Italy Palazzo Agostinelli

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 12

    Bassano del Grappa

    April 21 in Italy ⋅ ☁️ 19 °C

    Das entzückende Städtchen Bassano del Grappa ist eine wahre Perle im Norden von Italien. Gelegen am Ufer der Brenta, mit dem atemberaubenden Blick auf die Berge, verzaubert dieser Ort mit einer Kulisse wie aus dem Bilderbuch.

    Das Wahrzeichen ist die Ponte Vecchio, die rote Holzbrücke aus dem 13. Jahrhundert, welche über den Fluss Brenta führt. Berühmt ist Bassano del Grappa obendrein für die Grappa-Destillerie, wo seit Generationen der bekannte italienische Schnaps hergestellt wird.

    Eine wirklich entzückende Stadt und (trotz) Ostermontag war ganz Italien hier.
    Read more

  • Day 8

    Valeggio sul Mincio - Borghetto

    August 5, 2024 in Italy ⋅ ⛅ 28 °C

    Heute haben wir Desenzano verlassen und unsere Reise ging weiter - aber noch nicht nach Hause. Ein Stopp an der Strada del Prosecco darf bei einem Italien Trip natürlich nicht fehlen. Doch bevor es nach Valdobbiadene ging ,legten wir noch einen Besuch in Valeggio del Mincio ein ,genauer gesagt im Ortsteil und Mühlendorf Borghetto. Borghetto ist der Geburtsort der Tortellini, der Nodo d‘amore (Liebesknoten) wie man sie in Italien nennt.Jedes Jahr im Juni findet dort zu Ehren der Tortellini das Festa del Nodo d‘amore statt.Auch wir mussten diese berühmten handgemachten Tortellini verkosten und wir wurden nicht enttäuscht.😋☺️Wieder haben wir einen neuen Ort von Italien kennengelernt und haben uns in dieses kleine Dörfchen wahrlich verliebt.Dieses mittelalterliche Mühlendorf ist sowas von romantisch.Also wenn man in der Nähe des Gardasees ist ,ist der Besuch dieses Dorfes ein absolutes MUSS.Nach 2h Fahrtzeit sind wir dann in Valdobbiadene angekommen ,wo wir uns auf prickelnde Tage freuen 🥂Read more

  • Day 8

    Überraschungen am Fusse des Monte Grappa

    September 6, 2023 in Italy ⋅ 🌙 19 °C

    Durch das Tal der Brenta gings gestern nach Bassano del Grappa. Ein Ort, den wir von einer früheren Adria-Reise her noch in guter Erinnerung haben. Ja, die berühmte hölzerne Brücke Ponte degli Alpini steht noch als Wahrzeichen da.

    Und ja, ich habe nicht versäumt, dem Museo Poli über die Geschichte und Herstellung exzellenter Grappi wieder einen kurzen Besuch abzustatten. Das geht ja gewissermaßen unter "Weiterbildung". Natürlich mit kleiner Degustation und dem Einkauf flüssiger Erinnerungen.

    Anschließend gings noch 15km weiter auf den gemütlichen Stellplatz unterhalb des sehr stimmungsvollen Altstädtchens Asolo. Der abendliche Spaziergang ins Centro eines dieser "villagi piu belli d'Italia" wartete mit mehreren Überraschungen auf: Einzigartige Ausblicke in den Abendhimmel. Die Freiluft-Ausstellung "Hyle - le radici del futuro" mit eindrücklichen Bronce-Plastiken von Andrea Roggi. Lauschige Strassenrestaurants, darunter das traditionsreiche Caffé Centrale dei Fratelli Botter.

    Kurz nach acht stehe ich vor dem Municipio und stelle fest, dass dort im Saal um 20.15 ein kammermusikalisches Konzert gegeben wird. Wie sich herausstellt, sind es hoch begabte junge Musikerinnen und Musiker, die hier im Rahmen des Programms " music in resonance" einen Sommerkurs absolvieren. Einfach umwerfend, was diese jungen Talente in Solo- und Duo-Formationen zu Gehör bringen. Schon beim ersten Stück (Ludwig van Beethoven, Sonata Nr.3 in A-Dur für Violoncello und Klavier) höre ich gebannt zu - dieses habe ich auf einer alten CD in der Einspielung mit Pablo Casals.

    Eine Kostprobe vom Können der Schwestern Anja und Sophie Druml gibt's hier:
    https://youtu.be/tZPtbPjmflY?feature=shared
    Read more

  • Day 16

    Bassano del Grappa

    July 5, 2023 in Italy ⋅ ⛅ 26 °C

    One of our most special days so far, confirming that travel is enriched by the people we meet along to way. We were invited to stay with Alina, a young Italian lady we met on the Camino at our retreat in Rabanal. Although we were only together for a short time (2 nights) she and Jane connected immediately. She had to stay there for a week while she recovered from tendonitis and now believes she was meant to be there as she was able to spend days with the priests and brothers to help deal with the recent loss of loved ones. We met again briefly when she arrived in Santiago which was such lucky timing as we had just returned from our bicycle trip.

    On our way from Bergamo to Bassano, we stopped for a walk,, an ice cream and lunch at Largo de Garda, a huge lake surrounded in the north by mountains. It is a very popular Italian summer holiday spot.

    It was lovely arriving at Alina’s home to a warm welcome. We set off for a walk to her home town where she acted as the walking tour guide while we shared Camino stories. We had an aperitif (one of those things the Italians do that we have embraced) with her mother and sister on on of the main squares of the town. We then walked home for a shower before heading off into the mountains to one of her favourite restaurants which was just like in the movies. We ate the most delicious, authentic Italian meal as the sun set …

    The next morning was raining lightly so we had a slow start before finishing the guided tour walk. One of the favourite stops was her favourite ice cream place where her cousins works. It’s hard to keep,describing the food but wow, you could actually taste the fruit in the sorbet and I had a cassata like never before. We did some food shopping and then went home for lunch.

    Ok, now the food Alina made for us …. It was wonderful to experience how important food is in their culture. When we arrived she offered us a drink served with strawberries in a juice. Then after a rest and before heading out she gave us a tart she had made with her own homemade orange jam / marmalade. In the morning for breakfast we had toast with her homemade marmalade, fruit and muesli and then another tart. And then before leaving she made a “quick 2 course lunch” with beans and a caprese salad and then pasta with a homemade tomato sauce. All this in less than 24 hours but it was her way of inviting us into her home and feeling welcome.
    Read more

  • Day 23

    Das war's, (Klick bait 😜)

    June 27, 2023 in Italy ⋅ ⛅ 32 °C

    Gefahrene km: 80km
    Höhenmeter: 306m ⛰️↗️

    die Alpen liegen hinter mir und morgen bin ich in Venedig.

    Wie kommts?! Nun ja ich habe mich heute morgen über meine Reise und meine Pläne mit meinem Platznachbarn beim Frühstück unterhalten und der sagte dann, "warum fährst du nicht einfach hier im Tal weiter, ist auch eine schöne Strecke".
    Nach etwas Hin und her und für und wieder, hab ich mich dazu entschlossen den kurzen Weg mit noch weniger Höhenmeter zu nehmen.

    Am Anfang war der Weg recht langweilig und ich fing an, an meiner Entscheidung zu zweifeln.
    Doch der Weg wurde immer schöner und war hervorragend ausgebaut und lief parallel zu einem Fluss mit schönem kalten klaren Wasser. Was mir zum Mittag bei der Hitze und schwüle sehr gelegen kam und ich mich etwas abkühlen konnte.
    Im weiteren Verlauf ging es durch kleine wunderbare Dörfer. So wie man sich Italien vorstellt. In einem kleinen Örtchen bin ich in ein Eiscafé und hab mir ein Eis geholt und Kaffee getrunken. Was hier aber Espressos sind.
    Wuste ich nicht und so habe ich zur allgemeinen Belustigung beigetragen.
    Auch bin ich mit einem ins Gespräch gekommen der fasziniert von meinem Fahrrad war.
    Beim Eis essen beobachte ich den Himmel und den Bergkamm zum anderen Tal mit Sorge den es wird immer dunkler und das Wetterradar verheißt nichts Gutes. Allerdings schafft es das Unwetter nicht die Berge zu überwinden, und so bleibt es trocken.
    Einen Schrecken bekomme ich zum Abend noch einmal als ich an dem in meiner Karte eingezeichneten Campingplatz stehe. Hier ist keiner.
    Also frage ich im Gebäude neben an nach. Seit covid ist der Campingbetrieb eingestellt, aber ich darf gerne hier auf der Wiese mein Zelt aufstellen. Hier habe ich frisches Wasser Tisch und Bänke. Nur Dusche und WC kann er nicht anbieten. Aber das stört nicht weiter.

    Und eben wie ich hier so schreibe kommt der Besitzer noch mal zu mir mit zwei Papiertüten und schenkt mir frisches selbst gebackenes Brot, zwei Stück, und Tomaten aus dem Garten. Frühstück ist also gesichert.
    Abendbrot hatte ich leider schon.

    Bis morgen zum letzten radeltag, wenn alles glatt läuft. 👋🐧🐧🐧
    Read more

  • Day 28

    Bassano del Grappa

    June 25, 2023 in Italy ⋅ ☀️ 24 °C

    Today we met Verena and Albert (and Mim the dog) and they drove us to Asolo. We enjoyed a lovely lunch in a small restaurant and walked around the historic city centre.
    In the evening we returned to the Ponte Vecchio and drank the famous Mezzoemezzo aperitivo and watched the sun go down (still 30 degrees).Read more

  • Day 6

    Bassano del Grappa

    April 1 in Italy ⋅ ☁️ 15 °C

    Heute erkunden wir die Stadt. Zuerst zur Ponte Vecchio das Wahrzeichen, eine alte Holzbrücke. Danach auf der Piazza Liberta einen ☕ und dann die Altstadt Gassen. Ein leckeres Mittagessen zum Abschluss. Dann war Faulenzen am Runner angesagt.Read more

  • Day 5

    Runter vom Berg.

    March 31 in Italy ⋅ ☀️ 17 °C

    Wir standen auf 950m. Heute Morgen waren die Berge rundherum weiss. Es war saukalt und windig. Zeit abzuhauen. Bis Bassano del Grappa sind es ca. 210 km. Dafür brauchen wir über Landstraßen ca. 4 Std. Eine Prämie für Untertage haben wir auch verdient, soviele Tunnel. Jetzt haben wir unser Ziel erreicht und machen einen ersten Rundgang. Morgen dann mehr.Read more

  • Day 4

    Bassano del Grappa

    September 27, 2024 in Italy ⋅ ☁️ 21 °C

    Auch ein ganz süßes Städtchen mit der alten Holzbrücke.
    Bassano del Grappa = zum Fusse des Grappa dh des Monte Grappa.
    Also, der Name kommt nicht von dem Getränk Grappa, sondern der Name des alkoholischen Getränks Grappa kommt vom Monte Grappa.
    Der Monte Grappa ist über 1700 m hoch.
    Read more

  • Day 14

    14. den: Valdobbiadene

    August 9, 2024 in Italy ⋅ ⛅ 28 °C

    Neskorsie ranajky v Osteria la RIZZA - opat sme to trochu prehnali, dali sme syrovy tanier, sendvic so sunkou a grilovanou cuketou a tanier prosciuttka s mozzarellou di bufala. Skvele jedlo, mierne prejedeni vyrazame ma posledny proseccovy lov. Dnes cantina Umberto Bortolotti, San Gregorio, Gemin (z tychto sme nabrali vzorky prvy den, Gemin okrem toho pozname aj z minuleho roku a aj z tohtorocnej ochutnavky) a Ruggeri (tu sme clenmi od minuleho roku a zamerali sme na aktualnu Limitless Vintage ediciu). Vcera aj dnes sme v kazdom zobrali dva kartony. Nasleduje najazd na miestnu Macelleriu a nakup masovych a syrovych smakociniek domov. Na izbe hladim na nasu prosecckovu zbierku (kukni video - a to sme jeden karton uz stihli vypit) a vsetko je jasne … bud nalozime do auta proseccka a nase osobne veci ostanu tu, alebo musime do rana s pani M vypit aspon 4 kartony (ak nie viac). No, drzte nam zajtra palce. Na ukludnenie davame cajovy ritual a na rozluckovu veceru volime konecne poriadnu pizzu v Secc8 Pizza (pizzeria patriaca proseckarni Secc8 z nasho prveho dna). Pochutili sme si na pizzi Capricciosa a Picante. Ja k tomu po tolkych prosecckovych ochutnavkach Leffe capacika (pani M Extra Dry DOCG). Po veceri este craftove pivko v lokalnej pivarnicke a ide sa na izbu dopozerat dnesny program olympiady a vyspat sa pred rannym balenim a cestou domov.Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android