Liechtenstein Rüttili

Découvrez les destinations de voyage des personnes rédigeant un carnet de voyage sur FindPenguins.
Voyageurs à cet endroit
  • Jour 123

    115./116. Tag Rückreise 😏✈️

    26 mars, Liechtenstein ⋅ 🌫 9 °C

    Abfahrt Bribi Island nach Brisbane, Mietauto Rückgabe 🚙
    Shuttle Bus zum Flughafen 👍
    Abflug 18:24 Uhr mit Singapore Airlines 🛫
    to Singapore 8 Std.😜
    Anschluss Flug Terminal 3 Gate B6
    mussten zügig laufen, da der Flieger nicht im T3 landete🥵
    Anschluss Flug 🛫Singapore to Zürich
    01:54 Uhr (Premium Economy) 👍👍
    13 Std. 🥱🥴
    SCHÖ WIEDER DIHEI 😆 nach 4 Monaten Australien 🇦🇺🦘🌏
    Danke 🤝🤝🤝🤝🤝
    Euch Allen für Eure Kommentare und Begleitung wärend unserer 4 Monatiger Reise 🙋‍♀️🙋‍♂️😘🤗
    En savoir plus

  • Was nur tun - in Lichtenstein?

    22 septembre 2024, Liechtenstein ⋅ ☁️ 18 °C

    Wenn ich schon einmal hier bin, wollte ich die Zeit auch optimal nutzen und mir alle Sehenswürdigkeiten im Fürstentum anschauen. Nach fünf Minuten war ich dann wieder am Moped. Für mich gab es schlicht nichts, so rein gar nichts zu sehen. Ich fragte mich noch eine Weile, was die ein Dutzend Bus- und Reisegruppen hier wohl machen, gab es dann aber auch auf.... am Ende standen alle vor mir in der Schlange beim Bäcker.

    Naja, beim nächsten Mal auf dem Weg in den Süden kann ich getrost auf der Autobahn wieder daran vorbei fahren. Aber das Wetter war klasse und so machte ich mich gut gelaunt auf die letzten 200 km zurück in die Heimat.
    En savoir plus

  • Jour 162

    Passage au Lichtenstein

    1 août 2024, Liechtenstein ⋅ ☁️ 27 °C

    [Eliott]

    Un nouveau drapeau débloqué ! 20km dans ce petit pays entre la Suisse et l’Autriche…

    On a longé le Rhin, vu un match de foot avec beaucoup de supporters (peut-être 50).

    Et au milieu de Vaduz, sur la place, on a même trouvé des punks au lichtenstein ! (Pour les fans des fatals picards 😏)En savoir plus

  • Jour 4

    Vaduz

    27 juillet 2024, Liechtenstein ⋅ ☀️ 25 °C

    1/2 journée à Vaduz, montée au château du prince (qui ne se visite pas), puis visite du musée du trésor de la couronne ( pâlichon après Amalienborg...) et musée de l'histoire du Liechtenstein, pique-nique puis cathédrale St Florin.
    Il fait très lourd... Piscine le soir, l'orage nous tourne autour..
    En savoir plus

  • Jour 1

    Tag 1, Vaduz-Sargans

    24 juin 2024, Liechtenstein ⋅ ⛅ 19 °C

    Der erste Tag von meiner Via Alpina Tour und das ohne vorgängigem Schlaf 😏. Keine Ahnung lag es am Vollmond, am super Spiel der 🇨🇭-Nati gegen Deutschland von gestern oder doch etwas an der Nervosität für die kommenden Tage…..Auf jeden Fall bin ich recht müde mit Zug und Bus nach Vaduz gefahren. Natürlich zusammen mit unserer Appenzeller-Mischling Kaya.

    In Vaduz - hat übrigens einen sehr schönen Ortskern - habe ich zuerst einen Stempel im Tourismusbüro abgeholt und danach haben wir uns auf die Socken gemacht. Die Tour war recht streng. Nicht wegen der Strecke sondern weil es sehr warm war (ca. 28 Grad) und vor allem weil mein Rucksack „Sau schwer“ ist. Mit rund 18 kg habe ich definitiv zu viel dabei. Aber nur schon das Hundefutter für 10 Tage ergibt 2.5 kg und dann habe ich ja auch ein Zelt, Schlafsack, Pfanne, Essen etc. dabei. Ich hoffe, dass ich dies nicht noch bereue 😜. Jetzt heisst es ausruhen, damit ich morgen den nächsten Tag wieder fit 💪🏽 bin.
    En savoir plus

  • Jour 13

    Kurzer Abstecher ins Fürstentum

    9 septembre 2023, Liechtenstein ⋅ ☀️ 22 °C

    Liechtenstein - wer kann sich schon was darunter vorstellen? Ich konnte es mir ehrlich gesagt nicht. Deshalb beschlossen wir,einfach mal hin zu düsen-lag eh auf unserem Weg- wir mussten nur die Rheinseite wechseln.
    Außer, dass wir hier auf ein Gourmet-Event gestoßen sind, auf dem wir uns nicht durch gegessen haben, kann ich auch immer noch nicht mehr zu diesem Mini- Staat erzählen, außer:
    Sieht aus wie die Schweiz, spektakulär viele hochragende Berge, die Hauptstadt ist Vaduz, gefühlt 10 Sportstätten auf aller kleinstem Raum, ein hübsch anmutender Landtag und es gibt kurz danach den "berühmten Luzisteig", den wir dann doch nicht geradelt sind, obwohl das ja eigentlich ein Muss gewesen wäre😜.
    En savoir plus

  • Jour 14

    Liechtenstein

    1 mai, Liechtenstein ⋅ ☀️ 13 °C

    Wo soll ich heute nur anfangen zu berichten. Der Tag hat mich komplett überrascht und hinterlässt einen krassen Eindruck bei mir. Aber von vorne... Gegen 9 Uhr bin ich heute mal mit dem Auto los gefahren. Ziel war Vaduz, Landeshauptstadt des Fürstentums Liechtenstein. Da ich mir keine Vignette gekauft habe, ging es auf Landstraßen quer durch die Schweiz. Irgendwie hatte das was, da ich die kleinen und größeren Dörfer gesehen habe und sich ein Ausblick auf die Berge an den nächsten reihte. Ich hätte so oft anhalten und Fotos machen können. Aber ich hab mich sehr zurück gehalten und bin so kurz nach 11 Uhr in Vaduz angekommen. Erstes Ziel war die Touri-Info, da mein Reiseführer keinen Umfangreichen Stadtplan beinhaltet. Von dort ging es zur Kathedrale und zum Rheinufer zur Grenze zwischen Schweiz und Liechtenstein. Die Stadt bietet sicherlich nicht so eine schöne Altstadt wie Konstanz oder andere deutsche Städte, aber wenn man sich auf das neumoderne Design einlässt, hat Vaduz echt was zu bieten, auch wenn man recht schnell alles gesehen hat. Von Vaduz aus ging es dann noch an einen Spot, wo ich wandern gehen wollte. Das hat auch super geklappt. Die Serpentinen zum Parkplatz hoch waren heftig und auch hier jagte ein gigantischer Ausblick den nächsten. Mein geplanter Wanderweg war der Fürstenstieg, einmal um den Alpspitz herum, ggf. mit einer Verlängerung, je nach Zeit. Und so bin ich auch los gegangen. Auf dem Fürstenstieg bin ich glaube ca. 200m gegangen und habe dann kehrt gemacht. Warum? Weil der Weg einfach nur aus Schotter bestand, sehr schmal war und ein Fehltritt einen Absturz hätte bedeuten können. Und da ich alleine unterwegs war, hab ich das lieber gelassen. Die Aussicht, die ich auf dem Stück erleben durfte war jedoch einzigartig. Malerisch, atemberaubend, ich bin total verzaubert und werde diesen Weg definitiv nochmal in Angriff nehmen, mal schauen wer mich begleiten möchte. Vom Fürstenstieg zurück bin ich in genau die entgegengesetzte Richtung gewandert. Dort sollte der geografische Mittelpunkt Liechtensteins sein. Das war mein Ziel, damit ich wenigstens etwas berichten kann heute. Am Mittelpunkt angekommen war da noch eine andere Wanderin mit zwei Hunden und nach einer kurzen Foto-Session haben wir uns entschieden, gemeinsam noch ein Stück weiter den Berg hinauf zu gehen, ein bisschen die Aussicht genießen. Nach knapp 100 Metern hat sie sich dann allerdings aufgrund der Anstrengung für die Hunde verabschiedet und hat mich weiter geschickt. Ich bin einfach drauf los, ohne Ziel einfach den Weg weiter, solange es sich für mich gut anfühlt. Und tja, was soll ich sagen... Ich habe meinen ersten fast-2000er erklommen. Nach wenigen Kilometern war ich auf der Spitze des Alpspitz, auf 1944m Höhe. Ich hab mich hier tatsächlich auch im Gipfelbuch verewigt - ist schon etwas besonderes für mich. Der Ausblick, eine grandiose 360° Grad Rundumsicht war einmalig. Dort hätte ich ewig sitzen und einfach nur genießen können. Faszinierend, atemberaubenden, wahnsinnig schön. Für den Rückweg hab ich mir direkt etwas mehr Zeit eingeplant, aufgrund der Wegbeschaffenheit und weil ich bergab einfach nicht so sicher bin. Aber tatsächlich lief sich bergab richtig gut. Teilweise besser als im Harz (wenn man das überhaupt vergleichen kann). Auf dem Rückweg hab ich die Wanderin wieder getroffen und wir sind den letzten Kilometer wieder zusammen gegangen. Dabei haben wir noch Murmeltiere gesehen, die auf der Wiese gespielt haben. Auch ein Highlight des Tages! Die Rückfahrt ging, wie der Hinweg, wieder quer durch die Schweiz, mit weiteren genialen Ausblicken auf das, was die Natur so geschaffen hat. Konstanz begrüßte mich mit einem wunderschönen Sonnenuntergang zurück, ein Biber saß gemütlich im Rhein und ich, während ich diesen Bericht schreibe, sitze mit einer Mischung aus Schweiß, Staub, Dreck und Tonnen Sonnencreme am Rheinufer.
    Der Ausflug heute war mit der beste Urlaubstag den ich hier hatte und wirkt noch ne ganze Weile nach.
    Zum Abschluss noch ein paar Fakten zur kurzen Wanderung heute:
    7,23 km
    587 m Höhenmeter
    2h 41min Gesamtzeit
    En savoir plus

  • Jour 7

    Vaduz, Lichtenstein

    26 avril, Liechtenstein ⋅ ⛅ 16 °C

    Auf dem Rückweg aus Italien beschlossen wir, über die Schweiz zu fahren – nicht nur, um die Aussicht auf die Schweizer Alpen zu genießen, sondern auch, um eines der kleinsten Länder der Welt zu besuchen und einen kurzen Blick auf seine Hauptstadt zu werfen.
    Vaduz ist die Hauptstadt des Fürstentums Liechtenstein. Ein gemütliches Fleckchen, das am Fuße der Alpen und am Ufer des Rheins liegt. Die Stadt ist klein, beeindruckt aber mit ihrer Atmosphäre: mittelalterlicher Charme, moderne Kunst und alpine Ruhe vereinen sich hier auf besondere Weise.
    Und für nur 3€ kann man sich einen Erinnerungsstempel des Fürstentums in den Reisepass machen lassen – was wir natürlich auch getan haben!
    ———————————————
    Обратно из Италии мы решили ехать через Швейцарию — не только чтобы насладиться видами швейцарских Альп, но и заехать в одно из самых маленьких государств в мире и одним глазком взглянуть на его столицу.
    Вадуз — столица княжества Лихтенштейн. Уютный уголок, расположившийся у подножья Альп на берегу Рейна. Скромный по размерам городок, но с удивительной атмосферой: здесь переплетаются средневековое очарование, современное искусство и горное спокойствие.
    А ещё здесь можно поставить в загранпаспорт памятную печать о визите в княжество всего за 3€, что мы, конечно же, и сделали!
    En savoir plus

  • Jour 5

    Liechtenstein - Vaduz 🇱🇮

    18 mars, Liechtenstein ⋅ ☀️ 8 °C

    Hoi, 👋🏽
    Heute heißt es Länderpunkte sammeln: Ab nach Liechtenstein, genauer gesagt in die Hauptstadt Vaduz! 🇱🇮
    Auf dem Weg dort hin konnten wir es uns aber nicht nehmen lassen im Liechtensteiner Brauhaus in Schaan einen Stop einzulegen. 🍺
    Wir sind durch die Innenstadt spazieren gegangen und haben uns die ein oder andere Sehenswürdigkeit angeschaut.
    Genau so schnell waren wir auch fertig. 😅
    Für eine Hauptstadt war es echt ruhig in Vaduz, aber sehr modern. Damit haben wir nicht gerechnet.
    Finn hat über das Tourismus-Büro übrigens seinen ersten Stempel im Reisepass.🌍
    Mal schauen wie viele noch dazu kommen...
    Anschließend hat Kilian zum Abschluss noch die Drohne fliegen lassen. 🚀
    En savoir plus

  • Jour 8–9

    Luzern und Liechtenstein

    7 octobre 2024, Liechtenstein ⋅ ☀️ 22 °C

    Heute waren wir in Luzern einer sehr süßen Stadt am Vierwaldstädter See und hatten auch sehr Glück mit dem Wetter 🥰☀️ Die Kapellbrücke mit der Blumendeko ist echt wunderschön 🌸 Wir sind ein bisschen durch die Stadt spaziert, waren Schokolade kaufen und haben dann noch eine Bootsfahrt auf dem See gemacht. Luzern hat uns gut gefallen und wir fanden es auch viel besser als in Zürich 😊

    Abends sind wir nach Liechtenstein gefahren - einfach auch um mal dort gewesen zu sein 😄 Wir haben einen Stellplatz in der "Hauptstadt" Vaduz gefunden und sind abends nochmal in die stadt gegangen. Da Liechtenstein nur ein paar mehr einwohner als Porta hat ist auch Vaduz als Stadt ziemlich unspektakulär 😄 Wir hatten aber irgendwie im Kopf dass Liechtenstein was mit Casinos zu tun hat und waren dann abend ein bisschen zocken 🎰 Nachdem wir unsere 50 Franken verdoppelt hatten haben wur doch wieder alles verloren und sind mit leeren Händen nach Hause gegangen 🥲
    En savoir plus

Rejoignez-nous:

FindPenguins pour iOSFindPenguins pour Android