Auf geht's

Ein letzter Blick ins abendliche Appenzellerland, am Vorabend auf der Hohen Buche. Der Bus ist gepackt und so kann es am Mittwochmorgen wie geplant losgehen.
(Was vergessen ging, wird sich nochLue lisää
Wieder mal Alp Butz

Renata hat noch ein Engagement zum Kochen bis Mitte September und so starte ich diese Reise solo. Renata wird am 19.Sept per Bahn nach Ljubliana nachreisen.
Da es ohnehin südostwärts geht, liegtLue lisää
Im Pass-gang über Splügen und Tonale

Am Samstag führt mich eine eindrückliche Pässefahrt über den Splügenpass nach Chiavenna, durch das Veltlin zum Mittagshalt an die Adda und schließlich noch auf den Passo Tonale.
Der GeheimtippLue lisää
Arte Sella - Landart auf der Alp

Schon seit einigen Jahren liegt die Landart-Ausstellung Arte Sella auf meiner Wunschliste. Diesmal lässt sich die Route leicht so gestalten, dass Sella am Wege liegt.
An den Wochenenden fährt einLue lisää
Borgo Valsugana

Borgo Valsugana liegt im südlichen Trentino, im Ursprungsgebiet des Flusses Brenta (aus dem Caldenazzo-See). Die Gegend war noch bis vor 150 Jahren deutschsprachig geprägt: hier und insbesondere inLue lisää
Überraschungen am Fusse des Monte Grappa

Durch das Tal der Brenta gings gestern nach Bassano del Grappa. Ein Ort, den wir von einer früheren Adria-Reise her noch in guter Erinnerung haben. Ja, die berühmte hölzerne Brücke Ponte degliLue lisää
Aquileia und die Lagune von Grado

Tag der irritierenden Eindrücke

Am Strand von Grado: wo gestern noch die Sonne (fast) im Meer versank, lädt das stille Wasser heut zum frühmorgendlichen Bad. Wunderbar erfrischend, friedlich, angenehm ruhig.
Wenig später leseLue lisää
Cividale del Friuli

Letzte Nacht stand ich - nach einer kurzen Fahrt durch die Hügellandschaft des Collio (einer der besten Weisswein-Gegenden Italiens) - auf einem unscheinbaren Parkplatz, gleich neben der PoliziaLue lisää
Bovec - im oberen Soča-Tal

Steile und stark bewaldete Bergflanken säumen meinen heutigen Weg. Mindestens so steil wie in den Tälern des Tessin (und gefühlt mindestens so lang wie die Täler der Pyrenäen). Mit demLue lisää
Toll ist's in Tolmin

Tolmiska korita:
Die Tolminer Klamm am Zusammenfluss der Bäche Zadlaščica und Tolminka bildet den tiefsten Punkt des Triglav-Nationalparks. Eine eindrückliche Schlucht zwischen steilen undLue lisää
Bistra

Von Tolmin führt mich die Strasse entlang endlos scheinender Bachläufe, um unzählige Kurven, durch Wälder und Hügel - am Ende bleibt der starke Eindruck, ich hätte gerade den slowenischenLue lisää
Wiedersehen in Ljubliana

Zwei Nächte auf einem charme-befreiten Stellplatz am Stadtrand von Ljubliana, eingeklemmt zwischen Bahnlinien, Güterzugstrecke und Haupteinfallstrasse. Dafür als P&R-Parkplatz bestens angebundenLue lisää
Kroatische Impressionen

Am Mittwoch geht die Reise über slowenische Landstraßen an die kroatische Grenze. Dann der erste Zwischenhalt in Ogulin: ein kroatisches Landstädtchen mit mindestens einer herausragendenLue lisää
Molunat - am Südzipfel Kroatiens

Erste Eindrücke in Montenegro

Nach einer letzten Übernachtung in Kroatien überqueren wir die Grenze nach Montenegro bei Aprilwetter. Ein kurzer Halt gibts in Risan mit Lebensgeschichten verlassener Häuser.
Kotor bei Sonne kann jeder

Die schönste Altstadt des Balkans, heisst es im einen Reiseführer. Unesco-Welterbe jedenfalls und Ankerplatz von Kreuzfahrtschiffen - und derzeit auch von meist deutschen Womo-Dickschiffen vomLue lisää
Am Skutarisee (Skadarsko jezero)

Traumplatz gefunden. Das Autokamp von Nicola liegt idyllisch am Haupt-Zufluss des Skutarisees, der Morača, ist sehr persönlich gestaltet und hat wirklich Atmosphäre. Hier lässt sich's gut sein.Lue lisää
Tag der Begegnungen

Nach der gestrigen Paddeltour über den Skutarisee kommen wir zurück zu unserem Stellplatz und siehe da, welch Überraschung: das muss das Fahrzeug von "Dreamteam-on-Tour" sein, die wir während derLue lisää
Ambivalente Gefühle in Shkodër-Skodra

Zum Einen liegt es mitunter an Äußerlichkeiten: die Anfahrt zum Stellplatz Camping Windmill führt durch schmale Gassen in ein Aussenquartier, am Ende durch unschöne und beklemmende Stapel kaputterLue lisää
Trouvaillen in und um Shkodër

Der neue Tag startet unbeschwert am Stellplatz Windmill. Die Hühner, der Hahn und die Hasen begrüßen uns frühmorgens schon am Bus.
Im Industriequartier von Shkodër erhalten wir Einblick in dieLue lisää
Albanien hautnah

Was für ein eindrücklicher, intensiver und begegnungsreicher Tag. Dank der Vermittlung durch Virginie (aus der Schweiz) konnten wir heute in Kallmet i Madh eine katholische Dorfschule besuchen, dieLue lisää
Gelingende Vergangenheitsbewältigung

Das Agriturizmo Mrizi y Zanave ist für mich ein eindrücklicher Ort mit besonderer Strahlkraft. Über das gastronomische Angebot habe ich bereits berichtet. Der Betrieb ist jedoch äußerstLue lisää
Krujë

Netter kleiner Camping, austauschfreudige Atmosphäre, tolles albanisches Abendessen, für das die ganze Familie in Bewegung ist. Die Mutter kocht, die eine Tochter serviert, die zweite TochterLue lisää
Berat - Stadt der 1000 Fenster

MatkaajaWir wünschen euch eine schöne Reise 😀
Tina u. Uwe auf Womo-TourWir wünschen euch einen tollen und abwechslungsreichen Roadtrip! Unser südlichster Punkt im Balkan ist bisher Dubrovnik. Über Montenegro und Albanien nach Griechenland zu fahren, liegt auch auf unserer ToDo,Liste, also begleiten wir euch sehr gerne... wenn auch nur digital. Liebe Grüße Uwe+Tina
MatkaajaDanke euch. Der Herbst dauert noch an, ihr habt noch alle Zeit um nachzureisen😉. Freue mich jedenfalls auf die nächste Begegnung, wann und wo auch immer.