Japan Himeji castle

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 52

    Himeji Schloss🏯

    April 26 in Japan ⋅ ☀️ 21 °C

    Der Tag ist gekommen und ich habe mein Traumschloss in Japan besucht!

    Für den Tag wollte ich gutes Wetter und einen Kimono tragen, daher habe ich gestern noch einen Termin beim Verleih vereinbart. Als wir dann dort angekommen sind, haben wir uns zwecks Farbe beraten lassen und haben echt schöne Kimono gefunden. Schnell wurden wir angekleidet und uns wurden die Haare hochgesteckt. Passende Tasche und Schuhe und dann ging es auch schon los zum Schloss.

    Im Kimono kann man keine Schritte wie gewohnt machen, wir sind also im Minischritt dahin. Sich das Schloss im Kimono anzuschauen war letztendlich vielleicht etwas unüberlegt, da man viele steile Treppen steigen musste 😅 trotzdem war es schön, sich das Innere anzusehen. Was soll man sagen, darin Leben würde ich auch 😂

    Alles hat etwas länger gedauert als gedacht und wir waren sehr erschöpft. Nach etwa 3 Stunden sind wir zurück und haben die Kimono abgegeben, um dann noch mal zum Schlossgarten zurück zu laufen. In bequemen Klamotten😁

    Tatsächlich waren wir eine der wenigen die einen Kimono getragen haben, daher haben wir auch recht viel Aufmerksamkeit auf uns gezogen, haben dafür aber auch einige Komplimente erhalten 🥰
    Read more

  • Day 187

    Himeji und Kobe☀️

    April 6 in Japan ⋅ ☀️ 19 °C

    Gestern hab ich Leute kennengelernt und hab nen Ausflug organisiert. Zu viert sind wir nun auf dem Weg nach Himeji. James, ein cooler Engländer, Dylan ein witziger Amerikaner und meine Toilettenbekanntschaft Emma aus England😂. Uuh wir haben uns den Shinkansen gegönnt uns waren somit in 30min in Himeji. Das „Schloss“ da, war von einem Park voll mit Kirschblüten und Menschen umgeben. Einfach zauberhaft🥰. Wir liefen umher und setzten uns in den Park. Da verquatschten wir uns👀. Wir liefen zurück zum Bahnhof um nach Kobe zu gelangen. Gesagt, getan. Als wir in Kobe ausgestiegen sind, bemerkte Dylan das seine Brieftasche weg war🙆🏼‍♀️. Er rannte zurück, doch der Zug war schon abgefahren. Wir liefen somit zur Stationsaufsicht und die liessen uns da 1,5h warten. Naja.. somit fiel der Ausflug zum Erdbebenmuseum ins Wasser. Wir liefen dann in die Stadt und sahen noch ein bisschen was davon. Danach gingen wir Essen. Das Essen war relativ klein und es gab keine vegetarische Optionen ausser den Dessert. Somit war mein Abendessen ein Dessert😂. Wir fuhren mit dem Zug zurück nach Osaka und chillten noch ein wenig in der Lobby.Read more

  • Day 63

    Himeji – Heimat des weissen Schlosses 🏯

    March 2 in Japan ⋅ ☁️ 13 °C

    Himeji – Das weisse Schloss, Sushi auf Schienen & ein neuer Grund, zurückzukommen 🎮🏯🍣

    Himeji war unser nächster Halt auf der Reise – und was für einer! Hier gab es ein Weltkulturerbe, Pokémon-Go-Massenversammlungen, ein Sushi-Paradies & eine kleine Anime-Überraschung.

    Aber alles der Reihe nach…

    🎟️ Stempeljagd am Morgen – Ein kostenloser Schatz!

    Noch vor dem ersten Kaffee gab es eine Mission:

    📍 Touristen-Infocenter an der Himeji Station. 🚉

    Dank eines Instagram Reels (was würde man ohne Social Media verpassen?) wusste ich, dass es dort vier coole Stempel zu sammeln gab – und dazu noch gratis Postkarten & Sammelkarten!

    Kostenloses Zeug + Stempel = Der perfekte Start in den Tag.

    🎮 Pokémon Go: Himeji als inoffizielle Pokémon-Hauptstadt?

    Auf dem Weg zum berühmten Himeji Castle fiel mir etwas auf:

    📱 Dutzende Leute starrten auf ihr Handy & swipeten fleissig.
    ⚡ Überall Grüppchen, die sich an Pokéstops versammelten.
    🐉 Eindeutig – hier ging ein Event in Pokémon Go ab!

    Als alter Pokémon-Go-Veteran kribbelte es mir natürlich in den Fingern – Himeji könnte ein Grund sein, nochmal zurückzukommen, nur um mitzuspielen! 😂

    Aber heute war Sightseeing angesagt, also weiter zum Schloss.

    🏯 Himeji Castle – Das weisse Wahrzeichen Japans

    Das Himeji Castle, auch “White Heron Castle” genannt, ist das einzige Schloss Japans mit UNESCO-Weltkulturerbe-Status.

    Und was sollen wir sagen?

    😲 Es ist gigantisch!
    💎 Perfekt erhalten & ein echtes Juwel unter Japans Burgen.
    🌳 Umgeben von einer wunderschönen Parklandschaft.

    Hier gab es aber noch eine lustige Überraschung:

    🎭 Direkt vor dem Schloss stolperten wir in eine Anime-Convention!

    🚗 Dutzende Anime-Autos mit liebevoll gestalteten Designs.
    📷 Cosplayer, die sich in Pose warfen.

    Ein völlig ungeplanter Stopp – aber ein umso besserer!

    Dann ging es aber wirklich ins Schloss. Wie in Osaka beeindruckte uns die Grösse der Anlage, die alten Mauern & die mächtigen Wachtürme.

    Und – ganz wichtig – wir fanden einen süssen kleinen Schrein im Schatten des Schlosses, wo wir unseren nächsten Goshuin-Stempel ergattern konnten. ✨

    Die Sammlung wächst & wächst!

    🐦 Vogelbeobachtung – Ein unerwartetes Hobby?

    Während wir die ganze Schlossanlage umrundeten, fanden wir abseits der Touristenmassen einige atemberaubende Ausblicke auf das Schloss & die Natur im Park.

    🌿 Ruhig, grün & einfach wunderschön.

    Dann entdeckten wir einen Vogel, den wir nicht genau bestimmen konnten. 🦢

    🐦 Plötzlich waren wir also auch Vogelbeobachter.
    🔍 Experten sind wir nicht – aber es war ein schöner Moment.

    🍣 Sushi auf dem Fliessband – High-Tech trifft Genuss

    Nach so viel Kultur & Geschichte knurrte der Magen. Zeit für eines der coolsten kulinarischen Erlebnisse in Japan: Kaitenzushi!

    Wir gingen ins Kaitenzushi Rikimaru Himejiekiten, ein Conveyor-Belt-Sushi-Restaurant.

    Und es war einfach der Wahnsinn!

    🚄 Sushi kam entweder auf dem Rollband ODER per Mini-Shinkansen direkt zum Tisch geschossen.
    📲 Bestellen ging per Tablet – super easy & schnell.
    🍵 Am Tisch gab es sogar einen eigenen Heisswasserzugang für grünen Tee!

    Und das Beste?

    Trotz 13 Tellern war es unser günstigstes Essen bisher!

    💸 Preis: Top.
    🍣 Qualität: Wahnsinn.
    🎢 Spassfaktor: Über 9000.

    🖊️ Letzte Stempeljagd am Bahnhof

    Als letztes Tagesziel gab es noch eine kleine, aber feine Aufgabe:

    🎯 Den Bahnhofsstempel an der Himeji Station finden!

    Und siehe da – auch dieser war wunderschön.

    Mein Stempelbuch? Langsam wird es voll – aber es ist eine der schönsten Erinnerungen an die Reise! Könnte dem Goshuin Buch Konkurenz machen.

    🚄 Morgen: Der erste Shinkansen-Transfer!

    Morgen steht ein weiteres Highlight an: Unsere erste Fahrt mit dem legendären Shinkansen!

    🚅 Von Himeji nach Hiroshima – mit über 300 km/h!

    Wir sind mega gespannt & freuen uns auf die geschichtsträchtige Stadt Hiroshima.

    Bis zum nächsten Abenteuer! 🚀🇯🇵
    Read more

  • Day 14

    Himeji et le héron blanc

    February 1 in Japan ⋅ ⛅ 9 °C

    Grâce à notre super pass de train, nous faisons une halte à Himeji sur la route vers Hiroshima. Ici, tout est pensé pour faciliter la vie (pensez aux toilettes avec siège chauffant intégré !). Il y a des casiers pour déposer ses affaires à chaque coin de rue, ce qui nous permet de laisser nos sacs à dos et de visiter Himeji en toute légèreté.

    Cette ville côtière abrite l’un des plus anciens châteaux en bois du Japon. Impressionnant, le château se dévoile dès la sortie de la gare.

    À l’entrée, on nous demande de retirer nos chaussures et d’enfiler des pantoufles. Imaginez un instant : à l’entrée du château de Versailles, des caisses de chaussons vous attendent pour la visite. On adore !

    **Fun fact** : Le château n’a jamais eu à se défendre, car aucune guerre n’a eu lieu dans la région.
    **Fun fact 2** : Pendant la Seconde Guerre mondiale, pour échapper aux bombardements américains, il a été peint en noir. Grâce à cette idée ingénieuse, il a miraculeusement été épargné.
    .
    Read more

  • Day 48

    Himeji🏰🌸

    April 6, 2024 in Japan ⋅ ☁️ 20 °C

    Ufm wäg für nach Kyoto hei mir no e zwüschestopp gmacht in Himeji. Dört simr Burg vo Himeji ga ahluege.D'Burgahlag besteit us 83 einzelne Gebäude u gilt als schönschts Bispiu vo de japanische Burg-boute. D Burg het sogar no e biiname "Shirasagijō (白鷺城, dt. „Weißer-Reiher-Burg“)" e ahspielig uf ihri wisse ussemuure und ihri wisse Dächer. Ufm wäg zrügg ah Bahnhof simer no a Dorfmärit...Read more

  • Day 11

    Himeji Castle Daytrip

    March 29, 2024 in Japan ⋅ ☀️ 19 °C

    We had a little excursion to the rather impressive Himeji castle. It turned out to be an excuse for more food, as they were having a student-led food festival. So instead of beating the crowds at the castle, we had an early lunch.

    The castle was really quite stunning, and evey bit as instagramable as the cherry blossoms. The castle gardens (Koko-en) were calming and absolutely beautiful.

    We then made our way up the mountains to Arima Onsen for an incredible Kaiseki meal and a soak in a hot bath. 😌
    Read more

  • Day 11

    Himeji🏯

    February 4, 2024 in Japan ⋅ ☁️ 10 °C

    Nachdem wir uns beim Kimono Rental von einer netten Lady haben einkleiden lassen ging es in Himeji für uns direkt zum weltberühmten Schloss Himeji. Den Abend verbrachten wir mit Yusuke, den wir im Hostel kennengelernt hatten, im Izakaya (Bar und Restaurant in einem) und tranken sake.Read more

  • Day 275

    Château et devinettes (Himeji)

    December 10, 2019 in Japan ⋅ ⛅ 12 °C

    J'arrive pile à temps en début d'après midi pour m'incruster à une visite guidée en anglais du château d'Himeji, remarquable car il n'a jamais été détruit ni substantiellement modifié depuis sa construction au 16eme siècle.
    Au delà de sa jolie architecture et de son blanc lumineux qui lui doit le surnom de "chateau héron", c'est un bel exemple de système défensif, alliant techniques physiques (plein d'endroits d'où jeter des pierres et de l'eau chaude - pas d'huile car toute la structure est en bois !), et...psychologiques (comme créer des pentes inversées - les montées eloignent du donjon au lieu d'en rapprocher, pour ainsi leurrer l'ennemi et le faire courir vers la mauvaise direction). Jusqu'aux derniers étages de la tour principale où les malins architectes ont niché de nombreux culs de sacs, cachettes et détours pour laisser le temps aux seigneurs de se faire "harakiri" avant d'être rejoints par leurs assaillants. Mais le château n'a jamais été attaqué, donc on ne connaîtra pas l'efficacité de ces techniques defensives ! Peut être que leur force de dissuasion a fait effet...
    Ce qui me frappe aussi est la difference de comportement entre les enfants taiwainais et américains du groupe. Premiere catégorie : silence et retenue, ne répond poliment et intelligemment aux questions que lorsqu'invité , laisse passer les visiteurs en premier dans les escaliers. Seconde catégorie : gesticule dans tous les sens, pose des tas de questions y compris sur des trucs déjà dits, remet en question les paroles de la guide, se rue en premier dans tous les passages étroits, laissant la famille taïwanaise un peu estomaquée ! Cliché tout ça, mais... de mes propres yeux vu ! 😄
    La guide, intéressante et compétente, ne cesse d'adresser des devinettes à l'assemblée et me teste particulierement, en tant que seule représentante de la culture européenne et française - et donc visiblement censée être experte en châteaux forts ! Mais je ne suis pas aussi douée que les jeunes Taiwanais, qui ont réponse à tout. Je reprends la route contente de cette pause visite, sans doute la dernière : plus que 90 bornes me séparent maintenant d'Osaka...
    Read more

  • Day 15

    Shinkansen 2

    October 11, 2019 in Japan ⋅ ☀️ 29 °C

    Plusieurs sorte de "super express" les Nozomi sont les plus nombreux et ceux qui s'arrêtent le moins mais sont pas accessible aux détenteurs des JR Pass.
    Les Kodama sont à l'inverse les régionaux, ils.s'arretent partout et sont dépasse
    .par tous les autres.
    Si vous pouvez prenez premiere classe "green class" c'est plus dans les dimensions européennes.
    Question cadences et.precisons des arrêts pas de soucis
    Read more

  • Day 19

    Himeji Castle

    April 8 in Japan ⋅ 🌩️ 19 °C

    Das Schloss ist das größte Japans und sehr gut erhalten. Es ist aus Holz gebaut und man kann alle 7 Ebenen im Inneren besichtigen. Der japanische Garten Koko-en daneben war auch sehr schön.
    Selbst die Gullideckel in den Städten sind verziert.Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android