Poland Warlubie

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 47

    Jezioro Rudnickie Wielkie

    August 26, 2024 in Poland ⋅ ☁️ 22 °C

    Sehr einfacher Campingplatz in Stadtnähe, Grudziadz. Ganz praktisch und mit See 😀 Die Stadt hat uns dann doch noch positiv überrascht, nette kleine Altstadt und ein toller Ausblick auf die Weichsel. Auf dem Campingplatz wird abends ordentlich gefeiert 🎤🥳 den See suchen wir dann morgen früh 🏊‍♀️Read more

  • Day 8

    S☀️☀️☀️mer-Hitze 🥵

    July 20, 2024 in Poland ⋅ ☀️ 27 °C

    🌍Jezioro Jezuicki (bush) - Bydgoszcz - Grudziądz
    📈95km, 280Hm
    🗒️Heute ist ein warmer Sommertag und der startet mit einem erfrischenden Morgenbad im See. Wunderbar. Gefrühstückt wird in der Sonne. Lassen es heute gemütlich angehen, so geht es erst um 10:00 Uhr los. Wir kämpfen uns wieder über den Sand. An einer Stelle mit tiefem Sand kriegt Steffi eine Kurve nicht und muss vom Rad springen, aber alles gut, es ist nix passiert. Auf den leeren kleinen Strässchen gehts dann schneller voran. Die Sonne strahlt heute, keine Wolke am Himmel. Die Getreidefelder strahlen golden. Der Weg eben. Es macht Spaß. Rast gibt es an einem Freiluft-Fitnesspark, machen noch ein paar Armübungen. Ist ja noch nicht genug Sport 😉. Wobei auf den Schotterpisten müssen beim Radfahren auch die Arme arbeiten, nicht nur die Beine. Zudem gibt es am Rastplatz ‘Powerbanks‘: Sitzbänke mit USB- Lademöglichkeit. Zum Essen gibt es eine Art Walliser Käseschnitte, zumindest schmilzt der Käse in der Sonne auf dem Brot. Nach der Pause wollen wir Gas geben, doch es ist etwas zäh. Fahren einen Weg zu einem Deich an der Weichsel hoch. Doch von der Weichsel ist nix zu sehen, aber es ist trotzdem ein schöner Ausblick auf die Felder und die weite Landschaft. Die verlegten Platten sind extrem rüttelnd zu befahren. Müssen sehr kämpfen, zudem ist noch das Gras hoch, nur ein Minipfad bleibt zum fahren. Sind froh diese Strecke geschafft zu haben. Stürmen dann erschöpft den nächsten Supermarkt und gönnen uns 1 kg Glace/Eis zu zweit. Wenn man viele Kalorien verbraucht, dann darf man das 🙂. So reicht die Kraft für die letzten Kilometer bis Grudziądz. Bei der Einfahrt in die Stadt kommen wir an vielen Hochhäusern vorbei. Sie sind in schönen gelben Farben gestrichen und weithin ist die an die Fassade geschriebene Hausnummer sichtbar. Eine riesige Bebauung. In der Stadt erwartet uns ein weiterer hübscher Marktplatz mit alten Häusern und einem Brunnen zum Füße abkühlen. Und jede Menge Staub klebt auch an den Füßen. Sind nicht alleine zum abkühlen am Brunnen, zahlreiche Kinder sind ebenfalls am plantschen. Beschließen, in diesem hübschen Ort zu bleiben. Markus hat an der Marina einen einfachen Camping entdeckt, er checkt dort ein und stellt das Zelt auf, danke 😘. Steffi wartet im Kaffee. Die Stadt füllt sich immer mehr. Es scheint noch etwas los zu sein. Lassen es uns dann gut gehen im Restaurant. Können draußen sitzen, es ist herrlich warm. Auf dem Heimweg Richtung Marina entdecken wir was los ist. In der ganzen Stadt gibt es Lichtinstallationen und Musik. Sehr schön anzuschauen. Eine tolle Sommerstimmung. Am Camping genießen wir dann noch eine Dusche (die erste nach 5 Nächten/ 6 Tagen) und vom Zelt aus ist die Trommelmusik, später Ravemusik aus der Stadt zu hören, können aber trotzdem gut schlafen.Read more

  • Day 16

    Polen / Kraut-und Rübenfahrt

    May 4, 2023 in Poland ⋅ ☁️ 14 °C

    Donnerstag, 7.30 Uhr, 7 Grad,
    Wetter ist schön, ein paar Schleierwolken.
    Mein Mann hat heute Morgen schon seinen ersten Dämpfer: bei seinem morgendlichen Ritual, ums‘s Womo spazieren und das Fahrzeug inspizieren fällt er fast aus allen Wolken: beide Radnaben-Abdeckungen vorne sind weg!!! Er meint, es waren Diebe die „Ersatzteile“ organisieren.
    Mein Schatz steckt das nicht so einfach weg und grübelt, warum er Nachts nichts mitbekommen hat. Sein Vertrauen in Polen schwindet täglich ein bisschen mehr.
    Heute geht’s mit dem Womo trotz allen Vorkommnissen der letzten zwei Tage nach Swinemünde. Da müssen wir mit der Karsibor-Fähre über die Swina und landen nach knapp 10 Minuten auf der polnischen Insel Wollin. Und erst noch Gratis!!!
    Hier werden neue Strassen gebaut was der Baustoff hergibt… Sand gibt’s eh in Hülle und Fülle!
    Und genau da passiert es, wir haben den Wegweiser nach Kolberg verpasst und befinden uns nun auf der S3 Richtung Stettin.
    Naja…was soll‘s…der Weg ist das Ziel!🫣😅
    Bei Stettin müssen wir jetzt, wollen wir weiter Richtung Osten auf die 10 einspuren.
    Nach wenigen Kilometer ist die Autobahn zu Ende und es wird eine kurvige „Kraut- und Rübenfahrt“.
    Die 10, scheinbar eine polnische Alleenstrasse liegt eingebettet in einer sanften Hügellandschaft, zwischen Wälder, riesengrossen Feldern oder kilometerlangen Obstplantagen und ab und zu mal ein kleines Kaff. Kaum ist man im Ort, ist man auch schon wieder raus.
    Und noch etwas…die Polen sind echte Raser, teilweise schon fast Kamikaze. Kein Wunder stehen immer wieder Kreuze mit bunten Plastikblumen am Strassenrand.
    Walcz ist eine Grossstadt die wir wie gewohnt umfahren. Via Sadki erreichen wir Karczma und zu guter Letzt sind wir nach 422 Kilometer in Grudziadz, am Flussufer der Weichsel angekommen.
    Hier ist es zwar bewölkt, dafür sind es angenehme 18 Grad.
    Landschaftlich war dieser Tag…gääähn…sehr schön aber lang.
    Heute machen wir nichts mehr.
    Ausser…René putzt noch die Frontscheibe und ich gehe ins gleich hinter uns liegende Shoppingcenter um etwas Obst einzukaufen.
    Die Altstadt von Grudziadz nehmen wir uns morgen vor.
    Read more

  • Day 48

    Paradies liegt an der Liebe

    August 27, 2024 in Poland ⋅ 🌙 17 °C

    Familiengeschichte. Wir haben das alte Zuhause von Lisbeth, Ernst und den Kindern Lilly, Inge und Achim besucht. Paradies, heute Bialki, frühe Heimat meiner Mutter. Die Liebe fließt nicht mehr durch den Ort. Das alte Zuhause konnte man noch erahnen und Kwidzyn - früher Marienwerder, ist ein sehr schöner Ort, schönes Fleckchen Erde.Read more

  • Day 33

    22. Etappe: Gdańsk - Jeleń

    July 8, 2024 in Poland ⋅ ☀️ 25 °C

    Heute gings raus aus Gdańsk und ab auf den Veloweg „Eurovelo 9“. Die Route führt 1‘900 km von Gdańsk bis nach Pula (Kroatien), könnte ich ja auch gleich noch machen. 😋 Kaum war ich auf dem Weg, verliess ich ihn auch schonwieder. Eurovelo machte einen Schlenker in den Osten, das brauche ich nicht. 😄

    Bei einer grossen Brücke kam ich wieder auf den Weg zurück und mache einen kurzen Stopp. Wow eindrückliche Brücke. Ein Zug fährt drüber und als ich das ganze so betrachtete, merkte ich, dass ich am Samstag mit dem Zug auch genau da drüber gefahren bin. 😁

    Weiter gings der Wisla (Weichsel) entlang. Kaum war ich am Fluss, hatte ich wiedereinmal mit Gegenwind zu kämpfen. Und was für einer. 🌬️ Als ich losfuhr dachte ich noch so hey, ich fühle mich voll fit alles super. Einige Kilometer in diesem Wind und ich fühlte mich völlig ausgelaugt.

    Ich kam in das kleine Städtchen Gniew und legte einen kurzen (Kuchen 😋)-Halt ein und ging Riegel einkaufen für morgen.

    Die letzten Kilometer führten wieder aufs Land und plötzlich stand ich inmitten von Windrädern. Da wären wir wiedereinmal bei Mordor. 😄 Nur heute waren sie richtig idyllisch in diese Hügellandschaft eingebettet und ratterten so vor sich hin. Habe mich ein paar Dinge dazu gefragt:
    - Wie hoch? -> 90-200 m 😯
    - Hat es einen Lift drin? -> mal ja, mal nein, hab ich nicht 100% rausgefunden
    - Kann man da hoch? -> Führungen und reinschauen ja, hoch jää schwierig…
    - Viel Strom in Polen durch Windkraft? -> Windenergie spielt in Polen eine bedeutende Rolle mit 13 % 💨

    Ich fuhr weiter und merkte erst kurz darauf, dass ich nur noch um eine Kurve musste und dann schon bei meinem heutigen Ziel war. 🥳 Ein Hotel an einem meega herzigen See gelegen, mit Sicht auf die Windräder. 🤩 Sogar von meinem Zimmer aus, wenn das nicht ein Zeichen ist. 😂

    Das Seeufer des Jelenie (oder so) war mit mega viel liebe zum Detail gepflegt, sogar mit einem kleinen Strand. Das Restaurant war geschlossen und der See liegt wirklich mitten im Nirgendwo. Ich hatte 0 Motivation, mit Treksau noch irgendwo hin zu fahren.

    Ein Resti liefert da hin und so bestellte ich Pizza. 🍕 Am See hatte es fast keine Menschen, ich hatte also sogar eine Hollywoodschaukel für mich an einem prominenten Platz. 😍

    Ich sass so da, schaukelte vor mich hin, die Abendsonne schien, es war ruhig und einfach nur friedlich. Kennt ihr diese Momente, in denen man kurz inne hält und das Leben ganz bewusst wahrnimmt? Wenn einfach alles perfekt ist, so wie es gerade ist. Solche Augenblicke bleiben lange in Erinnerung, und genau so ein Moment war das.
    Read more

  • Day 17

    Grudziadz / Masuren…1. Tag

    May 5, 2023 in Poland ⋅ ☁️ 11 °C

    Freitag, 8 Uhr, 7 Grad, ein Blick aus meinem Fenster: bewölkt. ☁️Nachts hat’s geregnet 🌧️ aber es gibt Hoffnung. Aus dem anderen Fenster kann man über der Weichsel blauen Himmel sehen🌥️
    Was soll ich sagen?
    Nachts war es einfach nur laut.
    Vielleicht liegt’s auch daran, dass man nur mit einem Auge geschlafen hat. Stets auf der Hut, ob jemand ums Womo schleicht der eventuell noch mehr braucht, ausser nur Radnaben-Abdeckungen.🫣🥺😤
    Wir besuchen jetzt noch die Altstadt, mittlerweile zeigt sich die Sonne, dann verreisen wir.
    Hier bleiben wir keine weitere Nacht.
    Wir spazieren der Stadtmauer aus dem 14. Jahrhundert entlang die erhöht über der Weichselaue liegt. Ein sehr beeindruckendes Gemäuer.
    Es folgen jenste Kirchen, bunte Gassen, der grosse Marktplatz der auch viel zu erzählen hätte.
    Ursprünglich gab es hier um 1785 barocke Luxushotels und Herrenhäuser. Während den beiden Weltkriegen brannten immer wieder Häuser nieder und wurden wieder neu aufgebaut.
    In der Mitte des Marktplatzes steht ein Denkmal zu Ehren des „polnischen Soldaten“.
    Der Markt wurde erst 2010 renoviert, was positiv auffällt.
    Auf einer Bank entdecke ich Nikolaus Kopernikus(1473- 1543) Dieser hat rausgefunden, dass nicht die Erde der Mittelpunkt des Weltalls ist, sondern sie sich um die Sonne herum bewegt. Damit hat er die Basis der modernen Astronomie geschaffen.🌍☀️
    Und…die schaffen es hier, einen Brunnen mitten auf dem Trottoir zu haben, Fussgänger müssen auf die stark befahrene Strasse ausweichen.
    Die Altstadt…die ist effektiv alt und nicht nur die Historischen Bauten. Vieles sieht dem Zerfall überlassen aus.
    Hier bräuchte es viel Mörtel und noch mehr Farbe, teilweise sogar die Abrissbirne!🤨
    Stadtauswärts werden Neubaugebiete aus dem Boden gestampft, Industrie und Einfamilienhaus Quartiere.
    Darauf folgt eine kurvige „Passfahrt“ von 15 müM auf knapp 100 müM und im weiteren wird’s wieder eine Überlandfahrt.
    Grosse Felder, weidende Kühe, Bauern die schon das erste Gras mähen und Störche die ihre grossen Nester für ihren Nachwuchs „kindergerecht“ machen.
    Nach etwas über 100 Kilometer erreichen wir unser heutiges Ziel, Staszkowo. Ein kleines Nest im Gebiet der Masuren.
    Der Stellplatz gehört zum „ Hotel Anders ⭐️⭐️⭐️⭐️Starych Jabłonkach“.
    Über Preise reden wir nicht🫣 nur so viel, im Preis mit Inbegriffen ist der ganze Spa-und Wellnessbereich sowie eine „Kreuzfahrt“ auf dem kleinen See der gleich an den Hotelpark grenzt.
    Die Seefahrt nehmen wir gleich mal in Anspruch. War sehr angenehm, der Kapitän hatte viel zu erzählen.🚤🌤️
    Read more

  • Day 16

    Polen an der Weichsel

    May 4, 2023 in Poland ⋅ ☁️ 16 °C

    Was erzähle ich Heute, es ist ein Fahrtag mit 423 km 6 std. 14 min. mit ein paar Pausen.
    Sind wir in Grudziadz gelandet, ist für uns Chinesisch aber wird schon stimmen 🤣🤣🤗🫣 schöner Abend bis bald 😏
    Schönes Wetter hat auch seine Nachteile die ganze Womofront ist wie nach einer Schlacht mit allerlei Ungeziefer 🐛 🤔🦟🐝🪰🪳😂😂
    Read more

  • Autoreparatur Sa Nacht bis 23:45 Uhr

    March 7, 2020 in Poland ⋅ 🌧 5 °C

    kurz vor Mitternacht sind wir wieder startklar.

    Wir haben Kühlwasser über ein Rohr für die Zusatzheizung verloren. Die Werkstatt war 21 Uhr (am Sa) noch erreichbar u. in weniger als 5 min war ein Mechaniker vor Ort. Er fuhr mit einem BMW mit deutschem Kennzeichen vor, den er gerade in Berlin gekauft hatte. Er sprach sogar recht gut deutsch. 😇 Glück im Unglück. Mit einem Schlauch wurde der Rest der Leitung, für die nicht benötigte Zusatzheizung tot gelegt. Der Einfallsreichtum war groß, der Materialbedarf sehr übersichtlich:
    ein Stück Gummischlauch, 2 vom Durchmesser in den Schlauch passende Schrauben und 2 Schellen. Reparaturdauer gemütliche 3 Std. Aber wir sind happy und rollen wieder. 😀
    Read more

  • Day 8

    Speachless

    July 23, 2023 in Poland ⋅ ☁️ 20 °C

    Dzién dobry

    das Thema mit dem Fluss aus der Mitte hatte ich schonmal, oder? Deswegen war ich auch eher Sprachlos, als ich diesen kleinen Fleck Erde gefunden habe. Ein kleiner Steg, ein kleiner Strand, morgens zum Brötchen holen mit dem SUP über den See paddeln. Ich denke, damit ist schon alles wichtige beschrieben, oder?
    Wobei, nicht ganz. Ich habe beim Eisessen Tomaz´ kennen gelernt, der mir dringend die Stadt Toruń empfohlen hat. Dann wollen wir mal sehen, was die Local´s hier so drauf haben.

    Do widzenia
    Read more

  • Day 4

    ÜP im Nirgendwo 🤭

    June 18, 2023 in Poland ⋅ ☁️ 23 °C

    Wouw, wat ein Tag....aber erstmal von vorne 😁.
    Aufgestanden, Kaffee ☕️ frisch gemahlen, gekocht und ihn bei feinstem Sonnenschein 🌞 genossen. Ab in die Sportrunde ...von nix kommt nix...Anschließend eine Abkühlung im See, herrlich 🚿.
    Der Weg ist das Ziel, naja, die Stadt war ein wenig überfüllt...mit dem Womo nicht ganz so leicht, sich wieder heraus zu manövrieren...zwischendurch meinen Mann auf dem Motorrad gegrüßt, der kam mir irgendwie entgegen, anstatt hinter mir her zu fahren 🙈. Wir beschließen den Ort, die Stadt zu verlassen und uns im Nirgendwo niederzulassen. Eine Tanke mit einer schön angelegten Chill Lounge 👍🏻. Hier bleiben wir die Nacht.
    Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android