Netherlands Maassluis

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 2

    Strand & Brielle

    May 3 in the Netherlands ⋅ 🌬 12 °C

    Bei nur ca. 2 Tagen stand heute zweimal Strand auf dem Programm. Lang gelaufen und dann zum Buch lesen und chillen an nem netten Plätzen niedergelassen. Am frühen Nachmittag ging es mal in ein kleines Städtchen ca 15 min entfernt: Brielle. Die ganze Stadt war voll mit Soldaten und Lagern... die feiern 4 Tage lang die Befreiung und imitierten die Zeit damals....Read more

  • Day 1–5

    Mehr Meer geht nicht

    May 2 in the Netherlands ⋅ ☀️ 15 °C

    So ein Haus am Meer - da hätt' ich nichts gegen 😀 Mein Hotel ist 10min zu Fuß vom Strand entfernt, d.h. Auto bleibt stehen und es ging ab an den Strand...bisschen Vitamin D tanken und Buch lesen. 😍

    Das Hotel ist schnuckelig, alles im Hütten-stil...Holz, Bären, Geweihe, Vögel, grün 😀
    Read more

  • Day 10

    Schiedam en Rotterdam

    April 27 in the Netherlands ⋅ 🌙 15 °C

    Ons begin die dag met 'n boodskap van Ds Olivier Muller van Barrydale oor die Pottebakker wat heeltyd besig is om die klei te vorm.

    Ons gaan stap rustig weer deur Schiedam, maar hierdie keer 'n roete wat ons verby al die molens neem. Ons sien die tekens van die vorige dag se feesvierings. By sommige plekke begin die eienaars met die skoonmaakproses, maar die straatjies is baie stil. Die strate waar ons loop is meestal geplavei en smal. Ons kan sommer in die middel vd strate drentel en foto's neem van interessanthede.
    Ons bly min of meer al langs die rivier of kanaal en verkyk ons aan al die mooi en (vir ons) buitengewone dinge. Dit is 'n mooi helder sonskyndag, perfek vir foto's.

    Ons kom by 'n skuit wat wag vir iemand vd Havendiens om die brug te laat opgaan oor die kanaal sodat hulle kan deurvaar. Ons is net mooi betyds om die proses af te neem.

    Ek sien op baie briewegleuwe in die voordeure is stickers geplak wat aandui of die inwoners advertensies wil hê of nie. Ek soek ook so 'n plakker vir my tuinhekkie!

    Ons stap by HN Rose Glasblazerij verby. Hulle maak barometers "voor een mooie weer prognose".

    Ons geniet sommer net die rustigheid van die Sondag en die klein dorpie en gaan verwyl tyd langs die rivier en kyk na die watervoëls.

    Marjan Graveland het ons so net na 1 uur kom oplaai by ons hotel. Sy is vriende van Mamma, Pieter en Janna Graveland, se dogter. Sy was laas in 2014 of so in Suid-Afrika en het toe in Swellendam by Mamma-hulle gekuier. (Ek het in 1989 of 1990 vir haar in Kaapstad toergids gespeel.) Sy was 'n lugwaardin met KLM tot en met Covid. Sy het toe 'n vervroegde aftrede geneem.

    Sy is 'n vrywilliger by die Stedelike Museum van Overschie, 'n buurdorp van Schiedam. Dit is waar sy groot geword het. Sy beman die brocantewinkel so een of twee keer per maand. Die museum is net Sondagmiddae oop en ons gaan die tyd in die museum deurbring terwyl sy haar plig nakom.

    Sy gaan wys ons eers die plek waar haar ouers se huis tot 2017 was. Dit is nou 'n industriële area en die huis is gesloop. Haar pa het spesiale verblyfreg gehad en die ontwikkelaars moes lank wag om te kon bou, want haar pa het 102 jaar oud en haar ma 98 jaar oud geword. Hulle het albei nog in die huis gesterf.

    Ons geniet die museum baie. Een van die volunteers, Anna-Marie, ontferm haar oor ons. Sy is 'n dame van seker so om en by die 80 jaar oud. Ons kommunikeer so "om en om" in Nederlands, Afrikaans en Engels. Die museum gee 'n voorstelling van hoe 'n huis sou lyk in vroeëre tye.

    Marjan het ons ook na haar ouers se graf geneem. Die kerk se begraafplaas is in die agterplaas van die museumgronde. Daar is ook mense wat van die museumgrond huur om groentetuin op te maak. Ons het daar gaan inspeksie doen. Truda se tuin kry beslis 'n beter punt en resensie as meeste van die wat ons gesien het. Daar was egter een oom se tuin wat baie agtermekaar gelyk het. Hy was juis besig om kompos in te werk voor hy pampoen gaan plant. Hy het vir ons vertel van al die soorte groente wat hy in sy beddings geplant het. Hy het ook vir elkeen van ons 'n kraakvars radys getrek om te eet!

    Na die museum toegemaak het (17:00) gaan ons saam met Marjan na haar woonstel in Schiedam. Sy maak vir ons aandete waarvan vars aspersies die hoofgereg is. Poeding is vars, vars aarbeie en roomys. Heerlik!

    Daarna klim ons in haar ratse Mini en ry Rotterdam toe. Sy wys eers vir ons die roete wat sy gewoonlik stap vir oefening tot by die hawe. Kort-kort hou sy stil sodat ons kan foto's neem, of soos sy praat, foto's maak. Die lig is baie mooi en ons neem baie foto's van verskillende uitsigte oor die hawe en Erasmusbrug. Sy neem ons ook na die SS Rotterdam, 'n skip wat omskep is in 'n hotel.

    Daarna gaan ons in die stad in om oa na die oudste gebou in die stad te gaan kyk, die stadsaal. Die paaie is toegemaak en ons kan nie ry soos nodig om daar te kom nie. Moet vinnige "steelfoto" neem in die verby ry. Rotterdam is gebombardeer tydens WWII en basies al die geboue is vernietig, behalwe die stadsaal.

    Op pad na die Art Depot ry ons verby die Kijk-Kubus Museumwonings en ek wil my verbeel ek het al 'n foto hiervan gesien wat Pappa ook baie jare gelede geneem het! Die Art Depot is 'n baie interessante gebou. Ons tref dit baie gelukkig met die tyd van die dag en die lig. Kyk maar na die foto's!

    Na die verkenning van Rotterdam gaan ons terug en Marjan laai ons by ons hotel af.

    Dit was 'n besonderse lekker dag en baie goed om Marjan weer te sien en beter te leer ken. Ons het sommer dadelik 'n konneksie gehad omdat ons ouers en spesifiek moeders, mekaar geken en waardeer het!
    Read more

  • Day 13

    Zum Strand

    May 2 in the Netherlands ⋅ ☀️ 15 °C

    Ein letzter Radeltag. Der Weg führt mich zunächst durch ein Holland wie aus dem Bilderbuch: Kleine Dörfer, lang ausgestreckt entlang der Kanäle, Windmühlen, gepflegte Bauernhöfe.
    In Kinderdijk stehen noch viele der historischen Windmühlen am Kanal. Einst wurde mit ihnen das Wasser in den Kanal gehoben und das Land so trocken gelegt.
    An der Lek warte ich auf die Fähre, die mich über den Fluss bringen soll, aber sie kommt nicht. Ich studiere drei Mal den Fahrplan und sehe mich schon nach einer Alternativroute um, als sie nach einer Stunde Wartezeit doch noch erscheint. Die Fährfahrt dauert dann nur noch 10 Minuten.
    Auf der anderen Seite angekommen, arbeite ich mich ins Zentrum Rotterdams vor. Ich erfrische mich mit zwei Bier, denn es ist schon wieder warm geworden.
    Hinaus aus der Stadt und am Nieuwe Waterweg entlang. Hier fahren schon die großen Seeschiffe.
    Die letzten Kilometer ziehen sich in die Länge, zumal ich heute zeitweise zum ersten Mal auf dieser Reise Gegenwind habe. Ich fahre auf einen Aussichtshügel hinauf und sehe unter mir die eine Hälfte der riesigen Maeslandkering. Heute gibt es keine Sturmflut, und die große Sperre liegt ruhig in ihrem Trockendock.
    Ich fahre an der Englandfähre vorbei, die im Hafen von Hoek van Holland schon bereit liegt.
    Ich finde die Rezeption, lasse mir den Schlüssel für unser Strandhaus geben und ziehe ein. Es liegt tatsächlich unmittelbar am Strand, mit Aussicht auf das Meer, die großen Schiffe und den Sonnenuntergang. Eine Stunde später trifft auch Heidi ein.
    Read more

  • Day 5

    Delft - Holanda

    April 26 in the Netherlands ⋅ ⛅ 18 °C

    Las calles se tiñen de naranja entre puestos, música y alegría desbordante. En esta ciudad de canales tranquilos y porcelana azul, el Día del Rey se vive con cercanía festiva y orgullo. El naranja es el color de la Casa de Orange-Nassau y se considera el símbolo de la monarquía holandesa.Read more

  • Day 3

    Perfekter Stellplatz 🥰👌

    April 20 in the Netherlands ⋅ ☁️ 13 °C

    Heute Mittag den Platz entdeckt und abgecheckt.
    Eben wiedergekommen. Die leckere Pizza 🍕 durfte dabei nicht fehlen. Mittlerweile ist es ziemlich windig und frisch 💨
    Das Dachzelt bleibt heute nochmal zu und wir nächtigen in Charlie.Read more

  • Day 21

    Hot tourists with cute baby animals

    April 20 in the Netherlands ⋅ ☁️ 15 °C

    Fahrrad Tour nach Delft - die Idylle könnte nicht größer sein sowohl auf dem Weg als auch in dem Dörfchen.
    Schöne Aussicht auf die Skyline Rotterdam. Ganz viele Baby animals (sorry zum Teil war die Kamera zu schwach für meine Zoom Ambitionen). Die Niederlande sind sehr schön hier 😊Read more

  • Day 251

    Monsteretappe und Trailmagic

    November 16, 2024 in the Netherlands ⋅ 🌬 12 °C

    Unsere Etappe führt uns heute von Heenweg nach MONSTER, deshalb ist es auch eine sogenannte Monsteretappe!😁

    Wir starten wieder im Bunkerwald auf einem tollen Singletrail, natürlich nur für Wanderer.
    Es dauert nicht lange und wir erreichen durch eine Dünenlandschaft, den Ort Hoek van Holland, also die Ecke von Holland.
    Hier endet auch ganz offiziell, nach 1031 km, die lange Reise von Vater Rhein.
    Wir besuchen auch die Touristeninfo und treffen auf eine sehr freundliche Dame, die uns allerlei Infos über Hoek van Holland zusammenstellt!
    Sie fragt natürlich auch wohin wir wandern und ist total begeistert von unserer Ronde van Nederland.
    Mit den Worten, da habe ich noch was für euch, verschwindet sie in einen Nebenraum und kommt mit Bier, Käse und Lakritze zurück!
    Das bekommt ihr von mir, für dieses tolle Unternehmen auf der RvN.
    Alles in den Rucksack verstaut und auf geht's zur Rheinmündung, hier stehen wir dann endlich wieder direkt an der Nordsee.
    Der Wind pfeift heute ganz ordentlich, aber da wir ab hier nach Norden abbiegen, ist es ein sogenannter Rückenwind.😁
    Direkt am breiten Strand stehen etwa 50 Ferienhäuser in Reih und Glied.
    Auf einigen Balkonen sitzen dick vermumte Menschen und schauen auf das Treiben am Strand.
    Dann erreichen wir die Tourimeile, Restaurant reit sich hier an Restaurant und die meisten haben geöffnet.
    Wir können uns sehr gut vorstellen, daß hier im Sommer der Teufel los ist.
    Bis nach Monster verläuft unser Weg, entweder direkt am Strand vorbei oder oft auf schönen Pfaden durch weite Dünenlandschaft.
    Die Dünen sind hier bis zu 30 m hoch und durch Zäune begrenztes Schutzgebiet.
    Auf dem geteilten Rad- und Wanderweg sind heute tatsächlich einige unterwegs.
    Bei beginnendem Nieselregen erreichen wir früh genug unser Monsterziel, denn der Niesel geht nach und nach in Regen über.
    Wiedermal Schwein gehabt!😁
    Nach 77 Tagen 1454 km!
    Read more

  • Day 250

    Stadt Land Fluss Wald Bunker

    November 15, 2024 in the Netherlands ⋅ ☁️ 8 °C

    Weil wir gestern schon die Fährfahrt für schmales Geld, nämlich für 60 Cent hinter uns gebracht haben, starten wir heute im sehr schönen Städtchen Maassluis. Wiedermal eins von diesen uns vorher völlig unbekannten Orten.
    Toller Hafen mitten in der Stadt und beidseitig vom schiffbaren Kanal verläuft die Einkaufsmeile.
    Bald darauf folgt eine 2 km lange, sehr ungewöhnliche Landpartie.
    Mitten durch Felder und Weiden mit sehr vielen Kühen, verläuft ein schmaler Plattenweg, immer wieder unterbrochen von kleinen Brückchen über die vielen Gräben.
    Nach einer Pause an einem einsamen See, erreichen wir die Nieuwe Maas, der wir für eine Stunde bis zum imposanten Abschlussbauwerk folgen.
    Ein Monstrum aus Stahl, daß bei Sturmflut den hier mehrere 100 m breiten Fluss komplett abriegelt.
    Die Luftaufnahme lässt die Dimensionen erahnen.
    Ab hier geht's wieder landeinwärts, vorbei an schier endlosen Treibhäusern.
    Bei einsetzendem Nieselregen erreichen wir ein Waldgebiet, das von deutschen Bunkern quasi komplett durchzogen ist.
    Bunker an Bunker, teilweise vom Wald überwuchert.
    Soetwas haben wir ja auch noch nie gesehen.
    Hier endet dann nach 20 km unsere heutige Tour und wir müssen ja auch noch unsere neue Wohnung in Katwijk beziehen.
    Wir wohnen mitten in der Stadt und unser Auto parkt in einer riesigen Tiefgarage unter den Dünen, 10 m unter dem Meeresspiegel.
    Was sagt man dazu?
    Nach 76 Tagen 1435 km!
    Read more

  • Day 249

    Brielle, drei Brücken und eine Fähre

    November 14, 2024 in the Netherlands ⋅ ☁️ 11 °C

    Die erste Hälfte der heutigen Tour, verläuft überwiegend auf Wiesenwegen, daß ist wirklich wunderbar, doch das Gras ist noch feucht und unsere Schuhe bald auch.
    Auf einem Deich, ebenfalls mit Gras bewachsen, allerdings in der trockenen Ausführung, erreichen wir die alte Festungsstadt Brielle.
    Der Kustpad führt uns kreuz und quer durch das sehenswerte Städtchen!
    Vorbei an der Kirche, die einmal die höchste von Holland werden sollte, aber weil das liebe Geld ausging, verzichtete man auf den Turm!🙄
    Wir entdeckten das Café Dixi, hier gibt's neben der Möglichkeit Billard zu spielen auch KuK, wir entscheiden uns für Appeltaart met Slagroom.
    Das Städtchen ist wirklich einen Besuch wert, aber im November fast menschenleer.
    Nach Brielle laufen wir auf dem Fietspad in Richtung Rozenburg.
    Dafür müssen wir über drei große Brücken marschieren und das in lautstarker Gesellschaft.
    Hier ist wirklich der Verkehrsteufel los!
    Autobahnen und Nationalstraßen laufen parallel mit der Eisenbahn, oder verschwinden in Tunneln, oder werden über Hochtrassen geführt.
    Unter uns fahren große und kleinere Schiffe, für die größeren werden Teile der Brücken, einfach eine Etage höher gefahren.
    Ein wirklich lautes und nett ausgedrückt, sehr quirliges Fleckchen holländische Erde!
    Das hatten wir sooo nicht erwartet.
    Man man man man... 
    Nach den drei Brücken tauchen wir in die ruhigen Wohngebiete von Rozenburg ein.
    Rozenburg wird übrigens Rosenburch ausgesprochen!☝️
    So erreichen wir die Fähre die uns über die "Nieuwe Maas" nach Maassluis schippert.
    Jetzt sind wir schonmal auf der richtigen Seite und werden uns morgen bis auf wenige km, Hoek van Holland nähern.
    Nach 75 Tagen 1415 km!
    Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android