Italy Sansepolcro

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 115

    Tag 77 Toskana

    July 21, 2023 in Italy ⋅ ☀️ 25 °C

    Es war mir gar nicht bewusst, aber ich bin schon in der Toskana. Anscheinend gibt es hier in den Bergen des „Grenzgebietes“ nicht so viele Sendemasten, aber ich war gestern fast den ganzen zweiten Teil des Tages offline und auch heute Morgen musste ich erst im Café auf der Passhöhe dann nach wlan fragen.

    Also gestern bin ich hier wohl reingestolpert in die Toskana. Ich hatte mich auch wirklich schon gewundert, warum es mir auf einmal so viel besser gefällt. Man sieht es wirklich an der Landschaft und an den Gebäuden, dass es eine etwas anders geprägte Gegend ist.

    Für mich ging es dann heute hinunter in eine Stadt namens Pieve Santo Stefano. Shoppen! Also resupply um mal noch ein englisches Wort zu usen 😉
    War ein good buy und alles was ich nicht sofort essen konnte, durfte ich dann natürlich wieder den Berg auf der anderen Seite der Stadt hochschleppen. Es war schwül, da die ganze Zeit Wolken vorbeizogen und es in der Ferne dann auch mal regnete.
    Ein Glück dass es heute überall Wasserstellen gab. Leider war ich einmal zu früh baden, denn während ich in einem kleinen Wasserlauf einen lehmigen Pool aufsuchte, ging ich eine halbe Stunde später über eine Brücke unter welcher drei Frauen und ein Mann im Fluss badeten.

    Irgendwann hatte mich dann das Unwetter doch eingeholt und für die paar Minuten die es richtig schlimm wurde, kniete ich mich mit meinem Schirm ins Gras unter einem Baum. Starkregen und Hagel aber nur ganz kurz. Danach hab ich mich dann ohnehin nochmal gewaschen. Also nass ist nass ist nass. Egal.

    La Verna lag voraus. Irgendwas klingelte da bei mir und ich fragte bei einer bekannten bei Instagram nach, was da bei dem Ort denn war. Dort liegt ein großes Heiligtum auf dem Berg wo für viele pilgerer die Strecke endet. Man kann dort auch übernachten.
    Wow, gut dass ich nachgefragt hab. Direkt mal ne Mail an die da oben geschrieben und gefragt ob noch was frei ist. „Klar“! Ich soll nur vor 18:30 da sein. Kein Problem, hatte sogar noch Zeit für zwei Eis im Ort zu Füßen des heiligen Berges.

    Oben angekommen war dann alles so herrlich italienisch unorganisiert. Hab bestimmt ne halbe Stunde gebraucht bis ich die Rezeption gefunden hab. Es gab ein Schild zu dieser, 10 Meter von ihr entfernt.
    Abendessen war topp. Hab auch nette Wanderer oder pilgerer getroffen. André aus Bocholt/Deutschland und Christina aus Litauen. Sie sprach auch deutsch.
    Die Nacht war weniger toll. Belüftung ist in pilgerherbergen irgendwie immer mangelhaft. Die Luft war zum schneiden.
    Read more

  • Day 114

    Tag 76 Nachdurst

    July 20, 2023 in Italy ⋅ ☀️ 17 °C

    Hab recht gut geschlafen und die Gewissheit nah an einer Wasserquelle zu sein, beruhigt schon sehr. Trotzdem bin ich dann mit „nur“ 2 Litern gestartet, was sich im Verlauf des Tages noch als sehr wenig herausstellen sollte.
    Die Strecke die ich mit den 2 Litern abdecken musste war wieder riesig. Auf den Wegweisern die nun recht zahlreich sind, ist noch locker genug Platz, um mal eine Wasserstelle einzuzeichnen.

    Ich frage mich wie die sich das denken dass das ganze funktioniert. Oder ob die da überhaupt nicht denken. Also die lassen den Si wie auch den E1 für über 65 km in den Bergen verlaufen, ohne dass er durch eine Stadt kommt oder eine Wasserstelle auf dem Weg liegt. Wie auch, ganz oben auf dem Berg.
    Also denken die sich dass man ja 10 Liter schleppen kann. Oder dass man jeden Morgen von und jeden Abend zu einer Unterkunft im Tal wandert?! Der durchschnittliche Wanderer könnte so dann wohl 10 km auf dem eigentlichen Wanderweg machen , bis er wieder den nächsten Abstieg nehmen muss um zum Hotel zu kommen.

    Naja, ich habe es dann so gelöst, dass ich von einer Passhöhe 250 Meter abgestiegen bin, was etwas über einen Kilometer Strecke war, um zu einer Quelle zu gelangen. Dort habe ich dann auch erstmal ausgiebig getrunken und alles aufgefüllt um dann alles wieder den Berg hochgetragen.

    Auf dem Weg habe ich wieder eine dieser alten Siedlungen gesehen, die dann wohl irgendwann aufgegeben wurde. Ein paar Häuser wurden noch bewohnt, aber zum Großteil war alles verwaist.

    Zur ruh kam ich dann unter einer alten Eiche. Ich hoffe das hat mir Kraft gegeben 😄
    Read more

  • Day 9

    Arezzo Part 2

    May 3 in Italy ⋅ ☁️ 23 °C

    We finally made it to the cathedral, which originally was going to be the first place we went as it was on the top of the hill then work our way back down, but all the markets had us wandering all over the place until it was almost the last place we went! It was close to the park and we had parked on the other side of the park so we wandered back through there to get to the car. It was really nice, lots of trees with shade and it was lovely. There was a huge cemetery by where we parked that was right next to the fort on the hill. We saw all the things! I loved Arezzo and it will definitely be in the list to go back to next time!Read more

  • Day 9

    Arezzo Part 1

    May 3 in Italy ⋅ ☁️ 20 °C

    Today was another unexpectedly great day! It was much cooler which was really nice for walking around towns. We started the day in Arezzo which we really loved. It felt more lived in and less tourist centric which I like. We went there first as I had listed a weekly market today so we went and spied on that first and it was huge! There was a row of textiles which I did find a few things I liked, but had no use for…and then there was a row of food and produce which was fun. It took us about an hour to walk through the market it was so big! So after that we got a piece of pizza Rosa and sat in the big park next to the market and had a rest and even that was great. Lots of people out and about enjoying this sunny Saturday!

    Then we headed more into downtown and I had forgotten it was the first weekend of the month so there was a giant antique market basically everywhere, but also a bunch of other smaller markets like a craft/art market and a food market (where we found some cookies - the last photo - pistachio which are delicious! And energy cookies they called them, they have dried fruits in which were alright but not as good as the pistachio. And they were both made with spelt flour which added a nice flavor). I really loved wandering the city and seeing the sights, but also spying on all the market things. We spent way more time in Arezzo than I expected! We really could have spent all day there and it would have been good. I would definitely go back again!

    We spied on restaurants and found a pizza place with fun Vegan pizza options (and Neapolitan pizzas which so love). We got one with wild mustard greens, pumpkin cream, vegan mozzarella, lemon oil, and olive oil and one that was made by a 1 star Michelin chef that had 3 types of tomato, olives, thyme, wild garlic pesto and olive oil. They were both super tasty and the dough was so so good! It was another great lunch and it was fun sitting outside as the lady who ran the restaurant across the street at first was sitting drinking wine and talking to everyone who walked by. She was super happy and complimentary and was really fun. When Raymond went to use the restroom I was there and her restaurant had gotten busier and she was clearing a table and she looked over at me and was like I love that hair color on you! It looks great! So that was nice :) it was a really lovely time. Afterwards we walked by a gelato place that had peach gelato so I had to try it as I love peach and you don’t find it often. It was also amazing and tasted like fresh peaches. We didn’t eat it all as they give you so much, but it was nice and refreshing.

    We wandered some more after lunch and ended up at a park on the top of the hill that had the view in the second to last photo and there was also a small Greek food festival going on! All the things were happening today!
    Read more

  • Day 3

    Arezzo 🧱

    April 12 in Italy ⋅ ☁️ 20 °C

    Guten Morgen am Gardasee☺️
    So der Wetterbericht sagt eine heftige Regenfront vorraus🌧
    Wir haben hin und her überlegt und riskieren es 😅
    So sind wir die letzten 320 km durchgestartet bis Arezzo .
    Toller Stellplatz der Stadt für 8 € und sehr nah an der Altstadt 👌
    Read more

  • Day 10

    Roman Amphitheatre of Arezzo

    May 4, 2024 in Italy ⋅ ☁️ 18 °C

    Auf unseren Stadtrundgang haben wir noch das Amphitheater gefunden bzw. was davon übrig geblieben ist.

    Erbaut im 1. Jahrhundert n. Chr. mit Sandstein und Ziegeln, konnte es von 8.000 bis 10.000 Menschen halten. Nachdem Kolosseum war es einst das zweitgrößte seiner Art.Read more

  • Day 7

    Ausflug nach Arezzo

    January 13, 2024 in Italy ⋅ ☀️ 5 °C

    Oggi ( heute 😛) war kein Schultag, ein paar von der Klasse und ich nutzten dies für einen Ausflug. Natürlich hatten wir wieder unsere tolle Lehrerin dabei, die unter anderem auch noch Kunstgeschichte studiert hat. 👨‍🎓
    Arezzo ist ein kleines Städtchen, südlich von Florenz. Was für eine Überraschung, auch hier hatte die Familie Medici die Fäden in der Hand. Die Medicis waren eine sehr reiche Familie und waren Bankiers. Sie hatten Florenz ziemlich unter Kontrolle. Dennoch haben die Medicis auch einiges bewirkt, dass ich im laufe der Geschichte als gut gezeigt hat. 👍 Die letzte Medici, der direkten Blutlinie🩸, schrieb im Testament, dass die ganzen Eigentümer der Familie Medici wieder zurück an die Stadt Florenz gehen sollen. Durch das hat Florenz heute Zugang zu einigen Palazzi, und weitern schönen Dingen. Es war
    spannend all die Geschichten zu hören. Beeindruckend, wie die Menschen in dieser Zeit lebten.
    In der Kathedrale in Arezzo ist Papst Gregor der 10. begraben. Er starb in Arezzo und ist in der Kathedrale begraben. Eine Kopie seines Leichnams sieht man in der Kathedrale liegen. Der Sarg ist eine Etage weiter unten, man kann in durch in Glas sehen. Dort ist der Papst begraben.
    Wauw - auch heute habe ich wieder vieles erfahren, viel italienisch gehört und etwas gesprochen.😝
    Dazu hausgemachte Pasta in einer Trattoria genossen.
    Mit dem Traino 🚂🚂🚂 ging es dann wieder zurück nach Florenz.
    Read more

  • Day 16

    Umbria - Day 16

    September 20, 2023 in Italy ⋅ ☁️ 25 °C

    Today we planned to go to Cortona the town where 'Under the Tuscan Sun' movie was set. We got there early but still no parks & couldn't face another crowded town so headed to Perugia instead which is the capital of Umbria (neighbouring state to Tuscany) . Great decision, browsed around the main part of town, very chilled, not too many people & had lunch at a little street food place - great find. Then headed to a wine & olive oil tasting which was in a lovely valley off the beaten track. Great way to finish the day, especially the dessert we decided to add on to the tasting😀. Packing tonight ready to head to Rome tomorrow.Read more

  • Day 13

    Tuscany - Day 13

    September 17, 2023 in Italy ⋅ ☁️ 28 °C

    Had a very chilled day today not venturing far from our Agriturismo (like a farm stay). Did some washing in a little town near by then checked out a Polenta festival that was happening in the local village over the weekend. Spent the rest of the afternoon by the pool - was bliss! Added some photos of roads & footpaths in Italy. They are shit & they make our roads at home look really good.Read more

  • Day 60

    Kulinarische Genüsse-Toskana

    August 29, 2023 in Italy ⋅ 🌧 16 °C

    Es wird Zeit, über die toskanische Küche zu sprechen, ich war ja eine ganze Weile dort. Da ich nur kurz in Ligurien war, werde ich diese Region weitgehend weglassen. Nur zwei Fotos: die überall zu findende Focaccia und die Testaroli mit Pesto, die in einem speziellen breiten Tontopf auf dem Feuer zubereitet werden-aus der historischen Region Lunigiana- habe ich als typische Speisen probiert.
    Die Toskana hat, je nach Gebiet in der Region, unterschiedliche Spezialitäten. Auf eine Antipasti-Platte gehören neben den Prosciutto, Salami und Käse der Region in der Toskana auch die Crostini, knusprige kleine Brotscheiben mit Olivenpaste, Hühnerleberpastete mit Kapern, Schweineschmalz oder anderen Aufstrichen.
    Mein absolutes Highlight war das fiorentinische Bisteca, ein blutiges T-Bone Steak, butterweich und mit einer Geschmacksexplosion mit jedem Bissen. Und das Eis aus Florenz ist erstklassig.
    Ansonsten gab es leckeres Rindertartar, viel Pasta mit Wildschwein oder Reh oder Kaninchen - Ragout, gegrilltes Gemüse, Carbonara mit Chianti-Rotwein...
    Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android