Portugal Square of the Fig Tree

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 5

    Day 2

    April 7 in Portugal ⋅ ⛅ 14 °C

    “Give me the clear blue sky above my head, and the green turf beneath my feet, a winding road before me, and a three hours' march to dinner - and then to thinking!”—- Henry Hazlitt.

    Got a late start today but did 19,580 steps and 9.5 miles. My apple gadgets always show more than Arlene’s don’t know why. It was extremely hot and didn’t sleep well night before so exhausted. We did end up taking train for 4 miles to get to our hostel. We were a little ambitious thinking we could do 13 miles today and reach Vila Franco de Xira.

    Met a group of women from UK and ran into them again at our hostel, so we all had dinner at a great little Italian restaurant. Also on the trail today we met Jon from Holland who like the Dutch man in the movie “the way” showed me a better Camino app to use. Also met Laurence from France who gave us more tips.

    The women from UK said the 4 mile train ride was a good call because those miles were along a very busy highway with a narrow pedestrian path.

    Plan to get up early tomorrow to beat the heat.
    Read more

  • Day 4

    Day 1 on the Camino is in the books!

    April 6 in Portugal ⋅ ☀️ 17 °C

    “If you get tired, learn to rest, not quit”—-Anonymous. Day 1 on the Camino: 13,23 miles, 28,175 steps, we have eased into the Camino. Tired but feel good. Part of the path is on a boardwalk that goes on for what seemed like forever with no way to get off. Also no ‘relief’ stations on the boardwalk. Will sleep soundly tonight!. Weather was a light drizzle in the morning but felt good and no need for our ponchos. While we had lunch there was a major down pour, but rain stopped and the sun came out by the time we finished.Read more

  • Day 4

    First Day Walking

    April 6 in Portugal ⋅ ☀️ 63 °F

    What a day! It was filled with many firsts. It was the first time I ever carried a full backpack (13.5lbs) for somewhere between 11 and 13 miles ( mine and Jaymes watches have a difference of opinion) First time on the Camino, first rainy walking day, my first arrow, my first Buen Camino 😍, and my first Portuguese coffee and pastel de nata.
    We started out a bit before 9 walking through the Alfama district of Lisbon. We stopped after about 2 hours for a coffee and pastry. We then broke into what looked like an abandoned business yard because we needed to pee and there was no where else, we were still in the City. I was quick about it but Jayme nearly got caught with her pants down by a very young and handsome security guard, who threw us out. A short while later we came across our first arrow. It was a highlight of the day! Finding them is a bit like finding Waldo. After a little while we got to the river and then to Parque de Nacoes which is an exhibition and shopping area. It had been drizzling all morning, and we decided to have some lunch while in PdN. As soon as we sat down it began to pour! By the time we were done, so was the rain .From there the path took us back down to the river and up onto the never-ending boardwalk. From the beginning to the first exit was over 4 miles! It was especially tiring because Google added an addition 1.5 miles to the end of our day when it said there was an off ramp on the boardwalk that didn't exist. But now we are preparing for bed and hoping for a good day tomorrow. Good night all!
    Read more

  • Day 3

    Touring Lisbon

    April 5 in Portugal ⋅ ☀️ 63 °F

    Jayme has arrived. We spent the day going to the Igreja da Santiago which is the historic start of that Camino. But, since the church is now closed most people start at the Se de Lisboa and get there first stamp. After we did this, we stopped for lunch, a couple drinks and then dinner in between wandering the streets, climbing hill after hill, and seeing an art exhibit in a convent with a great roof deck. We are now safely in our Airbnb, doing laundry and resting up for tomorrow.Read more

  • Day 2

    Lissabon

    April 5 in Portugal ⋅ ⛅ 17 °C

    Heute habe ich hier in Lissabon mit dunklen Wolken und Regen gerechnet. Was für eine schöne Überraschung, dass das Gegenteil der Fall war. Ich hoffe, dass euch die farbenfrohen Bilder gefallen. Einige davon habe ich während dem dreistündigen Stadtrundgang gemacht, an dem ich nach dem Frühstück spontan teilgenommen habe.

    Auf dem Rückweg ist mir dann in einer kleinen Nebengasse fast etwas sehr unangenehmes passiert. Involviert waren ein Junkie, seine beiden Freunde und ein schwarzer Ballon… 🙈 Naja, wenigstens bin ich mit dem Schrecken davongekommen.

    Bevor ich noch einmal rausgehe, um was zu essen, muss ich jetzt noch für den Fischerweg packen. Ich habe nämlich trotz Vorsatz, dass ich mit möglichst wenig Gepäck aufbrechen werde, viel zu viele Zeugs mitgenommen. Ich habe jedoch noch eine zweite Chance und kann bis zu meiner Rückkehr in meiner Unterkunft Sache deponieren. Drückt mir bitte die Daumen, dass ich mich tatsächlich noch von ein paar Dingen trennen kann.

    Im Moment bin ich übrigens noch nicht so richtig im Schreibmodus. Mal kucken, ob sich das in den nächsten Tagen noch ändern wird.
    Read more

  • Day 3

    Arrived Lisbon

    April 5 in Portugal ⋅ ☁️ 18 °C

    “We travel not to escape life, but for life not to escape us.” – Anonymous After 26 hour delay in PHL airport arrived Lisbon and got to Air BnB around 11a. Arlene Genovese and I spent the day exploring and getting acclimated by walking up one steep cobblestone street after another. Went to the Se De Lisboa Cathedral and got the first stamp in our credentials and met a fellow peregrino, Trent from New Zealand. Spent time at an old convent with a roof top terrace that had fabulous views of the city and also an art gallery featuring the artist Santiago Belaqua. Enjoyed a great meal and Vino Verde wine which is wine made with very young grapes (green grapes) it was very good. Tomorrow we start walking to Porto where Arlene’s husband, sister, and sister-in-law will join us for the 2nd half of the Camino.Read more

  • Day 6

    Immer den Tejo entlang

    April 5 in Portugal ⋅ ☁️ 17 °C

    Am Morgen schickte mir der Mechaniker Airaf die Nachricht, dass das Rad fertig sei. Er musste ein 28er Rad mit gleicher Speichenzahl nehmen und es anpassen, weil das ursprüngliche Vorderradmodell in Portugal nicht verbreitet ist und erst in einer Woche beschaffbar sei. Durch den Transport hatte sich auch am Hinterrad die Kassette gelockert, alles am Lenker war lose und die Luftpumpe? Die schenkte er mir!

    Dass es auch anders gehen kann erzählte mir ein belgischer Lehrer und Konzertmeister, der mit seinen Brüdern und Frau den Camino fuhren. Sie hatten ihre Räder von Holland mit einer Firma nach Lissabon geschickt und deren Akkus waren alte riesige Dinger!

    An Kleingärten und guten Fahrradwegen ging es raus aus Lissabon. Schnell wurde meine Ahnung von anderen Radlern bestätigt, dass man auf einer 16 km langen Rad- und Jogging/Spaziergangstrecke mit Brettern auf Stehlen den Tejo entlang konnte. Schade, danach kamen immer wieder neue Überraschungen. Mal km weit durch Schilf mit Froschgequacke, dann enge Trampelpfade des Camino, Matsch.... in roter Erde, die die Reifen anzusaugen versuchte, und immerwieder dachte man, man hat das Caminozeichen verpasst.

    Nur ab Vila Nova da Rainha war es an der -allerdings sehr breiten und für Fahrräder Platz lassenden- Strasse lauter, voller Verkehr und unangenehm.

    In Azamvuja bog ich in das fruchtbare landwirtschaftlich genutzte Tejo oder Tajo "Delta" ab. Gut geteerte kleine breite Landstraßen und auf den rund 35 km Ruhe, Ruhe und seltenst mal ein Auto. Dafür Vögel-Gezwitscher und an den Storchennestern Geklapper. Für einen ehemaligen Geburtshelfer ein angenehmer Anblick und ein Herz erwärmendes Geräusch.

    Je näher Santarém kam, umso mehr zahlten sich die stundenlange Planung an Koomot, Cycletravel und Googlemaps aus. Der "offizielle Weg" war eine sehr viel befahrene, enge Straße ohne Ausweichmöglichkeit. Über eine sehr versteckte, abenteuerliche Eisenbahn-Fussgänger-Kreuzung und ich konnte neben der Bahn auf einer "Flickstrasse-Schotterpiste" dem Verkehr entkommen. Einzig bei der Überquerung eines Flusses musste ich nochmals auf die Straße, die dann auch noch mit Mülleimern am Rand zum Slalomfahren zwangen.

    In Santarém, einer auf einem Hochplateau liegenden Stadt angekommen, fand ich ein nettes preiswertes und sauberes Hotel. Hilfsbereit und sehr sehr zuvorkommend wurde mir begegnet. Nach einer kleinen günstigsten portugiesischen Mahlzeit fiel ich nach dem Sonnentag, 5 Stunden auf dem Rad und 96 km hinter mir, todmüde ins Bett. Morgen steht laut Wettervorhersage ein Regentag an. Sch....
    Read more

  • Day 1

    Ankunft in Lissabon

    April 4 in Portugal ⋅ 🌙 14 °C

    Ich bin gut und ohne Probleme in Lissabon angekommen. Es ist noch immer eine spannende Stadt, in der man ein paar wunderschöne Tage verbringen kann. Ich bleibe noch bis am Sonntag hier und reise dann mit dem Bus weiter in den Süden nach Sines.

    Als ich heute aus dem Flugzeug ausgestiegen bin, hatte ich übrigens eine kleine Panikattacke. Diese Gefühle kenne ich nur all zu gut von vergangenen Reisen. Auf meiner zweijährigen Weltreise ist mir das zum Beispiel oft passiert. Zum Glück habe ich damals schnell gemerkt, dass es bei mir nicht viel braucht, damit ich diese lähmende Angst vor dem Unbekannten hinter mir lassen kann. In der Regel reicht ein erstes Erfolgserlebnis am neuen Ort, was bereits ein gültiges Ticket für die Metro sein kann. Viel braucht es bei mir echt nicht, wofür ich unendlich dankbar bin.
    Read more

  • Day 5

    Sodele, als halber Schwabe wäre der ordentliche Teil in von mir schon lange verrückt geworden oder eine Wutexplosion angesichts des Wartens mich zerrissen, dank Türkei, konnte ich dem kismet Gelassenheit abtrotzen.
    In strömendem Regen ging es heute morgen zum Speditionsdepot, in dem mein Fahrrad seit 2 Tagen schlummerte. Erst hieß es, mein Fahrradziel Francisco sei telefonisch nicht erreichbar, glatte Lüge. Nach gefühlten 22 Telefonaten 21 WhatsApp Nachrichten und 20 Mails hin und her, nahm ich mir am Vormittag kurzerhand ein Taxi und fuhr zu dem Ort , an dem mir mein Fahrradtracker verriet, wo es nach seinem Besitzer rief. Bei strömenden Regen stieg ich aus und ging auf die Spedition zu, stellte mich kurz unter und sah einen grünen LKW laut dem Tracker an mir vorbei rauschen? Ich wusste die Spedition Torrestir LKW waren grün, so wie der, der laut Tracker mein Rad enthielt. Leider melden sich die Tracker nicht zeitnah, so dass ich mit lautem Fluchen in Richtung meines Taxis sprintete, das Gott sei Dank und wie abgemacht, noch wartete. Nass in den Wagen und los ging es. Mist, dass der Tracker sich immer verzögert meldete. Flughafen mal hierhin mal dorthin nix. Vor Frust zurück zum Hotel. Laut Tracker ging das Fahrzeug überall um das Hotel hin, nur nicht dorthin, obwohl ich ja Cargoboard, der deutschen Spedition und Torrestir, der hiesigen -obwohl dort hieß es "wir haben ihre Speditionssendungsnummer nicht im System" , als Alternativadresse genannt und gemailt und telefonisch angekündigt hatte.
    Tracker in der Hotelnähe? Raus. Was fährt mir vor der Nase weg? Der grüne Torrestir LKW. Sch...
    Er fuhr in Richtung meiner portugiesischen Lieferadresse. Rein ins Taxi, 2km entfernt raus. Nix bei Francisco. 2 km bin ich schnell, immerwieder den Tracker verfolgend zurück. Dann im Hotel der Versuch einen Englisch, Deutsch oder Türkisch sprechenden Taxi oder Uberfahrer zu finden...
    Vor lauter Frust die Uberapp "runtergeladen", angemeldet und, weil preiswerter, einen Fahrer zur nächsten Adresse gesucht. Ein Westafrikaner, nett und hilfsbereit und des Englischen mächtig. Nach zwei Halts hatten wir den LKW. Beide, Uberfahrer und der vom grünen LKW, Englisch sprechend! Zusätzlich, bei offenem Laderaum, lag da mein Fahrrad verpackt. Die Verpackung? Verdammeleit ziemlich mitgenommen. Aber MEIN FAHHRAD! Der Fahrer mit mir zurück zum Hotel, Aufreißen der Verpackung und raus mit meinem FAHRRAD. Der Typ muss weiter und ich korrigiere erst Lenker, dann schraube ich die Pedale, so wie von Carsten gezeigt, ans Rad. Gepäck etc. dran und überlegen, ob jetzt noch los oder morgen früh? Hmm, erstmal fahren.
    ... .... ......
    Nein eine gewaltige 8 im Vorderrad!!!!
    Mein Hotel hatte nix mehr frei. Gegenüber war ein anderes. Einchecken. Weil, Fahrrad brauchte ja ein neues Vorderrad.
    Zimmer 507. Ich öffne, sehe Klamotten? Höre ein Stöhnen, ziehe mich mit einem "Sorry, wrong Room!" zurück. An der Rezeption? Peinliches Schweigen, der Lehrling hatte mich in ein belegtes Zimmer gebucht!
    Als Trost, damit ich mein geliebtes ROTES FAHRRAD, nein ich bin nicht der Rote Baron, mit aufs Zimmer nehmen kann, eine Suite, ohne Mehrkosten. Was die unten noch nicht wussten mein Raderl musste ja noch zum Doc.
    Rauf auf das Ding mit der 8 im Vorderrad und laut Google zum nächsten Reparaturladen für Fahrräder. Bei 4,6 positiven Googlepunkten leider zu, obwohl laut G.... sollte es Öffnungszeiten bis 19.00 Uhr haben.
    Ok, was nun? Auf dem Weg neben der Feuerwache hatte ich doch Beep oder so gesehen? Nachgeschaut, ein Fahrradladen!
    Die Rettung! Ein fließend Englisch sprechender junger Mann machte mich mit dem Mechaniker bekannt. Der schaute sich den Schaden an. Er könnte das Rad selbst reparieren, aber wenn ich soweit wie Alemannia fahren wollte, würde es wieder krum werden. Und dann? Er war, wie mir ein Mitfuffziger fließend Englisch sprechender Ex-Radrennfahrer stolz auf meine Erfahrungen und Erzählungen mitteilte, DER Mechaniker portugiesischer Radrennfahrer gewesen...
    So landete mein Rotes Moustache bei den richtigen Händen, hoffe ich. Er textet mir morgen gegen 9 Uhr und dann habe ich, sollte alles klappen, ein neues Vorderrad.
    Jetzt sitze ich nicht weit entfernt in einem typischen portugiesischen Restaurant, bei einer Flasche Roten, dem Rad entsprechend, und lasse mich vom Koch verwöhnen. Ich bin ja ein Peregrino del Santiago.
    PS. Der Kellner hat mir, damit ich besser schlafe nur eine angebrochen Rotweinflasche eingesteckt. "No, no money... "
    Bin mal gespannt ob ich Rotweinpilgern nach "Mekkasantiagovinotinto" mache ;)))
    Read more

  • Day 229–231

    Lissabon und Nelson Freitas

    April 3 in Portugal ⋅ 🌧 16 °C

    Lissabon ist immer eine Reise wert. Hier ist unsere Lieblings- Foodmarkthalle 🤤. Ein Spaziergang durch die Altstadt mit einem leckeren Pasteis de Nata und am Abend ins Konzert von Nelson Freitas 💃🕺. Samstag geht's zurück für 2 Tage nach Faro und dann.....Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android