Yeni Zelanda Renwick

FindPenguins'te seyahat günlüğü yazan gezginlerin seyahat ettikleri yerleri keşfedin.
  • Gün 81

    Blenheim

    20 Mayıs 2024, Yeni Zelanda ⋅ ☁️ 12 °C

    Retour à Blenheim pour espère trouver du boulot étant donné que ça n’a pour le moment rien donné dans la région de Motueka / Nelson …
    Pas beaucoup d’occupation comme on attend des réponses

  • Gün 11

    Makana Confections

    8 Mart 2024, Yeni Zelanda ⋅ ☁️ 63 °F

    On the way back to our ship, we made a brief stop at Makana, a local chocolate and confections company. We enjoyed a few samples, watched the chocolate being made, and purchased a few treats to enjoy later!Okumaya devam et

  • Gün 86

    Erstens kommt es anders…

    13 Şubat 2024, Yeni Zelanda ⋅ ☀️ 23 °C

    Nach dem Queen Charlotte Track ist unser nächstes Ziel das knapp 80 Kilometer entfernte Nelson. Von Einheimischen haben wir schon viel über diese Stadt an der Tasman Bay gehört,
    die der Ausgangspunkt für diverse Ausflüge ist, z.B. dem Tasman-Nationalpark. Unsere Vorstellung ist, hier ein paar Tage zu verbringen und eventuell das ein oder andere touristische Erlebnis zu buchen, bevor es dann wieder auf den Trail geht.

    Wir haben Glück und bekommen relativ leicht eine Mitfahrgelegenheit kurz vor Havelock. Jay fährt an uns vorbei und hält an. Wir haben ihn zufällig am Abend vorher in der Taverne in Linkwater kennengelernt. Total überrascht und voller Freude steigen wir zu ihm ein. Als er losfährt, lässt er alle 4 Fenster geöffnet und der Fahrtwind pustet uns wild ins Gesicht. Danny sagt ihm, dass er die Fenster gern schließen könne. Darauf antwortet Jay: „You guys stink a little bit.“ (Ihr stinkt ein bisschen). Oh, das war mir vielleicht peinlich. Schnell ziehe ich mir meine Gummi-Regenjacke drüber und hoffe, sie lässt keinen Geruch von innen nach außen durch.

    In Nelson verabschieden wir uns von Jay und gehen erstmal einen Falafel essen. In Ruhe wollen wir uns jetzt eine Unterkunft buchen. Dummerweise ist alles ausgebucht. Booking und AirBnB haben nix mehr, nur noch teure Luxus-Suiten sind erhältlich zu horrenden Preisen. Selbst ein paar Kilometer außerhalb von Nelson ist nichts mehr frei. Und nun? Muss ich erstmal aufs Klo. Der Dönerladen hat keins, also mache ich einen kleinen Verdauungsspaziergang zur öffentlichen Toilette. Als ich zurückkomme, hebt Danny den Daumen 👍🏻. Mein Recherche-König scheint was gefunden zu haben. Der Ort heißt Canvastown, ist eine ehemalige Goldgräber-Siedlung, die jetzt nur noch eine Ansammlung weit verstreuter Gebäude ist und liegt etwas abgelegen in einem Tal zwischen hohen Bergen, ca. 60km entfernt . Wir müssen also fast die ganze Strecke wieder zurück hitchen (trampen). Dafür ist die Unterkunft sehr gut gelegen, was den Anfang der nächsten Etappe betrifft (dazu später mehr) und auch sonst echt Sahne und hat alles, was stinkende Wanderer brauchen: eine eigene Dusche, WC, Küche, Flur, großes Kingsize Bett… Allerdings brauchen wir noch was zum essen, also springen wir schnell noch in den Supermarkt und kaufen gleich mit für die nächste Etappe ein.

    Mit vollen Einkaufstüten laufen wir zum Highway und während ich noch zweifele, ob wir so unkompliziert zu dieser 60km entfernten Unterkunft kommen, hält auch schon ein Campervan an. Ein junges Paar aus Belgien mit zwei kleinen Kindern ist bereit, uns mitzunehmen. Mann, haben wir ein Glück. Es ist kaum zu glauben. Sie sind auf dem Weg nach Picton und lassen uns an einer Kreuzung raus. Von dort sind es nochmal 8 Kilometer zu laufen. Eigentlich kein Ding, aber mit vollen Einkaufstüten und Rucksack eher nicht so prickelnd. „Wollen wir trampen?“, fragt mich Danny. Ich will das Glück nicht herausfordern. Aber dann denke ich mir, was soll schon passieren. Im Bestfall hält jemand an und ansonsten laufen wir die Strecke eben. Ich hebe den Arm und ein älterer Mann im Auto rauscht an uns vorbei. Dann kehrt er um und kommt zurück. Er entschuldigt sich, dass er uns so spät gesehen hat. Ich fasse es nicht, dass er sich dafür entschuldigt. Wieder ist das Glück auf unserer Seite und wir springen rein. In 5 Minuten sind wir da und treffen auf Sara und David, unsere Gastgeber. Sie haben zwei Hunde, die uns freudig begrüßen und einer heißt „Lotti“. Dieser kleine Lotti-Pudel ist sooooo süß, ich möchte ihn die ganze Zeit knuddeln.

    Sara hat Cookies für uns gebacken und den Kühlschrank gefüllt. Wir dürfen uns an allem bedienen. So etwas haben wir noch nie erlebt, dass ein Kühlschrank in einer AirBnB Unterkunft voll ist. Wir sind echt sprachlos. David fragt uns, ob wir sehr müde sind, denn er möchte uns später, wenn es dunkel ist, gern noch die Glühwürmchen am Fluss zeigen. Wir sagen sofort zu, doch vorher müssen wir beide duschen und Haare waschen.

    Frisch restauriert gehen wir zu David und Sarah, quatschen miteinander und erfahren, dass David die zweitgrößte Sammlung von uralten Harzen hat, in denen kleine Tiere und Pflanzen eingeschlossen sind, alle 10.000 bis 40.000 Jahre alt. Stolz zeigt uns David seine Prunkstücke und dazu eine große Kiste mit uralten Harzen, die er gerade erstanden hat. Sobald sie aufgearbeitet sind, wird seine Sammlung die größte der Welt sein. Wow!

    Zusammen mit David gehen wir gegen 21.30 Uhr runter zum Fluss. Wir bekommen Taschenlampen, damit wir nicht stürzen auf dem Weg. An einem bestimmten Punkt sollen wir sie ausschalten. Und da sehen wir sie: Wie eine große Stadt, die man im Dunklen vom Flugzeug aus sieht, strahlen sie vor uns. Je länger sich unsere Augen an die Dunkelheit gewöhnen, desto mehr leuchtende kleine Punkte sehen wir. In der Fachsprache heißen sie übrigens Arachnocampa luminosa. Wir könnten da ewig stehen, aber David hat noch ein weiteres Highlight für uns: Den Sternenhimmel der südlichen Hemisphäre. Er holt einen Sitzsack und ein Fernrohr und erklärt uns bei klarem Himmel das southern cross, das Kreuz des Südens. Es ist so beeindruckend in diesen sternenklaren Himmel zu schauen. Es scheint, als wären die Glühwürmchen einfach nur vom Felsen am Fluss in den Himmel gewandert. Ich sehe sogar 2 Sternschnuppen, die hier shooting stars genannt werden.

    Am nächsten Tag genießen wir die Ruhe dieser abgelegenen Gegend. Danny geht zwischendurch mit David runter zum Fluss zum Gold waschen, findet aber nix. Vor 160 Jahren hatte einige Arbeiter hier mehr Glück und große Goldadern entdeckt, was einen ebenso kurzen wie heftigen Goldrausch ausgelöst hat. Aber der ist lange vorbei, und am Nachmittag nutzen wir den Fluss statt zur Goldsuche für ein erfrischendes Bad.

    Danach heißt es planen und packen, denn die nächste Etappe steht an. Es geht für eine gute Woche (ca. 8-10 Tage) in die Richmond Ranges, eine der anstrengendsten aber gleichzeitig schönsten und beeindruckendsten Etappen des Te Araroa Trails. Kein Empfang oder WLAN in dieser Zeit, nur Natur, Flussüberquerungen sowie steile An- und Abstiege mit Aussichten, die man ein Leben lang in seinem Herzen tragen wird. Ich habe sehr großen Respekt davor.

    Wenn ihr also die nächsten Tage nichts von uns hört, dann bleibt geduldig und in Gedanken bei uns. Wir tauchen wieder auf. Vermutlich stinkend, aber voller neuer Eindrücke.
    Okumaya devam et

  • Gün 36

    Es endet, wie es begann.

    10 Şubat 2024, Yeni Zelanda ⋅ ☁️ 23 °C

    Der Tag ist schnell erzählt. Aus unserem Plan gemütlich nach Picton zu fahren, ein, zwei Weingüter in den Marlboroughs bzw. in Blenheim zu besuchen, wurde nix. Ich hatte gestern meinen Hut in der Bar liegen gelassen und diese würde erst wieder ab 15 Uhr öffnen. Irgendwie haben wir die Zeit totgeschlagen, die Küche der Bar um 13 Uhr gestürmt, meinen Hut einkassiert und losgefahren. In Blenheim angekommen, suchte ich schnell das nächste Vineyard das noch offen hatte.
    Es war wie in einem kitschigen Hollywood Film, weil es das gleiche Weingut wie vor 15 Tagen war. Hier gibt es umliegend ca. 20 - 25 Weingüter und wir nehmen das gleiche nochmal. Ein Fehler war es auch diesmal nicht, aber danach war der "Luxus" auch rum. Unsere nächste Bleibe ist eine Lodge in einem Backpacker Hotel. Dies hat allerdings nichts mit dem Casinobesuch zu tun, sondern wegen fehlender Alternativen. Hätten wir tagesaktuell gebucht, würden wir das 6-7 fache bezahlen.
    Somit geht es Morgen wieder auf die Nordinsel und wir sagen bye, bye Südinsel.
    Okumaya devam et

  • Gün 77

    Exploring Northern Blenheim

    16 Ocak 2024, Yeni Zelanda ⋅ ☀️ 21 °C

    By the time the wine tour had finished the sun was blazing so I set off to explore a few areas of Blenheim I'd not yet ventured to. This included a late lunch in Seymour Square, a trip across the river to Landsdowne Park and an apple juice in the vibrant beer garden of Dodson Street.Okumaya devam et

  • Gün 77

    Renwick Wine Tour

    16 Ocak 2024, Yeni Zelanda ⋅ ☁️ 17 °C

    Today I hired a bike and set off on a tour of the vineyards in Renwick where there are around 20 vineyards in a 5km radius! I managed to visit 5 of those and sample around 25 wines throughout the day, gradually visiting wineries closer and closer to base as the alcohol consumption increased. I spent the day with an American guy called Matt who was also by himself and a great time was had by all!

    My favourite vineyard was definitely Bladen where we were talked through the the history of the vineyard and the wines by Denise (who puts the den in Bladen) who's parents started the vineyard in 1989. She had lots of personal stories to tell which made the visit extra interesting!
    Okumaya devam et

  • Gün 41

    Weingüter soweit das Auge reicht 🍷🍇

    22 Aralık 2023, Yeni Zelanda ⋅ ☁️ 20 °C

    Heute ging es für uns nach Blenheim, die Stadt der Weingüter! Unglaublich, wie sich über Kilometer die Weinstöcke ziehen. Von hier kommen beste Sauvignon Blancs und Pinot Noirs.
    Wir haben uns das Saint Clair Weingut ausgesucht und dort sehr sehr lecker Mittag gegessen und ein kleines Winetasting gemacht!
    Danach sind wir in die Bücherei von Blenheim gefahren. Dort gab es eine tolle Abteilung für Kinder und Mats konnte Lego bauen!
    Im Supermarkt haben wir dann unseren Weihnachtseinkauf erledigt und endlich etwas Weihnachtsdekoration gefunden und eine Lichterkette im Wohnmobil aufgehängt.
    Unser Campingplatz ist nicht der Beste und gerade läuft hier ein Polizeieinsatz 😳
    Okumaya devam et

  • Gün 92

    Über Blenheim nach Kaikoura

    28 Kasım 2023, Yeni Zelanda ⋅ ⛅ 23 °C

    Heute sind wir weiter nach Blenheim gefahren. Hier haben wir uns ein bisschen die Stadt angeschaut und einen Mittagssnack geholt. Die Gegend hier ist bekannt für den Weinanbau, deshalb wollten wir danach eigentlich eine Weintour mit dem Fahrrad machen, die mir eine Deutsch-Italienerin in Indonesien empfohlen hatte. Es stellte sich aber heraus, dass alleine das Fahrradleihen schon recht teuer war und der Wein würde ja noch hinzukommen. Geführte Touren inklusive Weinprobe hörte sich dann besser an, war aber immer noch nicht gerade günstig. Weil wir alle auch nicht unbedingt die Weinkenner sind (und ehrlicherweise vermutlich sowieso keinen Unterschied geschmeckt hätten), haben wir uns letztlich dafür entschieden unser Geld anders zu investieren. Ein sehr netter älterer Herr, der aus Kalifornien stammt, aber seit über zwanzig Jahren in Neuseeland lebt, hat uns bei unseren nächsten Plänen stark geholfen (wir standen mit dem Van auf einem Supermarktparkplatz und haben bei offener Tür unseren Plan für den restlichen Tag diskutiert, er hat neben uns geparkt und wir kamen ins Gespräch). Er sagte, wir sollten uns einfach Wein aus der Gegend im Supermarkt kaufen und weiterfahren, in Blenheim gäbe es nicht viel zu sehen (er fragte sich generell, warum wir nicht längst zum viel schöneren Kaikōura aufgebrochen waren 😃). Also los 🔜

    Die Straße führte lange an der Küste entlang. Hier haben wir zwei Mal angehalten, um Robben zu beobachten. Das war nicht sonderlich schwierig, denn bei genauerem Hinsehen waren sie wirklich überall 😃. Besonders die spielenden Robbenbabys haben uns sehr gefallen 😍. Abends haben wir gerade so und mit viel Glück noch einen Platz auf dem Freedom Campingplatz direkt am Wasser bekommen. Unsere Nachbarn haben uns später erzählt, dass erst ein paar Minuten zuvor andere Leute weggeschickt wurden, weil ihr Van zu groß war. So konnten wir einen unheimlich schönen Sonnenuntergang sehen ☺️
    Okumaya devam et

  • Gün 38

    Bye bye Blenheim ! 👋

    26 Kasım 2023, Yeni Zelanda ⋅ ☀️ 16 °C

    Nous avons terminé la semaine à la Winery et dit au revoir à tout le monde ! 🥂
    Pour nous remercier ils nous ont offert trois bouteilles de leurs cuvées qu’on va pouvoir déguster pour Noël 🌲🎁

    Vendredi était notre dernière journée mais pas des moindres : 12 000 litres à embouteiller et plus de 700 magnums à dégorger à la main 🍾

    Cette semaine nous avons rencontré au camping où on dormait un Kiwi avec son chien et nous avons passé une soirée avec lui 🐕🐾

    Hier on a profité du beau temps pour faire des lessives et ranger le van 🚐
    Le soir on est allés au restaurant de notre manager française pour passer une dernière soirée avec tout le monde. ✨🥳

    Ce matin avec Lucie et Romane, deux françaises qui travaillaient avec nous à la winery on est allés au Farmer Market 🌽
    C’est un marché avec des produits locaux qui a lieu tous les dimanches à Blenheim. ☀️

    On part pour de nouvelles aventures au Sud de Blenheim. Ce soir on va dormir dans une ville sur la côte qui s’appelle Kaikoura. 🏕️🐟

    Ps : par rapport au dernier post c’était un lever de soleil parce qu’on était à l’est !
    Bien joué pour ceux qui ont trouvé !!
    On va faire une pioche de prénom pour choisir le gagnant ✉️🥰☀️
    Okumaya devam et

  • Gün 30

    Un weekend à Blenheim ⛰️🥂

    18 Kasım 2023, Yeni Zelanda ⋅ ☁️ 17 °C

    Hier on est allés visiter avec une de nos collègues française, l’aviation heritage center ! Un musée sur les avions de la première et la seconde guerre mondiale.

    Puis nous sommes allés nous promener sur les collines autour de Blenheim. ⛰️

    Enfin on a terminé la journée en allant dîner tous les trois au restaurant de Marie, une des responsable française de la winerie où on travaille. Elle tient ce restaurant avec deux associés depuis un peu plus d’un an ! 🥂

    🚨 Jeu concours 🚨

    Petit quizz pour les plus sagaces d’entre vous : la dernière photo, est-ce le coucher ou le lever du soleil du camping ou nous dormons ? ☀️🏕️

    Tirage au sort parmi les bonnes réponses, celui qui sera tiré au sort recevra une carte postale 👀🥰✉️📬
    Okumaya devam et

Bize katılın:

iOS için FindPenguinsAndroid için FindPenguins