Japan Minō

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 3

    Katsuo-ji Tempel

    May 8 in Japan ⋅ ☁️ 16 °C

    Vormittags waren wir im Katsu-ji Tempel. Der Name des Tempels steht mit Kaiser Seiwa in Verbindung. Dieser soll dank des eifrigen Gebets eines Tempelabts von einer Krankheit genesen sein. Als Dank habe er dem Tempel die Zeichen katsu für „gewinnen, siegen“ und ō für „König“ verliehen, die als „gewinnt gegen einen König“ gedeutet wurden. Die Mönche ersetzten später das Schriftzeichen für König durch die heutige Schreibweise.
    Die Tradition des glückbringenden Tempelbesuchs ist noch heute lebendig: Auf dem Tempelgelände findet sich eine Vielzahl von kleinen Daruma-Glücksbringern.
    Read more

  • Day 74

    Minoh park water falls

    December 13, 2023 in Japan ⋅ ☀️ 14 °C

    נסענו מחוץ לעיר אוסקה לפארק מונו. Minoh Park falls. היה מאד מאתגר להבין איך מגיעים ותוך כדי. סוף טוב והיה מאד מוצלח. אפילו הייתה לנו שיחה ארוכה ומעניינת עם יפנית לא צעירה שהייתה סטודנטית לספרות אנגלית. המפל עצמו היה כמעט הרבה מפלים שראינו בעבר אבל הדרך...
    כמעט שכחתי. חיפשנו מקום לאכול צהריים ב 15:00. כנראה מאוחר ליפן. מצאנו מקום עם מלצר שלא דיבר מילה אנגלית שהתעקש להקריא לנו את כל התפריט ביפנית. ששמענו אודון אמרנו את זה אנחנו רוצים. היה טעים
    Read more

  • Day 53

    Katsuō Tempel voller Daruma

    April 27 in Japan ⋅ ☁️ 22 °C

    Hier war es so schön! Wirklich. Einfach alles war so schön, die Architektur, die Natur, die kleinen Daruma die überall standen, einfach alles✨

    Es war ein ruhiger Tag😊 zum Abend sind wir noch zum Karaoke gegangen und haben Sushi gegessen 🍣Read more

  • Day 59

    🪆👺Von Daruma-Glück bis Lichterzauber🎐

    February 26 in Japan ⋅ ☀️ 11 °C

    🏯 Osaka: Von Daruma-Glück🏮👺 bis Lichterzauber – Unser zweiter Tag in Japans Megacity 🇯🇵

    Neuer Tag, neues Abenteuer! Heute stand ein Mix aus Tradition & Moderne auf dem Programm. Tempel🛕, Shopping🛍️, Burgromantik🏰 und ein Lichterfestival💡– Osaka hat wirklich alles zu bieten.

    Und natürlich begann unser Tag wie es sich gehört: Früh & mit dem Zug! 🚆

    🎴 Katsuoji-Tempel🪆🧧🎐 – Der Bergtempel des Glücks⛰️

    Unser erster Halt war der Katsuoji-Tempel – aber dieser war nicht ganz so leicht zu erreichen.

    🚆 Zugfahrt nach Minoh
    🚌 Busfahrt den Berg hinauf
    🥾 Und ein kleiner Fussmarsch

    Doch der Aufwand hat sich gelohnt! 😍

    Der Katsuoji-Tempel ist bekannt für seine Daruma-Figuren🪆👺, die für Glück & Erfolg stehen. Und wenn wir sagen, dass es viele Daruma gab, dann meinen wir überall! 🤯

    🎭🪆👺 Grosse Darumas in Tempelgebäuden
    🎭🪆👺 Mini-Darumas auf jeder Stufe & Brücke
    🎭 🪆👺Darumas im Teich schwimmend

    Man konnte gar nicht aufhören zu staunen!

    🖌️ Stempel-Jagd im Tempel

    Mit dem Eintrittsticket bekam man eine Postkarte, auf der man an verschiedenen Stationen Stempel sammeln konnte. Sobald alle Stempel drauf waren, ergab sich ein wunderschönes Daruma-Motiv. 😍 Eine mega coole Idee!

    Natürlich durfte auch unser geliebter Goshuin-Stempel nicht fehlen – und er war mal wieder ein Kunstwerk für sich🈵.

    📸 Fotos, Respekt & Verbeugungen

    Der ganze Tempel war ein einziger Fotospot – ein Bilderbuch-Motiv nach dem anderen. Und wieder einmal merkten wir, wie unglaublich höflich die Japaner sind:

    📷 Man wartet geduldig, bis andere ihr Foto gemacht haben
    🙇 Wird bedankt & verbeugt, wenn jemand Platz macht
    😊 Und alle haben ein Lächeln im Gesicht!

    Ich kann es nicht oft genug sagen: Ich liebe dieses Land! ❤️🇯🇵

    Nach einer ausgiebigen Erkundung hiess es dann: Zurück nach Osaka!

    Und weil der Bus nicht günstiger als ein Taxi war, teilten wir uns mit einem brasilianischen Paar kurzerhand ein Taxi. 🚖

    🥢 Mittagessen in der Osaka Station – Omelett-Himmel

    Wieder in der Stadt angekommen, ging es zur Osaka Station, wo wir uns erstmal etwas Göttliches zu essen gönnten:

    🍳 Japanisches Omelett – Soft, fluffig & voller Umami
    🥢 Perfekt gewürzt & auf den Punkt gegart
    🤤 Einfach nur kulinarischer Wahnsinn

    Wir wiederholten gefühlt jede zweite Minute: „Japan kann einfach Essen!“ 😍

    🏴‍☠️ Anime-Paradies: One Piece & Pokémon

    Gestärkt erkundeten wir die Shopping-Möglichkeiten der Osaka Station – und da wartete für mich ein absolutes Highlight:

    🌟 Mugiwara One Piece Store (im 13. Stock, ja richtig gelesen 😂)
    🌟 Pokémon Center Osaka

    Für einen Anime-Fan wie mich war das natürlich ein Paradies. 🤩

    Aber eines wurde mir auch klar: Book Off ist unschlagbar.

    💰 Preise im One Piece Shop?
    ➡ Mindestens doppelt bis viermal so teuer wie in Book Off.

    💰 Pokémon-Fanartikel?
    ➡ Richtig teuer, aber auch richtig cool.

    Trotzdem weiss ich nicht, ob ich während dem ganzen JapanTrip der Verführung kann🙊.

    🏯 Osaka Castle – Ein gigantisches Samurai-Erbe 🥷

    Nach der Shopping-Action ging es weiter zum berühmten Osaka Castle.

    Schon der Park um das Schloss war riesig und wunderschön – und die ersten Kirschblüten liessen sich blicken! 🌸

    Der Anblick des massiven Wassergrabens machte uns erst richtig klar, wie riesig diese Burg ist 🏰. Von weitem sieht sie ja schon beeindruckend aus, aber von nahem war es einfach nur WOW. 😲

    Ein absolutes Muss für Osaka-Besucher!

    💡 TeamLab Botanical Garden – Licht, Kunst & Magie

    Nach Einbruch der Dunkelheit ging es zum krönenden Abschluss:

    ✨ TeamLab Botanical Garden – eine interaktive Lichtkunst-Ausstellung mitten in der Natur.

    Und WOW – wir waren absolut sprachlos! 😶

    💡 Pulsierende Lichtkugeln, die sich anfassten wie flüssige Magie
    💡 Farbwechselnde Installationen, die mit Wind & Bewegung reagierten
    💡 Illusionen, die uns in eine völlig andere Welt versetzten

    Es war kein normales Lichterfestival, sondern eine echte immersive Erfahrung. Ein perfekter Abschluss für diesen Tag!

    📅 Morgen: Osaka geht weiter!

    Unser Abenteuer ist noch lange nicht vorbei! Morgen geht es weiter mit:

    🌅 Shitenno-ji Tempel 🏯
    🚇 Tennoji Station Area
    🎡 Shinsekai Viertel
    🦁 Namba Yasaka Jinja Tempel
    🌆 Dotonbori bei Nacht – Neonlichter & Street Food

    Japan, du machst es uns wirklich schwer, nicht komplett auszurasten vor Begeisterung. 😍🔥
    Read more

  • Day 13

    Minoh Park

    November 15, 2024 in Japan ⋅ ☁️ 19 °C

    Today we checked out minoh park, or minoo park, for it’s waterfall and nice trails. Not only was the waterfall nice, but we also found some abandonded trails deep in the woods!

    We ended with some nice ramen and fried rise, with questional tax calculations.Read more

  • Day 155

    Tag 155: Expo 1970 und 2025

    November 4, 2024 in Japan ⋅ ⛅ 17 °C

    Fällt in Japan ein Feiertag auf einen Sonntag ist der Montag danach frei. Heute ist Montag und am Vortag war ein Feiertag. Das Wetter ist herrlich und wir fahren raus in den Park der rund um die Weltausstellung 1970 gebaut wurde.
    Die Weltausstellung war die erste Weltausstellung in Japan und die erste auf dem asiatischen Kontinent überhaupt. Auf der Ausstellung präsentierten sich 77 Länder, innerhalb von sechs Monaten wurden 64.218.770 Besucher registriert. 1.040 Aussteller waren vertreten. Die Ausstellungsfläche betrug 330 Hektar. Damit war die Expo ’70 eine der größten und bestbesuchten Weltausstellungen jemals. Das Motto der Expo war: "Fortschritt und Harmonie für die Menschheit".

    Heute wird das Gelände vielseitig genutzt: Blumengarten, japanischer Garten, Veranstaltungsort, Folklore-Museum etc. Nächstes Jahr wird es wieder eine Weltausstellung in Osaka geben. Wir sehen hier und da schon erste Vorbereitungen.

    Am Gelände angekommen spazieren wir los und es wird immer voller. Die  11-köpfige-japanische-Boyband INI hat hier heute ihren Tournee-Abschluss. Das Konzert findet gegen 15:00 Uhr statt und schon gegen 11:00 Uhr schieben sich tausende junge Frauen (zwischen 15 und 25) über das Gelände. Hormone, Emotionen und Puder liegen in der Luft.
    Die jungen Männer blicken uns von Postern und T-Shirts aus an. Der Blick ist lüstern und gleichsam unschuldig. Die Jungs sehen butterweich aus. Keiner hat Kanten, Ecken oder gar etwas männliches (Bartwuchs, verwilderte Theo-Weigel-Augenbrauen etc.) Teilweise erkenne ich nicht mal, welches Geschlecht mich da anguckt. Unabhängig von der Band, gibt es in den Städten immer wieder Plakate, von jungen Männern, die in Übergröße von riesigen Werbetafeln herabblicken. Der Blick sagt immer: "Du, ja Du, komm her. Ich will Dich." Teilweise erkennen wir, dass es sich um Werbung für Café, Kosmetik oder Musikgruppen handelt, teilweise sehen wir jedoch nicht, worum es geht. Liebe und Lust generiert Geld. Wir sehen auch des öfteren junge Männer in der Fußgängerzone, die offenbar gerne Popstar werden möchten und daher singend, tanzend und gut aussehend um junge Frauen und neue Fans werben.

    Ich habe beim Schreiben dieser Zeilen einen Ohrwurm:
    "Sweet dreams are made of this
    Who am I to disagree?
    I've traveled the world and the seven seas
    Everybody's looking for something

    Some of them want to use you
    Some of them want to get used by you
    Some of them want to abuse you
    Some of them want to be abuse"

    Wir landen in einem Café und nach 20 Minuten anstehen gibt es dann auch endlich etwas. Wir lesen Zeitung und entspannen uns. Der japanische Garten ist mein Highlight. Der Garten strahlt Ruhe ab, trotz der Konzertveranstaltung, die im Hintergrund lärmt.

    Am späten Nachmittag fahren wir zurück und gehen Udon-Nudeln essen. Lecker und füllig. Noch ein letzter Stadtteil-Spaziergang in Osaka und dann geht es auch schon ins Hotel: ÖPNV-Verbindungen recherchieren und Sachen packen. Ab morgen geht's weiter nach Koyasan. Wir werden in einem Tempel übernachten.
    Read more

  • Day 81

    Osaka Part 2, day trip outside

    October 21, 2024 in Japan ⋅ ☁️ 19 °C

    The day before, I convinced my friends to go to Minoh Park with me, a small national park that is known for a waterfall and fried maple leafs.
    It took us about 40min to get to the Minoh Station and from there, we entered the forest and followed the road to the Minoh Waterfall.
    It was a wonderful day, the sun shining and the trees giving us much needed shade.
    At the waterfall, there were some people, but it was much less crowded than any other place we have been so far. It was nice going more outside after those busy days in Osaka and Kyoto.
    From the Waterfall, it was just a 1h walk to the Katsuoji Temple, known for the darumas there.

    The walk was partially on the road and partially on a small forest path.
    At the temple, we paid our entrance fee and went in.
    The daruma was created after the picture of a man called daruma. The daruma dolls are meant to bring good luck. The eyes are left blank and you draw one eye while making a wish and do the second eye when your wish comes true.
    It seems that it works, because I only saw daruma dolls with two eyes painted, and there were a lot of them!

    For our way back, we were thinking of taking the bus, but when we saw the crowds waiting for the bus, we decided to walk back.
    At Minoh Park again, we bought a pack of those fried maple leafs. They were crunchy and sweet and very delicious! So delicious that we ate them all before I was able to take a picture!

    In Osaka, I asked my friends if they ever had japanese soufflé pancakes and they said no, so of course we got japanese soufflé pancakes.
    It really is my favourite dessert!

    And later at night, we had some Takoyaki and a garlic pork corn dog.
    A good day! Wow!
    Read more

  • Day 12

    Cup Noodle Brand Loyalty

    September 5, 2024 in Japan ⋅ ⛅ 32 °C

    Although a bit out of the way (and while hauling luggage), we went to the Cup Noodle Museum in northern Osaka. The museum was engaging and informative, and Cup Noodle as a company is impressive. They were the first instant ramen, the first use of polystyrene packaging, the first use of vacuum sealing packaging, and even produced special ramen that can (and was) used in space on the ISS. After a goofy animated show, we waited for our ramen cooking class. In a very organized room, we donned aprons and chicken hats, and got to mixing indegrients, rolling out dough, and cutting noodles. They then fried the noodles (the secret to how they stay preserved) and sealed them up in packages we got to design. It was a surprisingly fun time, and has given me a newfound brand loyalty to Cup Noodle (sorry Maruchan).Read more

  • Day 211

    Minoh National Park

    September 4, 2024 in Japan ⋅ ☀️ 31 °C

    Da es wirklich sehr heiß ist in der Stadt, wohl der heißeste September seit Wetteraufzeichnung, haben wir uns dazu entschieden, ein bisschen in die Natur zu fahren. Nach den ganzen Eindrücken gestern eine nette Abwechslung.

    Es geht an einem Fluss entlang, die Straße ist auf beiden Seiten von Bäume gesäumt, die von kleinen Restaurants, Souvenirsshops und den tollen Getränke- und Eisautomaten unterbrochen werden. Es ist ein bisschen was los, aber wesentlich ruhiger und auch kühler als in der Stadt.

    Auf dem Weg haben wir von einem Observatorium gelesen, hat sich gut angehört. Ich glaube nach der ersten Treppe hatte eigentlich keiner mehr Lust, weil man da schon so durchgeschwitzt war 😂 aber wir haben es durchgezogen und wurden mit einem schönen Ausblick belohnt. Ob es sich wirklich gelohnt hat, die ganzen Treppen hochzuklettern und so doll zu schwitzen (T-shirts hatten wieder eine einheitliche Farbe - das sagt wohl alles 😅😂) kann jeder für sich entscheiden 🤪

    Dann ging’s wieder runter, das war spaßig 😆

    Noch ein bisschen weiter und dann waren wir am Wasserfall. Nun ja, es war ein Wasserfall 🤣 Was wir wirklich gebraucht hätten, wäre ein zum Schwimmen freigegebener Wasserfall, das war leider hier nicht der Fall.

    Um auf unsere Schritte zu kommen, sind wir noch ein bisschen umhergelaufen. Es war schon sehr schön dort, ich kann mir richtig gut vorstellen, wie der Park im Herbst aussieht, wenn sich die Bäume rot färben, das muss einfach traumhaft sein. ❤️
    Read more

  • Day 6

    Tag 5 - Onsen

    July 23, 2024 in Japan ⋅ ☁️ 27 °C

    Heute ging es nach dem Frühstück gleich mit der Bahn nach Onsencho zum Onsenhotel.
    Wunderschön am Berg gelegen und tolles Zimmer.
    Zu Beginn gab es ein 2 stündiges Theater, Samurai und traditionelle Kimonos.
    Als nächstes ging es in den Pool, anschließend in den Onsen,jeder von uns bekam einen Kimono

    Fürs Onsen muss man sich ordentlich waschen, Haare, Körper, wirklich alles ☺️
    Dann gab es Abendbuffet.

    Anschließend nochmal den Onsen um den Nachtblick zu genießen.
    Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android