Rumania Kronstadt

Descubre los destinos de los viajeros que escriben un diario de viaje en FindPenguins.
Viajeros en este lugar
  • Día 7–8

    Salz, Schlamm und Serpentinenlust

    6 de mayo, Rumania ⋅ ☁️ 13 °C

    Heute stand ein echtes Highlight auf dem Programm: die Salina Turda. Diese ehemalige Salzmine in Rumänien ist nicht nur riesig, sondern auch spektakulär inszeniert – ein echtes unterirdisches Wunderwerk. In bis zu 120 Meter Tiefe führen Stollen und Hallen, die teils wie aus einem Sci-Fi-Film wirken. Heute beherbergt die Mine ein unterirdisches Freizeitareal mit Riesenrad, Minigolf und sogar einem Salzsee mit Ruderbooten – surreal und faszinierend zugleich. Ich war noch nie an einem Ort wie diesem – beeindruckend und wohltuend zugleich, denn die salzhaltige Luft soll auch noch gut für die Lunge sein.

    Danach machte ich mich auf den Weg zur legendären Transfăgărășan-Straße – eine der spektakulärsten Hochgebirgsstraßen der Welt. Sie schlängelt sich über 90 Kilometer durch die Karpaten, mit Haarnadelkurven, steilen Hängen und atemberaubenden Ausblicken. Leider ist sie derzeit noch gesperrt – der obere Abschnitt öffnet erst Mitte Juni. Trotzdem wollte ich schon mal ein wenig „schnuppern“, wie es dort aussieht. Vielleicht nehme ich in den nächsten Tagen den südlichen Teil in Angriff, je nachdem, wie sich das Wetter entwickelt.

    Unterwegs gab’s dann noch ein kleines Offroad-Highlight: eine Flussdurchfahrt! Hat so viel Spaß gemacht, dass ich gleich ein paar Extrarunden durchs Wasser gedreht habe – Kind im Erwachsenenmodus, voll ausgelebt.

    Am Abend dann Ankunft in Brașov. Motorrad abgestellt, schnell geduscht und ab in die Stadt. Jetzt wird zu Fuß erkundet, was heute noch an Energie übrig ist – Ziel: 15.000 Schritte auf der Google Fit App knacken. Mal sehen, ob ich das Tagesziel erreiche – aber der erste Eindruck von Brașov? Vielversprechend!
    Leer más

  • Día 3

    Brasov und Umgebig

    5 de mayo, Rumania ⋅ ☁️ 18 °C

    Mir mached en chlinä Städttrip uf Bukarest. 🇹🇩
    Mir lünds üs natürli nöd entgu au nu chlei d Umgebig und sini Highlights gu aluegä. Rumänie isch sehr gruän uns überall hets schüni Dörfli.
    Mir versueched nu dr Dracula z gfinde🧛 Me als sis Schloss hemmer aber nöd gfunde.
    Leer más

  • Día 5

    J5 - Château de Bran

    17 de abril, Rumania ⋅ ☀️ 23 °C

    Il fallait évidemment aller voir le château de Dracula le vampire après avoir visité sa ville de naissance la veille!!

    On se dirige donc vers Bran, où se situe le château Vlad Țepeș. Il y a eu beaucoup d'autres personnes qui ont habité au château de Bran mais on va pas se mentir que Dracula ça fait plus vendre. On arrive donc à Draculaland et on peut prendre plein de photos du château. On trouve pas de vampire ceci dit, donc on profite d'un mini musée en plein air à côté, comme le musée du village en plus petit.

    On retourne ensuite à Viscri, où on profite du beau temps et de la nourriture encore une fois. C'est la belle vie !!!
    Leer más

  • Día 5

    Brasow

    17 de octubre de 2024, Rumania ⋅ ☀️ 9 °C

    Brasow hat eine sehr schöne Altstadt, die zum Bummeln und Verweilen einlädt. Die berühmte schwarze Kirche ist die größte Kirche in Rumänien. Ursprünglich katholisch, mittlerweile lutheranisch ist sie innen sehr schlicht, hat aber eine wunderschöne Orgel. Ansonsten gabs hier das erste Mal Hinweise auf Vampire, wir sind ihnen also auf der Spur 😂Leer más

  • Día 94

    Bauernburg Tratlau

    1 de agosto de 2024, Rumania ⋅ ☁️ 18 °C

    Heute mal ein «strenger» Tag mit drei Besuchen von Kirchenburgen und dann noch eine Burg.
    Die Bauernburg Tratlau wurde bereits 1218 gebaut. Prägend für die Gesamtanlage ist die 12 bis 14 Meter hohe und 4,5 Meter starke Ringmauer. Um in die Burg zu kommen muss eine Toreinfahrt mit einem tunnelartigen Gang von 32 Meter Länge bewältigt werden. Die Innenseite der Ringmauer hat auf drei bis vier Ebenen 272 Kammern. Diese diente Bauernfamilien als Zuflucht.Leer más

  • Día 93

    Brasov

    31 de julio de 2024, Rumania ⋅ ☀️ 25 °C

    Brasov, oder auf Deutsch Kronstadt ist eine Grossstadt mit ca. 250'000 Einwohner in Rumänien. Historisch war sie eines der Zentren der Siebenbürger Sachsen und wirtschaftlich stärkste Stadt in Siebenbürgen.
    Eine schöne Stadt, so richtig zum Bummeln.
    Leer más

  • Día 91

    Schloss Törzburg

    29 de julio de 2024, Rumania ⋅ ☁️ 23 °C

    Das Schloss Bran oder zu Deutsch Törzburg ist wohl das bekannteste Schloss weltweit. Unter diesen Namen kennen die wenigsten diese Burg, doch als Draculaschloss ist sie ein Begriff.
    Diese Burg hatte mehrere Besitzer und Belagerungen. Nach dem zweiten Weltkrieg übernahm der Staat Rumänien die Burg.
    Am 26. Mai 2006 erfolgte die Rückgabe des Schlosses an Dominic von Habsburg und seinen Schwestern Maria Magdalena und Elisabeth, die Erben der früheren Besitzer.
    Ein Horror, nicht das Schloss, sondern die vielen Leute und ich mitten drin. Bin schon 30 Min vor Kassaeröffnung angestanden und so war ich unter den ersten 50. Danach gabs eine riesen Kolonne. Im Schloss wird man durchgeschleust. Eigentlich hat es nichts mit dem Film Dracula zu tun, wird aber gut vermarktet
    Leer más

  • Día 17

    Rumänien - Brașov

    15 de septiembre de 2023, Rumania ⋅ ☁️ 22 °C

    Die Wanderung in den Knochen und den Van voller nasser Outdoorkleidung, beschlossen wir, dass es absolut notwendig ist irgendwo einzukehren und die Nacht in einem richtigen Bett zu verbringen und mal alles durchtrocknen zu lassen. Wo gibt es W-Lan, einen Kühlschrank und geringe Kilometerzahl bis in die Altstadt. Richtig, bei Diana im Casa Rosso. Fix gebucht und hingedüst.
    Dann erstmal wieder den Wellnesstempel genießen und den Schlafanzug schonmal auf der Bettdecke auf der Federkernmatratze arrangieren.
    Wir haben es gerade so in ein wundervolles Café geschafft, bevor die Wolken zusammengebrochen sind.
    Später mal etwas Warmes in den Magen bekommen und dann ab in die Winebar. So ein schönes Areal und so köstlich. "Was machen wir morgen?" - wie immer "Das sehen wir dann!"
    Und so kam es, dass der Muskelkater knallte und die Erschöpfung nach einer entspannten, erholsamen Nacht mit Platz. Also einfach nochmal die Stadt genießen, ein paar Zeilen schreiben und schlendern. Brasov, eine Stadt, die uns mal wieder verzaubert hat. Es ist schranzig und schön, abwechslungsreich, freundlich und einfach toll. Eine perfekte Mischung. Rund wurde alles mit einem Käselaugentraum, Kaffee und Pepsi Zero, einem DM-Einkauf (Lieblingsdeo und Augenpads ergattert), dem besten Ice Latte ever (der Clue liegt in der dezenten Caramelnote) und einer warmen Mahlzeit. Nagut und einem Absackerwein. Ist ja schließlich Samstag!
    Leer más

  • Día 16

    Rumänien - Piatra Mare

    14 de septiembre de 2023, Rumania ⋅ ⛅ 27 °C

    Angefixt von der Kraxelei und von der Begeisterung des Areals, beschlossen wir heute nochmal in den Zauberwald zu gehen, diesmal aber mit einem Gipfel und der Aussicht auf eine grandiose Aussicht. So sollte es sein. Nach einer weiteren schönen Nacht mit netten Nachbarn aus Barcelona - ja es gibt sie diese Menschen, die einfach im Van leben - schliefen wir aus, Kaffee rein in den Körper, Outdoorkleidung an und dann einfach nochmal los, diesmal die rote Route. Außerdem soll ja nur noch heute das Wetter gut sein. Und diesbezüglich sind wir ja auf dem Planungslevel vorangeschritten. Wetter, das muss man checken.
    Also wieder geparkt, Jause dabei, Nüsschen und Äpfel, falls nichts mehr geht und Wasser en masse.
    Es ging gemütlich und verzaubert los, die Steigung war gemächlich, aber echt lang und fies. Nicht zu steil, aber stetig. 1000 Höhenmeter. 16 km. Aber am Ende der Qual, wurden wir von Eseln empfangen und mit einer grandiosen Aussicht belohnt, trotz Wolken. Es war unbeschreiblich herrlich. Wenn Engel reisen, so sagt man ja, da ging der Himmel nochmal auf. Aber dann sollten wir wieder los, die Wolken wurden dicker. Und es war auch nicht mehr ach zu zeitig. Dann Donner und Gewitter, bis wir natürlich komplett nass geregnet wurden und den Berg in bekannter Leidenschaft runter gejoggt sind. Schnell noch auf die Toilette an der Tanke und dann wieder an unsern schönen Stellplatz. Schnell noch ein paar Snacks auf den Pole-Position-Plätzen im Van verputzt, dem Regengeprassel gelauscht und dann ab ins Bett mit Kurt Krömer Podcast. Same procedure as every night. Müde, aber glücklich kaputt gespielt. Berge, wir lieben sie!
    Leer más

  • Día 364

    Touristennepp - Schloss Dracula

    12 de septiembre de 2023, Rumania ⋅ ☀️ 24 °C

    Wenn man in Transsilvanien ist, dann denkt man unweigerlich an Dracula. Der erste Versuch, Schloss Poenari zu finden, ist fehlgeschlagen. Wir fanden nicht den Weg, nachdem wir den sagenumwobenen Transfăgărăşan-Pass gerade hinter uns gelassen hatten.

    Kurzer Rückblick:
    Das Vorbild und Namensgeber für die Buch- und Filmfigur war der rumänische Fürst Vlad III. Draculea ( 1431-1476 ). Er wurde "Tepes", der "Pfähler" genannt und herrschte sechs Jahre lang auf brutalste Weise in der Walachei ( südliches Rumänien um Bukarest ). Er gilt als Urvater aller Vampire und hat unzählige Feinde bei lebendigem Leibe aufgespießt.

    Heute steht ein Besuch von Schloss Bran an. Das Schloss wird sehr geschickt als "das Dracula-Schloss" vermarktet. Obwohl Fürst Vlad III. Draculea niemals in dem Schloss war.

    Es ist dort alles sehr stark auf Kommerzialisierung ausgerichtet. Wie sollte es auch anders sein.

    Vor dem Schloss sehen wir viele Verkaufsstellen mit Souvenirs. Das Schloss selbst ist sehr schön hergerichtet. Der Rundgang durch das Schloss ist mit zahlreichen Informationstafeln versehen.

    Die Besichtigung macht deutlich, dass Dracula eher eine kleinere Bedeutung in der Geschichte des Schlosses 🏰 hat.

    Es wird auf einer Infotafel daraufhin gewiesen, dass Schloss Bran eher als Beispiel zu sehen ist, wie die Schlösser zu Zeiten von Dracula aussahen.

    Böse Zungen behaupten - Touristennepp 🤗
    Leer más

Únete a nosotros:

FindPenguins para iOSFindPenguins para Android