Italy Quinciano

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 3

    San Quirico d‘Orcia

    May 5 in Italy ⋅ ☁️ 15 °C

    Für den Mittag sind Unwetter vorhergesagt! Also verlassen wir am Morgen unser nächtliches Domizil und sind auf alle Wahrscheinlichkeiten gefasst. Zuerst besuchen wir den ansässigen Supermarkt, decken uns mit Bananen und diversen anderen Dingen ein, dann folgen Nadja (Banana Girl) und ich in den Spuren von Ernesto und Janice, die bereits eine halbe Stunde vor uns losgelaufen sind.
    Über Feldwege, Asphalt- und Schotterpiste folgen wir bei angenehm windigen Temperaturen der Via Francigena in südlicher Richtung. Immer wieder eröffnen sich fantastische Aussichten über grüne weitläufige Landschaften. Irgendwann, gegen Mittag, treffen Banana Girl und ich auf unsere beiden Mitwanderer. Wie auf Bestellung erreichen wir kurz darauf ein klassisch toskanisches Weingut. Also kurzer Einkehrschwung und schon geht’s weiter…
    Während Ernesto und Janice sich zurückfallen lassen, laufen Banana Girl und ich die letzen zehn Kilometer des Weges im Hikerflow vor dem vorhergesagten Gewitter davon. Als wir schließlich in unserem Zielort San Quirico d‘Orcia trockenen Fußes eintreffen stellt sich das angekündigte Unwetter als Fakenews heraus…
    Leben ist schön!!!
    Read more

  • Day 2

    Buonconvento

    May 4 in Italy ⋅ ⛅ 17 °C

    Nach einer entspannten Nacht riskiere ich am frühen Morgen einen vorsichtigen Blick aus dem Fenster. Die umgebende Landschaft zeigt sich in bestem Wanderwetter.
    Die Unterkunft in welcher wir heute genächtigt haben bietet ein für italienische Verhältnisse hervorragendes Frühstücksbüffet, also nichts wie runter und genießen. Nach dem einen und anderen Kaffee geht’s schließlich weiter.
    Janice und Ernesto laufen bereits los, während Nadja und ich nochmals auf’s Zimmer verschwinden um die Rucksäcke zu packen.
    Schnell sind wir auf der Straße und gelangen über Feldwege zu einer typisch toskanischen Zypressenallee, welche uns schon aus der Ferne ins Auge gestochen ist. Hier oben, aus der Höhe, bietet sich ein großartiger Blick in die Weite der Landschaft.
    Auf Hälfte der Tagesetappe in Ponte d‘Arbia schließen wir zu Ernesto und Janice auf.
    In einer Bar gibt’s noch einen Stempel fürs Credential und schon geht’s über Schotterwege zum Tagesziel nach Buonconvento.
    Read more

  • Day 1

    Und dann geht’s langsam los…

    May 3 in Italy ⋅ ☁️ 16 °C

    Siena, 06.30 Uhr.
    Von unten dringt Scheppern an meine Ohr.en. Ich drehe mich von links nach rechts, schlafen undenkbar! Ich starre an die holzvertäfelte Decke über mir und kalkuliere grob welcher Epoche diese wohl entstammt. Spätes Mittelalter? Möglich, doch eher einem späteren Zeitalter als das auf wessen Spuren wir heute noch wandeln werden.. Den Spuren der Via Francigena, welche erste Erwähnung im 9. Jahrhundert nach Christi findet. Von der Strecke, welche im Gesamtverlauf von Canterbury nach Rom verläuft, wollen wir dem südlichen Zipfel ab Siena nach Rom folgen (ca. 280Km), also los!
    Unsere Truppe bestehend aus Ernesto, Janice, Nadja und mir ist nach kurzem Frühstück in einer typisch italienischen Bar startklar. Rucksäcke schultern und endlich, bei bestem Wetter verlassen wir Siena durchs südliche Stadttor.
    Der Weg, eher asphaltlastig und damit als klassischer Pilgerpfad identifizierbar gibt Ausblicke auf wunderbare toskanische Landschaften frei, jedoch gibt es hin und wieder auch Abschnitte durch Industrieidylle und Siedlungsbauten. Egal, was zählt auf einer Pilgerreise? A good company and this is what we have…
    Read more

  • Day 15

    Day 13 and 14 San Quirico to Siena

    May 8 in Italy ⋅ ☁️ 15 °C

    Day 13 - started with lots of rain again and spirits low, poor sleep in the Ostello, no food in my pack or to get something to eat on the way today and nowhere to rest out of the rain on the path today. so in practicing flexibility after about 7km I walked back to San Quirico and caught the bus to Buonconvento. So I still did about 14 km without getting struck by lightening. Now I am in an apartment dry and with food in my stomach.
    Day 14 - my watch cable is not working so I need the day in Siena trying to find a replacement. My Garmin watch is important as it gives me all my data. This meant a train ride to Siena.
    Well 15000 steps around Siena and it’s now 6pm and by chance I found one in a $2 phone shop. Such a sigh of relief.
    Tomorrow I will continue my journey by foot
    Photos of Siena
    Read more

  • Day 13

    Monteriggioni

    May 7 in Italy ⋅ ☁️ 15 °C

    After Siena we headed over to Montereggioni, a super tiny little castle town. Being generous it might take a minute to walk from one end of town to the other, and maybe 15 seconds to go the width of it. There were three streets so we walked them all and spied on the views which were meh, then back to the car. We could have walked on the a section of the city wall, but it cost €5 which seemed way too expensive for what it was. I honestly don’t see how it would have taken us more than 5 min to walk the whole thing including stopping every 2 feet for a photo. So we skipped that and were back to the car 15 min after we left. The parking cost too much too…when we were walking around Raymond was like that tiny town with the Vegan restaurant felt like a town…this feels like a tourist trap. I was like that’s cause it was a town and this is a tourist trap! So i would not come back here again as it was nothing special and only for tourists (though a pilgrimage route does go through there!)Read more

  • Day 13

    Day 12 Gallina to San Quirico d’orcia

    May 6 in Italy ⋅ 🌧 11 °C

    The day was going to be wet and it didn’t disappoint. The clouds on the horizon when I left were ominous and the thunder was like nothing I’d heard before. It was loud and went on for about 15 seconds. Not much lightning though.Read more

  • Day 7

    Val d‘Orcia

    April 18 in Italy ⋅ ☁️ 15 °C

    Endlich sehe ich das auch mal in grün! 😍😍
    PS: selbst hier stehen Busse zum Fotostopp. Wobei die Besucher zum Teil SEHR jung sind. Kann mir nicht vorstellen, dass die „Gladiator“ jemals gesehen haben 😀😀.Read more

  • Day 91

    Siena!

    April 3 in Italy ⋅ ☀️ 19 °C

    Took my last day trip for class! We went to visit the rivals of Florence. Siena is about an hour bus ride away and we got to take a tour for class. We visited the Siena cathedral which was one of the coolest churches I’ve been inside. They had rich decoration all over. They have been in competition with Florence for hundreds of years but I say thank you to them because they are the reason for the Duomo in Florence. The duomo was built to one up Siena and I definitely think we won. However, Siena was absolutely gorgeous and had a much more small town vibe than Florence. I have gotten used to lots of walking here but Siena put my stamina to the test with hills. We are blessed with flat ground in Florence. I also ate the best pizza I have had in Italy ever in Siena. I haven’t stopped thinking about it and I probably won’t for the rest of my life.Read more

  • Day 4

    🍷 Corte Pavone & die Toskana-Städtchen

    March 28 in Italy ⋅ 🌧 10 °C

    Am Morgen fuhren wir nach einer Croissant-Stärkung zum Flughafen um unser Auto abzuholen. Die Übergabe klappte problemlos und wir machten uns auf Richtung Toskana. Das Mautsystem (kompliziert wie eh und je) passierten wir gekonnt und legten einen Stopp im schönen Moltacino - home of Brunello - ein. Leider schlug das Wetter um und wir mussten mit Schirm und Regenschutz durch die Gassen. Ein kleines verstecktes Restaurant entpuppte sich als Perle und wir genossen eine feine Pasta. Nächster Stopp war das Weingut Corte Pavone wo wir nach einer Führung 6 Weine degustierten. Weiter fuhren wir zu unserem Hotel in der Nähe und assen dort auch gleich zu Abend.

    Am nächten Morgen gab es Frühstück im gleichen tollen Gewölbesaal. Tagesziele waren Montepulciano und Pienza. In Montepulciano wanderten wir durch die Gassen - meist bergauf - und machten Halt im ältesten Café. Am Nachmittag gings weiter nach Pienza inkl. Besichtigung vom Dom und Palazzo Piccolomini. Auch hier genossen wir Spezialitäten wie Wein, Cantucci und Pecorino und kauften zusätzlich ein paar Mitbringsel ein.

    Am Abend jagten wir das perfekte Toskanabild, welches leider aufgrund von wechselnden Wetterbedingungen nicht gelang. Zum Glück entschädigte ein Regenbogen ein wenig. Zurück im Hotel gab es ein feines Znacht und dann ab ins Bett, denn die Sommerzeit ruft 😉
    Read more

  • Day 6–8

    Fahrt durch die Toskana

    November 12, 2024 in Italy ⋅ ☀️ 15 °C

    Nach dem Frühstück verlassen wir Pisa und fahren in Richtung Bagnoregio, wo wir morgen die Civita di Bagnoregio besichtigen möchten. Die Strecke führt uns durch die malerische Landschaft der Toskana, die für ihre sanften Hügel, von Zypressen gesäumten Straßen und weiten Felder voller Olivenbäume und Weinreben bekannt ist. Unterwegs passieren wir kleine, historische Dörfer mit ihren typischen Steinhäusern und mittelalterlichen Türmen, die auf den Hügelkuppen thronen.
    Für die Nacht machen wir Halt auf dem kommunalen Stellplatz im nahegelegenen Lubriano, einem ruhigen Ort, der einen schönen Blick auf die Umgebung bietet.
    Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android