New Zealand Queenstown-Lakes District

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
  • Day 45

    ...und einer Inspektion!!!

    April 15, 2024 in New Zealand ⋅ ☀️ 12 °C

    Drei Stunden Flug und einer Zeitverschiebung von plus zwei Stunden später sind wir in Queenstown gelandet.

    Doch bevor wir zur Gepäckausgabe konnten, mussten wir sämtliche Sachen, die wir mitführen, digital oder per Papier deklarieren. Da wären zum Beispiel:
    - unseren Honig, den wir in Nepal gekauft hatten
    - Essen, welches wir mitführten, seien es auch nur Müsliriegel und Schokolade
    - unsere Wanderschuhe.
    Wir haben ein kleines déjà vu. Das war in Australien auch schon so.
    Natürlich haben wir ALLES wahrheitsgemäß angegeben. Wir wollten keine Strafe zahlen und der Nervenkitzel in Sydney am Morgen hat uns gereicht. Bis auf weiteres 😉. Zum Glück kam unser Gepäck vollständig an.

    Wie zu erwarten war, mussten wir uns erneut einer Inspektion unterziehen. Long story short: Der nepalesische Honig musste weichen. Dann kam all unser Gepäck nochmal durch den Scanner und der Tigerbalm wurde hinterfragt 😅. Danach war es dann vollbracht.

    Wir verließen das Terminal, nahmen das Shuttle zur Mietwagenstation und empfingen unseren Suzuki, der oder die, den Namen 'Taylor' trägt. Auf zur Unterkunft.

    See you!

    Good to know with Sarah:
    Die Einfuhrbestimmungen für Neuseeland sind streng, denn es soll unter anderem verhindert werden, dass Pflanzen- oder Tierkrankheiten eingeschleppt werden.

    Daher müssen diese Artikel bei der Einreise deklariert werden. Dazu gehören beispielsweise einige Lebensmittel, gebrauchte Outdoor-Ausrüstung sowie tierische und pflanzliche Produkte. Es müssen auch Medikamente, Tabak und Alkohol angeben werden und wenn du Bargeld im Wert von 10.000 NZ$ oder mehr (oder den Gegenwert) nach Neuseeland mitnehmen möchtest.

    Diese Reiseerklärung ist ein rechtsgültiges Dokument. Falsche Angaben können zu Strafen wie der Beschlagnahmung von Waren, einer sofortigen Geldstrafe von mindestens 400 NZ$, strafrechtlicher Verfolgung, Inhaftierung und Abschiebung aus Neuseeland führen.
    Read more

  • Day 96

    Rekognoszieren in Queenstown

    March 15, 2024 in New Zealand ⋅ ⛅ 9 °C

    Heute ging es zum ersten Mal in Richtung Queenstown 😲. Es liegt nur noch eine Bergkette zwischen uns und dem Flughafen. Geplannt haben wir mit drei Tagen: am ersten hoch, am zweiten runter und am dritten noch eine kurzen Etappe in die Nähe des Flughafens.

    Doch es läuft erstaunlich gut. Die Steigung ist insgesamt sehr angenehm zu fahren, der Verkehr okay und so beschliessen wir beim Mittagessen dann doch heute bis ganz nach oben und hinten runter zu fahren. Doch die letzten zwei, drei Kilometer des Aufstiegs haben es dann doch noch in sich. Trotz Teerstrasse ist es für Linda und Matteo nicht durchgängig fahrbar. Roman und Nino beissen durch und fahren den ganzen Weg bis ganz nach oben 👏👏👏. So oder so, freuen wir uns ab der rasanten Abfahrt über mehrere hundert Höhenmeter. Die Bremsen werden fleissig genutzt, so dass sie beinahe glühen. Vorallem die hintere Bremsscheibe ist sehr sparsam ausgelegt und bei Eugenius jetzt völlig verzogen 😬. Zum Glück sind die Bremsklötze nicht mehr neue, so hat es ausreichend Platz und schleift nicht ständig.

    Auf einem schönen, kleinen Campingplatz in Arrowtown finden wir ein Plätzchen für die Nacht und Linda braucht dringend Magnesium 🤣. Die Krämpfe in den Beinen wollen einfach nicht nachlassen 😳. Und das obwohl wir nun doch schon drei Monate unterwegs sind 😆.

    Ausgeruht starten wir am nächsten Morgen Richtung Flughafen. Gemäss Webseite der Air New Zealand sollte es dort Velokartons zu kaufen geben. Das wäre für uns optimal, da wir erst am Nachmittag fliegen werden und so in Ruhe am Flughafen alles verpacken könnten. Wir möchten nun zwei Wochen vor dem Abflug klären, ob das wirklich so klappt. Und ja, es ist so - sie verkaufen Kartons, ABER nur wenn man auch mit der Airline fliegt, was wir nicht tun. Linda muss sich erst mal abreagieren 😤😅. Anschliessend fahren wir zum nächsten Bike-Shop und fragen nach Kartons. Sie haben welche die wir gratis haben können und reservieren uns diese auch für zwei Wochen. Wow wie nett! Lindas Welt ist wieder in Ordnung 😂. Nun können wir die letzten rund 300 Km unbeschwert unter die Räder nehmen.
    Read more

  • Day 14

    Queenstown für Oldis

    February 23, 2024 in New Zealand ⋅ ☁️ 21 °C

    Ab heute fahren wir nicht mehr weiter südlich sondern zurück Richtung Nordwest und machten noch mal Halt in Queenstown.
    In der Region kann man viele verrückte Sachen machen, wie zum Beispiel Bungee Jumping, Paragleiting usw. , alles was man für einen jugendlichen Adrenalinstoss braucht.
    Wir haben es ( altersgerecht) ruhiger angehen lassen und haben uns im Kiwipark endlich echte Kiwis anschauen können. Dort haben wir erfahren, warum wir diese einzigartigen Vögel , auch Schnepfenstrauße genannt, wahrscheinlich nicht in freier Wildbahn zu Gesicht bekommen werden. Die Tiere sind nachtaktiv und lichtscheu Sie werden bis zu 35 cm groß und bis zu 65 cm lang. Der Schnabel der größeren Weibchen ist länger und kann über 20 cm lang werden. Kiwis können auch nicht fliegen, aber als Laufvögel schneller laufen als die meisten Menschen. Sie legen im Vergleich zur Körpergröße die größten Eier auf der Welt, bis 13 cm lang und 8cm Durchmesser! Und das arme Männchen muss die 2- 3 Eier dann ausbrüten.! Was geht denn da schief !?
    Kiwis leben monogam und können bis zu 20 Jahre alt werden. Die uns bekannte Kiwi -Frucht (die eigentlich eine chinesische Stachelbeere ist) wurde erst durch die Neuseeländer als Markename Kiwi benannt und so seit 1959 aus eigenem Anbau exportiert.
    Neben dem Kiwipark haben wir uns die Stadt und die Bucht um Queenstown von unten und auch noch oben vom Berg aus angeschaut. Ist schon sehenswert !
    Read more

  • Day 94

    Leaving Queenstown

    February 2, 2024 in New Zealand ⋅ 🌧 9 °C

    It's been a very wet morning, the first one in a long time, but thankfully I've spent it in the airport departure lounge. Its starting to clear up a bit now but regardless I'm heading to sunny Auckland!Read more

  • Day 9

    Doubtful Sound / Patea

    January 23, 2024 in New Zealand ⋅ ☁️ 46 °F

    4 years ago, we had booked a day trip on Doubtful Sound. We were planning to stay in an Airbnb in Manapouri, about 5 minutes walk from Pearl Harbor, the docks where the excursions depart from.

    But Mother Nature had other ideas. This region normally gets up to 10 meters of rain in a year. Over a 3 day period, the area received a tenth of the annual rainfall, which caused landslides and washed out roads everywhere in the Southland of New Zealand. Hikers were rescued from mountain huts, one of which had been destroyed by a large tree. Tourists were trapped for days until helicopters could ferry them out. There was no practical way for us to get to Manapouri. So we headed to Dunedin a few days early, over roads that were being repaired just before we drove over them and followed the flood waters as they flowed down to the coast.

    Fast forward, 2024 and we made it to Manapouri! The day of the boat trip started with howling winds and lots of rain overnight. We had planned to walk the half mile to the harbor, but it was truly miserable out. Not an auspicious start. In the end it was an amazing trip with all sorts of weather. I was very glad I’d brought my winter hat and gloves!

    The trip starts with a boat ride across the width of Lake Manapouri to the start of a 12 mile unsealed road that goes up and over 2000 ft high Wilmot Pass. The road was constructed in the 1960s to transport heavy equipment to the site of hydro station being built under the mountain on the shore of Lake Manapouri. (Construction generated great controversy - Google “save Manapouri”) The hydro station takes advantage of a 750 foot drop from the level of Lake Manapouri to the Deep Cove end of Doubtful Sound to generate power.

    The road gave tourist access to the 25 mile long and over 1000 foot deep Doubtful Sound. Busses take you up and over the pass, with a few stops to view the Sound from above. At the end of the very steep road down, you’re at Deep Cove (the sand flies are waiting for you there!) Here you board another boat for the trip through the fiord, some of its arms and out to the mouth of the sound where it joins the Tasman Sea.

    Surrounded by beautiful mountains rising steeply out of the water and waterfalls that turn on and off with the rain, it was an overwhelming experience. Some of the waterfalls are permanent, fed by lakes and streams hidden high up in the mountains. The boat takes you close to those falls. At one of the waterfalls, the crew turned off all the motors and asked everyone to be stay still and listen to the quiet.

    For most of the trip the water was quite calm, but things did get bouncy at the start of the Tasman Sea. At that point I’d gone up to the top deck at the back of the boat and found myself hanging on to the railings, I couldn’t have navigated the stairs at that point.

    I took a zillion photos, while Doug took in the scene without taking any. I would happily go back and skip taking photos.

    A few hours later, the cruise ends back at Deep Harbor and you repeat the bus ride and the Lake Manapouri boat ride.
    Read more

  • Day 7

    Milford Sound - Hinflug

    December 13, 2023 in New Zealand ⋅ ⛅ 13 °C

    Milford Sound ist ein Fjord im Südwesten der Südinsel und ist für den Berg Mitre Peak sowie Regenwälder und Wasserfälle (Stirling Falls, Bowen Falls) bekannt.
    Wir sind erstmal mit einer kleinen 12 Mann Propeller Maschine 40 Minuten nach Milford Sound geflogen, was schon für sich ein einzigartiges Erlebnis war. Zu erwähnen ist noch, dass es sehr windig war und man uns schon im voraus darauf aufmerksam gemacht hat, dass es Turbulenzen geben kann…die haben wir bei den Ausblicken dann aber gerne in Kauf genommen (außer vielleicht Margit, die überlegt hat, mit dem Bus zurück zu fahren🙄)Read more

  • Day 24

    Leaving New Zealand!

    November 8, 2023 in New Zealand ⋅ ☁️ 54 °F

    But not without one more adventure!

    I decided to try paragliding! Why not? So we took the transport up to Coronet Peak! Brian was allowed to go as a spectator.

    We ended up waiting 2 hours and 15 minutes for the clouds we were in to lift! Rules are you have to see a landing zone before you can go. Once it cleared, we started. I was the last of the 5 to run off the cliff.

    I swear to you, it was peaceful and no anxiety. Run when he says run, and you just float away! ( my panic day was yesterday )

    We are now preparing for our 28 hour journey home. Queenstown to Auckland to LA to Dallas to Cincinnati...ughhhh.
    Read more

  • Day 49

    Lookout over Queenstown

    January 18, 2020 in New Zealand ⋅ ☁️ 20 °C

    I decided to drive up to a lookout over Queenstown and the Remarkables.
    The view was stunning.

    As I was halfway to the Remarkables Ski Area now I decided to keep on going and to a walk at the Ski Area.Read more

  • Day 56

    These places keep finding me

    March 22 in New Zealand ⋅ ☁️ 17 °C

    I suppose after 30 years, even though I don't drink beer, I'm going to notice breweries if I have interest or not.
    I learned nz law states they must serve food if they serve alchohol.
    Nz law does not state what kind or quality, or even that the food is prepared inside the establisment. This place had a food truck outside to comply.Read more

  • Day 22

    Campervan Relocation

    February 10 in New Zealand ⋅ ☀️ 16 °C

    Picking up a camper van that needs relocating from Queenstown to Christchurch ended up being cheaper than booking a bus! And accommodation for a night, and driving flexibility! For only NZ$1 a day (+ a NZ$50 booking fee, NZ$30/day insurance, and ~NZ$30 in gas after reimbursements) got to rent a van that’s been converted into a camper for two days one night! Booked it through imoova.com, bussed out and picked it up from the Jucy location near the airport and had my own little vehicle! This company rents out these bright green and purple campervans all throughout the country, they’re everywhere and when you’re driving one you’ll always wave at other ones you see passing by. Drove out to a free campsite, about 2.5-3h away, and checked it out before heading up to mt cook to do a quick hike before the sunset. Drove back to the site in the dark to sleep, and continued on my drive the next day, passing by Lake Tekapo, with about 3.5h to Christchurch!Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android