Lithuania Elektrėnai

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 9

    Trakai

    May 9 in Lithuania ⋅ ☁️ 9 °C

    https://de.wikipedia.org/wiki/Wasserburg_Trakai

    In Trakai leben rund 65 der in Litauen insgesamt gezählten 257 Karäer (oder Karaimen). Trakai ist das kulturelle und religiöse Zentrum der jüdischen Strömung der Karaimen und vor allem ältere Bewohner sprechen die karaimische Sprache (Turksprache) in der örtlichen nordwestkaraimischen Dialektvariante. Dieser Dialekt hat sich vor allem durch Angleichungen an die Sprachen der sie umgebenden Sprachen gebildet, nämlich durch eine sehr ausgeprägte Übernahme von Ausspracheeigentümlichkeiten, Wörtern und grammatischen Strukturen aus dem Litauischen, dem Polnischen, dann dem Russischen. Eine nicht ganz klar fassbare Beeinflussung hat es auch durch Kontakte mit dem Ostjiddischen gegeben.

    Erst wollte ich direkt nach Vilnius fahren, hab aber nicht wirklich einen Campingplatz gefunden, also an einen kleinen See in einer kleinen Stadt vor Vilnius, da erst mal einen schönen Spaziergang um den See. Der Platz war so schief, da wäre ich aus dem Bett gerollt und jede Menge Angler und Verkehr. Also weiter in einen Vorort b BK von Vilnius zum Schloss Trakų Vokė Manor. Hier residiere ich mal wieder komplett alleine auf dem Parkplatz im Schlossgarten.
    Read more

  • Day 236

    Varnikai Naturtrail

    May 5 in Lithuania ⋅ ⛅ 9 °C

    Es ist wieder kühler geworden. Also ziehen wir uns warm an und begehen den Varnikai Trail bei Trakai.
    Über sandigen Waldboden gelangen wir zu einem moorigen Teil des Waldes. Hier führt ein Holzsteg weiter. Verschiedene Baumarten wechseln sich ab, die Vögel zwitschern & Spechte klopfen. Der Weg führt uns an zwei Seen vorbei. Und dann entdeckt Alain noch einen Schatz: die zwei farbige Frühlings-Plamoorigen So ein hübsches Pflänzchen.Read more

  • Day 5

    Con il trattore a comandare il lago

    May 3 in Lithuania ⋅ ☁️ 14 °C

    Partenza per il Castello di Trakai 🏰, a circa un’ora e mezza di distanza. Oggi è una bellissima giornata di sole, si può dire che faccia quasi caldo.

    Avvicinandoci al lago su cui si affaccia il castello, la Tofi perde letteralmente la testa per un mezzo di trasporto acquatico arancione: un trattore galleggiante! Nonostante il proprietario cerchi di dissuaderci dal noleggiarlo è pensato per due persone noi insistiamo. E vinciamo. 🥇

    Abbiamo anche imparato una parola nuova: “skudurus”, che in lituano significa straccio. Ci serve per asciugare il nostro mezzo “veloce” prima dell’imbarco. Siamo pronte a conquistare il lago del castello.

    Pedaliamo controvento e controcorrente, ma riusciamo comunque a completare il giro e ad ammirare il castello dall’acqua. 🚜 Rientriamo a riva e, ovviamente, compriamo di nuovo delle collane d’ambra.

    La prossima tappa è Vilnius: ci è venuto un certo languorino e decidiamo di andare al mercato locale per provare qualche piatto tipico. Continuiamo poi a passeggiare tra le viuzze della città, godendoci i monumenti e l’atmosfera.

    In serata ci dirigiamo verso il quartiere di Užupis per un giretto nell’area “alternativa” di Vilnius. Che poi, così scandaloso non è: giusto un paio di graffiti e un’interessante Dichiarazione dei Diritti dell’Uomo di Užupis, tradotta in più di venti lingue.

    È tardi e nessun ristorante ci accoglie più, quindi ripieghiamo su una pizzeria. Carina, se solo l’impasto avesse avuto del sale… ma non ci lamentiamo troppo. 🍕

    La serata prosegue in un bar sportivo pieno di machos e poi in cerca di un secondo locale per continuare la festa. Troviamo un posticino con musica anni ’80/’90, perfetto per scatenarci. 🪩

    A mezzanotte scocca il mio compleanno: 32 anni e ovviamente non sentirli 😌 e miracolosamente la Tofi resiste fino alle 03:00del mattino. Grazie Sista e grazie Tofi 🫶🏼

    Good night! 🌟
    Read more

  • Day 14

    Wasserburg Trakai

    April 26 in Lithuania ⋅ ☁️ 8 °C

    Wir halten in Trakai und spazieren zur Wasserburg und eine Runde drum herum. Janosch bat um Papier und Stifte, um alles Gesehene malen zu können, und hat sich übertroffen. Wir freuen uns, dass er auf der Reise immer wieder so interessiert ist und so auch Frieda mitzieht. Im Ort komme ich endlich dazu, mal ein Foto von den typischen kleinen Häusern hier zu machen. Die Steine gefallen uns.Read more

  • Day 2

    Trakai

    August 28, 2024 in Lithuania ⋅ ☀️ 25 °C

    Nachdem wir in Warschau in Richtung Osten aufgebrochen sind, würde es auf den Straßen bedeutend ruhiger. Haben uns beim Mittagessen kurz vor der litauischen Grenze zu einer kurzen Planänderung durchgerungen. Maps hat das wohl falsch verstanden und so haben wir Dörfer und Feldwege kennen gelernt, die nicht unbedingt auf dem Weg lagen. Aber der Zwischenstopp an der Wasserburg in Trakai war echt gut. Tim bekommt ne Anzeige, weil er Helene Fischer gespielt hat. Als DJ gefeuert.Read more

  • Day 5

    Ballonflug über Trakai

    June 11, 2024 in Lithuania ⋅ ☁️ 19 °C

    Wir sind dann nach Trakai rausgefahrenen, berühmt für die Burg auf einer Insel in einem großen See. Wir wollten mit einem Ballon darüber fliegen.
    Das Wetter hat dann gar nicht nach Fliegen ausgesehen, wir konnten es aber abwarten. Leider haben wir die Burg nur vom weiten gesehen, aber sonst eine wunderbare Erfahrung.
    Wir sind ewig weit geflogen, an Vilnius wieder vorbei und mussten 30 min wieder mit dem Auto zurückfahren.

    „Trakai ist eine historische Stadt in Litauen, etwa 28 Kilometer westlich von Vilnius. Hier sind einige wichtige Aspekte von Trakai:

    - Gründung und Bedeutung: Trakai wurde im 14. Jahrhundert gegründet und war einst die Hauptstadt des Großfürstentums Litauen. Die Stadt spielte eine wichtige Rolle in der litauischen Geschichte.
    - Multikulturelle Vergangenheit: Trakai war bekannt für seine ethnische und religiöse Vielfalt. Hier lebten Litauer, Karäer, Polen, Juden und Russen friedlich zusammen.

    Architektur und Sehenswürdigkeiten:
    - Trakai Inselburg Die berühmteste Sehenswürdigkeit von Trakai ist die mittelalterliche Inselburg, die auf einer Insel im Galvė-See liegt. Sie wurde im 14. Jahrhundert erbaut und diente als Residenz der litauischen Großfürsten.
    - Halbinselburg: Neben der Inselburg gibt es auch die Ruinen der Halbinselburg, die ebenfalls einen Besuch wert sind.
    - Holzarchitektur: Trakai ist bekannt für seine traditionelle Holzarchitektur, insbesondere die bunten Holzhäuser der Karäer.

    Natur und Erholung:
    - Seenlandschaft: Trakai ist von mehreren Seen umgeben, darunter der Galvė-See, der Lukos-See und der Totoriškių-See. Diese bieten zahlreiche Möglichkeiten für Wassersport, Angeln und Bootsfahrten.
    - Nationalpark: Trakai liegt im Trakai Historischen Nationalpark, der eine wunderschöne Naturkulisse und zahlreiche Wander- und Radwege bietet.

    Kultur und Veranstaltungen:
    - Kulturelle Vielfalt: Die Stadt feiert ihre multikulturelle Vergangenheit mit verschiedenen Festen und Veranstaltungen, die die Traditionen und Bräuche der verschiedenen ethnischen Gruppen würdigen.
    - Museen und Ausstellungen: In Trakai gibt es mehrere Museen, darunter das Trakai Geschichtsmuseum in der Inselburg, das die Geschichte der Region und der Burg dokumentiert.

    Wirtschaft und Infrastruktur:
    - Tourismus: Trakai ist ein bedeutendes Touristenziel in Litauen. Die Stadt zieht Besucher wegen ihrer historischen Sehenswürdigkeiten und ihrer malerischen Lage an.
    - Verkehrsanbindung: Trakai ist gut an Vilnius angebunden, sowohl durch Straßen als auch durch öffentliche Verkehrsmittel, was die Stadt leicht erreichbar macht.

    Trakai ist eine Stadt, die reich an Geschichte und Kultur ist und gleichzeitig eine atemberaubende natürliche Umgebung bietet. Sie ist ein beliebtes Ziel für Touristen und ein bedeutendes kulturelles Zentrum in Litauen.“
    Read more

  • Day 14

    Museen unter freiem Himmel

    May 2, 2024 in Lithuania ⋅ ☀️ 23 °C

    1. Kernave (Weltkulturerbe) ist die erste Hauptstadt Litauens. Bereits 10.000 v. Chr. war das Ufer an der Neris besiedelt. In der Blütezeit standen auf den Hügeln Burgen. Mit Bau der Burg Trakai begann der Niedergang - heute kleiner Ort.
    Unterwegs kreuzten direkt vor uns eine Bache mit Jungen sowie kurz später ein Reh unsere Straße. Später Militärkonvoi u. a. mit Bundeswehr
    2. Europa Park: über 100 Skulpturen teils bekannter Künstler - gegründet von Gintaras Karosas (litauischer Künstler).
    3. Geografischer Mittelpunkt Kontinent Europa (Werner steht da😀) mit Säule der EU
    Read more

  • Day 476

    Trakai

    July 20, 2023 in Lithuania ⋅ ☁️ 20 °C

    Trakai war eine gemütliche Abwechslung zu den Städtetrips. Der See und das Schloss auf der Insel locken zahlreiche Besucher an. Es gibt's Bootsfahrten auf dem See und wenn man etwas hart gesotten ist, kann man sogar im kühlen See schwimmen. Von Vilnius ist man mit dem Zug ein unter einer Stunde dort
    Und das Sushi was ich dort gegessen habe direkt am See war richtig lecker.
    Read more

  • Day 7

    Massenchöre und Wasserburg

    September 14, 2019 in Lithuania ⋅ ⛅ 16 °C

    Der Baltische Weg, war auch die "Singende Revolution" 1989. Friedlich singend stand die Menschenkette von Vilnius bis Tallinn. Dadurch wurde die sängerische Tradition der Völker bekannt und die Kraft der Lieder führte die Länder in die Freiheit. Seitdem werden regelmäßig große Sängerfeste gefeiert, bei denen Hunderttausende mitsingen. Die Sängerfeste haben aber schon viel längere Tradition. Durch diese "Revolution" bekamen sie nur mehr Aufmerksamkeit. Diese Feste feiern die baltischen Länder allerdings nicht gemeinsam, da sie sich gegenseitig, wegen der unterschiedlichen Sprachen, nicht verstehen und so auch die Lieder der anderen nicht singen können.
    Nach einiger Zeit kommen wir in Trakai bei der Wasserburg an. Es ist eine wunderschöne kleine Stadt, fast schon ein Dorf und am Wasser entlang sind viele kleine Stände aufgebaut, an denen Souvenirs verkauft werden.
    1410 verlor die Burg an militärischer Bedeutung und wurde seit Beginn des 20. Jahrhunderts in den verfallenen Teilen wieder aufgebaut und restauriert. Jetzt befindet sich ein Museum darin. Um hinein zu gehen bleibt uns aber leider nicht die Zeit, weswegen wie so etwas durch die Straßen laufen. Es regnet auch kurz und stark, aber schon nach wenigen Minuten kommt wieder blauer Himmel zum Vorschein.
    In der Stadt befinden sich süße, bunte Häuschen, die früher den Tataren, den Wächtern der Burg, gehörten. Die meisten haben drei Fenster: eins für Gott, eins für den Landherr und eins für sich selbst. Also zwei zum Reinschauen und eins zum Rausschauen.
    Read more

  • Day 120

    Kaunas - Trakai

    August 26, 2019 in Lithuania ⋅ ☀️ 25 °C

    Reisekilometer 13.667 km
    Tageskilometer 75 km

    Nachdem wir letzte Nacht, zum ersten Mal von der "Bauchgefühlsregel für Übernachtungsplätze" * Gebrauch gemacht haben, sind wir heute Morgen mit überraschend schönem Blick auf den Stausee von Kaunas aufgewacht.
    Der zum Baden einladend schön grün leuchtende See, entpuppte sich bei näherer Betrachtung als voller Blaualgen.
    Baden wurde direkt abgesagt.
    Auf der Fahrt nach Vilnius, haben wir uns spontan, wegen der 27°C, entschlossen, doch lieber an einen See (ohne Blaualgen) zu fahren. In einem offensichtlich stark von den Hauptstädtern genutzten, touristisch erschlossenem, Gebiet bei Trakai haben wir noch ein Plätzchen gefunden.
    und das Coolste, als wir Baden gingen, hatten wir Aussicht auf die Burg Trakai, eine spätmittelalterliche Wasserburg und es stiegen 12 Heißluftbalons in den sommerlichen Abendhimmel.

    * Die Bauchgefühlsregel für Übernachtungsplätze besagt, wenn nur einer von uns kein gutes Bauchgefühl hat, dann wird nicht geblieben, sondern weitergefahren.
    Read more

Get your own travel profile

Free

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android