Italy Previdè

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 6

    Les Cinque Terre

    August 4, 2024 in Italy ⋅ ☁️ 24 °C

    Aujourd'hui, visite de 2 villages des CINQUE TERRE. Ceux des extrémités. Riomaggiore et Monterosso. Magnifique ! Beaucoup de marches, on s'entraîne pour la tour de Pise 😅. Ce qui est bien, c'est qu'en bas c'est rempli de monde, mais plus tu montes, moins tu croises de personnes. On est plus tranquilles.😄 Vous aurez un aperçu des plages !😅😅Read more

  • Day 5

    Balade en bateau - Porto Venere

    August 3, 2024 in Italy ⋅ 🌙 24 °C

    Aujourd'hui, Davide, notre hôte, nous a emmené sur son bateau pendant 3 heures. C'était top ! Nous avons parcouru la baie de la Spezia . L'eau est d'un bleu ! Nous avons donc vu de la mer le village de Porto Vénère et de Lerici, les parcs à moules, une île militaire. La Spezia est une ville un peu comme Toulon, avec un côté militaire et un côté touristique. Ensuite nous sommes allés visiter Porto Vénère qui est considéré comme le 6ème village des cinque terre. Il est tout aussi beau et un peu moins touristique.Read more

  • Day 12

    Cinque Terre

    June 17, 2024 in Italy ⋅ ☀️ 18 °C

    Yesterday we left Nice and travelled over mountains through tunnels to Genoa to Levanto we caught the train to Monterosso
    Tom and I walked one and half kilometres on the cinque Terre walk up narrow steep steps we only had two hours before we had to meet up with the rest of the group so we turned back I spotted a little rocky beach so I scrambled over rocks and then stripped down to bra and my shorts and went into the beautiful clear water I was swimming along enjoying the cool water when my hand touched a herd lump it was a large white jellyfish then when I looked there were lots more , so I quickly swam back to shore and scrambled back over rocks and got dressed I didn’t have a towel but it was sunny so I dried out
    The trains went on strike so we caught a boat to pot Venere which was beautiful Tom and I bought a gelato and sat down by the beach
    We caught another boat to La Spezia where our hotel was, it was a steep walk up to a lift that took us up to the hotel level
    La Spezia is a beautiful place the hotel was very luxurious lovely large fluffy towels
    We walked to a small restaurant and had pasta Tom had seafood and I had carbonara both were nice then another gelato
    Our breakfast this morning was delicious so many pastries was hard to choose which ones to try
    Today we are driving to Verona
    Read more

  • Day 27

    Day 23: Pontremoli - rest day

    May 15, 2024 in Italy ⋅ ☁️ 18 °C

    I don't have a great deal to report today as I've done very little and done my best to rest as much as possible. Also, it rained today; which encouraged me to stay indoors. Pontremoli is a lovely medieval township with a castle on the hillside and where the Torrente Verde joins the Fiume Magra. The township name literally means "trembling bridge" as, apparently, the original bridge here did shake. I did try to visit the museum inside the castle, but as I arrived, so did a bunch of rowdy school children, and I decided to give it a miss.Read more

  • Day 26

    Day 22: Passo della Cisa to Pontremoli

    May 14, 2024 in Italy ⋅ ☁️ 20 °C

    I've crossed over the Apennines! Two things enabled me to make it to Pontremoli today: the first was the knee guard, and the second was my poles. The going was tough as it was a lot of sharp descents that never seemed to stop. My knee felt fine when I woke, so I decided to give the walking (23.51 km) a go. I saw the most perfect church I have seen in Italy to date, at Pass della Cisa. And, I've crossed over into Tuscany (another life dream fulfilled) I really felt a connection to the medieval pilgrims today as I seemed to be walking on some very ancient paths and, it may have been the fatigue, but I really felt disconnected from the rest of the world today as I was walking along, surrounded by the trees with just the path ahead of me, and no signs of civilisation. I'm spent, but fine.Read more

  • Day 25

    Day 21: Cassio to Passo della Cisa

    May 13, 2024 in Italy ⋅ ☀️ 16 °C

    What a day. The scenery and the walk (23.28 km) were great. I climbed to a height of 1214m and felt every single step of the descent! My left knee totally packed it in, and by the time I got to the base of the last mountain for that day and the end of the section, I was limping badly. It was then I discovered I would have to walk 2.5 km back down the road to my accommodation for the night. I got to the accommodation to find Corine, the French pilgrim I'd met at Fornovo and the four other French pilgrims that I'd met the night before. One was a doctor, he looked at my knee and, obviously, recommended rest. Honestly, it was that bad I planned on taking a taxi to my next stop, Pontremoli. However, I put on my knee brace and elevated the leg, and reserved judgement for the morning. I saw two snakes today a brown one and a black one. There was a fair amount of mud today, but most of it was avoidable. Oh, and my accommodation last night had no WiFi, and phone reception was almost non-existent.Read more

  • Day 24

    Day 20: Fornovo di Taro to Cassio

    May 12, 2024 in Italy ⋅ ☁️ 20 °C

    A, hard, but magnificent day of walking (23.08 km). I took it as slowly and as easy as I could as well as taking lots of breaks. Unfortunately, the first 13 km was all road walking - consistently upwards (from 158m at Fornovo to about 450m). The road walking then changed to a rocky mountain track and gave some very welcome shade. Over the course of the next part of the walk, I rose to almost 900 (887m), but, as you know, what goes up must come down, and so I climbed and descended a number of times to settle at 815m at Cassio. I have finally walked in a forest, hence the use of the word magnificent! I've seen a lot of push bikes and motorbikes today - the mountain roads attract them. I did not see one pilgrim as I walked, but the two French pilgrims I was with last night are here with me tonight, as well as six additional French pilgrims! As wonderful as todays walk was, the thrill of the day was coming upon a death match between a lizard and a snake! I thought the lizard was done for, but as I edged past them on the narrow path, the lizard broke free and the snake chased after it (thankfully in the opposite direction) - both were very fast!Read more

  • Day 36

    29. Etappe-Cassio-Cisa

    August 5, 2023 in Italy ⋅ 🌧 13 °C

    Gestern Abend war ich mit den Mädels und Georgio noch sehr gut Pasta essen. Ich hab dann die restliche Pizza von ihm aufgegessen. Aber er triggert mich, ähnlich wie der Franzose Bernard. Er macht das Fenster zu, obwohl es heiß ist und ich es erst aufgemacht hatte, dann hat er in Fornovo zuerst nicht kapiert, dass der Ventilator nicht funktioniert, weil der Steckdosenschalter nicht eingeschaltet war, und das als pensionierter Hausmeister eines Krankenhauses, dann steht der früh auf und packt und raschelt ewig, und so auch heute Nacht um vier, als er das Fenster laut aufmachte und zu sich in den Raum sagte es regnet. Ich konnte seitdem nicht mehr richtig schlafen, dann war er um halb sechs wach, leuchtete hell mit seiner Stirnlampe durch die Gegend etc. Und heute schläft er unter mir in einem unglaublich wackeligen Etagenbett. Ich bin so froh, dass ich entschieden habe morgen nicht nach Pontremoli zu laufen, wo alle hin gehen. Es gab einen Moment ganz am Ende dieses Weges heute, da gab es eine stille Wiese in der Sonne und ich hab mich da hingesetzt und dachte: Mensch, ich erinnere mich nicht mehr daran, wann ich das letzte Mal allein auf einer Wiese saß. Darum geht's hier eigentlich, man soll dich jeden Tag so einen Weg gehen können, auf welchem man nicht auf Autos achten muss oder auf den Weg. Genau auf dieser Wiese habe ich schnell entschieden, morgen in das von Begonia empfohlenen Paradies zu übernachten und erst übermorgen nach Pontremoli zu laufen, auch nur 10km. So kann ich die Berge genießen, ausruhen, Georgio vor mir lassen oder hinter mir, meine Füße können sich erholen und ich kann in Ruhe Wäsche waschen, in einer Waschmaschine. Und Socken und Innensohlen kaufen. Ich hab auch entschieden, Cinque Terre doch noch einzubauen. Da gibt es einen zweitägigen Wanderweg über der Küste, sehr schön. Und ich komme trotzdem früher als gedacht in Florenz an-da fängt der Franziskusweg an. An dieser Stelle gebe ich ganz offen zu, dass ich seit vielen Jahren dachte, es wäre der gleiche Weg, nur mit verschiedenen Etappen, die nach Rom führen. Aber es sind zwei verschiedene Pilgerwege. Die Via Francigena ist der Frankenweg mit verschiedenen Wegen, die nach Rom führen, der Franziskusweg hat was mit Orten zu tun, die für den heiligen Franziskus von Bedeutung waren. Nichtsdestotrotz ist es mein Weg, den ich seit vielen Jahren begehen will und so mache ich das auch. Die Via Francigena laufe ich ein anderes Mal nach Rom zu Ende.
    Nun, heute habe ich den Regen abgewartet und bin erst um neun Uhr los gelaufen, als letzte. Ich bin nicht von oben, sondern von den Gebüschen im Wald nass geworden, es war aber ein schöner Weg nicht auf der Straße bzw sehr wenig. Man musste nur mit dem Matsch etwas aufpassen. Ich kam um halb vier an, und da traf ich alle Pilger des Hostels in Cassio. Das Hostel machte offiziell erst um fünf auf, Georgio wartete hier also schon seit drei Stunden, die Frau vom Hostel kam aber schon früher, so dass es für mich perfekt war. Hier wird es auch Abendessen und Frühstück geben. Morgen geht's früh los, damit ich vor den Motorrädern von der Straße runter bin.
    Read more

  • Day 63

    VF Tag 21 Berceto - PONTREMOLI

    April 28 in Italy ⋅ ⛅ 9 °C

    Ein langer, anstrengender Tag ich bin zu müde zum Schreiben. Das war deftig heute 1200 hm auf und 1800 hm ab bin leicht geplättet mein Knie zwickt ein wenig hoffe das legt sich wieder.

    2Tage später der Bericht.

    VF Tag 21 28.04. Berceto - PONTREMOLI
    Gebucht: Ja 15,-€
    Convento Padri Cappuccini di Pontremoli -
    Via ai Cappuccini, 6 - +39 0187830395 - +39 3391956770

    Ja diesen Bericht hab ich lange vor mir hergeschoben. Es folgten Tage mit langen Strecken nach solchen Tagen ist nur eines wichtig. Duschen, Futtern, Schlafen. Da bleibt nicht viel Zeit zum Schreiben. Heute 2Tage später finde ich Zeit zu versuchen alles nochmal Revue passieren zu lassen. Das Fazit zuerst es war zu lang, Zuviel Steigungen und Gefälle, Zuwenig trinken, Zuviel Sonne, zuviel Eindrücke.
    Doch eins nach dem Anderen. The early bird … ich fühlte mich unbesiegbar. Es ging stetig hoch auf 1229 hohen Monte Valoria. Welch ein Ausblick. Bilder liegen bei. Ein langer schöner Abstieg bis zum Passo di Cisa dem Übergang in die Toskana (Glückgefühle)
    Dann wurde es richtig schön einige Kilometer auf einem Trail durch einen Bergwald der das Herzlein Bubbern lässt.
    Weiter zur Anhöhe il Cucchero. Von dort ein steeiiiler Abstieg auf Schiefergeröll. Man hätte auf den Schieferplatte durch aus in die tiefe surfen können. Es war ein wirklich sehr steiler Abstieg dessen Belag sich weiter unten von Schiefer auf Kartoffeln änderte. Der Weg war voll mit faustgroßen kartoffelförmigen Steinen was sehr ermüdend war. Ein Ort juhu Pause, Essen , trinken weiter runter meine Kräfte liesen rapide nach und mein Knie zeigt mir die gelbe Karte. Ich wurde immer kraftloser die Talsenke wollte nicht näherkommen letztlich ich stand auf eine schönen Rundbogenbrücke uns betrachtete das kühle, unerreichbare Nass voll Sehnsucht. Aber ich musste nochmal hoch und runter. Ich pilgere also was liegt da näher als ein Gebet „ ich bin am Ende hilf mir bitte“ die Kurzform davon. Ich begab mich von der Brücke und im Nichts und nirgendwo stand da eine Sitzbank- ½ Std Nickerchen 😴 was das Wunder wirkt, ein Paar Schritt weiter ein Busch aus Kastanientriebe die Nächste Hilfe. Ich suchte nach der richtigen Dicke, und dank eines roten Messers eines bekannten Schweizer Messerherstellers hatte ich eine Steighilfe. Wie sich das so gehört lies ich ein hörbares lautes DANKE in die Höhe Steigen. Mit dieser Hilfe waren der Letzten 10km, 240auf/400ab hm machbar. Ich war platt wie ne Flunder, das rechte Knie zwickte 🤔🤔🤔😳😕🤨 In Pontrmoli in der Kirche gab’s dann ein längers Dankeschön
    Read more

  • Day 62

    VF Tag 20 Fornovo - Berceto 33,2

    April 27 in Italy ⋅ ☁️ 14 °C

    F Tag 20 27.04 Fornovo - Berceto 33,2 km

    Um 6:00 Fornovo verlassen, der Weg führt 10 Km auf einer Nebenstrasse
    unmerklich steigend durchs Val Spozana. Es ist Sonntag wir sahen keine 5 Autos.
    Schlagartig wurde aus flach dann Steil zunächst eine Strasse entlang bis zum Ort Bardone
    und dann extrem steil einen steinigen Weg 500m hoch zu einem Pass mit einigen Häusern. Dort Oben öffnet sich ein Blick ins darunter liegende Tal und gegenüberliegende, ebenso steilen Bergflanken mit abenteuerlich verteilten Dörfern.
    Was sofort ins Auge sticht sind riesige blanke Felsflanken an denen nichts wächst. Eine Bildtafel gibt Aufklärung in italienischer Sprache, hmmm 🤨 und Bildern 😃. Darf jeder nachlesen ich leg ein Bild bei.
    Wir kommen in ein kl. Dorf, wie ausgestorben viele Häuser sehen unbewohnt aus, ein Blick in die Kirche verwundert uns aber doch sehr, ein schönes gepflegtes Innere wir sitzen drin und hören dem Glockengeläut zu. Das müssen viele sein sie spielen ein Marienlied. Fast jede Kirche lässt als Stundengeläut ein Lied erklingen.
    Die nächste Ansiedlung ist grösser, dort treffen wir Judit eine Französin, die wir künftig öfters sehen werden. Kurze Zeit Später zwei Deutsche aus Köln die auch schon einige Jahre immer mit zwei Wochen daran Arbeiten nach Ron zu kommen. Wie lassen sie hinter uns und tachen in einen wunderbaren Trail ein, den Tartuffo Trail. Ausser einem Lunch in Cassio und den Ersten Blick auf Berceto unseren Zielort nichts nennenswertes
    Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android