• Andreas Hohn
  • Vierpfotenbummler
Jun – Oct 2024

Sabbatical 2024

4 Monate zur dritt mit dem Camper durch Skandinavien Read more
  • Trip start
    June 1, 2024

    Es geht los…

    June 1, 2024 in Germany ⋅ ⛅ 26 °C

    …und wir sind mittendrin. Im Packchaos, Vorfreudemodus, der Haben-wir-was-vergessen-Panik, den ersten 300 Kilometern auf der Autobahn bei dem jeder Song wie eine Party ist und dem langsam realisieren, dass wir jetzt tatsächlich 4 Monate frei und unabhängig sind.

    Mit 3,5 Tonnen unterm Arsch treten wir unsere nächste Auszeit an. Bei der Letzten waren es gerade einmal 20 Kilo Gepäck pro Person auf dem Rücken. Diesmal sind es knapp 200 Kilo Zuladung, die sich auf 6 Meter Länge, 2,30 Meter Breite und 3 Meter Höhe verteilen. Gut das wir den Camper letztes Jahr in Rumänien schon auf Herz und Nieren getestet haben. So wussten wir dieses Jahr genau woran es noch fehlt: Mehr Stauraum Möglichkeiten (gerade für so Krams) und eine persönliche Note. Deswegen war es auch glasklar das die vietnamesische Laterne, die ich von lieben Freunden zum Geburtstag bekommen habe , sich direkt qualifiziert hat, mit uns Richtung Skandinavien zu reisen.

    Wir steuern nun auf Dänemark zu und sind gespannt auf alles was kommt.
    Read more

  • Sandsturm Ahoi...

    Dänemark…

    June 2, 2024 in Denmark ⋅ 🌬 13 °C

    …so schön wie eh und je.
    Unser erster Campingplatz liegt mitten in den Dünen und die Gassirunde wird damit zum echten Highlight. Selbst der Sandsturm (siehe Video) in Dackelhöhe konnte Ari nicht aufhalten.Read more

  • Vestkysten‘s Gårdbutik

    June 3, 2024 in Denmark ⋅ 🌬 15 °C

    Zeit ist etwas wundervolles. Da wir momentan ausreichend von ihr haben, erlaubt sie uns, dass wir nicht den schnellsten, sondern den schönsten Weg nehmen. Wir fahren also immer entlang der Küste, wo uns die schönsten Dünenlandschaften und - das kennen wir schon von einer vorherigen Reise in Dänemark - das leckere Westküstencafé erwarten.

    Hier decken wir uns mit leckerem Proviant ein und machen unsere erste Mittagspause im Camper.

    So lässt es sich doch aushalten ☺️
    Read more

  • Fähre Thyborøn - Agger

    June 3, 2024 in Denmark ⋅ 🌬 14 °C

    Wir bringen unseren dicken Cali (Camper) schon mal auf den Geschmack: Seine erste Fährüberfahrt ist kurz und knackig und verbindet die Städte Thyborøn und Agger miteinander . Wir haben Glück das Cali nicht schon als Wohnmobil zählt, sonst hätte uns die Minikreuzfahrt über 40 Euro gekostet. 😳Read more

  • Letzte Momente in Dänemark und Fährfahrt

    June 4, 2024 in Denmark ⋅ ⛅ 17 °C

    Es war schon seit Monaten klar, dass wir in Hirtshals noch Dänemarks leckerstes Softeis essen würden und das der schmackofatzige Flødekartoffler mit nach Norwegen einreisen muss.

    Und so war es dann auch. Wir griffen 3 Familienpackungen vom weltbesten Convenience Kartoffelauflauf ab und aßen Softeis mit Schokohaube (lecker) und mit Lakritz (verrückt).

    Kurz danach ging es auf die Katamaran Fähre Richtung Kristiansand.

    Noch bevor wir norwegischen Boden unter dem Füßen hatten, gesellte sich schon ein Elch Maskottchen zu uns.

    Wettertechnisch empfing uns Norwegen mit gerade mal 12 Grad und Nieselregen, was bekanntlich nicht nur Dackelchen Ari die Laune verdirbt. 🤭

    Am Reisetag aber durchaus erlaubt, ab morgen wirds dann hoffentlich besser, denn wir haben einiges vor hier in Norwegen…
    Read more

  • Der frühe Vogel hätte was verpasst…

    June 5, 2024 in Norway ⋅ ⛅ 12 °C

    …was machst du, wenn es bereits die ganze Nacht geregnet hat, du morgens aufwachst, der Regen sogar schlimmer wird und alle 4 Wetter Apps dir den Tag versauen wollen, indem sie dir ankündigen, dass das Wetter genauso mies bleibt?

    Also wir wollten alle Pläne umschmeißen und unsere lang ersehnte Wanderung verschieben. Aber zum Glück sind wir keine frühen Vögel, sondern brauchen immer so lange mit allem, dass nach dem Frühstück, duschen und Camper organisieren, die Sonne buchstäblich hinterm Berg vorkam.

    Und so konnten wir heute beim allerbesten Wetter entlang einer stillgelegten Baumstammtransportrinne (Tømmerrenne) wandern.

    Das war wirklich ein Traumstart für Norwegen.
    Read more

  • Vi vil gjerne ha rundstykker til i morge

    June 6, 2024 in Norway ⋅ ⛅ 5 °C

    Das war Norwegisch und bringt uns morgen frische Brötchen ans Bett.

    Naja.. fast.

    Wir sind heute auf einen der berühmtesten Campingplätze Norwegens gefahren. Eine kleine Halbinsel im Fjord, Stellplätze direkt am Wasser, Ausblick unbezahlbar.

    Und dann habe ich (Janine) uns für morgen Brötchen bestellt, auf Norwegisch. Nicht ganz so gut und perfekt wie im Titel, aber scheinbar gut genug, als dass das ganze Gespräch auf Norwegisch weiter ging und der nette Herr vom Campingplatz unbedingt den Namen der App haben wollte, mit der wir Norwegisch lernen.

    Unterwegs sind wir gerade in Setesdal. Eine Ecke ist hier schöner als die Nächste, selbst die Raststätten und Bushaltestellen sind mit ihren Moosbewachsenen Dächern ein Hingucker.
    Read more

  • Norwegen at its best?!

    June 7, 2024 in Norway ⋅ ☁️ 7 °C

    Wir wissen ja von Freunden und Reiseberichten, dass noch so viel mehr kommt, aber das heute war genau so wie wir uns Norwegen vorstellen. Bilderbuchlandschaften, wilde Flüsse, Wasserfälle.

    Und unser heutiger Campingplatz liegt mittendrin. So haben wir uns das vorgestellt. 😍

    Das Wetter war bis in den späten Nachmittag grottig, so dass wir lange hin- und her überlegten ob wir unseren, für heute anvisierten, Wanderspot auslassen sollten. Aber wohin sollten wir dann? Die Wetterapp zeigte für ganz Südnorwegen eine Schlechtwetterfront an. Da hätten wir unserem Camper schon Flügel anbauen müssen, um dem zu entfliehen. Also checkten wir per PayPal im Waldcampingplatz ein und warteten auf eine Lücke im Himmel.

    Kaum zu glauben, dass die dann nicht nur wirklich kam, sondern das matschtrübe, ungemütliche Wetter da draußen in ein wahres Sonnenfest verwandelte. Strahlend blauer Himmel und Sonnenschein begleiteten uns auf dem Weg zum Gloppefossen Wasserfall. Wenn wir mal keinen guten Deal mit dem Wettergott haben, dann weiß ich auch nicht.

    Nach knapp 2,5 Stunden Wanderung waren wir zurück am Camper und gönnten uns heute eine der 3 Familienpackungen von unserem leckeren, dänischen Kartoffelflødder.
    Danke an dieser Stelle an den Erfinder des mobilen Ofens Omnia. Damit backen wir uns morgens nicht nur Brötchen auf, sondern auch Bananenbrot oder eben Aufläufe… Calzone soll damit auch gut gehen… na das probieren wir ja wohl definitiv aus.

    Bevor wir den Gloppefossen Spot erreichten, machten wir noch Halt am schönsten Rastplatz, den wir bisher gesehen haben: Ausgestattet mit Wasserfall, Toiletten, Dusche und einer Sauna, die man sich per QR Code mieten kann. Wie cool ist das denn?
    Read more

  • Brotzeit Liebe!

    June 8, 2024 in Norway ⋅ ☁️ 5 °C

    Gibt es etwas leckeres als ein richtig frisches Brot, noch etwas warm und mit knackiger Kruste? Bis ans Ende der Welt würde ich dafür gehen (fahren) und genau das haben wir heute auch getan.

    Es war vielleicht nicht ganz das Ende der Welt, aber die endlosen Serpentinen, Berggiganten und Fjorde die auf dem Weg dorthin lagen, haben es sich so anfühlen lassen.

    Die Bäckerei an sich ist schon ein Erlebnis, das Brot (und die Zimtschnecken) einfach nur himmlisch.

    Um an das leckere Brot zu gelangen geht man in eine kleine beheizte Hütte, greift beherzt zu und bezahlt dann draußen am Kiosk.

    Noch auf dem Parkplatz haben wir es uns schmecken lassen und freuten uns bereits da schon aufs Abendbrot. 😂
    Read more

  • Einfahrt zum Campingplatz
    Auerhuhn

    Rundwanderung mit Auerhuhn

    June 9, 2024 in Norway ⋅ ☁️ 11 °C

    Wir starten unseren Tag mit dem leckeren Brot von gestern und einer Rundwanderung, die direkt an unserem Campingplatz vorbei führt.

    Der Wanderweg führt uns zu einer Trollhöhle, verschiedenen Seen und lässt uns Bekanntschaft mit einem Auerhuhn und ihrem Nachwuchs machen.

    Auf der Hälfte der Strecke treffen wir auf einen älteren Norweger. Wir sprechen im Mix Norwegisch, Englisch, Deutsch. Was für eine süße Begegnung. Er freut sich, dass wir den Wanderweg laufen und ihm das Auerhuhn auf dem Foto zeigen und wir freuen uns, Norwegisch Vokabeln auszukramen und darüber wie niedlich er ist. 🥰
    Read more

  • Giants Kettle - Badespaß auf Norwegisch

    June 9, 2024 in Norway ⋅ ☁️ 13 °C

    Unser zweiter Stopp heute führte uns zum Giants Kettle. Für uns war das ein Fluss mit Wasserfall und super schönen Formationen, für die Norweger ist es jedoch ein Spaßbad. 😂

    Wie viel Grad war es heute? Keine Ahnung, vielleicht um die 12. Und da kommen die Norweger und stürzen sich tatsächlich ins Wasser. Hart im Nehmen. Aber 12 Grad kratzt für die sicherlich schon an der Hochsommergrenze 😂

    Die kleinen Pools sind jedenfalls ein echter Hingucker. Es gibt sogar eine kleine natürliche Wasserrutsche. (Und Andi hat schon nur beim Zuschauen einen riesen Gaudi - siehe Video 😂)
    Read more

  • Einfach mal treiben lassen..

    June 10, 2024 in Norway ⋅ ☁️ 18 °C

    .. war unser gestriges Motto. Weil der Tag so sonnig, der Campingplatz so idyllisch und die Boote so vielversprechend aussahen, entschieden wir uns spontan noch im Ort Sigridsen zu bleiben und nichts weiter zu tun außer zu paddeln und es uns gut gehen zu lassen.

    Das Paddeln im Kanu war mega. Der Strom hier ist jedoch etwas kräftiger als wir es aus dem Spreewald gewohnt sind und so konnten wir uns mal zwar einfach richtig gut treiben lassen, mussten später aber ganz schön gegen den Strom ankämpfen.

    Zur Belohnung machten wir Rast auf einer Holzliegewiese, die wir schon vom Camper aus angeschmachtet haben.

    Nach 9 Kilometern paddeln ging es zurück zum Campingplatz, wo wir Julia und Benny aus München kennengelernt und spontan zum grillen eingeladen haben.

    Somit haben wir unseren Camper auch das erste mal auf seine 4 Personen Kompatibilität ausgetestet. Ist auf jeden Fall für einen Abend mal machbar 😂
    Read more

  • Wildlachstreppe

    June 11, 2024 in Norway ⋅ ☁️ 13 °C

    Auf diese Station haben wir uns ganz besonders gefreut, denn wie faszinierend und spannend ist es bitte, welche Wege und Mühen Wildlachse auf sich nehmen, um ihre Art zu erhalten?

    Aber vielleicht macht es ihnen ja sogar Spaß, die Wasserfälle (gegen den Strom) hochzubrettern und, wie in diesem Fall, die für sie angelegte Treppe zu erklimmen.

    Wie auch immer es sein mag, unser Stopp im Wildlachscenter war eine tolle Erfahrung.

    Das Highlight des Museums, das uns mit unzähligen Infos zum Leben und leider auch Sterben des Lachses versorgt, ist ganz klar die Wasserfalltreppe und die dazugehörigen Becken.

    Hier tummeln sich die besagten Lachse, aber es finden sich auch immer wieder Forellen und Aale hinter der Glasscheibe.

    Wohlgemerkt: Auch wenn die Treppe künstlich angelegt worden ist, da die Lachse an dieser Stelle den Wasserfall nicht von alleine überwinden hätten können, so ist alles was in den Becken und eben auf der Treppe passiert ganz natürlich. Daher hatten wir auch leider nicht das Glück die großen Lachse springen zu sehen, aber zumindest konnten wir Babylachse beobachten, die permanent gegen den Strom ankämpfen mussten.

    Auch ohne springende Lachse war das Museum ein echtes Highlight ❤️
    Read more

  • Hütten gefangen im Stein - Helleren

    June 12, 2024 in Norway ⋅ 🌬 13 °C

    Guck mal da drüben! Wie unwirklich und krass sieht das denn aus? Wow!

    Und so haben wir ganz zufällig eine der meistbesuchten Kulturstätten Norwegens entdeckt.

    Eigentlich müsste es vorab ein Warnschild geben, denn auf der Strecke wo man die Häuser von Helleren aus der Ferne am Abgrund sieht, ist die Straße so hoch und so eng, dass jeder zu lange Blick zur Seite der Letzte sein könnte.

    Zugegeben, es wäre ein spektakulärer, denn die beiden Häuser, die dort eingeklemmt im Fels scheinen, wirken wie aus einer anderen Welt.

    Und irgendwie sind sie das auch. Zumindest wie aus einer ganz anderen Zeit. Das blaue Haus stammt immerhin aus dem 18. Jahrhundert, das Rote aus dem Neunzehnten.

    Der Blick hinein, und vor allem dahinter, ist spannend und in meinem Kopf entstehen Bilder und Geschichten, wie die Menschen dort ihr karges und vom rauen Wetter bestimmtes Leben führten.

    Apropos rau: Da der Wind uns ungestüm um die Ohren bläst, drehen wir nur eine kleine Runde, bevor es wieder auf die surreale Landschaftsroute zurück geht. Der Besuch von Helleren war auf jeden Fall ein echtes Highlight.
    Read more

  • Jetzt wirds abenteuerlich

    June 13, 2024 in Norway ⋅ ☁️ 10 °C

    Die Wanderung zum Preikestolen ist laut Reiseführer, Reiseblogs und auch persönlichen Empfehlungen eines der Highlights in Norwegen.

    Die Wanderung ist so beliebt, dass es heisst, man solle schon um 6 Uhr loswandern, damit es nicht so überfüllt dort oben ist.

    Aber jetzt mal ehrlich. Warum sollten wir das tun, wenn die Sonne sowieso erst Mitternacht untergeht und wir um 6 Uhr morgens noch in den Träumen liegen können?

    Haben wir also nicht so gemacht. Denn wenn alle schreiben und sagen, man solle um 6 los gehen, dann ist es doch logischerweise um 6 schon voll wie Hucke auf der Strecke.

    Also sind wir gegen 14 Uhr los. Beste Entscheidung!

    Uns kamen massenweise Menschen entgegen und sie kamen und kamen und kamen. Und mit jedem Menschenhaufen der uns entgegen stapfte, wurde die Hoffnung auf einen einigermaßen leeren Preikestolen größer.

    Gegen 16 Uhr waren wir dann oben und die Massen tatsächlich weg. Die Menschenmenge oben am Gipfel war so überschaubar, dass wir gleich mehrmals Fotos machen konnten.

    Dazu zählen natürlich auch die ganz spektakulären, auf denen es so aussieht, als hätten wir sämtlichen Mut zusammen nehmen müssen, um uns an den Rand der Klippen zu wagen. Natürlich war das auch so. 😉 ist ja klar 😆

    Nach knapp 2 Stunden auf dem Gipfel, liefen wir zurück und waren so gut wie alleine unterwegs.

    Zurück im Camp gönnten wir uns dann die zweite von den 3 Familienpackungen dänischen Kartoffelflødder und waren im 7. Kartoffelhimmel. 🥔
    Read more

  • Stavanger Odysse und Kaufrausch

    June 14, 2024 in Norway ⋅ ☁️ 16 °C

    Also eines ist gewiss: Es gibt keine andere Stadt in Europa in der wir jeden Parkplatz auf den Quadratmilimeter genau kennen. Um die 2,5 Stunden hat es gedauert bis wir endlich einen Parkplatz gefunden haben der Camper erlaubt (und groß genug ist) und den wir auch bezahlen konnten. Bis dahin haben wir etliche Runden gedreht, rangiert, korrigiert, fast Autos und Bäume touchiert und so weiter und so fort.

    Die Geschichte vom Parkautomaten, der genau in dem Moment keine Kartenzahlung mehr anbot als wir das Ticket ziehen wollten, sprengt definitiv den Rahmen dieses Footsteps, er hat aber auch die Norweger (die jeden Furz digital bezahlen) mit einem großen Fragezeichen zurück gelassen.

    Nachdem wir also so viel Zeit vertrödelt hatten, ging es endlich in die Altstadt von Stavanger.

    Mit den vielen schneeweißen Holzhäusern und den unzähligen Blumenmeeren wirkt die Stadt unfassbar pittoresk.

    Die Altstadt an sich ist aber auch relativ klein, so dass uns ausreichend Zeit blieb uns stilvoll Norwegisch einzukleiden (oder auch: es ist hier teilweise so schweinekalt, dass uns nur noch ein waschechter Norweger Pullover rettet…)

    Mit dicken Socken, Fleecejacke, Pullis und Co. im Gepäck, machen wir uns auf die Suche nach was schmackofatzigen zu essen.

    Das haben wir im Hafen auch schnell gefunden und lassen uns Fischsuppe, Schrimps und Muscheln schmecken.

    Für jeweils eine Vorspeise und Hauptgericht pro Person plus einer Flasche Apfelmost aus der Region, zahlen wir knapp 80 Euro.

    Dafür das uns alle vor den Kosten in Norwegen gewarnt haben, ist das doch ein super Preis. Lediglich den Apfelmost für 14 Euro pro Flasche finden wir dann doch etwas übertrieben.

    Zugegeben: Wir haben Glück das die Krone schwächelt und die Preise daher denen in Deutschland für viele Dinge recht ähnlich sind.
    Read more

  • Erste Fährfahrt in Norwegen

    June 15, 2024 in Norway ⋅ 🌬 16 °C

    Heute feierten wir norwegische Fährfahrtpremiere. Noch ist das spannend für uns und somit auch erwähnenswert. Nach der 50. Fähre sind wir dann aber sicher alte Fährfahrthasen.

    Und weil Fährfahrthasen schlau sind, hat Andi sich gut vorbereitet und bereits vorab in Berlin online ein Konto bei Autopassferje angelegt, die Daten vom Camper (Gewicht, Höhe, Länge, Nummernschild) erfasst und 200 Euro eingezahlt. Von dem eingezahlten Geld werden dann die Preise für die Fährfahrten abgebucht, funktioniert wie Prepaid. Der Mitarbeiter auf der Fähre scannt nur noch das Nummernschild und alles weitere läuft automatisch. Der Vorteil: Wir erhalten bei allen Fährfahrten 50% Rabatt. So hat uns die zwanzigminütige Überfahrt heute nur umgerechnet 2,50 EUR gekostet. Die Abrechnung kann man dann im Online Konto jederzeit nachvollziehen. Yeah!Read more

  • Foodstep in Sand

    June 15, 2024 in Norway ⋅ ☁️ 17 °C

    Heute haben wir das Frühstück ausgelassen und haben uns im Ort Sand ein Instagram taugliches Mittagessen gegönnt: Lachs auf Rührei, Karottensuppe und Brownie. 😋😋

  • Wasserfall - Take 2

    June 15, 2024 in Norway ⋅ 🌬 11 °C

    Wir sind gespannt wie viele Wasserfälle wir am Ende dieser Reise gesehen haben und wie viele es schaffen einen eigenen Footprint zu ergattern.

    Hier ist jedenfalls Wasserfall Nummer 2: Flesefossen.

  • Kein Netz - kein Footprint

    June 15, 2024 in Norway ⋅ 🌬 10 °C

    Ganz so gut ausgebaut wie in Schweden scheint das Internet in Norwegen nicht überall zu sein. Da das Fotos hochladen so lange dauerte wie zu alten Modem Zeiten (piep piep piieep piepiep) mussten die letzten Footsteps auf sich warten lassen.

    Inzwischen sind wir in Røldal gelandet, kochen Kartoffel-Käse-Lauch Suppe, backen Bananenbrot und machen Wäsche. Alles mit Blick auf die Berge.

    Zum Campingplatz gehört sogar eine kleine Bäckerei und so können wir morgen hoffentlich frische Brötchen zum Frühstück essen.

    Das grenzt ja fast schon an Luxus Urlaub 😆
    Read more

  • Wasserfall Spotlight - 3

    June 16, 2024 in Norway ⋅ ☁️ 12 °C

    Weil er einfach so richtig schön ist, verdient der Låtefossen auch seinen eigenen Footprint ☺️

    Der Wasserfall ist direkt an der Straße und man muss Glück haben das gerade einer der wenigen Parkplätze frei wird, um dichter ranzugehen.Read more

  • Gletschersee und Abendessen mit Aussicht

    June 16, 2024 in Norway ⋅ ☁️ 12 °C

    Manchmal muss man auch einfach mal Glück haben und so ergatterten wir beim heutigen Campingplatz den letzten schönen freien Spot am Wasser.

    Vor uns lag nun der Mauranger Fjord und hinter uns der Bondhusbrea Gletscher.

    Und genau zu dem bzw. zu seinem See zog es uns am Abend noch hin.

    Die Wanderung bis zum See selbst ist total gut ausgebaut (was uns erst ein wenig abschreckte die Tour zu laufen) aber letztlich war sie super schön, denn rechts und links vom Weg ist alles ursprünglich und wild.

    Angekommen am See wird der Weg, der noch bis zur Gletscherzunge führt, dann steinig und ruppig.

    Obwohl wir uns eigentlich auf einen gemütlichen Spaziergang geeinigt hatten, endete es wie so oft: Wir liefen doch noch den ruppigen Weg und waren inkl. Rückweg ca. 11 km unterwegs.

    Zum Glück geht die Sonne erst so spät unter (wobei untergehen übertrieben ist…), so konnten wir, als wir gegen 21 Uhr wieder zurück waren, noch im hellen und draußen am Steg essen.

    Wir hatten vom Vortag noch Kartoffelsuppe und frisches Brot. Beides war unsere Rettung, denn uns ging an diesem Abend das Gas im Camper aus. So mussten wir nur schnell in der Campküche aufwärmen, anstatt dort umfangreich zu kochen.

    Leere Gasflasche hieß dann aber auch Planänderung für den Tag danach. Dazu aber mehr im Footprint morgen. 😆
    Read more

  • Echt jetzt?….

    June 17, 2024 in Norway ⋅ ☁️ 13 °C

    Ein Kreisverkehr als Footprint?

    Wenn die Norweger schon einen Kreisverkehr in einen Tunnel bauen (und was für einen), dann hat er definitiv einen eigenen Footstep verdient ☺️

    Nach dem Kreisverkehr wartete dann auch noch eine der größten Hängebrücken der Welt auf uns, die Hardangerbrücke.

    Also wenn Autofahren hier nicht spektakulär ist, wo sonst…
    Read more

  • Steil Bergauf ging es entlang dieser PipelineErster Ausblick auf das PlateauFür den Abstieg nutzen wir den Fahrweg

    Im Tal der Wasserfälle

    June 18, 2024 in Norway ⋅ ☁️ 10 °C

    Da wir von Wasserfällen niemals nie genug bekommen (mal schauen ob wir das in 3 Monaten auch noch sagen 😅), klang die Wanderung durch das Tal der Wasserfälle wie für uns gemacht.

    Auf der knapp 9,5 Kilometer langen Wanderung trafen wir auf 3 Wasserfälle. Das eigentliche Highlight war jedoch das Plateau, das wir nach 520 Höhenmetern erreichten.

    Kurz bevor wir dort ankamen, fing es an zu regnen. Aber das machte in dem Moment gar nichts, denn der Wetterumschwung tauchte die Landschaft in ein fantastisches Bild.

    Wenn die Fotos doch nur ansatzweise wiedergeben könnten, was für eine mystische und gleichzeitig majestätische Stimmung dort oben herrschte.

    Dieser Ausftieg hat sich sowas von gelohnt.

    Das war bisher eine der schönsten Wanderungen in Norwegen für uns.
    Read more

  • Steinsdalsfossen

    June 19, 2024 in Norway ⋅ ☁️ 11 °C

    Die meisten Wasserfälle sieht man hier ja nur von weit weg, frontal oder von oben.

    Unter dem Steinsdalvossen kann man jedoch durchlaufen.

    Wir sind zwar noch nicht gelangweilt von Wasserfällen, aber den hier fanden wir nicht wirklich spektakulär.

    Ein paar nette Fotos sind natürlich trotzdem entstanden.

    Auf der Fährfahrt haben wir uns noch einen Hotdog gegönnt, der auch nicht ganz so spektakulär war. Die besten Hotdogs gibt’s immer noch in Polen. 🇵🇱 Wer kennt und liebt die so wie wir?
    Read more