Netherlands Rockanje

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 2

    Strand & Brielle

    May 3 in the Netherlands ⋅ 🌬 12 °C

    Bei nur ca. 2 Tagen stand heute zweimal Strand auf dem Programm. Lang gelaufen und dann zum Buch lesen und chillen an nem netten Plätzen niedergelassen. Am frühen Nachmittag ging es mal in ein kleines Städtchen ca 15 min entfernt: Brielle. Die ganze Stadt war voll mit Soldaten und Lagern... die feiern 4 Tage lang die Befreiung und imitierten die Zeit damals....Read more

  • Day 1–5

    Mehr Meer geht nicht

    May 2 in the Netherlands ⋅ ☀️ 15 °C

    So ein Haus am Meer - da hätt' ich nichts gegen 😀 Mein Hotel ist 10min zu Fuß vom Strand entfernt, d.h. Auto bleibt stehen und es ging ab an den Strand...bisschen Vitamin D tanken und Buch lesen. 😍

    Das Hotel ist schnuckelig, alles im Hütten-stil...Holz, Bären, Geweihe, Vögel, grün 😀
    Read more

  • Day 3

    Perfekter Stellplatz 🥰👌

    April 20 in the Netherlands ⋅ ☁️ 13 °C

    Heute Mittag den Platz entdeckt und abgecheckt.
    Eben wiedergekommen. Die leckere Pizza 🍕 durfte dabei nicht fehlen. Mittlerweile ist es ziemlich windig und frisch 💨
    Das Dachzelt bleibt heute nochmal zu und wir nächtigen in Charlie.Read more

  • Day 248

    Dünen und Meer

    November 13, 2024 in the Netherlands ⋅ ☁️ 12 °C

    Wir starten heute direkt am Meer und haben den Strand für die erste halbe Stunde nur für uns.
    Es ist mild und absolut windstill, die wenigen Geräusche machen die Möwen und ein einsamer Krabbenkutter.
    Dann tauchen wir in die Dünenlandschaft ein und die ist sehr vielfältig.
    Je weiter man sich vom Meer entfernt desto mehr weicht das dornige Gestrüpp einem richtigen Wald, mit vielen Eichen und scheinbar sehr alten und knorrigen Kiefern.
    Die sandigen Pfade sind bestens ausgeschildert und nähern sich auch schonmal einer Ortschaft!
    Dann folgen wir einer Umleitung, auch die ist perfekt beschildert, der Grund für die daraus resultierende Abkürzung bleibt allerdings ungeklärt.
    Kurz vor dem neuen Besucherzentrum Tenellaplas liegt plötzlich ein wunderschöner kleiner See mitten in den Dünen.
    Hinter dem Besucherzentrum befindet sich das ebenfalls neue Restaurant De Meidoorn, hier kehren wir natürlich ein und es gibt KuK.
    Danach tauchen wir nochmal für eine Stunde in die sehr abwechslungsreiche Dünenlandschaft ein.
    Plötzlich haben wir freie Sicht auf den mehrere km entfernten Container- und Petroleum Hafen, der direkt gegenüber von Hoek van Holland liegt.
    Wenn man sich mitten in den Dünen befindet, hat man keine Ahnung, daß man sich sehr, sehr nahe an diesem riesigen Hafengebiet befindet.
    Das muss man sich auf Google mal anschauen, die Größe ist schon enorm.

    Kleine Geschichte am Rande: Mitten in der Nacht werden wir wach, weil vermeintlich draußen, direkt vor unserem Fenster ein Blaulicht im Einsatz ist. Etwas zu lange im Einsatz ist.
    Bei näherer Betrachtung stellen wir fest, daß mitten in der Nacht unser Gasofen angesprungen ist und sehr intensiv flackert, fast so wie ein Blaulicht im Dauereinsatz.
    Ett hätt noch immer joot jejange!
    Nach 74 Tagen 1395 km!
    Read more

  • Day 247

    Nederlands Kustpad hat uns wieder

    November 12, 2024 in the Netherlands ⋅ ☁️ 9 °C

    Wir sind zurück auf dem Nederlandse Kustpad und starten in Goedereede, hier haben wir diese Reise am 16. März unterbrochen.
    Genau wie damals scheint auch heute die Sonne und es ist bei etwa 10° fast windstill.
    Goedereede ist ein typisch holländisches Dorf, mit kleinen Häuschen in schmalen Gassen und einem breiten Kanal.
    Kaum sind wir gestartet, fühlen wir uns auch schon wieder richtig wohl, bei unseren Lieblingsnachbarn!😁👍
    Immer schön an Kanälen vorbei, erreichen wir den Haringvlietdam, eine 3 km lange Schutzanlage, die das Hinterland vor der Nordsee schützt.
    Die Dimensionen einer solchen Anlage werden einem erst richtig bewußt, wenn man sie überschreitet!
    16 gewaltige Tore kommen hier bei einer Sturmflut zum Einsatz!
    Die Holländer sind wahre Weltmeister in der Disziplin, Nordseeabwehr.
    Aber wenn die Experten recht behalten, wird das alles irgendwann nichts mehr nützen und sie werden erstmal in die recht nahe Eifel umziehen.
    Wollen wir mal nicht den Nordseeteufel an die Wand malen.
    Neben der vierspurigen Straße führt auch ein separater Fuss- und Radweg über den Schutzdeich.
    Supertoll!!👍
    Gleich am Ende vom Deich liegt ein großer Sandstrand, der Quackstrand, heute menschenleer, aber der Parkplatz lässt erahnen was hier im Sommer los ist.
    In unmittelbarer Nähe liegt auch der Euro Park, hier haben wir für die nächsten Tage ein kleines Häuschen gemietet.
    Das war heute schonmal ein schöner Start und morgen geht's dann weiter in Richtung Hoek van Holland.
    Tot ziens!🙋‍♀️🙋‍♂️🐕
    Nach 73 Tagen 1379 km!
    Read more

  • Day 6

    Schöner Abschluß im Land der Windmühlen

    March 16, 2024 in the Netherlands ⋅ ☁️ 7 °C

    Heute beenden wir unsere Wanderwoche an der holländischen Küste, weil für morgen Dauerregen angesagt wurde und  Pura-Vida sich seit zwei Tagen mit einem Hexenschuss herumschlägt!
    Wir hatten fünf sehr interessante, abwechslungsreiche Wandertage bei gutem, teilweise sogar sehr schönem Wetter und sind wieder ein gutes Stück vorangekommen, es bleiben aber immer noch etwa 600 km bis zur deutschen Grenze!
    Heute starten wir direkt von unserer Fewo und erleben wieder eine abwechslungsreiche Tour!
    Nach vier km schnurgeradeaus auf dem  Brouwersdam, beginnt der schöne Teil der Wanderung!
    Auf tollen Pfaden und Wiesenwegen, passieren wir ein Trammuseum, daß beinahe einem Heidefeuer zum Opfer gefallen wäre!
    Eine riesige Bunkeranlage aus dem zweiten Weltkrieg mit eigenem Bunkerrundweg!
    Immer entlang vom Grevelingenmeer, die Nordsee und die Dünen bekommen wir heute nicht zu Gesicht!
    Dann erreichen wir den Ort Ouddorp, mit dem typisch holländischen Charme und einem netten Café, auf dessen Aussenterasse wir KuK in der Sonne genießen!
    Hier dreht sich auch eine festlich geschmückte Windmühle, aus einem ganz besonderen Grund!
    Die ehemalige Müllerin, wird genau heute 100 Jahre alt!
    Was sagt man dazu?😁👍
    Die Nachbarn schauen genau wie wir, dem Spektakel beeindruckt zu!
    Unser Weg schlängelt sich in Richtung Goedereede, unserem Zielort! Schon von weitem sehen wir nicht nur den markanten Kirchturm, sondern auch eine weitere sich drehende, sehr alte Windmühle, sie ist aus dem Jahr 1791!
    So endet unsere Wanderwoche typisch holländisch und wir freuen uns schon darauf, irgendwann in diesem Jahr hierhin zurückzukehren!
    Nach 72 Tagen 1369 km!
    Read more

  • Day 25

    Zurück in die EU

    July 9, 2023 in the Netherlands ⋅ ☁️ 21 °C

    Ich bin schon recht früh am Fährterminal, kann aber zum Glück auch bald einchecken und auf der Fähre meine Kabine beziehen.
    Am Buffet schlage ich mir den Bauch voll und sehe dann dem Schiff beim Ablegen zu. Als mein Handyakku sich dem Ende neigt, stelle ich fest, dass ich mein Ladekabel im Auto gelassen habe - so ein Mist... Hier an Bord gibt es leider auch keine Kabel zu kaufen, aber der nette Rezeptionist bietet mir an, das Handy zum Laden aufzubewahren. Was das für ungeahnte Folgen hat!
    Ich habe nun also keine Beschäftigung mehr und ins Bett gehen ist auch keine Option, bis ich mein Handy wieder habe. Entgegen meinen Gewohnheiten setze ich mich also in den Entertainment-Bereich, wo gerade die Quiz-Show startet. Ich habe eh nichts Besseres zu tun, also mache ich eben mit. Mit mehr Glück als Verstand gewinne ich die Show und erhalte als Prämie zwei Freigetränke an der Bar. Mit zwei Pints Strongbow (Cider) sehe ich mir also noch die Sing- und Tanzshow der Band Boogie Wonderland zu Hits von Elvis bis Abba an und hole mir anschließend mein Handy zurück.
    Ein überraschend unterhaltsamer Abend!

    Anschließend schlafe ich tief und fest, bis ich von der Durchsage geweckt werde, dass es nun 7 Uhr "europäischer Zeit" ist, und wir in zwei Stunden in Rotterdam ankommen. Komisch, dabei hat der Quizmaster doch gestern noch so betont, dass Großbritannien immernoch Teil von Europa ist, weil die Politik noch keine Möglichkeit gefunden habe, sich von der Kontinentalplatte zu lösen...
    Ich stehe entspannt auf und sehe beim Anlegemanöver zu. Da ich gut eingeparkt wurde, hat es eh keinen Sinn, zu früh zum Auto zu gehen.
    Die Grenzkontrolle geht recht schnell, ein Zollbeamter sortiert früh alle britischen Autos in eine extra Spur aus - bei denen dauert es sehr viel länger...
    Read more

  • Day 9–10

    Hellevoetsluis - Camping t" Weergors

    May 8 in the Netherlands ⋅ ⛅ 16 °C

    Letzte Übernachtung auf Zealand. Kleiner Campingplatz direkt am Deich.
    Total nett gelegen.
    Wir machen wieder eine obligatorische Radrunde und erkunden die Gegend.
    Der Wind ist leider immer noch heftig, aber es sind schon Immerhin 16 Grad mit Sonne 🌞
    Morgen geht es weiter nach Delft
    Read more

  • Day 11

    A Seal Stellendam

    September 25, 2024 in the Netherlands ⋅ ☁️ 16 °C

    Bei A Seal werden Seehunde aufgenommen und gepflegt. Dies sind hauptsächlich junge Seehundwelpen, die ihre Mutter verloren haben, oder Seehunde, die verletzt oder krank sind.

    Alle Seehunde, die bei A Seal aufgenommen und gepflegt wurden, werden wieder freigelassen, sobald sie geheilt sind. Um stark genug zu sein, um selbstständig überleben zu können, müssen sie ein gesundes Gewicht haben. Die Freilassungen finden meistens an den Stränden bei Ouddorp oder Renesse statt.

    Wir fahren hier immer mal wieder gerne vorbei, es gibt immer wieder Neues zu sehen. Unsere jährliche Spende ist hier gut angelegt :-)
    Read more

  • Day 5

    Solaes Brauerei in Ouddorp

    September 19, 2024 in the Netherlands ⋅ ☀️ 21 °C

    Wir haben bei uns im Ort eine neue Brauerei entdeckt. Die Brauerei in Ouddorp wurde im Februar 2024 eröffnet. Die ehemalige Zichorienfabrik im Zentrum von Ouddorp stand lange leer und ist jetzt eine Brauerei mit Ausschank.

    Wir haben einen perfekter und freundlichen Service genießen dürfen. 17 Taps, die man auch in 0,15 probieren kann und es waren wirklich tolle Biere dabei, teils von Solaes selber, teils Gast-Brauereien. Das alte Fabrikgebäude ist gemütlich eingerichtet und im Sommer kann man den Biergarten nutzen. Mag sein, dass das Essen ein wenig teurer ist, aber es waren jeden Cent wert. Ich habe lange nicht mehr so gut gegessen… (wir hatten das Steak und den Burger) … meine heutige Bierempfehlung ist auch eindeutig: das Pecan Stout. Hier kommen wir sicher öfter hin.
    Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android