Oman Muqal

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
  • Day 170–171

    Wadi Bani Khalid

    January 15 in Oman ⋅ ☀️ 22 °C

    Camels, camels, camels !
    The wadi is the polar opposite of Wadi Tiwi .. and not our vibe.
    Concrete roads, sterile and sanitized.
    Following Google maps where the roads don't keep up!
    A mistaken drive through a village.. happy kids, not so happy elders.
    Getting dark and needing a flat-ish surface we settled for where the road stops.
    Not our best camping spot, but the excitement and adrenaline of the previous few days had caught up so it was a quiet night with our podcasts and talking books and an early night.
    The starry sky for the middle of the night loo run was mind-blowing and the highlight of this spot.
    Interesting for : The number of flights that cross over this incredibly remote spot.
    Read more

  • Day 167–168

    Tariaq Bedon Esm, Fins Beach - Oman 🇴🇲

    January 12 in Oman ⋅ ☀️ 15 °C

    Day 2.
    Our own private beach for a swim with a turtle also enjoying a swim in the morning.
    Opening the rooftop tent window to a stunning sunrise and a herd of visiting goats that would have kept Heidi busy !
    Next stop : Wadi Tiwi and the real adventures began.

    Interesting for : My eternal appreciation for low 4-wheel drive gearing 😵‍💫
    Read more

  • Day 6–7

    Raus aus der Wüste, rein ins Hinterland

    January 22, 2024 in Oman ⋅ ☀️ 24 °C

    🗓️ 22.01.2024
    📌 Wahabi Sands - Wadi Bani Khalid - Bani Saif / Wadi Hawer

    Die Nacht in der Wüste war windig und frisch, aber im Dachzelt mit doppelter Decke war es gemütlich und nach dem anstrengenden Tag sind wir beim Serien glotzen eingeschlafen.

    Am frühen Morgen blitzte dann die Sonne überhalb der Sanddünen hervor und nach einem kleinen Morgenspaziergang frühstückten wir in der wunderbar stillen Wüste. Die Nacht und der Morgen in der Wüste war eine tolle Erfahrung - das driften in den Dünen, die freilaufende Kamele und überall wo man hinschaut Sand, Sand und nochmals Sand. Aber leider ist die Wüste Wahabi Sands auch sehr vermüllt, überall liegt Plastikmüll und hinter einer Sanddüne haben wir auch eine "private" Mülldeponie gesehen, die wohl immer Mal wieder angezündet wird. Bezüglich Müll und Plastiktüten-Konsum können die Omanis echt noch was lernen..
    Aus der Wüste raus war unser nächstes Ziel, das beliebteste Ausflugsziel des Omans - das Flussbett Wadi Bani Khalid im Hinterland.

    Nach einem etwas größeren Umweg (traut niemals GoogleMaps im Oman) sind wir relativ spät an der beliebten Oase angekommen und so haben es schon viele Bustourist:innen vor uns her geschafft. Verwöhnt von der Einsamkeit der letzten Tage, sind wir mit den "vielen" Tourist:innen um uns herum überfordert. Die Badestellen des Wadis gleichen Aquariums und so entschließen wir uns gegen eine Abkühlung im türkisblauen Fluss. Dennoch können wir nachvollziehen, warum hier jeder Touri mal gewesen sein muss - die Oase ist wirklich wunderschön und auch leicht zugänglich. Palmen rahmen die Oase ein und nach einem kurzen Fußmarsch erreicht man die Moqal Höhle.

    Unseren Schlafplatz richten wir 20min von der Wadi Bani Khalid Oase entfernt am Flussbett des Wadi Hawers am kleinen Bergdörfchen Bani Saif ein. Wir drehen eine kleine Runde durch das steile Dorf und merken schnell, dass es hier wohl noch nicht so viele Touris hin verschlagen hat. Die Kids sind ganz aus dem Häuschen und freuen sich über uns Bleichgesichter - sind aber auch etwas empört darüber, dass ich kein Kopftuch trage (Notiz an mich selbst: beim nächsten Dorfspaziergang, Tuch mitnehmen! 🙈).

    Zum Abendessen probieren wir uns heute (nach dem Fiasko vom ersten Abend) wieder ans Kochen. Und siehe da, wir sind im Camping-Lifestyle angekommen - Nudeln mit Pesto sind in Null-Komma-Nix gekocht und das Lagerfeuer brennt auch.
    Nun wollen wir noch eine Runde Rummikub zocken und dann wieder früh ins Dachzelt hoch - für morgen haben wir wieder eine anstrengende Fluss-Wanderung geplant, die wir direkt nach Sonnenaufgang starten wollen.
    Read more

  • Day 283

    Wadi Bani Khalid*

    November 26, 2023 in Oman ⋅ ☀️ 21 °C

    Today is another wadi day - this time Wadi Bani Khalid! Wadi Bani Khalid is quite different to Wadi Shab, in that it's much easier to access (flat 5min walk from the car, rather than a boat and 45min hike), and the first pool is quite built up and is resembles an oasis. We didn't spend any time at the first pool, and instead walked the extra 15min to the 2nd pool, which is much smaller but quieter. The water was very turqiose and warm (almost bathlike) - just like Wadi Shab - and we spent a couple of hours swimming and exploring the canyon and caves. It was a great little swimming spot, except for the fish that nibbled on the dead skin on your feet.Read more

  • Day 16

    Wolken, Regen & Wadi Bani Khalid

    January 26, 2020 in Oman ⋅ ⛅ 20 °C

    (Fotos folgen morgen - wir müssen Laptopakku sparen)

    Nachdem wir gestern über die schöne Küstenstadt Sur zum Wadi Bani Khalid gefahren sind und uns dort einen Schlafplatz mit schöner Aussicht (und etwas zu viel Schräglage) gesucht haben, waren wir dann heute morgen die ersten am (verhältnismäßig) sehr touristischen Wadi Bani Khalid.

    Für uns ist er der bis jetzt schönste Wadi und auch der erste, in dem man schwimmen durfte.
    Wir sind ein wenig in der Schlucht entlang des Wadis "geklettert" und waren schließlich umgeben von Felsen im blauen Wasser schwimmen.
    Es war schon den ganzen Morgen sehr bewölkt und während wir im Wadi waren, fing es leider an zu regnen. In solchen Situationen werden die Wadis geschlossen, weil das Wasser dort unglaublich schnell über die Ufer treten kann. Also wurde auch uns empfohlen, den Wadi zu verlassen. Das war zum Glück nicht so dramatisch, weil wir schon so früh da gewesen waren und den Wadi bereits, fast für uns alleine, genießen konnten.
    Read more

  • Day 157

    Wadi Bani

    January 18, 2020 in Oman ⋅ 🌙 17 °C

    Das Wadi Bani Khalid ist eine etwa 150 Kilometer südöstlich von Maskat liegende Becke , die in etwa 1700 m Höhe im Hadschar-Gebirge entspringt und in das 110 Kilometer entfernte Arabische Meer mündet. 

    Das Wasser ist warm, nicht heiß.
    Read more

  • Day 176

    Wadi Bani Khalid

    February 21, 2018 in Oman ⋅ ☀️ 26 °C

    There is only one road and to get there you have to climb a super steep, 18% average ascent for about 3km. And you have to do it twice (if you not decide to stay in the Wadi for the rest of your life) because the mountain ridge simply is 'standing in the way'.

    It's great that the Omanis take it easy with us, so that we could pitch our tent 20 meters from the natural pools. Although this site is being overrun with tourists doing a daytrip from Muscat every noon, we had a quiet, refreshing and relaxing time - there's nobody in the mornings and people disappear quickly in the afternoon to see the sunset in the Wahibah Sands. Perfect for us and we decided to stay another night to enjoy the pearl of beauty.
    Read more

  • Day 4

    Muscat, Tiwi -Oman

    March 4, 2023 in Oman ⋅ ⛅ 25 °C

    Der Samstag morgen startete mit einem leckeren Frühstück im Hotel und anschließend der Besichtigung der Grand Mosque Sultan Quabos bei Tageslicht 🕌.
    Anschließend machten wir uns auf den Weg in Richtung Sur, unser Hotel befand sich in einem kleinen Vorort namens Tiwi. Kaum in unserem Hotel angekommen ging es auch schon los zum Wadi Tiwi, wo wir aus unserem SUV alles rausholen mussten, was er hat… oder eben auch nicht hat 😅.

    Bis zum Wadi war es ein sehr steiler, enger und nur teilweise befestigter Weg durchs Gebirge. Unser Toyota HRV4 hat das hervorragend gemeistert, bis wir uns einigen versuchen 3m vor dem Parkplatz (falls man das so nennen kann) leider geschlagen geben musste. Schnell hatten wir jedoch eine andere Parkmöglichkeit gefunden… . Ein einheimischer führt uns anschließend hinab zum Wadi und später zum Wasserfall. Auch dieser Weg hatte wenig von einem gewöhnlichen Weg und mehr von einem Klettersteig, aber was soll man sagen, es hat sich sowas von gelohnt! 😍
    Read more

  • Day 78

    R0ADTRIP, Tag 3, Teil 1

    October 18, 2021 in Oman ⋅ ☀️ 31 °C

    In Rash Al Had hielt uns nichts mehr, auch die prächtigen Müllberge, welche unser Hotel säumten konnten uns nicht vom Fortgehen abhalten. 😉Rasch raus aus Rash war die Devise, denn es gibt noch Vieles zu sehen.
    Auch Sur gab uns ziemlich schnell zu verstehen, dass die ganze Gegend nichts auf Sauberkeit hielt. Weder in der Stadt noch am Strand fand sich ein lauschiges und aufgeräumtes Plätzchen.
    Es gab nur etwas Erwähnenswertes: Als wir kurz eine Pinkel- und Kaffeepause in einem türkischen Restaurant einlegten, war der Besitzer sichtlich erfreut über ausländische Kundschaft. Den Kaffee und die von ihm gebackene Süssspeise wollte er uns partout nicht verrechnen.

    Nun zog es uns wirklich los, denn die Wüste ruft (damit ist keine hässliche Dame gemeint, sondern wirklich die Wüste mit Dünen und Sand überall!).
    Auf dem Weg zu den Wahiba Sands entdeckten wir auf einer der zahlreichen Kandelabern einen riesigen und wunderschönen Vogel. Nach kurzer ornitologischer Betrachtung und Recherche fanden wir heraus, dass es ein Vertreter der Gattung "Schmutzgeier" war.
    Das Positive an einem Auto ist ja, dass die Klimaanlage für angenehme Temperatur sorgt. Um aber auch ein wenig ungefiltertes Wetter im Oman zu spüren entschieden wir uns spontan noch für einen Abstecher zu dem Wadi Bani Khalid zu machen.
    Nach kurzer Suche fanden wir auch unser Ziel. Das wohl schönste Wadi war für uns dann leider doch nur mit dem Auge zu betrachten, da wir uns langsam beeilen mussten, um vor Einbruch der Dunkelheit im Wüstencamp anzukommen. Trotzdem ist ein Besuch in diesem Wadi unverzichtbar. Nicht nur das märchenhafte Türkisblau und die Schlucht beeindruckte uns, sondern auch der Weg dem Fluss entlang zu einer Höhle.
    Die Höhle zeigte uns ein Lokaler. Alleine hätte Ephraim sich wohl nicht getraut, da der Eingang kaum höher als 50 cm war. Als erstes zeigte der Ortskundige eine hängende Fledermaus, welche nur eine Armlänge von uns an der Decke baumelte. Kriechend und kletternd führte mich der neugewonnene Freund, entlang den verwinkelten Wegzweigungen zu einer Quelle. Nicht nur die heisse Luft trieb uns den Schweiss aus den Poren, denn ein- zweimal musste Herr Fritsche auch die aufkeimende Platzangst herunterschlucken. Alleine hätte er wohl nicht so schnell wieder herausgefunden. Froh wieder draussen zu sein bedankten wir uns beim zuvorkommenden Einheimischen uns eilten zu unserem Wagen zurück…
    Fortsetzung folgt!
    Read more

  • Day 46

    Al Kamil - Wadi bani Khalid

    February 20, 2020 in Oman ⋅ ⛅ 27 °C

    Baignade et paresse dans la matinée. Passage par Al Kamil pour visiter le Old Castle Museum. C'est un vrai bric à brac : objets typiques omanais (dagues, bijoux, mini-boucliers en peau de rhinocéros...) collection de vaisselle de grand-mère, vestiges technologiques du XXe siècle du style cassettes et lecteur Betamax, et bien d'autres objets bizarres encore. 

    Au Wadi Bani Khalid on fait les biques pour grimper la falaise, avant de se trouver une belle piscine d'eau fraîche dans un endroit tranquille. 

    On se décide pour faire la longue route jusqu'à Nizwa ce soir, car demain matin on veut aller au marché aux bestiaux. La Sunny et Khalid donnent tout ce qu'ils ont.
    Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android