Portugal Lisbon

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 3

    Touring Lisbon

    April 5 in Portugal ⋅ ☀️ 63 °F

    Jayme has arrived. We spent the day going to the Igreja da Santiago which is the historic start of that Camino. But, since the church is now closed most people start at the Se de Lisboa and get there first stamp. After we did this, we stopped for lunch, a couple drinks and then dinner in between wandering the streets, climbing hill after hill, and seeing an art exhibit in a convent with a great roof deck. We are now safely in our Airbnb, doing laundry and resting up for tomorrow.Read more

  • Day 3

    Arrived Lisbon

    April 5 in Portugal ⋅ ☁️ 18 °C

    “We travel not to escape life, but for life not to escape us.” – Anonymous After 26 hour delay in PHL airport arrived Lisbon and got to Air BnB around 11a. Arlene Genovese and I spent the day exploring and getting acclimated by walking up one steep cobblestone street after another. Went to the Se De Lisboa Cathedral and got the first stamp in our credentials and met a fellow peregrino, Trent from New Zealand. Spent time at an old convent with a roof top terrace that had fabulous views of the city and also an art gallery featuring the artist Santiago Belaqua. Enjoyed a great meal and Vino Verde wine which is wine made with very young grapes (green grapes) it was very good. Tomorrow we start walking to Porto where Arlene’s husband, sister, and sister-in-law will join us for the 2nd half of the Camino.Read more

  • Day 1

    Ankunft in Lissabon

    April 4 in Portugal ⋅ 🌙 14 °C

    Ich bin gut und ohne Probleme in Lissabon angekommen. Es ist noch immer eine spannende Stadt, in der man ein paar wunderschöne Tage verbringen kann. Ich bleibe noch bis am Sonntag hier und reise dann mit dem Bus weiter in den Süden nach Sines.

    Als ich heute aus dem Flugzeug ausgestiegen bin, hatte ich übrigens eine kleine Panikattacke. Diese Gefühle kenne ich nur all zu gut von vergangenen Reisen. Auf meiner zweijährigen Weltreise ist mir das zum Beispiel oft passiert. Zum Glück habe ich damals schnell gemerkt, dass es bei mir nicht viel braucht, damit ich diese lähmende Angst vor dem Unbekannten hinter mir lassen kann. In der Regel reicht ein erstes Erfolgserlebnis am neuen Ort, was bereits ein gültiges Ticket für die Metro sein kann. Viel braucht es bei mir echt nicht, wofür ich unendlich dankbar bin.
    Read more

  • Day 4–5

    Day in Lisbon before beginning Camino

    Yesterday in Portugal ⋅ 🌧 15 °C

    Woke up to pitter patter on the windows. Steady rain all morning so I tried out my Pancho and went for Coffee. My 1st choice was closed due to their machine not working so I had so settle for 2nd best at Copenhagen coffee lab down the street. Pancho kept me dry - wish I had used my waterproof socks though. The afternoon cleared up after checking in to Turim Marques Hotel. My reservation was input for May 18, so I was delayed a bit, but the receptionist and Tee Travel worked through it quickly. Glad I checked in early. I spent the afternoon working my way to the start of the Camino to get my bearings and stopped in a quaint place for pizza and rucula salad. Yes, the avocado was added! Ir led back to the hotel and prepped for tomorrow - laid out my clothes, packed my bags, and got cleaned up.Read more

  • Day 6

    Belem - Faro

    April 9 in Portugal ⋅ ⛅ 16 °C

    Ola,
    haut hun mir eis rem gudd de Bauch vollgeschloen beim Frühstück. An engem scam-ähnlegen Frühstücksetablissement, wou een fir eng gudd Review 10% remise kritt, hun mer eis massiv gegönnt. Trotz Kitsch an der offensichtleger Bestiechung, war et nawell iwerraschend gudd.
    Dono hun mer eis weider Richtung Alfama, dem älsten Staatdeel vun Lissabon gemach, fir do Missadouros opzesichen - dat sin Aussichtspunkten, vun denen een op dei ganz Staat geseit. Trotzdem war eisen Spot vun geschter weitaus besser!
    No eisem Stroll duech Alfama hun mer eis an den Auto gesat, fir e bessen wieder an een 'hippen' Staatdeel ze machen - dem LXfactory. Daat sin aal Industriegebeier, dei renoveiert gin sin, an wou Caffeen an Conceptsstores beherbergt gin. Zimleg cool, mee erwartbar deier.

    Dann hun mer eis rem an den Auto gesat an nach bessen weider op Belem gefuer - een Viruert vun Lissabon. Do hun mer eis den klassegen Tuerm souwei Seefahrer-Denkmal ugekukt AN dei berühmtst Pastej de Nata gies, dei et (anscheinend) gin. Dei waren och ganz ok.

    Schlussendleg hun mer eis lescht Etappe vun eisem Trip ugesteiert : Faro. No 3h Fahrt an enger super Ausiicht sin mer ukomm. Eist Appartement ass super an mir waren rem gudd lokal iessen. Elo setzen mer nach op der Terrace, drenken e leschten Beier an schmusen mat der Hauskatze.

    Allez,
    Boa tarde.
    Read more

  • Day 5

    Sintra - Lissabon

    April 8 in Portugal ⋅ ☁️ 20 °C

    No enger erhuelsamer Nuecht, hun mir eis d'Vue vum Camping nach engkeier gegönnt, dann hun mir eis Peniche nachemol kuez ugekukt, e Käffchen gedronk an epes klenges gies - an dann ass eis Rees op Sintra ugetrueden.

    Ech muss soen, ech Sintra-gesch traureg iwer dei Visite. Ugefang huet et domad, dass eis um Parking schon e puer komeg gestalten e Parking ubidden wollten. Dorop waren mer awer gottseidank net ugewisen. Dann sin mier 1h20 e Wee erop bei Schlass gekrackselt, deen, an dat muss ech gestoen, wiekleg schein war, well deen Deel, deen duech de Besch gangen ass, Dschungelarteg an schein war. Domm ass nemmen, dass nemmen 50% vun dem Wee reng fir Fousgänger sin, an de Recht muss een mat den TukTuks, Autoen an Busser deelen, wat wiekleg onangenehm ass.
    Uewen beim Schlass ukomm, hun mer dunn missen feststellen 'oha, heifir brauch en Ticketen' - dat wier dem Nina secherleg net geschitt. Hoppla. Naja, mir hun eis dunn just Tickets fie den Park firum Schlass geholl, well fir Schlass häten mer missen 2h30 warden, fir iwerhapt emol ranzekommen.

    Dann sin mer den Bier erem rofgetrepelt an do sin mer quasi just nach iwert stross gangen, wat richteg mies war. An dat ganzt bei lappegen 28grad.

    Dann sin mer weider op Lissabonn gefuer, emmer mam Dino Meira aus allen Reier geballert. Hei ukomm hunn mer fir eicht mol eng kleng Paus gema an dann hun mer Aalstaat erkundegt. Nom Iessen hun mer, duech rengen Zoufall, eng öffentleg Platz fonnt, wou een e super Ausbleck haat! An dat zur beschter Auerzeit.

    Abschließend hun mer eis nach de Fussball erangezunn an dat tescht der penibelster Grupp deitscher Studenten dei een sech firstellen kann.. den Dominique an ech hun sech eist geduecht an sin incognito bliwen!

    An elo gett geschlof.
    Boa tarde.
    Read more

  • Day 3

    Warten am Campo Grande auf mein Rad

    April 2 in Portugal ⋅ 🌧 13 °C

    Heute hieß es packen im Regen, bis meine Familie mich am Hotel raus ließ. Es regnete bis zum späten Nachmittag als es auf klarte und die Sonne sich zeigte. Ein Spaziergang durch den Park des Campo Grande, dem "Garten von Mario Soares", dem früheren portugiesischen Premierministers und Vorsitzenden der europäischen Sozialdemokraten, erlaubte den moderneren Stadtteil zu erforschen. Neben alten Gebäuden erstrecken sich moderne Hochhäuser, manchmal mit überraschenden Gemälden, wie dem Bildnis von Mandela.
    Neben einer Schule: Elterntaxis wie Zuhause (!) oder eine Galerie mit Bildern von Antonio Palolo, der vor 25 Jahren starb. Er war der am häufigsten gefälschte Künstler Portugals, dessen Werke von 1964 bis zu seinem Tod in der Ausstellung gezeigt wurden, um, wie der Kurator mir erklärte, die vielen in Umlauf befindlichen Kopien zu entlarven.
    Auf dem Weg zu einem Konzertsaal traf ich auf einen Baum mit gelber Frucht. Wer hilft mir zu erkennen, welche es ist?
    Mein Fahrrad... die unendliche Geschichte. Obwohl es laut Tracker bereits seit gestern in der Nähe Lissabons ist, sei es zu spät gewesen es auszuliefern. Naja. Ich habe 8 Jahre die Türkei erlebt...
    Nebenbei bemerkt: Sorry, wenn ihr immer wieder bei mir auf ähnliche "komme ich heute nicht komme ich morgen, aber bestimmt, wenn ich da bin..." trefft. Ich bin und habe mich angepasst, zum Leidwesen meiner Frau, die dem öfter ausgesetzt ist, als ihr lieb sein kann. In Ermangelung realer Blumen, eine kleine Entschuldigung in Form eines Blumenbildes aus der 2. Galerie als Frühlingsgruß am Meer.
    Read more

  • Day 10

    LISSABON

    March 31 in Portugal ⋅ ☀️ 23 °C

    Drei Tage Lissabon liegen hinter uns. Und was soll ich sagen - wenn ich noch jemanden sagen höre, Porto sei schöner als Lissabon, werde ich laut lachen. Lissabon ist um Längen schöner! Zugegeben - die Wettergötter waren uns auch wirklich wohl gesonnen. Und so konnten wir am letzten Tag sogar in den Atlantik springen. 👙🤿 Aber von vorne…

    Am ersten Tag machten wir uns auf Entdeckungstour. Tagesziel: bummeln und essen. Und das haben wir erfüllt. Gestartet sind wir auf einem Flohmarkt, auf dem sich gefühlt ganz Europa versammelt hatte. Dieser lag im Stadtteil Alfama - dem ältesten Stadtteil Portugals, der wie durch Zauberhand beim großen Erdbeben 1755 verschont geblieben ist. Und dementsprechend lassen sich dort noch die alten Häuschen bewundern und durch verwinkelte Gässchen schlendern. Dort findet man auch die berühmte Straßenbahn Linie 28. 🗺️⛲️ 🚂

    Am zweiten Tag haben wir dann das volle Touri- Programm durchgezogen. Gestartet am Castelo de Saõ Jorge mit einem wirklich beeindruckenden Blick auf die Stadt und vielen Pfauen, ging es weiter über den Praça do Comércio bis zum Meer (natürlich mit ausreichend Aperol-Pausen, um das Pensum durchzuhalten - versteht sich von selbst). Und um das Klischee noch bis ins letzte Detail zu erfüllen, haben wir dann noch eine Bootstour mit einem Partyboot gemacht und den ziemlich krassen Sonnenuntergang über der Stadt bewundert. 🌅🍹🏛️ 🛥️🦚

    Unsern letzten Tag in Lissabon haben wir schließlich am Praia da Mata (am Strand) verbracht - der wahrscheinlich sonnigste Tag unseres Urlaubs (die nächsten Tage werden wohl leider nicht mehr so schön). Uuuuund wir waren auch im Wasser, war ganz schön kalt. 😁🥶
    Read more

  • Day 1

    Lisboa 🌟

    March 27 in Portugal ⋅ ☁️ 17 °C

    8h d'escale à Lisbonne, c'est parti, on se donne de la force avec un bon brunch 🍳🥑
    🆕Pas super conquise par la ville, trop de bruits trop d'odeurs trop de gens et pas assez de trottoirs. Et en plus ça fait que monter et descendre c'est horrible 😭Read more

  • Day 5

    Day 4: Food and wine tour of Lisbon

    March 15 in Portugal ⋅ ⛅ 57 °F

    Chose a food and wine tour of Lisbon and had a great time. We started with tasting of port with cheese and bread. Our guide told us a story about how port was developed -not sure totally true.

    Then off to get to the sandwich of Lisbon called Bifana. It is crunchy roll with pork that has been stewed with garlic and other goodies. The pork is placed in the crunchy bread and some people put hot sauce or mustard on it for more flavor. The beer was tasty too

    Next stop was fried fish and white wine. The fish is stored with mashed potatoes and some spices. Our guide had a game to see who could pour the white wine to the top fastest - the gal from Tennessee won. The restaurant was very small and had at one time served food to people passing by on a horse.

    Off we went to our next stop which was tasting of the cherry liqueur Ginjinha. The place we stopped at has been in place for ages. Stories of the cherry liqueur being used to remedy many things - but it required 6 shots - even kids.

    The next stop was a wonderful fish\prawn and rice dish that had a reddish sauce. The dish was very good but sadly some of the USA people did not like as too fishy - yikes. They also served a light white wine with a heavy pour.

    Finally we stopped at a moorish style hotel that had the restaurant we got our tapas and red wine. The tapas include chorizo cooked the table.

    Walk home was a ton of stairs but found a new area.
    Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android