsmindernt ausgewirkt hätten. Mitwanderer die vereinzelt unterwegs sind, sind mittlerweile allesamt bekannt, demnach Hallo hier und Hallo da.
    Schließlich, breitet sich dann doch ein leichtes Hungergefühl aus. Wir ‚sprinten‘ die nächste Anhöhe hinauf und checken die Rucksackrationen…, besagte Proteinriegel und etwas Obst, that’s it!!!
    Nach kurzer Pause geht’s über matschige Feldwege weiter Richtung Sneem.
    Irgendwie nicht mein Tag heute, also stecke ich die Kopfhörer ins Ohr und lasse mich von Paulo Coelhos Alchimisten begleiten. Eine wunderbare Geschichte und passend auf jedem Trail…

    Die letzten Kilometer heißt es Asphalt schlucken. Schnurstracks zieht sich die kleine Straße dahin, bis wir unvermittelt in Sneem vor unserem B&B stehen.
    Hier geht’s zuerst einmal an die Nahrungsaufnahme, bevor uns anschließend eine wohltuend warme Dusche erwartet.
    Der kleine Ort dient als allgemeiner Zwischenstopp auf dem Kerryway und so treffen wir auch am heutigen Abend während eines Ortsbummel auf einige Gleichgesinnte.
    Und da in Irland an Pubs kein Mangel herrscht… ;-)
    Read more

  • Day 7

    Rock of Cashel to Cohb

    May 8, 2023 in Ireland ⋅ 🌧 59 °F

    Today began with a stop on the top of a rock. A big rock! The Rock of Cashel is a cluster of medieval buildings sitting high on top of a hill overlooking the town below. Legend has it St. Patrick came here himself to convert the king to Christianity. The buildings that remain here today are mostly from the 12th and 13th centuries. Cormac's Chapel was covered by frescos -- look close at the photo below.

    We stopped by Cahair Castle but could only see it from the outside as it was closed. The park next to the castle was full of geese...and one gosling!

    The yellow fields of rapeseed are beautiful this time of year. I remember them from when we lived in England as well. They make rapeseed oil from the plant. I asked a guy at one of the places we were eating what oil they used to fry their chips (french fries), and he said rapeseed. Is it the oil or the potatoes or the place that makes them taste so good!?! 😄

    We arrived in the city of Cork in the afternoon and rang the Shandon Bells at St. Anne's Church. After the climb to the top of the bell tower (which offered great views of the city), we stopped in at the pub across the street - Jack Forde's The Shandon Arm's for a pint. The English Market was next on the list where we bought chocolate and cheese. The history of the covered market dates to the days of when the English ruled Ireland.

    Our accomadations for the night were between Cork and Cobh (Cove). The town of Cobh is "famous" for being the last stop for passengers to get aboard the Titantic and for the sinking of the Lusitania off the coast.
    It has a stunning cathedral and some great fish and chips!
    Read more

  • Day 6

    A Change of Plans

    May 7, 2023 in Ireland ⋅ ☁️ 55 °F

    We work up this morning with the most amazing view and changed our plans about what we will do today!
    Since we arrived in Waterford a bit early for our 7.30 dinner reservation last night, we had time to wander around and see a few things. From other trips, reading and watching TV, we know a good bit about the Viking history in Europe. So, instead of going back to the city of Waterford to learn more about that, we chose a cliff hike and time on the beach this morning. Heavenly!

    Hiking the cliff walk and experiencing the uniqueness of the ground...it's bouncy... was fun. Then, down to the beach for a long walk. This beach was very rocky with a small area of sand. The area is called the Copper Coast and is considered a UNESCO Global Geopark. The coast line here evolved after volcanic activity ocurred over 460 million years ago. We had a 'Poldark' moment when we came up on an old copper mine. Read more here about the geology of the area: https://coppercoastgeopark.com/copper-coast-geo…

    The weather has mostly been just what we expected - a touch of everything. The winds on the coast are crazy wild. I guess that is partly why it is called the WILD ATLANTIC WAY. The temps have been in the upper 50s and low 60s for the most part. That means the ocean waters are around low 50's. NC beach waters are more like upper 60s to mid 70s. While walking the beach we met a group of ladies who go swimming in the very cold water every Sunday! (Think 'Bad Sisters' if you watch Apple+). BURRRR!! 🥶

    It was a really lovely, slow day taking in the area. We would go back there in a minute!
    Read more

  • Day 57–63

    West Cork with Ziggy and Martina

    September 17, 2024 in Ireland ⋅ ☀️ 18 °C

    We set off to West Cork on our van adventure with the promise of beautiful weather for the week and it did not disappoint. Full moon shining on the calm waters to lull us to sleep and sunrise on the harbour of Schull to greet us in the morning. The long beach in Barleycove was an ideal place for Ziggy and us to wet our paws. Nothing like a boat trip to Sherkin in the sunshine to admire the Irish coastline. A trip to Garnish Island from Glengarrif completed our day trip.Read more

  • Day 8

    Robbenschutz

    August 29, 2024 in Ireland ⋅ ⛅ 15 °C

    Im geschützten Rücken von Garinish Island nächtigten wir mit Ausblick auf grüne Hügel, zerklüftete kleine Inselchen, einem in der Abenddämmerung gemütlich strahlenden Harbor Inn, Uferhäusern mit privaten Badeleitern zwischen einer saftig-grünen Baumreihe und fernen Fischfarmen. Zwei Traditionssegler ankern in der Bucht. Dazu gesellen sich einige mehr oder weniger alte Segelschiffe – Mitglieder des anscheinend einzigen nennenswerten Segelclubs Irlands. Entsprechend sehen wir auch dreimal mehr Segelschiffe als auf der gesamten Reise zuvor.

    Am nächsten Morgen entdecken wir beim Übersetzen mit dem Dinghy auf Garnish Island eine weitere Überraschung: Auf dem "Otter Rock" – einigen Felsen, die untenrum mit Seegras und obenrum mit zuckerwatteähnlichen Büschen bewachsen sind – sonnt sich Europas größte Kolonie von Harbour- und Atlantic-Seals. Erfreut entdecken wir weitere Seehunde, die uns aus dem Wasser heraus neugierig verfolgen und beobachten. Die ersten deutschen Segler in der Bucht stellen sicherlich eine Überraschung dar. Gespannt paddeln wir, zwischen Neugier und Respekt vor den Tieren hin- und hergerissen, auf ausreichender Distanz. Dann steuert eine der knaterrnden Touristenfähren sich schützend zwischen uns und den Robbenfelsen. Die in Dieseldunst eingetauchten Robben auf Steuerboard lassend lugt der ergreiste Fährführer auf Backboard zu uns hinüber und teilt uns mit: "Don't get too close to them. They're scared"! Wir fragen uns, ob er den Rentnerverein an Board oder die Robben neben seiner Fähre meint.

    Die Insel erfreut uns anschließend mit bunt-botanischem Garten 😊.
    Read more

  • Day 10

    Rundfahrt Castletownbere

    August 25, 2024 in Ireland ⋅ 🌬 15 °C

    In der Nacht auf heute hatte es wieder geregnet und am Morgen war der Himmel bedeckt. Nach dem Morgenessen ging meine Rundtour im Trockenen los. Mit anfangs 14 Grad fand ich es recht angenehm. Ich mutiere langsam zum Irländer 😉
    Heute fuhr ich in den untersten Zipfel im Süden von Irland. Die Strassen, oder besser gesagt, die Wege waren schmal und einsam und ich kreuzte gerademal 2 Autos auf der langen Strecke.
    Der Ausblick in die unentliche Vegetation voller Grün und farbigen Blumen war wieder traumhaft schön. Gegen den Mittag kam die Sonne und es wurde mit 17 Grad, schon fast sommerlich. Ich konnte mich von der Natur, dem Meer, die Brandung kaum sattsehen und so gab es heute viele Fotos 😎 Leider widerspiegeln die Fotos die Weite, Gerüche und Geräusche vom Wind nicht. Ich kann jedem empfehlen dieses wilde Irland sich anzusehen.
    Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android