- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Oct 9, 2024
- ☁️ 17 °C
- Altitude: 1,905 m
South KoreaBaengnok Dam33°21’40” N 126°32’8” E
Vulkan Hallasan

Um den ruhenden Vulkan Hallasan besteigen zu können, muss man sich vorher registrieren, es gibt ein paar hundert Plätze. Wir haben uns natürlich für den schwierigeren Weg entschieden, man muss auch ein bisschen leiden.
Wir sind trotz Regenvorhersage losgefahren. Früh genug, da man spätestens um 11:30 an einem bestimmten Shelter angekommen sein muss, um es noch bis zur Spitze zu schaffen. Man muss ebenfalls die Spitze spätestens um 13:30 verlassen, um es noch nach unten zu schaffen.
Der Anfang ist relativ entspannt, es geht die meiste Zeit leicht noch oben, aber nichts dolles und es gibt auch flache Abschnitte. Dann fängt der gelbe Bereich an, hier gibt es ein paar mehr Stufen und alles wird etwas steiler, die Bäume halten den leichten Nieselregen gut ab und man muss nur etwas aufpassen, dass man auf den Steinen nicht wegrutscht, aber nichts dramatisches.
Nach gut 1,5 Stunden haben wir den Shelter erreicht, ging doch etwas schneller als gedacht und nur der letzte Kilometer war echt anstrengend. Alles nicht so schlimm wie angenommen habe ich mir gedacht, hätte ich das mal gelassen 😅
Danach fing der ganze Scheiß an. Treppen, gaaaaaanz viele Treppen. Es gab die meiste Zeit ausschließlich Treppen. Die habe ich mich dann 2 Stunden lang hochgequält. Und es war eine Qual, irgendwann konnte ich meine Beine nicht mehr spüren und dann fing es oben auch mehr an zu regnen und es wurde windiger, da die Bäumen keinen Schutz mehr gegeben haben.
Ich habe gelernt, dass es 4 Arten von Spaß gibt, Spaß Nr. 1 macht während man es macht und hinterher Spaß, Spaß Nr. 2 macht während man es macht keinen Spaß, aber wenn man hinterher dran zurückdenkt oder davon erzählt war es cool, Spaß Nr. 3 macht Spaß während man es macht, allerdings hat man hinterher keinen Spaß mehr daran und zum Schluss Spaß Nr. 4, wie ihr es auch bestimmt bereits gedacht habt, macht hier gar nichts Spaß, weder währenddessen noch danach. Und ich muss zugeben, dass wir uns einstimmig für Spaß Nr. 1 entschieden haben, einfach, weil die Truppe so toll war.
Nach 3,5 langen Stunden haben wir es endlich zur Fast-Spitze geschafft. Der richtige Summit wurde uns woanders angezeigt, aber es gab keine Möglichkeit dorthin zu kommen. Hier oben gab es einen Stein, für den die Leute Schlange standen, im Regen. Wir haben ein schnelles Foto gemacht und sind sofort wieder aufgebrochen. Es war einfach zu unangenehm da oben. Eigentlich hatten wir uns vorher überlegt, den schweren Weg hochzugehen und den leichteren dann runter. Wir haben und dann aber dagegen entschieden, da das Auto woanders stand und wir nicht wussten, wie lange wir auf den Bus waren müssen. Mit dem Auto hat es schon 20 Minuten gedauert, um vom einen Parkplatz zum anderen zu kommen.
War wahrscheinlich ne gute Idee, wir haben später jemanden getroffen, der meinte, dass der leichte Weg ätzend war, weil da so viel lockeres Gestein war, das wäre in dem Regen bestimmt richtig scheiße geworden.
Wir haben ca. 3 Stunden runter gebraucht, waren also insgesamt rund 6,5 Stunden unterwegs. Gelesen habe ich, dass man 8-10 Stunden einplanen soll, das hat mich schon ein bisschen eingeschüchtert 🙈 Also entweder waren alle anderen unglaublich langsam oder wir waren einfach fantastisch schnell.
Nach der Wanderung hatte ich ganz schön mit meinen Beinen zu kämpfen.. und natürlich kamen danach überall Treppen, um ein bisschen mehr Salz in die Wunde zu streuen 😂Read more
Traveler
Schön. Da bin ich ja richtig neidisch 😅😂
Traveler 😂😂 solltest du auch sein