Norway Sandvikbukti

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 6

    Odda = Trolltunga = Ullensvang

    July 24, 2024 in Norway ⋅ ☀️ 16 °C

    Guten Tag zur 3. Wanderung

    (Bild 1) Folgefonna der Gletscher konnte ich den ganzen Tag über sehen und bestaunen. Er ist der drittgrössten Gletscher in Norwegen mit 214 Km²

    Leider war ich heute immer ein bisschen zu Spät
    Um 0900 war der Parkplatz 2 Skjeggedal schon voll. Somit musste ich zum Parkplatz 3 Tyssdal fahren.
    Also musste ich auf den Shuttle Bus, der jedoch erst um 1000 los fährt - also WARTEN 🤌🏻

    Angekommen in Trolltunga musste ich für die Fotos 2 Std anstehen (Bild 7) Trolltunga liegt auf 1300 Meter über Meer )

    Bin sehr glücklich über die tolle Wanderung und den schönen Tag, den ich erleben durfte.

    Highlight (Der ganze Tag)😍
    Read more

  • Day 7

    Pause-Tag

    June 20, 2024 in Norway ⋅ ☁️ 10 °C

    Eigentlich sollte uns laut Wetter-App heute ein trockener Sonne-Wolken Mix begrüßen. Uneigentlich gab es jedoch nur Wolken und nass-kalte Luft. Den ganzen Tag. Surprise!

    Als erklärte Warmduscher, Schönwetterwanderer und vor allem auch Warmzelter hätten wir uns bei den Temperaturen mal lieber wieder 'ne Hütte gemietet. Unter 15 Grad ist uns eindeutig zu ungemütlich.
    Haben wir aber nicht, das Zelt steht schon und so wird halt ein bisschen umdisponiert.

    Das heißt, Zusatzdecken werden ausgepackt, wir selbst in Zusatzjacken eingepackt und damit geht es dann zu einer Bakeri im Ort mit...leckeren Zimtschnecken! Hab ich wieder irgendwann irgendwo gelesen, dass die hier in Lofthus am Hardangerfjord besonders schmackhaft sind.

    Zimt ist übrigens sehr gesund, sagt Dr. Google. Soll gut fürs Herz sein, bei Sodbrennen, Magen-Darm-Problemen und allerlei anderen Sachen helfen. Da kann man sich ja gerne mal das ein oder andere Teil gönnen... das bisschen Teig, Butter und Zucker, was da am Gewürz so dran hängt, wird wohl schon nicht auffallen...oder?😋
    Und sie sind sogar fast so gut wie die gestern! Brötchen können die hier übrigens auch.

    Wir krümeln nachhaltig das Auto voll, bevor wir noch einen Mini- Rundgang durch den sehr blumigen Ort drehen. Überall bunte Gärten und weiße Holzhäuser mit bepflanzten Fensterbänken, nett anzuschauen! Das Dorf ist nun aber nicht wirklich groß, um genau zu sein besteht es aus 2 Straßen, einer Kirche und weitläufig verteilten Obstbauernhöfen, sodass wir schnell auch wieder durch sind.

    Wir beschließen daher, dass heute ein guter Tag für ein Nichtstun-Tag ist und kehren relativ früh zurück zum Campingplatz, wo wir Unmengen an Tee kochen, ein Buch lesen und dick eingemummelt den Fjord und später Fußball-EM-Spiele anschauen.
    Read more

  • Day 19

    Apfelplantagen, Stockbrot und Pollack

    June 19, 2024 in Norway ⋅ ☁️ 12 °C

    Man soll ja bekanntlich aufhören wenn es am schönsten ist. Aber doch nicht, wenn man zum frisch gefangenen Fisch eingeladen wird.

    Am Eidfjord sind wir insgesamt gleich 3 Nächte geblieben, weil so vieles gepasst hat.

    Nicht nur lag der Campingplatz unglaublich schön (und wir hatten einen Platz direkt am Wasser), sondern wir konnten am Camper Lagerfeuer machen, hatten die Wasserfalltal Wanderung fast genau vor der Haustür und haben super liebe Menschen kennengelernt.

    Wegen ihnen (und ihrer Einladung abends zusammen selbst gefangenen Fisch zu grillen), haben wir unsere Pläne umgeworfen und unseren Aufenthalt verlängert.

    Tagsüber sind wir eine spektakuläre Landschaftsroute entlang von Apfelanbaugebieten und Fjorden gefahren und am Abend saßen wir mit Sascha, Julia und ihrer Tochter Maria am Campfeuer und Grill.

    Der selbstgefangene Pollack hat, auch wenn er schockentfrostet werden musste, köstlich geschmeckt und das Stockbrot mit Schokoaufstrich als Nachspeise war der krönende Abschluss eines super tollen Abends! Liebe Grüße an euch!

    P.S. Eine kleine Waldmaus hatte auch noch Freude an unserem Festmahl, siehe Video.
    Read more

  • Day 18

    Im Tal der Wasserfälle

    June 18, 2024 in Norway ⋅ ☁️ 10 °C

    Da wir von Wasserfällen niemals nie genug bekommen (mal schauen ob wir das in 3 Monaten auch noch sagen 😅), klang die Wanderung durch das Tal der Wasserfälle wie für uns gemacht.

    Auf der knapp 9,5 Kilometer langen Wanderung trafen wir auf 3 Wasserfälle. Das eigentliche Highlight war jedoch das Plateau, das wir nach 520 Höhenmetern erreichten.

    Kurz bevor wir dort ankamen, fing es an zu regnen. Aber das machte in dem Moment gar nichts, denn der Wetterumschwung tauchte die Landschaft in ein fantastisches Bild.

    Wenn die Fotos doch nur ansatzweise wiedergeben könnten, was für eine mystische und gleichzeitig majestätische Stimmung dort oben herrschte.

    Dieser Ausftieg hat sich sowas von gelohnt.

    Das war bisher eine der schönsten Wanderungen in Norwegen für uns.
    Read more

  • Day 48

    Ålvik

    June 17, 2024 in Norway ⋅ ☁️ 14 °C

    Voilà, aujourd’hui nous avons un peu plus bougé et surtout nous nous sommes sortis vivant du labyrinthe routier de Bergen, où même notre gps a pété un plomb. Nous avons fait des aller-retour entre un giratoire et un tunnel et avons failli prendre semi-autoroute à contresens. Mais bon, le reste du trajet c’est bien passé avec un arrêt vers une cascade et nous sommes tout de même arrivés sur cette super place au bord de l’eau avec vue.Read more

  • Day 17

    Echt jetzt?….

    June 17, 2024 in Norway ⋅ ☁️ 13 °C

    Ein Kreisverkehr als Footprint?

    Wenn die Norweger schon einen Kreisverkehr in einen Tunnel bauen (und was für einen), dann hat er definitiv einen eigenen Footstep verdient ☺️

    Nach dem Kreisverkehr wartete dann auch noch eine der größten Hängebrücken der Welt auf uns, die Hardangerbrücke.

    Also wenn Autofahren hier nicht spektakulär ist, wo sonst…
    Read more

  • Day 3

    3. Hardangerfjord & aankomst in Eidfjord

    May 6, 2024 in Norway ⋅ ⛅ 7 °C

    Om 4.00 uur na een toiletbezoek zagen we iets aan de overkant. Het waren echte bergen. Wauwww. Het was echt ongelofelijk. Zo onecht ook. Dat je zo samen kan genieten, van zoiets moois. Het schip "gleed". Gewoon door het water.
    Tussen 6.00 uur en 7.00 uur meerde hij aan. Half acht zaten we te ontbijten. Na een bezoek aan de service-balie ivm de gsm-verbinding gingen wij de jassen halen. En hop...zo op land. Eidfjord is erg mooi qua landschap. Er wonen maar 500 inwoners je kan er koffie drinken met een kaneelbroodje. IJs eten. En overal overnachten. Een minicamping met wel 3 plekken is ook aanwezig. Een groot water met flinke stroming, waar de zalm in zwemt. Cool!! Meer foto's staan er op het grote fototoestel.
    Read more

  • Day 309

    Eidfjord

    August 21, 2023 in Norway ⋅ ☁️ 13 °C

    Hier machten wir einen netten Spaziergang zu einem Aussichtspunkt hinauf. Es zeigte uns wieder einmal, wie klein wir doch sind 😂 das Wetter zeigt sich weiterhin regnerisch,jedoch lugt auch mal die Sonne hinter den fetten Wolken vor. Der Fjord ist ebenfalls schon gelegen. Außer dem Fluss hören wir nichts. Keine Autos oder ähnliches. Herrlich.
    Ein Kreuzfahrtschiff war auch noch eine zeitlang vor Ort. Schon Wahnsinn diese Dimensionen. Nichts für uns 😜🥳🤭
    Read more

  • Day 9

    Waterfalls

    July 25, 2023 in Norway ⋅ 🌧 11 °C

    Cloudy day for our journey today but soon cheered up when we saw the waterfalls. Lots of tunnels on our trip today as well. Now got to an area where there are loads of motorhomes, campervans and caravans. The roads are so narrow in places and we even had to have an escort round the lanes.Read more

  • Day 10

    Tag 10 - Straße 520 über das Saudafjell

    June 26, 2023 in Norway ⋅ 🌧 14 °C

    Da waren sie wieder die Zitronenfalter (siehe Schlussworte am Tag 8 😉).
    Für heute ist eine Regenfront angesagt und somit gibt es mal wieder eine Planänderung. Wir fahren heute nicht zum Buerbreen-Gletscher, sondern direkt weiter in der Norden nach Lufthus am Sörfjord – ein Seitenarm des Hardangerfjodes.

    Unser heutiger Weg führt uns heute also zu erst ein kleines Stück auf der E13 nach Norden, biegen dann aber schon nach wenigen Kilometer auf 517, um dann bei Ropeid auf die 520 abzubiegen. Auf der 520 wollen wir dann das Saudafjell überqueren. Hierbei handelt es sich um eine Hochebene, in der im Winter 5-6 Meter Schnee liegen sollen – hoch, nicht weit 😊. Wir sind gespannt. Auf der Karte sieht die Straße auch sehr klein aus und irgendwo stand wieder der Hinweis „für größere Wohnmobile nicht geeignet bzw. nicht zu empfehlen“. Warum „nicht geeignet bzw. nicht empfohlen“? Es ist ja scheinbar nicht verboten. Also los!

    Ok nicht geeignet … mag sein. Die Straße ist oft dermaßen eng, dass wir echt beten, dass keiner entgegen kommt, denn Ausweichmöglichkeiten sind echt rar und wenn hier ein zweiter „Bekloppter“ mit einem großen Womo von der Gegenseiten hochfährt und wir uns an der einen oder anderen Stellen treffen – na dann gute Nacht. Letztlich kam aber keiner – zumindest an den übelsten Stellen nicht. Witzig war die Straße über den Svartavatnet-Stausee. Hier ist die Straße 2,8m breit – das Womo 2,35m – also knapp 25cm auf jeder Seite und das nicht an einer kleinen Stelle, sondern über den kompletten Staudamm rüber.
    „Nicht zu empfehlen“ – quatsch, wer die Nerven hat und mit dem großen Womo hier drüber will, sollte das unbedingt machen – mit normalem PKW, Motorrad oder kleinem Womo ein absolutes muss! Das war wohl die bisher schönste und spektakulärste Strecke die wir je gefahren sind. Absolut gigantisch schlängelt sich die Straße hoch zum Fjell und über das Fjell. Auch jetzt noch – Ende Juni – liegt überall Schnee und die Seen sind teilweise noch zu gefroren. Dazu kommen überall schroffe Felsen und jede Menge Wasserfälle – Michi ist im Glücktaumel (sie wollte unbedingt Wasserfälle sehen 😊).
    Einziger Wehrmutstropfen bei der ganzen Sache: es schüttet wie aus Eimern. Wie geil muss das hier sein, wen die Sonne scheint?
    Mal schauen, vielleicht planen wir unsere Route für den Rückweg ja noch mal über das Saudafjell von der anderen Seite herkommend (bekloppt genug dafür sind wir ja 😊).

    Nach dem wir über das Fjell wieder auf der E13 angekommen sind, überlegen wir auch über das Röldalfjell zufahren. Die Entscheidung wird uns dann aber abgenommen, da hier die Überquerung für Fahrzeuge >2m Breite verboten ist … es geht also noch enger.

    Somit fahren wir direkt bis zum heutigen Etappenziel Lufthus-Camping. Ein schöner kleiner Campingplatz in Mitten der Obstplantagen, die es jetzt hier überall an den Hängen der Fjorde gibt. Und so stehen wir jetzt direkt unter Kirchbäumen und hören dem Geplätscher des Regens auf dem Womo-Dach zu.

    Ach ja, Michi ist noch ganz fleißig und hat beschlossen: “Heute ist Waschtag“ und somit landet die erste Wäscheladung in der Waschmaschine am Campingplatz.
    Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android