Saint Vincent and the Grenadines New Montrose

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 157

    Kingston

    April 13 in Saint Vincent and the Grenadines ⋅ ☀️ 28 °C

    Vorgestern waren wir zum letzten Mal in "La Romana" und haben unsere Route Richtung Mittelmeer angefahren.
    Nach einem sehr entspannten Seetag mit einer hervorragenden "Paarungszeiten" Show, ging es nach Kingston.
    Lisa und ich haben uns früh los gemacht und die Umgebung "abgecheckt". Zu allererst haben wir nach dem nächsten Café/Bistro/Bäcker ausschau gehalten, um dem obligatorischen Ritual des "wachwerdens" mit dem allerorts bekanntem Bohnengebräu, zu fröhen. "Darjon" (wie sich später herausstellte) ein Polizist am Hafen Kingstons, hat uns dankenderweise das Cobbleton Hotel" empfohlen, welches auch eine gute Wahl war und so ziemlich das Einzige, was an diesem Sonntag geöffnet hatte.
    Danach ging es zu einer Kapelle , mit grünem Vorgarten, "stillleben Vögel" und überwiegend weißen Grabsteinen.
    Ein Gottesdienst wurde ebenfalls
    besucht und nach Andacht, sind wir in richtung Bergaufwärts gewandert, wo wir bei vorhandenem Durst noch glücklicherweise bei einem kleinen Shop, dem "Mark" (wie sich auch später herausstellt) gehört, vorbeigekommen sind. Ein, für diese Gegend typischer "entspannter" Typ mit einer beeindruckenden athletischen Physik. Er hat uns seine "Homemade Lemonade" angeboten, welche überwiegend aus Ingwer ,Kurkuma und Golden Apple bestand.
    Außerdem hat er uns zwei Tüten "Chow Chow" fertig gemacht. Grüne Mango kleingeschnitten und mit Cayennepfeffer, Limettensaft und Salz gewürzt. Ein leckerer und gesunder Snack. Wir hatten leider nur 3 Dollar Cash in der Tasche, aber der gute Mark hat es uns erlassen.
    Nach Drink und Snack sind wir weiter, in Begleitung von Mark, den Berg hochgestapft, richtung botanischen Garten.
    Wir haben uns gut über sämtliches unterhalten und seine Sichtweisen sind nuanciert und doch simpel. Interessanter Mensch und Herzensgut. Wenn ihr in Kingston vorbeikommt, besucht unbedingt Mark und probiert seine Limonade.
    Read more

  • Day 18

    17. Tag St. Vincent

    April 23 in Saint Vincent and the Grenadines ⋅ ☁️ 27 °C

    Letzter Tag in der Karibik. Mit dem Katamaran entlang der Küste und Besuch Filmkulisse von Fluch der Karibik und des Wasserfall im Regenwald. Heute Abend Abfahrt über den Atlantik. 6 Tage Wasser Wasser WasserRead more

  • Day 8

    Letzte Karibikinsel St. Vicent

    April 23 in Saint Vincent and the Grenadines ⋅ ☁️ 25 °C

    Heute morgen 07.00 Uhr Ankunft in Kingstown auf St. Vincent, unserer letzten Karibikinsel. Leider werden wir mit Regen begrüsst. Dafür geht es mir heute deutlich besser. Für heute steht eine Fahrt mit einem Piratensegelschiff auf dem Programm. Vorbei an Orginal Schauplätzen der " Fluch der Kabribik" mit Bad- und Schnorchelstopp mit schwarzem Sand und vielen Steinen am Strand, so war das nicht unbedingt das Highlight unserer Reise 😏.
    Zurück on Bord heute mal ein Mittagsessen im Fischrestaurant mit Garnelen in mehreren Variationen.
    Der Nachmittag steht im Zeichen der Erholung: Siesta mit einem Buch.
    Um 19.00 Uhr heisst es good bye Karibik, jetzt erwartet uns eine 6 tägige Atlantik Überquerung
    Read more

  • Day 7

    St. Vincent/ Grenadinen

    December 18, 2024 in Saint Vincent and the Grenadines ⋅ ☁️ 27 °C

    Heute sind wir auf St. Vincent, eine kleine karibische Insel mit schwarzen Lavastränden und viel grünem Regenwald. Da die Strände nicht ganz so einladend und, haben wir in einem Sammeltaxi mit 8 Personen eine individuelle Rundfahrt gemacht und die hat sich echt gelohnt.Read more

  • Day 3

    Kingstown - St. Vincent

    January 3, 2024 in Saint Vincent and the Grenadines ⋅ ☀️ 26 °C

    Heute morgen sind wir in St. Vincent eingelaufen. Während die Fahrt über Macht mit leichten Schaukeleinheiten, doch etwas ungewohnt war, sind wir auch heute wieder früh aufgestanden und könnten das Einlaufen verfolgen. Nach dem Frühstück ging es für uns den Vulkan Soufière hinauf, der zuletzt 2021 aktiv war. Todesopfer gab es dort keine, aber im Laufe der Jahrhunderte sind einige Einwohner dem Vulkan zum Opfer gefallen. Hinauf ging es in der Gruppe durch den Dschungel. Die Tour war zwar als anspruchsvoll ausgeschrieben, aber hier wurde auch in keinster Weise untertrieben. Selbst die Österreicher unter uns waren von der Tour überrascht. Oben angekommen waren gefühlte 10 Grad und starker Wind. Auf 1200 Metern versperrten uns die Wolken auch ein wenig die Sicht.Read more

  • Day 103

    St. Vincent & Grenadinen Kingstown

    November 17, 2023 in Saint Vincent and the Grenadines ⋅ 🌬 28 °C

    Heute morgen sind wir an den nächsten heimlichen Inseln der kleinen Antillen angekommen.

    St. Vincent ist die größte Insel der Grenadinen und liegt in der Südöstlichen Karibik. Gesprochen wird hier Englisch mit starkem Slang, welcher an Jamaika erinnert. Die Einwohner sind tagsüber geschäftig und am Abend entspannt und lassen den Tag bei kühlen Drinks ausklingen.

    Wir hatten heute anfängliche Schwierigkeiten ein passendes Bewegungsmittel für die Insel zu finden. Nach ein paar vergeblichen Hafenrunden entschieden wir uns anschließend für ein Wassertaxi an den nächsten Strand. Welchen wir wiederum ausließen. Für uns ging es dann hier doch nochmal eine kleine Bootsfahrt weiter, auf die kleine vorgelagerte Insel Youngisland.

    Angeblich war jene Insel unter anderem Schauplatz für einen der Fluch der Karibik Filme. Piraten gab es keine aber dafür hellblaues Wasser unter palmen. Hier konnten wir dann heute entspannt schnorcheln gehen und bunte Fische und krabben und Seeigel auf kleinen Korallenflächen beobachten.

    Auf dem Rückweg und mit etwas Glück sahen wir dann eine ausgewachsene Meeresschildkröte mit guten 1,20m Länge. Den Abend verbringen wir jetzt am Hafen und genießen die Frische Laue Luft.
    Read more

  • Day 10

    St. Vincent ( Kingstown) und Grenadien

    March 7 in Saint Vincent and the Grenadines ⋅ ☁️ 27 °C

    Ausflug mit dem Boot zu den Drehorten von Fluch der Karibik- zum Schluss waren wir noch Schwimmen und Schnorcheln. Die Insel ist durch einen Vulkanausbruch entstanden, daher gibt es auch nur schwarzen Strand.Read more

  • Day 19

    2(3) St. Vincent, Kingstown

    December 24, 2024 in Saint Vincent and the Grenadines ⋅ ☁️ 26 °C

    Obligatorisch für uns, auch der Insel- und Inselstaathauptstadt einen Besuch abzustatten. Zu Fuß machten wir uns auf ins 4 km entfernte Kingstown.
    Der Bezirk Villa, in dem unser Hotel steht, gehört zu den besseren Wohngegenden von St. Vincent. Am Hang der Bucht stehen nett anzuschauende Häuser.
    Mühsam arbeiteten wir uns die meist bürgersteiglose Landstraße hoch. Bei 30° und dunklem Regenhimmel erinnerte uns die am Wegrand aufgebaute Krippe daran, dass heute Heilig Abend ist.
    Ein Stück weiter mussten wir unserem anthropologischen Forschungsdrang nachkommen: Diese Bretterbude verlangt einen Besuch, um das alltägliche Verhalten der Eingeborenen zu studieren ️🥸😂. Mann trägt gerne Protzgold (echt???), dicke Uhren, schwere Ketten und klobige Ringe stärken hier das männliche Ego. Dazu passt der Name des einheimischen Bieres: “Hairoun”. Hairouna, das Land der Gesegneten, nannten die Urbewohner vor Columbus ihre Insel. Ein Regenschauer nötigte uns dazu, das Land der Gesegneten mit ein zwei Haroun voranzubringen.
    Weiter gings bergrunter ins Tal, wo wir die Landebahn des ehemaligen Flughafens überquerten. Ähnlich wie Tempelhof, wird die Piste z.B. für Radsport genutzt. Das Abfertigungsgebäude beherbergt nun einen Supermarkt.
    Die Stadt Kingstown wird vom Hafen dominiert. Reedereien, Proviantlager, Markthallen und kleine Verpflegungsbuden befinden sich an der Uferstraße. Alles eher hässlich! Am Heritage Square hat man versucht es etwas hübscher zu gestalten, aber die 100 Meter reichen nicht den Gesamteindruck zu verbessern.
    Sehr wenige Kolonialzeitgebäude sind erhalten und werden als Behörde oder Hotels genutzt. In zwei autofreien Seitenstraßen drängelten wir uns mit den Kingstownern durchs musiklaute Einkaufsgeschehen.
    Auf einem Berg thront eine katholische Kathedrale und das wars dann auch schon.
    Enttäuscht nahmen wir einen Minibus zurück ins nette Villa.
    Read more

  • Day 45

    St. Vincent

    March 31, 2024 in Saint Vincent and the Grenadines ⋅ ⛅ 29 °C

    Hallo ihr Lieben,

    wir stehen kurz vor der Überfahrt nach Europa - Finally !!
    Heute hatten Sophie und ich uns extra eine Pause eintragen lassen. Als wir dann hautnah feststellten, dass auch hier an Ostersonntag alles geschlossen ist und wir in einer Geisterstadt mehr oder weniger gtelandet sind. Trotzdessen sind wir etwas planlos von Bord und hatten durch zufall zwei Kollegen getroffen, die zielsicher zum Botanischen Garten gelaufen sind. Nach sehr anstrengenden 15 Minuten Fußweg haben wir unseer Ziel erreicht. Der Botanische Garten war - naja nett.

    Im anschluss sind wir wieder zurück an Bord und direkt hoch auf Deck 12 in den Ankelmannsplatz, was zuvor per Durchsage von HR announced wurde das die Crew zu Ostern zu Mittag essen darf.

    Liebe Grüße

    Nini
    Read more

  • Day 10–11

    St. Vincent

    November 17, 2023 in Saint Vincent and the Grenadines ⋅ 🌬 28 °C

    Heute Morgen sind wir aufgewacht und fuhren gerade auf die grüne Insel St. Vincent zu. Wir waren dann schnell frühstücken und sind dann direkt rausgegangen.

    Wir hatten nämlich einen Ausflug mit einem Local gebucht, der uns in einer kleinen Gruppe von 9 Personen rumführte. Zunächst ging es zu zwei schönen Aussichtspunkten und anschließend dann zum Regenwald. Der Guide war echt cool drauf und hat super viel erzählt. Uns war vorher gar nicht bewusst, wie viele Pflanzen hier wachsen. Als erstes zeigte er uns die Breadfruit. Diese gilt als Nationalgericht und man packt die ganze Frucht dafür in den Ofen bis sie von außen komplett verbrannt ist. Außerdem haben wir Avocado-, Papaya-, Kakao-, Bananen-, Mango- und Kokosnussbäume gesehen. Die Avocados und Bananen schmecken dort viel besser als bei uns. Außerdem zeigte er uns Spondias dulcis, auch Golden Apple genannt, Guavas, Yams, Süßkartoffelpflanzen, Muskatnuss und verschiedene Medizinpflanzen. Die Regenwaldtour ging fast drei Stunden und wir haben auch beeindruckende Bäume gesehen, in die man sogar hineingehen konnte. Es war aber ziemlich heiß und der Weg ging steil bergauf. Leider konnten wir keine Papageien und Gürteltiere finden, dafür aber andere Vögel und eine Waldkrabbe. Anschließend waren wir noch mit ihm beim Strand. Der war allerdings nicht besonders schön. In St. Vincent gibt es ausschließlich dunkle Strände, da es eine Vulkaninsel ist.

    Danach ging es für uns wieder zurück zum Schiff und in den Whirpool. Abends waren wir noch im Casino und haben unseren Einsatz beim Roulette verdreifacht, allerdings wurden aus 10€ nur 30€. Da hätten wir mal lieber mehr einsetzen sollen. Danach waren wir noch im Brauhaus beim Aktivbingo. Hier sind echt super viele junge Pärchen an Bord, die auch alle dort waren.
    Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android