Poland Białki

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 48

    Paradies liegt an der Liebe

    August 27, 2024 in Poland ⋅ 🌙 17 °C

    Familiengeschichte. Wir haben das alte Zuhause von Lisbeth, Ernst und den Kindern Lilly, Inge und Achim besucht. Paradies, heute Bialki, frühe Heimat meiner Mutter. Die Liebe fließt nicht mehr durch den Ort. Das alte Zuhause konnte man noch erahnen und Kwidzyn - früher Marienwerder, ist ein sehr schöner Ort, schönes Fleckchen Erde.Read more

  • Day 9

    Der (unsichtbaren) Weichsel folgend

    July 21, 2024 in Poland ⋅ ☀️ 28 °C

    🌍Grudziądz - Tczew - (bush)
    📈133km, 320Hm
    🗒️Die Sonne brennt schon am Morgen früh auf's Zelt, so werden wir gezwungen, dieses gegen 7 Uhr zu verlassen. Frühstücken, packen, Markus gönnt sich nochmals eine kurze Morgendusche & um 9 Uhr fahren wir los. Heute ist Sonntag, d.h. die grossen Supermarktketten in Polen haben alle geschlossen. Kleine Zabkas (sozusagen die polnische Version des Schweizer Migrolino) haben aber auch am Sonntag offen & finden sich in jeder mindestens mittelgrossen Stadt. Wir kaufen somit gleich noch in Grudziądz Brot ein, dann geht's los.
    Wird heute wieder ein sehr heisser Tag, Sonne pur & angeblich etwa 30°C. Läuft uns aber trotzdem recht gut, die Strassen viel besser als gestern, nichts unbefestigtes, meistens sogar recht sanfter Asphalt. Stellenweise perfekte Strasse UND parallel dazu ein perfekter Radstreifen, das ist dann schon fast zu viel des Guten. Denn später folgen dann doch wieder Abschnitte, bei denen die Strasse nur aus Asphaltflicken besteht und KEIN Radstreifen vorhanden ist. Hände & Handgelenke werden die Tage ziemlich beansprucht & auch unsere Hinterteile leiden mehr als zB letztes Jahr. Das liegt wohl einerseits am Geholpere der letzten Tage, aber auch an den relativ wenigen Velokilometern, die wir dieses Jahr bisher zurückgelegt haben. Oder an Markus' suboptimaler individueller 'Vorbereitung', aber nähere Ausführungen dazu würden jetzt den Rahmen hier sprengen🙈... Insgesamt aber alles im normalen Bereich, nichts tragisches.
    Zu erwähnen ist auch, dass das Geholpere nichts grundsätzliches mit der polnischen Strassenqualität zu tun hat. Wir könnten ziemlich sicher auch ausschliesslich auf einigermassen gut asphaltierten Strassen durchs Land fahren, aber wir achten bei der Tourenplanung einfach nicht allzu gross auf die Oberflächenbeschaffenheit, sondern lassen uns gerne überraschen.
    Nach etwa 40km verpasst Navigator Markus eine Abzweigung, was zwar zu ein paar Zusatzkilometern, uns aber auch zum nächsten Zabka führt: Ice coffee & Süssgetränk, dazu noch 'was Süsses. Frisch gestärkt nehmen wir die nächsten Kilometer in Angriff & freuen uns drauf, als nächstes in Tczew ein Eis essen zu können. Ca. 7km vor Tczew dann eine Baustelle & unklare Verkehrsführung. Egal, wir sehen auf der Karte eine alternative Brücke & biegen auf diese Strecke ein. Nach knapp 6km stehen wir vor der Brücke, Tczew auf der anderen Flussseite in Sichtdistanz & das kühle Glace vor unserem geistigen Auge🍦. Wenn da nur nicht dieses geschlossene Eisentor die Brücke sperren würde🙈. Es handelt sich hier um die alte, ausser Betrieb befindliche Brücke, teilt uns ein ebenfalls gestrandeter Motorradfahrer mit. Also alles wieder zurück, bis wir wieder bei der Baustelle stehen & jetzt auch die Umleitung entdecken... So gibt es das Glace sowie eine Art polnisches alkoholfreies Panache/Radler halt erst bei km105. Sind danach aber frisch gestärkt & motiviert für die restlichen 25km bis zu unserem Bushcamp.
    Ach ja, seit wir gestern Bydgoszcz passierten, d.h. seit knapp 200km, folgt unser Weg weitgehend der Eurovelo EV9, welche wiederum dem Flusslauf der Wisła/Weichsel folgt. Wir stellten uns auf eine Route ein, bei der man die Weichsel meistens links oder rechts von sich im Blickfeld hat. Aber denkste! Meistens führt die Strecke hinter dem Damm lang & wenn sie ausnahmsweise mal auf dem Damm verläuft, sieht man von diesem aus erst die sehr breite Schwemmfläche, die im Normalfall nicht überflutet ist, sondern als Landwirtschaftsfläche genutzt wird. Nur äusserst selten ist die Weichsel sichtbar & man realisiert, dass man tatsächlich einem Flusslauf folgt. Schade. Die Strecke ist somit vergleichbar mit den letzten 1, 2 Tagen, viel Landwirtschaft/Acker, heute hin & wieder auch kleine Kuhherden. Gefällt uns schon, aber ein Flussfahrt-Feeling kommt leider nicht auf.
    Immerhin, unser Bushcamp liegt am Ende einer Stichstrasse, welche tatsächlich bis zur Weichsel führt. Wir hüpfen gleich mal ins Wasser, stellen danach Zelt auf & kochen Couscous mit Gemüse & Tomatensauce.
    Während Steffi bereits schläft & von morgen träumt, sitzt Markus noch am Wasser, bestaunt den Vollmond & schreibt Pingu.
    Read more

  • Day 33

    22. Etappe: Gdańsk - Jeleń

    July 8, 2024 in Poland ⋅ ☀️ 25 °C

    Heute gings raus aus Gdańsk und ab auf den Veloweg „Eurovelo 9“. Die Route führt 1‘900 km von Gdańsk bis nach Pula (Kroatien), könnte ich ja auch gleich noch machen. 😋 Kaum war ich auf dem Weg, verliess ich ihn auch schonwieder. Eurovelo machte einen Schlenker in den Osten, das brauche ich nicht. 😄

    Bei einer grossen Brücke kam ich wieder auf den Weg zurück und mache einen kurzen Stopp. Wow eindrückliche Brücke. Ein Zug fährt drüber und als ich das ganze so betrachtete, merkte ich, dass ich am Samstag mit dem Zug auch genau da drüber gefahren bin. 😁

    Weiter gings der Wisla (Weichsel) entlang. Kaum war ich am Fluss, hatte ich wiedereinmal mit Gegenwind zu kämpfen. Und was für einer. 🌬️ Als ich losfuhr dachte ich noch so hey, ich fühle mich voll fit alles super. Einige Kilometer in diesem Wind und ich fühlte mich völlig ausgelaugt.

    Ich kam in das kleine Städtchen Gniew und legte einen kurzen (Kuchen 😋)-Halt ein und ging Riegel einkaufen für morgen.

    Die letzten Kilometer führten wieder aufs Land und plötzlich stand ich inmitten von Windrädern. Da wären wir wiedereinmal bei Mordor. 😄 Nur heute waren sie richtig idyllisch in diese Hügellandschaft eingebettet und ratterten so vor sich hin. Habe mich ein paar Dinge dazu gefragt:
    - Wie hoch? -> 90-200 m 😯
    - Hat es einen Lift drin? -> mal ja, mal nein, hab ich nicht 100% rausgefunden
    - Kann man da hoch? -> Führungen und reinschauen ja, hoch jää schwierig…
    - Viel Strom in Polen durch Windkraft? -> Windenergie spielt in Polen eine bedeutende Rolle mit 13 % 💨

    Ich fuhr weiter und merkte erst kurz darauf, dass ich nur noch um eine Kurve musste und dann schon bei meinem heutigen Ziel war. 🥳 Ein Hotel an einem meega herzigen See gelegen, mit Sicht auf die Windräder. 🤩 Sogar von meinem Zimmer aus, wenn das nicht ein Zeichen ist. 😂

    Das Seeufer des Jelenie (oder so) war mit mega viel liebe zum Detail gepflegt, sogar mit einem kleinen Strand. Das Restaurant war geschlossen und der See liegt wirklich mitten im Nirgendwo. Ich hatte 0 Motivation, mit Treksau noch irgendwo hin zu fahren.

    Ein Resti liefert da hin und so bestellte ich Pizza. 🍕 Am See hatte es fast keine Menschen, ich hatte also sogar eine Hollywoodschaukel für mich an einem prominenten Platz. 😍

    Ich sass so da, schaukelte vor mich hin, die Abendsonne schien, es war ruhig und einfach nur friedlich. Kennt ihr diese Momente, in denen man kurz inne hält und das Leben ganz bewusst wahrnimmt? Wenn einfach alles perfekt ist, so wie es gerade ist. Solche Augenblicke bleiben lange in Erinnerung, und genau so ein Moment war das.
    Read more

  • Day 15

    Deutschland ruft

    July 1, 2023 in Poland ⋅ ☁️ 17 °C

    Der Tag gestern ging zu Ende, wir auf der Suche nach einem Campingplatz. In Kotna finden wir einen, 21 Zloty zahlen wir. Ein Mitarbeiter sagt uns, dass wir uns mit dem Aufbau beeilen sollten, in 15 Minuten gibt's Regen. Er hat Recht.
    Aber unsere Handgriffe sitzen, ruck zuck ist das Zelt aufgebaut, die ersten Tropfen fallen, wir verziehen uns mit 3 Stühlen ins Vorzelt, mein Schlafzimmer.
    In einer Regenpause werden Nudeln gekocht, Tomaten geschnitten und ein Glas Pesto aufgerissen. Während die Nudeln kochen, kommt ein 8jähriger mit seiner Mutter vorbei, ist hochgradig begeistert von unserem Auto und Dachzelt. Wir erzählen ihm, dass wir einen Transformer haben, eben noch Geländewagen, jetzt Zelt. 😃 Die Augen werden immer größer. Wir nutzen die Gelegenheit und erzählen von unserer Tauschaufgabe, der Junge ist hellauf begeistert, entwickelt sofort Ideen und kommt mit einer 1,5l Flasche Eistee wieder. Der finnische Zucker wird übergeben, 5 Punkte auf unserem Konto. 😎
    Es regnet bis Mitternacht, wir gehen früh schlafen, vorher duschen.
    Morgens ist das Zelt feucht aber nicht klatschnass, der Teamchef hat wieder Kaffee gekocht und Gemüse geschnibbelt. Beim Einpacken sitzen erneut alle Handgriffe, wir sind um 07:35 Uhr abfahrbereit. Ich stelle fest, dass an meinem Gürtel offenbar die Löcher zugewachsen sind, oder die Hose ist ausgeleiert, schiebe das auf Materialschwund. 😌
    Heute soll es nach Deutschland gehen, Usedom ist das Ziel, nicht in Stein gemeißelt, aber mit Schuhcreme geschrieben. 😆
    Nach anderthalb Stunden Fahrt auf der geplanten Route, Straßensperrung, Fahrradrennen. 🙄
    Also quer durch diverse Kuhdörfer, viel Landwirtschaft und ursprüngliches Leben. Diebstahlsschutz wird aber auch hier groß geschrieben, selbst die Baustellenampeln werden vergittert eingesperrt... Verrückt... 🤷‍♂️
    Dann erreichen wir die Ausweichstrecke, Britta macht erneut die Schmierstraße im Fond. Gute 6 Stunden bis Usedom, mal sehen was geht. 😁
    Read more

  • Autoreparatur Sa Nacht bis 23:45 Uhr

    March 7, 2020 in Poland ⋅ 🌧 5 °C

    kurz vor Mitternacht sind wir wieder startklar.

    Wir haben Kühlwasser über ein Rohr für die Zusatzheizung verloren. Die Werkstatt war 21 Uhr (am Sa) noch erreichbar u. in weniger als 5 min war ein Mechaniker vor Ort. Er fuhr mit einem BMW mit deutschem Kennzeichen vor, den er gerade in Berlin gekauft hatte. Er sprach sogar recht gut deutsch. 😇 Glück im Unglück. Mit einem Schlauch wurde der Rest der Leitung, für die nicht benötigte Zusatzheizung tot gelegt. Der Einfallsreichtum war groß, der Materialbedarf sehr übersichtlich:
    ein Stück Gummischlauch, 2 vom Durchmesser in den Schlauch passende Schrauben und 2 Schellen. Reparaturdauer gemütliche 3 Std. Aber wir sind happy und rollen wieder. 😀
    Read more

  • Day 4

    ÜP im Nirgendwo 🤭

    June 18, 2023 in Poland ⋅ ☁️ 23 °C

    Wouw, wat ein Tag....aber erstmal von vorne 😁.
    Aufgestanden, Kaffee ☕️ frisch gemahlen, gekocht und ihn bei feinstem Sonnenschein 🌞 genossen. Ab in die Sportrunde ...von nix kommt nix...Anschließend eine Abkühlung im See, herrlich 🚿.
    Der Weg ist das Ziel, naja, die Stadt war ein wenig überfüllt...mit dem Womo nicht ganz so leicht, sich wieder heraus zu manövrieren...zwischendurch meinen Mann auf dem Motorrad gegrüßt, der kam mir irgendwie entgegen, anstatt hinter mir her zu fahren 🙈. Wir beschließen den Ort, die Stadt zu verlassen und uns im Nirgendwo niederzulassen. Eine Tanke mit einer schön angelegten Chill Lounge 👍🏻. Hier bleiben wir die Nacht.
    Read more

  • Day 22

    Ab in den Garten!

    July 6, 2022 in Poland ⋅ ☀️ 18 °C

    Erstmal frühstücken!🤤🤤🤣😋
    Von dem Gulasch ist nichts übrig geblieben. Man waren wir vollgefressen!🤣🤣
    Die Kinder sind gestern Abend gesund und munter angekommen. am Abend haben wir dann alle zusammen gesessen und haben uns selbst gefeiert!😋🤣Read more

  • Day 15

    Fiat polski

    July 1, 2023 in Poland ⋅ ⛅ 20 °C

    Dit was de enige foto challenge die we echt wilde doen en halen. Per toeval kwamen we deze tegen. Wij zijn trots 👌

  • Day 23

    Geht zum Frühstück nach Dana

    July 7, 2022 in Poland ⋅ ☁️ 17 °C

    Nach dem Duschen auf zum Frühstück!🤤🤣 Hier hat man Angst wir könnten verhungern!🤣🤣
    Nach dem Frühstück haben wir unsere Sachen aus dem Garten abgeholt. Auf dem Rückweg haben wir an einem Gestüt gehalten. Dort sind noch einige andere Tiere gewesen.
    Lisa ist mit Julia zum Reiten und ich bin mit Flocke zum Bus gegangen.
    Read more

  • Day 15

    Landschaft im Ocker-Farbton

    June 29, 2019 in Poland ⋅ ⛅ 26 °C

    Wir unterstützen "Menschen helfen Menschen" - Spenden Sie für die Aktion "Menschen helfen Menschen" der Aachener Zeitung im Rahmen der Baltic Sea Circle Ralley des "Team Afrin" - mehr infos unterhttp://www.teamafrin.de #teamafrin2019 #aachen #menschenhelfenmenschen #balticseacircle2019 #roadtrip #scandinavia #balticsea #travel #reise #charity #nature #superlativeadventureclub #fotografie #ralley #spendenaktion #midsummer #mittsommer #beautifulplaces #urlaub #vacation #campingRead more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android