Oman Muscat

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 8

    Maskat

    April 20 in Oman ⋅ ☀️ 31 °C

    Hüt mal wieder en Wecker gstellt, will mr am Morge na id Sultan-Qabus-Moschee händ wele. Eini vo de gröschte Moschee wo im 2001 eröffnet worde isch und Platz für bis zu 20'000 Gläubigi büütet. De Teppich i de grosse Gebetshalle misst 74,4x74,4m und isch vo 600 iranische Knüpferinne i drü Jahr hergstellt worde, Gwicht 22t.
    Mir sind dänn namal churz zrugg is Hotel go packe, will mr für die letscht Nacht namal umzoge sind (händ ja lang ned gwüsst wänn / wie mr hei chömed 😅).
    Am Namitag sind mr dänn na is Operehuus (Eröffnig 2011), ad Waterfront, Qurum Beach und in Qurum National Park. Det sind mr öpe die einzige gsi, villicht au wills chli warm gsi isch? 🥵🤔
    Abgschlosse händ mr d Tour dänn namal im Souq, wo mr die letschte Bsorgige gholt händ. Znacht häts ime Palästinänsische Resti mit extrem feine Falafel gäh 🤤
    Read more

  • Day 5

    Meer

    April 17 in Oman ⋅ ☀️ 34 °C

    Hüt simer mit allne landesübliche Gepflogeheitä an öffentliche Strand und hend s erste Mal im omanische Meer badet. Es hät keinerlei Überwindig brucht, denn s Wasser isch gsi wie inere Badwanne 😅
    Mer hend au so ziemlich de ganz Strand für ois gha, nur de Schatte hend mer müesse mit 2 anderne teile 🫣

    Zum Znacht häts irrsinnig gueti Burger gäh, en Spaziergang de Marina entlang und en Drink usem Starbucks 🤪
    Aber aso....die hend da ja ned mal Chai Latte!! 😱😱😱
    Read more

  • Day 300

    Umstieg im Oman 🤑

    April 8 in Oman ⋅ ☁️ 33 °C

    Nach knapp 6 Stunden Flugzeit erreichten wir den Flughafen in Muscat im Oman. Vermutlich der nobelste Flughafen in dem ich bisher war. 😅 Der Flug war super entspannt, das Essen wirklich lecker und dank Kissen vom Jakobsweg gab es sogar ein bisschen Schlaf. 😬

    Hier hatten wir nur einen kurzen Aufenthalt, blieben in der Transitzone und stiegen dann bald in das letzte Flugzeug auf unserer Route nach Phuket. ✈️ Die kurze Zwischenzeit nutzte ich, um Kamele zu streicheln und Wasser für uns zu fangen… 🤣
    Read more

  • Day 33

    Mascate - Oman

    March 5 in Oman ⋅ ☀️ 28 °C

    Nous avons quitté le froid de Paris pour se diriger vers la chaleur de Oman 🌴 Lili était très excitée de pouvoir enfin se baigner, Léon et Sarah eux étaient bien heureux de se retrouver à nouveau dans les montagnes.Read more

  • Day 3

    Muscat und Mutrah Tag 2

    February 23 in Oman ⋅ ☀️ 28 °C

    Nach einem guten Frühstück im Hotel, Eier, Käse, Gemüse, Obst und natürlich frische Datteln, waren wir wieder unterwegs. Mit dem Taxi ist es sehr komfortabel die verschiedenen Sehenswürdigkeiten zu erreichen. Über eine App wird das Taxi bestellt, ein Fahrer in der Nähe bestätig die Fahrt, Minuten später kommt es angefahren, der Fahrer kennt das gewünschte Ziel, der wir kennen den Fahrpreis, kein Handeln kein Feilschen. Funktioniert wunderbar.

    Wir besuchten einen ,"Fisch Souq", waren in verschiedenen Stadtteilen von Muscat unterwegs, fernab der Touristenströme, fanden ein kleines Indisches Lokal zum Essen und mussten schon um 15 Uhr zurück am Hotel sein. Denn unser Auto wurde uns gebracht, das uns die nächsten 3 Wochen beherbergen wird und uns hoffentlich sicher durch das Land begleiten wird.
    Read more

  • Day 2

    Muscat und Mutrah Tag 1

    February 22 in Oman ⋅ ☀️ 27 °C

    Nachdem wir in unser kleines stadtnahes Hotel eingecheckt hatten, uns eine gute Stunde Schlaf genehmigten, waren unsere Akkus wieder aufgeladen, bereit Unbekanntes und Fremdes zu erkunden. Das Thermometer stand schon bei über 30° C, die Jacken sind im Koffer verpackt.
    Das per App bestellte Taxi stand nach 3 Minuten vor der Türe, brachte uns in die Stadt, genauer gesagt zum 'Royal Opera House Muscat'. Ein wirklich sehenswertes, imposantes Gebäude, mit dem rosafarbenen Kalkstein der Wüste des Omans verkleidet. Die Ausstellung und Besichtigung der Räume, die Hörproben, z.T. holographgisch dargestellt.
    Es war sehr beeindruckend.
    Das nächste Taxi brachte uns nach Mutrah, dem alten Handelszentrums des Omans. Die vielen Sehenswürdigkeiten und das geschäftige Treiben, zeichnen diesen Ort aus. Der größte Souq (Basar) des Oman, das alte Fort, der Hafen, die Parkanlagen, zahlreiche Restaurants und und und. Der Tag verging wie im Fluge.
    Es war schon dunkel, als wir wieder im Hotel ankamen und im Garten des Hotels noch eine Kleinigkeit gegessen haben.
    Was für ein Tag! Wir haben so viel erlebt, so viel gesehen.
    Read more

  • Day 1–2

    "Reisen sollte nur ein Mensch, der sich ständig überraschen
    lassen will." Ja.. ich will. 😊🙃

    Mein letzter Dienst vorm Urlaub ist vorbei, ich bin kurz vor Mitternacht zu Hause und packe noch ein bisschen was zusammen. Die Briefwahl muss auch noch erledigt werden.
    Nach 4h Schlaf und der üblichen Urlaubsvorbereitungshektik starten wir wie immer mit leichter Verspätung. Nevio fährt uns bis zur tschechischen Grenze, danach übernimmt Ralf bis zum Flughafen in Prag. Das Einchecken unseres insgesamt 50kg Gepäcks bei Pegasus Airlines verläuft schnell und unkompliziert. Nach 2,5h Flug mit betrunkenen Tschechen, die am Ende fast eine Schlägerei verursachen, sind wir zum ersten Mal im Istanbul. Dort stellen wir die Uhren 2h vor und haben 2,5h Zeit bis zum Weiterflug. Pünktlich 21 Uhr starten wir. Der 4,5h Flug zieht sich, es ist sehr warm und nach 2 Filmen werde ich langsam müde. 2.30 Uhr Ortszeit (DE+3h) landen wir endlich an unserem Ziel - in Muscat, der Hauptstadt vom Oman. Hier werden wir noch die restliche Nacht verbringen, da die Autovermietung erst 10 Uhr öffnet. Gn8🌛✨️
    Read more

  • Day 7

    Muscat

    January 6 in Oman ⋅ 🌙 13 °C

    Gut gelandet in Muscat und ein willkommen bei der Mama meines Gastgebers und gleich eine kleine Tour im Sonnenaufgang gemacht.

    Die Tage in Muscat damit verbracht die Sehenswürdigkeiten anzusehen, die Oper, den Palast, die große Moschee, den Strand etc. Die Stadt ist extrem sauber und wunderschöne recht neue Architektur. Alte Häuser müssen erneuert werden, Autos müssen sauber sein und es gibt hohe strafen für kleine Delikte, dementsprechend passiert so gut wie nichts. Es ist relativ teuer hier (also ähnlich wie in deutschland) und die Entfernungen sind enorm, ohne auto ist man aufgeschmissen. Zum glück bin ich jetzt nicht zeitlich im stress sonst hätte man mit bezahlten touren alles machen müssen, was ins geld geht. So war ich mit den locals unterwegs aber dann ist es eben alles ein bisschen langsamer.

    Wenn man unterwegs was essen oder trinken möchte wird mit dem Auto vorgefallen und ohne aussteigen bedient (das vorallem weil es die meiste zeit des jahres unheimlich heiß ist). Es gibt leckeres Essen mit indisch angehauchten Gewürzen und der Karak Tee ist mega gut.

    Die Menschen sind ein entspanntes Volk. Es fehlt ihnen an nichts aber auch ist der sultan das größte Gut. Fokus hier auf Autos, shopping und Luxus dennoch eine traditionelle Kultur.

    Mit den lokalen Leuten war ich dann eine Nacht am Strand zelten das war toll mit bbq und Feuer und Sonnenaufgang und baden und spielen

    Nun habe ich 2-3 Aktivitäten in der Umgebung nicht geschafft...vielleicht auf dem Rückweg dann. Ansonsten ist Muscat ein Ort den ich nicht nochmal besuchen müsste...zu geleckt zu modern (für meinen Geschmack..Ich mag es etwas roher und echter) und dennoch sehr traditionell

    Aber nun weiter an mein Zielort Salalah zum Tauchen für den Monat.
    Read more

  • Day 3

    Grosse Sultan-Qabus-Moschee

    September 30, 2024 in Oman ⋅ ☀️ 32 °C

    Die Arbeiten der grosse Sultan Moschee begannen 1995 und dauerten 6 Jahre. Aufs Geld musste jedenfalls nicht geschaut werde. Der handgeknüpfte Teppich war eine Handarbeit aus dem Iran. Angeblich waren 600 Knüpferinnen 3 Jahre lang in jeweils zwei Schichten mit der Herstellung der Einzelteile beschäftigt. Teile des Steinbodens wurden aus Indien importiert. Was uns jedoch am meisten imponierte war der 8 x 14 m hohe Kronleuchter. 😯Read more

  • Day 2–5

    Start zu unserem Explore the World Trip

    April 15, 2024 in Oman ⋅ ⛅ 26 °C

    Infos der Autoren
    Berichtschreiber: Flo
    Planerin: Gisi
    --> Jeder was er gut kann :-)

    Ok zuerst abhandeln der üblichen CH-Klischee Touristen: Flug mit Edelweiss A340 von ZRH nach MSK 22:30-06:41 problemlos mit viel Wind und überraschendem Regen am Ankuftsort.

    Am Flughafen wurden wir mit einem full privat Service empfangen..“Welcome in Oman..“ das waren die warmen Worte unseres privaten Begleiters am Gate. Er begleitete uns an den wartenden Menschen-Kolonnen vorbei zu den doch strengen Passkontrolle. Beantwortete in „Googleschermanier“ alle unsere Fragen bis zum Parkhaus, wo wir mit einem sympathisch blickenden Omani sicher zum Hotel fuhren. Erste Eindrücke des Landes: Sehr sauber, modern, felsige Berge und viele sehr freundliche Pakistanis. Ohaa das Hotel Chedi ist teuer 😅 ja das hätten wir uns denken können. Zum Glück haben wir nur ein kleines Zimmer (mit Meerblick) und dazu 1001Luxus-Nacht pur. Dafür heissen wir jetzt mit Familiennamen Florian-Benjamin aber ja besser als Gisela-Josy 🙊😜

    Ja „zMörgele wär schono schö“ und so fanden wir uns bald beim vom Personal bis ins „über- logische Detail" erklärte Buffet wieder. Datteln tropische Früchte alles nach was ein Fliegerfood traumatisierter Magen lechzte. Schon als der Magen sich füllte meldete sich das Nemuri-Gen (das für den Schlaf - ok ja gegugelt😉). Nach dem sehr mühsamen aufstehen wegen dem zu kurzen 1001Sekunden-Schlaf gingen wir an den Strand. Sehr sauber und sehr freundlich alles - angekommen ❤️ Danke 🙏🏼

    Am Abend wollten wir dem Strand entlang, ein schönes Omani-Restorändli suchen. Leider fanden wir den Weg nicht richtig (wer geht in einem arabischen Land schon zu Fuss?) und „endeten“ im Hausinternen japanischen Hotelrestaurant. Erstmal zwei leckere Drinks und dann bestellt es sich auch bei einer doch sehr teuren Speisekarte wie von selbst. Absolut bestes essen dafür nicht nach Omani-Art - alles geht fast nie. Fast deswegen, denn das Ambiente war unschlagbar/grandios. Die symmetrisch angeordneten, 12 + eine in der Mitte schön brennende Feuerschalen, am Pool entlang, verzauberte uns in tiefgründige Gespräche. Eigentlich will man da niemals weg, ausser man flog eine Nacht vorher 6 Stunden Economy-Class. Auch auf dem Weg ins Zimmer bot uns das Chedi sein sehr stilvolles Abendambiente auf Superklasse. Traumhaft einfach traumhaft 🙏🏼👌🏼
    Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android