WROCLAW: Ruska 46

Ruska 46 (Neon Gallery)
Tucked away in a courtyard off Ruska Street, this place is like Blade Runner in your back pocket. Repurposed from the old communist-era, dozens of neon signs shout a big F***Read more
Ruska 46 (Neon Gallery)
Tucked away in a courtyard off Ruska Street, this place is like Blade Runner in your back pocket. Repurposed from the old communist-era, dozens of neon signs shout a big F***Read more
Nach der Zwangspause geht es über den ersten Berg. Der Barkas schlägt sich super, nur leicht erhöhte Temperatur - durch anschalten der Heizung (bei 30° C) ist das aber schnell behoben. DanachRead more
Morgens gab es statt Seebad ein Bergbad im Liegestuhl, war zwar reichlich frisch aber fast wie im Allgäu auf der Terrasse sitzen, sogar mit Schaf und Alpakas. Dann wollte ich eigentlich mit derRead more
Wir nehmen Kurs auf Polen. Erster Eindruck: super gut ausgebaute Straßen, sauber, gut zu fahren. Zweiter Eindruck: das kann sich sehr schnell ändern 😀. Als unmittelbar hinter einer Kurve ohneRead more
Sehr schöne Anlage, das Drittgrößte Schloss in Polen. Mit einer besonderen Geschichte, im 2. Weltkrieg sollte es als Hauptquartier ausgebaut werden. Mit unterirdischen Stollen in 15 und 50 m Tiefe.Read more
Nach der Besichtigung der Jahrhunderthalle fuhr Marek mit uns zum Schloss Fürstenstein auch Burg Fürstenstein genannt.
Schloss Fürstenstein ist das größte Schloss Schlesiens.
Herzog Bolko IRead more
Nach ausgiebigem Frühstück nehmen wir Abschied uns fahren zurück nach Polen. Also erstes begegnet uns bei Grüssau ein einsamer Felsen, ein Stück weiter ein herrliches Kloster, mit EU- MittelnRead more
Gestern Abend sind wir noch etwas spazieren gegangen. Mit Crogs an den Füßen und ohne Regenjacke, was sich später noch als Fehler herausstellen sollte...
Wir gerieten erst an die polnische GrenzeRead more
Nach Görlitz ging es weiten nach Waldenburg. Der Geburtsort von Edith. Hier ist sie bis sie 12 Jahre alt war groß geworden bis sie dann von Schlesien geflüchtet ist.
Ihr Haus in dem sie lebte stehtRead more
Heute morgen habe ich erst mal dem Park von Wałbrzych [ˈvawbʒɨx], deutsch Waldenburg/Schlesien (https://de.wikipedia.org/wiki/Wałbrzych) erkundet. Es gab hier früher eine Seilbahn, einenRead more