Italy Palazzo Galletti

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 1

    Monselice 💕

    April 25 in Italy ⋅ ☁️ 12 °C

    Pač, nisva mogla mimo... Čas je za ... Un bicchiere di vino con un panino... felicita 🍷
    Zjutraj najprej na macchiato z briošem, odličen, pač, ne veš, kaj je kofe, dokler ga ne spiješ v enem lokalnem Baru ☕ v Italiji.
    In seveda na Santuario delle settte Chise (glej spodaj), tokrat sva romala v spomin na Papeža Frančiška 🖤🤍, ki ga danes v Rimu položijo k večnemu pokoju. Počivaj v miru 🙏

    The Seven Churches Sanctuary (Santuario delle Sette Chiese or Via Romana). In 1606, Pope Paul V issued a papal bull that granted to pilgrims visiting the Sanctuary the same Catholic indulgencies granted to pilgrims visiting the seven main churches (basiliche) of Rome, hence the Romanis basilicis pares inscription on the portal of the sanctuary.
    Read more

  • Day 54

    Zelo to Adria

    June 18, 2024 in Italy ⋅ ⛅ 24 °C

    An early breakfast because we had a long day ahead. On our bikes at 0830 and a lovely ride through little Italian villages and lots of deserted community buildings. Morning tea at Ficarolo where there is a very good imitation of the Leaning Tower of Pisa!
    The last few kilometres before our arrival in Ferrara were quite delightful - riding along a tree lined bike path.
    Ferrara is an ancient city surrounded completely by a fortified wall - 12 km long.
    We enjoyed our packed lunches with Sheila & Fred before exploring the Old Town. Every Old Town is unique and fascinating.
    We then boarded a bus and were driven to the Mantovani Distillery & Museum at Pincara en route to Adria where we met the Ave Maria.
    The Distillery enabled us to sample as many drinks as we wanted! A couple of G & T later ... !
    The chefs prepare meals specific to the area we are visiting. Tonight's dinner was caprese, followed by lasagne & chocolate fudge cake.
    We are edging closer to Venetzia and, of course, this means the end of our Ave Maria journey. We will spend 3 days in Venetzia and then our return to Down Under!
    Read more

  • Day 17

    Montagnana

    July 26, 2023 in Italy ⋅ ⛅ 27 °C

    Het was vandaag ‘maar’ 27 graden, toch voelde het heet aan. De route was vrij eenvoudig en deed mij erg denken aan Nederland. Bovenop een dijkje fietste ik langs de rivier. Hier een daar een klein dorpje met vervallen boerderijen en stille huizen. Tussen de dorpen door fietste ik door de weilanden en een kalmte viel over de tocht. Weinig verkeer, geen fietsers op de route. Alleen ik en de goede oude Koga traveller. Elke ochtend check ik met de duim en wijsvinger de bandenspanning, maar de oude rot doet het goed.

    In Verona was het hectisch. Op de hoofdroute komen ochtends, in de spits, is een hele klus. Eenmaal op het juiste spoor en de weg wijst zich vanzelf.

    Montagnana is een mooie stad, omgeven door een intacte stadsmuur. In het stadje zelf is het vrij rustig en dat bevalt mij wel. Op je gemak bekijken wat je wilt bekijken.

    In de bijlage wat foto’s van dit pareltje. Morgen naar Ferrara en dan begin ik aan deel 3 van de reis.
    Read more

  • Day 9

    Zwei Vögel im Edellokal

    September 15, 2024 in Italy ⋅ ☁️ 19 °C

    Kleine Geschichte: Als wir beim Campingplatz ankamen, empfahl uns die Frau an der Rezeption ein kleines Lokal in 5 Minuten Fußweg Entfernung. Auf Google sah es auch ganz nett aus, Speis und Trank mit 10-20€ Preisspanne. Wir haben noch überlegt ob wir in Adiletten und Radklamotten dort einmarschieren, haben uns aber doch für etwas "bessere" Kleidung entschieden. Als wir dort ankamen, waren an der Decke Glaskronleuchter und lauter Rentner und Kellner in Anzügen und Stuck und vergoldete Sachen. Egal, jetzt gibts kein Zurück mehr und rein ging es ins Lokal. Da wir keine Reservierung hatten, haben wir einen Tisch ganz in der Ecke bekommen. (Dort lagen wahrscheinlich vorher die Speisekarten). Als der Kellner kam, wollte Felix sich erstmal ne Sprite bestellen. Der Kellner lächelte und sagte "so etwas haben wir hier nicht". Okay, das wird teurer als wir dachten. Dann werdens eben doch zwei Bier. Nachdem wir uns durch das Menü auf italienisch gemüht haben (wir haben das Menü als einziger Tisch als QR Code bekommen) kam die Kellnerin. Die hat uns irgendwie nicht gemocht und einfach angeschwiegen. Nachdem wir mit Handverrenkungen bestellt haben (die Frau konnte kein Englisch), lief sie weg. Der lächelnde Kellner von vorher durfte uns noch ein Bier und Wein bringen. Das war sehr lustig, sämtliche Bier und Weinkaraffen wurden an dem Abend nicht weggeräumt. Die ganzen Leute haben uns mit diesen Tst-tst Blicken angeschaut. Die Vorspeise waren ein leckerer Burrata mit einer Platte Schinken und ein Bier mit Wein. Das war sehr lecker, wir haben den jungen Kellner von vorher mit bunten Gesprächen auf unsere Seite gezogen. Er hat uns mehr gratis Brot und Schinken als den anderen gegeben. Der Hauptgang kam dann und mit ihm zwei weitere Bier und Weine. Wie man sich denken konnte, waren Speis und Trank nicht sehr üppig. Felix hatte Lammkotletts mit Polenta. Martin hatte Hähnchen mit Käse oder sowas. War beides lecker. Dazu hatten wir uns ausversehen drei statt zwei Beisalate bestellt. Die mittlerweile 3 Weinkaraffen und 5 Bier haben dem jungem Kellner gefallen, der älteren Kellnerin nicht. Die ignorierte uns komplett seit der ersten Bestellung. Die anderen Leute waren weiter langweilig, haben rumgeguckt und Essen geschaufelt. Während der Hauptspeise hat hinter uns in der Ecke ein Handy geklingelt. Leicht angenebelt dachte Felix, dass es jemandem gehörte, der das Handy im Restaurant vergessen hatte. Er legte das Handy erst zur Seite. Sonst könnten die ohnehin schon grummelig gestimmten Restaurantmitbesucher ja denken das sei unser Handy. Nach erneutem Geistesblitz legte Felix dann doch einfach auf. Keine gute Idee, wie sich rausstellte. Die Kellnerin die uns ignoriert hatte kam schnell ums Eck und nahm das Handy an sich. Es stellt sich raus, dass mit dem Handy die Reservierungen angenommen werden und wir hatten einen Kundenanruf aufgelegt. Das war leider sehr lustig und wir mussten lachen. Damit endete unser persönlicher Kontakt mit der Dame. Zum Nachtisch gabs dann ein Tiramisu und einen Cheesecake. Beide waren lecker. Danach überredete Martin Felix noch zu einem Limoncello. Der war auch gut. Einen weiteren gabs dann noch aufs Haus. Der junge Kellner (namens Luca) war auch toll und hat so ein bisschen die restlichen Naseobenleute wettgemacht. Er hat auch über die Kellnerin, seine Cheffin, Späße gemacht und das war gut. Die Rechnung kam, der Heimweg auch und jetzt liegen wir im Zelt. Zusammenfassend ein sehr spaßiger Abend. Morgen 110km Fahrrad fahren nach Venedig, wird lustig.Read more

  • Day 25

    Es nieselt

    May 6, 2024 in Italy ⋅ ☁️ 18 °C

    Das Wetter ist sehr durchwachsen und 75 Prozent der Zeit nieselt es, es ist aber trotzdem recht warm. Also Radtour zuerst ziemlich langweilig, Nebenstraßen und flach ,dann aber richtig schöne Radwege. Bisschen Urwald mäßig, zugewachsen, cool, Meinen Bedarf an Proteinen kann ich mit den Insekten decken die mir der Fahrtwind zwischen 2 Kanälen und schwülen Wetter ins Gesicht bläst. Versuche den Mund geschlossen zu halten trotzdem wirklich schön! Ganz viele Mariendistel am Wegesrand, die Ernte erledigte sich schnell, Distel aua, soll aber gut für die Leber sein und die Blätter nach Artischocken schmecken. Das werde ich nicht herausfinden können, da ich meine eisernen Garten Handschuhe ausnahmsweise nicht mit hatte. 😉Read more

  • Day 48

    Este & Montagnana 🌧

    April 23, 2024 in Italy ⋅ 🌧 12 °C

    Entre Padoue et Vicence, on prend le train pour visiter 2 petites villes typiques de la Vénétie (mais malheureusement sous la pluie et meme la grêle 🥺)

    Este :
    Petite ville de Vénétie avec une grande place splendide, entourée de maisons colorées, d'arcades et de commerces artisanaux.
    On y voit son château et la magnifique Torre Civica della Porta Vecchia

    Montagnana :
    Ville fortifiée, dont l'enceinte en pierre (abandonné mais toujours en bonne état) s'étire sur près de 2km autour du centre historique.
    Le Duomo date de 1502
    Read more

  • Day 94

    Euganeischen Hügel

    April 9 in Italy ⋅ ⛅ 15 °C

    Die euganeischen Hügel sind vulkanischen Ursprungs. Es ist eine Hügelkette hinter Abano. Die höchste Erhebung ist 601 Meter. Heute fahren wir zum Dorf Arqua Petrarca, das ganz aus Stein gebaut ist. Die Gebäude sind aus dem dreizehnten bis siebzehnten Jahrhundert. Typisch sind die Brustbeerbäume. Die Beeren werden vielseitig verwendet, wie z.B. Likör, Suppe, Konfitüre und Guetzli. Wir fahren einer schönen Panoramastrasse entlang und können so die Vielfalt der Landschaft Veneto genießen. In einem typischen Weingut probieren wir die verschiedenen Weine und den feinen Käse und Rohschinken. Am Abend lassen wir uns in der Scuderia, einem modernen, lauten, aber hervorragenden Restaurant verwöhnen. Die Portionen sind soo gross, dass vier Personen davon satt werden.Read more

  • Day 2–3

    Ankunft bei Bildhauer Roberto Giordani

    August 16, 2024 in Italy ⋅ ☁️ 32 °C

    Sehr freundlich aufgenommen. Köstliches Abendessen mit Bresaola, Antipasti und Parmigiana. Atelier und Proberaum in ehemaliger Kirche.
    Richard Rulf aus Tschechien macht gerade Schmiedepraktikum bei Roberto.

    Roberto, Roberta, Nico, Bex, Linda und Hund Maya.

    Abends lange mit Roberto Giordani und dem tschechischen Wandergesellen Richard Rulf über große Metallbildhauer unterhalten.
    Read more

  • Day 64

    Sermide

    June 16, 2024 in Italy ⋅ ☀️ 27 °C

    Sechs Wohnmobilstellplätze vielleicht 200 m von Poufer entfernt. Auf flachem Gelände mit Schatten vier Plätze, sogar mit Strom ausserordentlich schöne Lage und gepflegtes Gelände! Und vor allem kostenlos. Vielen Dank an die Kommune oder den Nautikverein, wer immer diese tolle Struktur zur Verfügung stellt.Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android