Italia Lucca

Descubre los destinos de los viajeros que escriben un diario de viaje en FindPenguins.
  • Día 5

    Pisa

    11 de noviembre de 2024, Italia ⋅ ☀️ 14 °C

    Nach dem Frühstück machten wir uns bei strahlendem Wetter mit dem Fahrrad auf den Weg ins Zentrum von Pisa. Die Fahrt durch die charmanten Straßen der Stadt führte uns direkt zu einem der berühmtesten Orte der Welt – dem Schiefen Turm von Pisa. Der Turm, ein freistehender Glockenturm der Kathedrale, ist bekannt für seine markante Neigung, die durch ein instabiles Fundament verursacht wurde. Trotz seiner Schieflage, die ihm seinen weltweiten Ruhm eingebracht hat, strahlt der Turm eine majestätische Eleganz aus. Mit seinen weißen Marmorsäulen und kunstvollen Bögen ist er ein beeindruckendes Beispiel mittelalterlicher Baukunst.
    Rund um den Turm liegt die Piazza dei Miracoli, ein UNESCO-Weltkulturerbe. Hier befinden sich der prächtige Dom von Pisa mit seiner Marmorverzierung und das beeindruckende Baptisterium mit seiner großartigen Akustik.
    Leer más

  • Día 5–6

    Pisa!

    1 de noviembre de 2024, Italia ⋅ 🌙 17 °C

    So we went to Cinque Terre (5 towns on the cliffs) and we couldn’t get a place to stay. So we went to Pisa instead. It is crowded here but this is how we navigated the crowds. We went to a modern grocery store, Lidl, parked and did our shopping, then walked to the leaning tower of Pisa 20 min+ away. We grew up hearing about this famous place. Then, when my father passed, I found pictures of him having gone to all the famous places while in the military. He had never shown them to us kids. So we went and took a picture from same spot. Some buildings not there anymore and open green area now.
    After, we walked back through the crowds and found our camping spot on the marina of Pisa. We went for a bike ride on the cycling path here, to unwind. So many people out walking and biking. It is the weekend here and people are flocking here to vacation! We are so lucky to have the space we have because they don’t have it here. Everything very old no modern buildings to be seen except for back in Monaco or the Lidl grocery store😃. Great prices by the way!
    Leer más

  • Día 7

    Barga-Pisa

    22 de septiembre de 2024, Italia ⋅ ⛅ 19 °C

    First stop cemetery to see graves of Jacko's great grand parents. Then to Valdottova to see Giovanna (distant relative to Guazzelli's). She is 90 and amazing. She walked us down to her local Cafe and insisted on buying coffee for us. Not being coffee drinkers Filip & Nicolo had a coke, Jacko had a beer and I had a wine. Mind you this was 10.20am! We reluctantly left her for Lucca. After lunch in the main Piazza of the walled city, we visited the Torture Museum. Sadistic goings on back then. Next stop the Devils Bridge. See photos. Final stop Pisa and the Leaning Tower. What a structure. We climbed the 251 steps to the top. Took some doing! View awesome again. Booked into accommodation. Walked 1km to have tea in recommended restaurant. Good choice. Back by 9pm. Bed time.Leer más

  • Día 3

    Pisa

    17 de septiembre de 2024, Italia ⋅ ☁️ 21 °C

    No tole je pa v živo kr impresivno 😳

    Parkirala sva zastonj 🤭 in se sprehodila do stolpa na Piazza del Duomo.
    Na tem trgu so poleg stolpa se Duomo (stolnica - leto nastanka 1063), krstilnica in Camposanto Monumentale (pokopališče).

    Poševni stolp (Torre di Pisa) je samostojeci zvonik stolnice sva. Marije Vnebovzete, ki stoji poleg njega.

    Začetek gradnje: 1173
    Konec gradnje: 1372
    Višina: 55.86m
    Število stopnic: 296
    Nagib: 3.9m od navpicnice

    Nagibati se je začel že 5let po začetku gradnje, ko so prišli do drugega nadstropja, pa so ga vseeno zgradili do konca. Skozi leta so potekale sanacije in 2008 naj bi ga toliko stabilizirali, da naj se nebi več nagibal (za vsaj naslednjih 200let)
    Leer más

  • Día 6

    Pisa Day Trip

    15 de septiembre de 2024, Italia ⋅ ☀️ 66 °F

    We started our day going to the Cathedral de San Martino to get our credentials for our walk that we will begin on Tuesday. Credentials are books that one can get stamps from hotels, cafes, and churches along the way to aide as a momento of one's trip and to prove that you walked the required distance to get a certificate of completion. We wanted to get them in advance so we can begin walking early on Tuesday.

    From there we took the train to Pisa. The train system in Europe makes getting around so easy. We walked from the train station and took in sights that Rick Steves pointed out in his walking tour. We stopped along the way and had our first gelato of the trip.

    Soon we reached the Field of Miracles. That is where the leaning tower of Pisa is as well as a duomo (church), baptistry, museum and cemetery. We toured the baptistry, the duomo, and the cemetery. We also climbed the 250+ steps to the top of the tower. As soon as we walked in the tower we could feel the lean of the building. The tower, and many buildings in the city, lean because they are built on a silt foundation which shifts easily. If you look closely, the baptistry also leans. When the tower was being built, someone said, "Is it me or is the building leaning?", but they kept building anyway. The tower is hollow and the stairs are thin and cylindrical. Once at the top, we had views of the city including a local soccer game. There are 7 bells in the tower. They don't ring anymore so as not to put more stress on the building as they are very heavy, but a recording of the bells is played for church services. We got to hear the recording for the evening service. On the ground, it was fun watching so many people taking the famous picture of someone pushing the tower back up. Given the number of people "pushing", the tower should be back to normal in no time.

    It was a short train ride back to Lucca and the walled part of the city. We walked part of the way around on the wall top which has been widened into a walking/bike path before descending into the narrow street town. For dinner we went to the grocery store for fresh bagette, cheese, grapes and wine and picnicked in the garden of our hotel.
    Leer más

  • Día 10

    Pisa

    11 de septiembre de 2024, Italia ⋅ ☀️ 24 °C

    A tower, with a lean so pronounced that it is a surreal experience on the spiral stairs as you tip from the outside to the inside of the steps. This is confirmed in the wear on the marble stairs.
    Raymond declined to pose holding the tower up.
    Wonderful duomo with a very impressive pulpit.
    Admired the baptistery from the outside and walked back along the rather hot city walls.
    Planning a third night at this lovely site with a lake and a pool.
    Leer más

  • Día 9

    Day 2 Florence - Pisa and Lucca

    21 de agosto de 2024, Italia ⋅ ☀️ 30 °C

    After seeing the Uffizi Gallery, we caught the train from Florence to see the town of Lucca and the famous leaning tower of Pisa! Lucca is another charming mediaeval town but being close to the Tuscan coast has a different feel. It is a Walled City which we walked some of and took in a few of the sights (including the best gelato in Italy so far!). We then made a quick stop to see the leaning tower of Pisa on our way back to Florence. We didn’t realise that the tower is part of a series of structures called the Piazza dei Miracoli (Square of Miracles). Truly wonderful!Leer más

  • Día 9

    Day 2 - Florence (Uffizi Gallery)

    21 de agosto de 2024, Italia ⋅ ☀️ 31 °C

    Today I will post in a few parts, starting with the Uffizi gallery to see some very famous work of art. You’ll recognise many of these in particular Botticelli’s Birth of Venus and Medusa by Caravaggio. You’ll also see some random Michaelangelo and de Vinci lol.Leer más

  • Día 2

    Waschechte Touri-Falle

    14 de agosto de 2024, Italia ⋅ ☀️ 34 °C

    Nach einer ordentlichen Pasta-Stärkung zum Mittag - das war noch nicht die Falle, die Pasta war ziemlich gut 😌 - sind wir, bei einem Höchstwert von 37 Grad, weiter durch die Stadt und von einer zur anderen Sehenswürdigkeit getingelt. Natürlich immer im Schatten, langsamen Schrittes und mit genügend Erfrischungspausen. 🍻

    Als Highlights kann man den Turm Guinigi und die Kathedrale von Lucca bezeichnen.
    Der Turm zeichnet sich dadurch aus, dass es das höchste Gebäude in Lucca ist und auf dem Dach ein Garten mit großen Bäumen angelegt wurde. Von dieser Plattform hat man einen guten Überblick über die Stadt und kann die Aussicht im Schatten der Bäume genießen. Von weitem kann man meinen, dass ein schönes grünes Dach die Turmspitze ziert.
    Die Kathedrale ist die größte von einer Vielzahl an Kirchen in Lucca und beeindruckt durch die schiere Größe in dieser kleinen Stadt, sowie durch die architektonische Bauweise und das Lichterspiel der farbigen Fenster.

    Nun zur Touri-Falle:
    Wir hatten bereits gestern ein wirklich schönes Restaurant erblickt, welches in den Katakomben eines Mauerbogens eingerichtet wurde. Die Bewertungen waren eigentlich gut, aber kürzliche Rezensionen hatten bereits verlauten lassen, dass die Qualität nachgelassen hatte.
    Die Preise waren an sich in Ordnung und auch an den Vorspeisen war nichts groß auszusetzen. Aber die Hauptspeisen waren wirklich teilweise frech. Das Thunfischfilet wurde kalt, zäh und trotzdem roh auf einem Bett aus Rucola serviert und einfach nur trocken. Die Tagliatelle Bolognese hat aufgewärmt und nur nach Fleisch geschmeckt. Die Nudeln waren leider auch nicht der Hit.
    Naja Einheimische waren dort auch nicht zugegen, was eigentlich immer ein erstes Anzeichen für schlechte Qualität ist. Aber jetzt wissen wir es besser und zum Glück war es preislich trotzdem noch im Rahmen.

    Also doch nur eine halbe Touri-Falle, aber die Headline hat gut gepasst und sollte zum Lesen verlocken. 😁

    Wir sitzen jetzt noch im Garten unserer Unterkunft, bevor es morgen weiter in die Chianti-Berge geht.

    Cheers! 🍻
    Leer más

  • Día 5

    Single Trail Paradise

    7 de agosto de 2024, Italia ⋅ ☀️ 25 °C

    Das war die vielleicht schönste (Kurz-)Wanderung, die ich je gemacht habe. Über Komoot hatte ich mir eine Runde rausgesucht, mich unterwegs an einer Weggabelung dann aber spontan für einen anderen Weg entschieden. Die Wahl fiel nicht schwer, entweder den Schotterweg links weiter oder rechts auf den schmal Pfad abbiegen. Dieser entpuppte sich schnell als traumhafter Single Trail durch einen alten Wald am Hang entlang, auf dem ich ~40 min im Halbschatten lief und die Schönheit mit jedem Schritt in mich aufsog.

    Unterwegs bin ich (fast) niemandem begegnet. Nur zu Beginn einer französischen Familie, dann noch zwei italienischen Mountainbikern und schließlich einem Berliner Hiker-Pärchen. Diese gaben mir einen Tipp zum Abbiegen an einer der nächsten Weggabelungen. Und das hat sich sowas von gelohnt, denn vor mir lag plötzlich, bzw. ragte empor, ein wunderschöner Berg, dessen Gipfel oberhalb der Baumgrenze liegt. Auf dem Weg da hoch (und auch oben und auch hinab) war ich wieder alleine und außer Wind und das Gezirpe und Gebrumme im Gras war nichts zu hören. Diese Stille, unglaublich! Kein Auto in der Ferne, keine Motorsense, kein Flugzeug am Himmel.

    Der Weg war durchgehend gut rot-weiß markiert und an einigen Stellen sogar freigeschnitten. Und bis auf das erste Stück, das mir quasi als Zuweg diente, komplett „einspurig“. Unkompliziert genug, um genießen zu können, aber auch anspruchsvoll genug, um nicht rumgrübeln zu können.

    Auf dem Berg stand ich in den Wolken, aber auf dem Weg hoch und runter war die Sicht überwältigend.

    Nach insgesamt 5 h saß ich wieder im Auto und schlich die schmalen Serpentinen-Straßen zurück nach Borgo Batone.

    Was am Morgen beim Frühstück noch als Idee für ein paar Stunden Beine-vertreten begann, entwickelte sich zufällig zu einem atemberaubenden Hike, der mich noch immer begeistert fassungslos sein lässt.

    Fotos: Auf- & Abstieg zum/vom Monte Prana (1221 m ü.N.N.)
    Leer más

Únete a nosotros:

FindPenguins para iOSFindPenguins para Android