- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- May 2, 2025, 8:00 AM
- ☀️ 14 °C
- Altitude: 907 m
ItalyNuoro40°19’19” N 9°22’8” E
Wanderung zum Monte Ortobene

Das Quartier ist sehr schön, in einer ruhigen Gegend des Ortes und mit einem schattigen Balkon. Nach dem Frühstück mit sardischem Käse und Schinken, heimischem Gemüse und selbst gefiltertem Kaffee ging es los zur ersten Tour der Reise. Ich muss ja bisschen wegen meiner Knie aufpassen, aber hier ist es bergig, da lassen sich Auf- und Abstiege nicht vermeiden. Andrea, unser Host hatte eine Reihe Tipps parat. Ich hatte ja eigentlich eine Frau erwartet, aber das ist hier ja auch ein Männername. Ich hatte die Tour aber schon vorbereitet und wusste, wo es langgeht. Der Abstecher zu einem ausgekolkten Felsen war aber doch ein guter Tipp. Durch schattigen Wald zwischen Macchie mit Pinien, Steineichen, Alpenveilchen und Schopflavendel immer wieder auch über Felsen und Stufen ging es bergan. Unterwegs an einer Quelle erfrischt. Bei über 20 Grad und Sonne tat das gut. Oben dann auf dem Monte Ortobene eine 7 m hohe Jesusfigur aus Bronze, die später, zurück im Ort, sogar noch zu sehen war, wenn man wusste, wonach man schauen musste. Die Aussicht war grandios. Außer einer Schulklasse waren nur wenige Leute unterwegs. Auf dem Rückweg zweimal nicht auf die Route geachtet, aber es führten viele Wege zurück nach Nuoro. Am Ortseingang noch die Kirche Madonna della Solitudine besichtigt und das Grab von Grazia Deledda entdeckt, einer sardischen Schriftstellerin, die 1926 den Nobelpreis bekam. Nicht umsonst vor der Kirche ein Granitstein mit einem Wegweiser für einen Langstreckenwanderweg und dem lateinischen "Siste Viator": Bleib stehen, Wanderer.
Gepäck ins Quartier gebracht und zum Spaziergang durch die Stadt aufgebrochen. Ich hatte mir ja vorgenommen, dass ich mir ein Hirtenmesser kaufen wollte, das auch auf Sardinien hergestellt wurde. Gesagt, getan.
PS ❓Wusstest du, dass Sardinien von den Griechen Sandalyon genannt wurde, weil seine Form an einen Fußabdruck erinnert❓Read more
Weiter … immer weiter … der Weg ist das Ziel …. und zum Genuss immer ein kühles Ichnusa! Viel Spaß To [DjTo]
Traveler Genau, das gab es gestern auch schon