• Wacholder2Go
  • Helga und Gerd Domnowski
Feb – Mar 2024

Kreuzfahrt in Fernost 🛳️ 2024

Kreuzfahrt: Japans schönste Seiten und Chinas Vielfalt Read more
  • Trip start
    February 28, 2024
    Erste Einstimmung am Hauptbahnhof😂
    Auf einen schönen Urlaub 🥂🥂!!!Frühling vor dem Hotel in FrankfurtIm DomWilde Tiere in der Stadt 😳😃Kleines Frankfurter Kränzchen 😋Die schönen Häuser am Römer

    Auf ins Land der aufgehenden Sonne

    Feb 28–29, 2024 in Germany ⋅ ☁️ 9 °C

    Auf der Suche nach dem Besonderem, nach Exotik und Hightech, nach Tradition und lärmenden Stadtvierteln, nach stilvollen Gärten und bunten Tempeln, nach heißen Quellen und höflichen Menschen, nach wunderschönen Geishas und schrillen Kostümen und nach dem kollektiven Glücksrausch der Kirschblüte stoßen wir auf das Land der aufgehenden Sonne und somit steht schnell unser wunderbares neues Urlaubsziel fest - Objekt der Begierde: Japan 🇯🇵! Zugegeben, der Wunsch meiner Eltern nach einer letzten großen Herausforderung - mit MS Artania entlang der Küste Japans von Tokyo bis nach Hongkong und mit der Bitte um ein wenig Hilfe während der Reise tat sein übriges. Wie dem auch sei - Japan wir kommen, wir sind sehr gespannt und freuen uns auf eine tolle gemeinsame Zeit!
    Der Weg nach Japan ist weit und führt direkt über Frankfurt am Main. Also starten wir unsere große Reise heute früh entspannt mit dem ICE ab Hauptbahnhof, das klappt ganz wunderbar und pünktlich kommen wir in der sonnigen Stadt des „Ebbelwei“ an.
    Wir haben noch Zeit und fahren zur Altstadt, gucken in den Dom, bewundern die hübschen Hauser am Römer, gönnen uns ein Frankfurter Kränzchen und bummeln über die Zeil. Bei Rewe findet jeder sein Abendbrot und da der Wecker morgen schon 3.45 Uhr klingelt, verkrümeln wir uns bald ins Bett.
    Read more

  • Frankfurt Flughafen

    February 29, 2024 in Germany ⋅ ⛅ 1 °C

    Zu nachtschlafender Zeit kommen wir mit der S-Bahn zum Flughafen, der auch irgendwie noch verschlafen wirkt. Daher geht alles ganz zügig, sogar etwas zu schnell, denn zwei Mitreisende vergessen ihr Wasser💧im Rucksack🎒und so muss zu früher Stunde die Bundespolizei aktiviert werden 😳🤣. Aber alles kein Problem, die sind nett und sicher einiges gewohnt. Keiner wird verhaftet und wir werden in die Tiefen des Flughafens entlassen. Als wir auf dem Weg zum Gate nun noch den Kreuzfahrtdirektor Jörn Hofer (bekannt aus Funk und Fernsehen 😉) treffen, ist unser Urlaubsfeeling perfekt 🤩.Read more

  • Über den Wolken

    February 29, 2024 in Turkey ⋅ ☁️ 8 °C

    Das ✈️ startet pünktlich, die Zeit vergeht wie im Flug und alsbald sind wir in Istanbul.

  • Abflug Istanbul
    Der PamirSonnenaufgang vor TokioRegen und Kälte 😳Ein Vorgeschmack auf die bunte Welt JapansAuf dem Weg in die größte Stadt der WeltParlamentUnser New Otani Garden Tower Hotel inmitten eines schönen GartensDie Japaner nennen ihr Land Nippon - Sonnenursprung

    Tokio voraus

    February 29, 2024 in Kyrgyzstan ⋅ ☁️ -1 °C

    Der Weiterflug nach Japan klappt problemlos. Wir haben genug Platz und eine tolle Sicht auf das Pamirgebirge unter uns. Tokio erwartet uns mit einem heftigen Regenschauer und kalten Temperaturen. Gerade angekommen, schmeißt sich Maximilian ein Phönix-Shirt über und verwandelt sich Ruckzuck in unseren Reiseleiter. Er begleitet uns in die City, wobei wir unterwegs zur Einstimmung schon mit Japan-Tokio-Infos gefüttert werden. Unser Hotel ist ganz prima und hat einen wunderschönen japanischen Garten, den wir uns allerdings für später aufheben. Wir wollen keine Zeit verlieren, denn zwei Tage für Tokio wollen intensiv genutzt werden. Also stellen wir rasch die Koffer ab und stürzen uns ins Abenteuer Megacity. 💪💪Read more

  • Abenteuer U-Bahn
    Die Bahn hält zentimetergenau und pünktlichUnsere Linie nach Asakusa - immer den Farben, Buchstaben und Zahlen folgen 😏Erklärung des U-BahnhofesDonnertor von AsakusaNakamise-Dori-StraßeHier gibt es vor allem Souveniers ...... und EssenWir essen ErdbeermocchaUnd immer wieder junge Frauen und Mädchen in KimonosAsakusa-Kannon-TempelHeike versucht ihr GlückHat nicht geklappt 😞Der Skytree ist immer wieder zu sehenOsteingang des KaiserpalastesAuf zum Abendessen

    Abenteuer Tokio, Asakusa

    Mar 1–3, 2024 in Japan ⋅ ☀️ 16 °C

    Tokio, Japans hektische Hauptstadt, verbindet mit historischen Tempeln und neonbeleuchteten Wolkenkratzern Tradition und Ultramoderne.
    Wir wollen mit Tradition anfangen und haben uns für heute Nachmittag Asakusa vorgenommen. Das Stadtviertel mit seinen vielen Gassen und Lokalen soll eine Vorstellung vom Tokio der Vormoderne geben. Bekannteste Sehenswürdigkeit hier ist der Sensoji Tempel.
    Das Metronetz ist supergut ausgebaut und recht schnell zu durchschauen. Dirk kauft uns wie ein Profi vier 48 Stunden-Tickets und schon geht’s los. Tickets benutzen, richtige U-Bahn und richtige Richtung finden, richtige Station und richtigen Ausgang finden - alles (fast😉) kein Problem.
    So können wir bald durch das große Donnertor (Kaminari-Mon) schreiten, in dessen Mitte ein 3,30 Meter hoher und 100 kg schwerer Papierlampinon hängt. Wir bummeln im schönsten Sonnenschein durch die Nakamise-Dori-Straße, eine vollgestopfte Einkaufsstrasse, in der es so ziemlich alles gibt - vor allem Souvenirs und Essen jeglicher Art 🙄😀. Etliche Japaner und Touris bummeln mit uns. Alles ist trotz der vielen Menschen sehr entspannt und irgendwie auch geordnet. Zu unserer großen Freude treffen wir sehr viele junge Frauen und Mädels in wunderschöne Kimonos gehüllt - wir sind in Japan angekommen👌😃!
    Die Strasse führt direkt zum Asakusa-Kannon-Tempel (auch Sensoji). Er ist bekannt für seine Laternen und Statuen und Touristenmassen 😉😉 und ist über 1.200 Jahre alt. Hier schauen wir uns in Ruhe um.
    Ich mach es den Japanern nach und versuche, mit Geld an Glück, Gesundheit oder andere gute Wünsche zu gelangen. Leider kam nur schlechtes Glück dabei raus und der Zettel musste an eine Stange geknüpft werden - keine Ahnung warum 🤔. Vielleicht wendet sich dadurch noch alles zum Guten🤷‍♀️🤷‍♀️.
    Wir spazieren durch die Straßen zurück zur Metro, denn wir wollen noch in den Garten des Kaiserpalastes. Der ist allerdings freitags immer geschlossen, so dass wir gleich ins Hotel fahren, um Einzuchecken. Der Hunger treibt uns trotz Müdigkeit und schmerzender Füße nochmal auf die Straße, wo wir gleich um die Ecke ein leckeres Abendbrot finden.
    Read more

  • Shibuja
    Shibuja CrossingWir sind dabei 😁

    Shibuya Crossing bei Nacht

    March 1, 2024 in Japan ⋅ ☁️ 11 °C

    Uns fehlt noch ein bisschen Tokio-Flair, das Ultramoderne mit schillernder Reklame, Shoppingmalls, Nachtleben …
    So schicken wir den älteren Teil der Reisegruppe ins Hotel zum Erholen und wir zwei wagen uns nach Shibuya, dessen berühmteste Sehenswürdigkeit die Shibuya Scramble Crossing ist - die weltbekannte Kreuzung, an der alle Fußgänger gleichzeitig kreuz und quer laufen. Ein krasses Schauspiel, das wir uns zuerst vom gläsernen Durchgang der Metrostation angucken. Natürlich gehen wir auch mehrmals mit allen anderen über die verrückte Kreuzung und tatsächlich gibt es trotz des Durcheinanders kein Gerempel!
    Wir spazieren noch ein wenig durch das laute und knallbunte Stadtviertel, müssen dann aber auch aufgeben und treten den Rückzug ins Hotel an.
    Read more

  • Blick aus dem HotelfensterFuji beim Frühstück 😁

    New Otani Garden

    March 2, 2024 in Japan ⋅ 🌬 7 °C

    Sonne ☀️ über Tokio - das lockt uns zum Frühstück in die 40. Etage unseres Hotels. Neben einem tollen Blick über die nahe und weitere Umgebung lacht uns doch tatsächlich direkt über dem Buffet der Mount Fuji an - alles richtig gemacht 👌👍🏼💪🤣!! Denn wie wir inzwischen gelernt haben, versteckt sich der Fuji, ähnlich wie der Tafelberg, gerne und oft hinter einer Wolkendecke.
    Wir frühstücken gemütlich und schon geht unser Tokio-Abenteuer in die zweite Runde.
    Zuerst besuchen wir den hoteleigenen Japanischen Garten. Bereits in der frühen Edo-Zeit vor mehr als 400 Jahren wurde hier der Grundstein für diesen Garten durch einen Samurai-Lord gelegt. Wechselnde Besitzer haben ihn immer wieder verändert. Der heutige Besitzer, Namensgeber und Hotelerbauer hatte beim Kauf des Grundstückes beschlossen, den Garten zu erhalten und den Hotelgästen und anderen Besuchern zur Erholung zur Verfügung zu stellen. Mit 40.000 m2 Fläche beinhaltet er über 800 Bäume, mehr als 10.000 Pflanzen, Teiche, einen Wasserfall, einen Steingarten und 42 Steinlaternen, die teilweise bis ins 12. Jahrhundert zurückdatiert werden können.
    Obwohl noch keine Blüten zu sehen sind (es ist immer noch zu kalt), gefällt uns der Garten sehr gut und ist eine schöne Abwechslung zur turbulenten Stadt.
    Das wissen auch viele Hochzeitspaare, die hier ihre Fotos machen lassen.
    Read more

  • Zugang zur AussichtsplattformAuch wir müssen uns hier verewigenWir überqueren die Kreuzung mehrfachAuch das ist TokioVideoproduktion mittendrinLecker 🥰

    Shibuya Crossing, 2. Teil

    March 2, 2024 in Japan ⋅ ☁️ 7 °C

    Mit Frühstück im Bauch und Energie aus dem Garten geht es wieder in den Stadtdschungel. Shibuya Crossing muss auch am Tage und dieses Mal von allen Familienmitgliedern besichtigt werden. Das machen wir ganz ausgiebig, heute sogar vom Magnet Park Rooftop aus, dem Dach eines der gefühlt tausend Einkaufszentren rund um die weltbekannte Kreuzung.
    Mit einem Drink in der Hand lässt sich das Gewusel ganz wunderbar und entspannt beobachten 👀 👌!
    Read more

  • Hachiko

    March 2, 2024 in Japan ⋅ ☁️ 8 °C

    Die nächste Sehenswürdigkeit führt uns zur Statue von Hachiko.
    Hier die Geschichte dazu: Der Hund wartete jeden Abend an der Shibuya Station auf sein Herrchen, um ihn abzuholen. Leider starb dieser - ein Universitätsprofessor - während der Arbeit. Trotzdem wartete Hachiko noch viele Jahre lang bis zu seinem Lebensende jeden Abend am Bahnhof.
    Die Statue ist ein beliebter Treffpunkt für Touris wie für Einheimische, ähnlich der Weltzeituhr bei uns zu Hause.
    Read more

  • Erstes Torii
    Das gesamte GeländeSakefässer in Stroh als Ehrerbietung der SakebrauereienUnd Wein aus BurgundReinigung vor dem Betreten des SchreinsTraditionelle HochzeitZugang zum IrisgartenBonsais stehen hier einfach soNoch keine Iris gepflanzt und kein Wasser da

    Meiji-Jungu-Schrein

    March 2, 2024 in Japan ⋅ ☁️ 8 °C

    Nachdem wir ausgiebig durch dieses moderne und schillernde Viertel gestiefelt sind, brauchen wir ein bisschen Ruhe. Wir verschwinden wieder im Wirrwarr des Untergrundes, um uns von der Metro zum Meiji Schrein bringen zu lassen.
    Der Meiji Schrein ist einer der bekanntesten Schreine Tokios. Er wurde 1920 erbaut, um die Seelen von Kaiser Meiji und Kaiserin Shoken zu ehren, die beide in dieser Gegend geboren wurden. 100.000 Büsche und Bäume schirmen den Schrein vor der Hektik der Großstadt ab, so dass wir das gesamte Areal in schöner Ruhe betrachten können. Zu unserem Glück fand hier gerade eine traditionelle Hochzeit statt, die uns noch mehr schöne Fotos bescherte.
    Im anschließenden Irisgarten hat sich schon Kaiserin Shoken von den Strapazen des Monarchendaseins erholt. Leider ist noch keine Blütezeit, aber schön ist der Garten trotzdem und erholsam auch.
    Read more

  • Das alte Tokio ist hier noch lebendig
    Yanaka Friedhof

    Yanaka

    March 2, 2024 in Japan ⋅ ☁️ 8 °C

    Gut erholt sind wir nun bereit für das Altstadtviertel Yanaka. Hier können wir noch das ursprüngliche Tokio erkennen. Wir bummeln durch die ruhigen kleinen Gassen und über mehrere Friedhöfe mit ihren tempelähnlichen Gebäuden. Hier gefällt es uns richtig gut!! In einem Café tanken wir neue Kraft und auf geht’s zu neuen Zielen💪.Read more

  • Shinjuku

    March 2, 2024 in Japan ⋅ ☁️ 6 °C

    Nach zwei ruhigen Tagesabschnitten brauchen wir dringend wieder Aktion, und die finden wir im Viertel Shinjuku. Schon in der Metrostation geht’s los - mit 2 Millionen Fahrgästen täglich 🙄 ist das nämlich der verkehrsreichste Bahnhof der Welt!
    Shinjuku hat sich im Laufe der letzten 100 Jahre zum krassen Vergnügungsviertel entwickelt. Nach einem ganz ursprünglichen japanischen Abendessen in der kleinen Restaurantgasse Omoida Yokocha bummeln wir noch eine ganze Weile durch die Amüsiermeile, bis uns die Füße brennen und die Augen schon fast zufallen.
    Schluss für heute - ab ins Hotel.
    Ein kleiner Rundgang durch unseren wunderschön beleuchteten Garten muss noch sein, dann geht nix mehr 🛌 😴!
    Read more

  • 560 m/minNoch fast allein auf dem TowerAsakusa von obenHerzlichen Glückwunsch zum GeburtstagEin Minizoo im Einkaufszentrum

    Skytree

    March 3, 2024 in Japan ⋅ ☀️ 7 °C

    Mit ca. 37 Mio Einwohnern im Ballungsgebiet gilt Tokio als die größte Stadt der Welt. Um diese Megacity gut zu überblicken, müssen wir also auf den (ehemals) höchsten Turm der Welt gelangen. Der Skytree ist mit 634 Metern immerhin noch der höchste TV Tower der Welt und für unser Unternehmen bestens geeignet. Auch das Wetter spielt mit - Sonne ☀️ satt 👍🏼!
    Mit Online-Tickets ausgestattet kommen wir ganz überpünktlich und fast in Sekundenschnelle auf die höchste Aussichtsplattform. In 451,2 m Höhe sind wir überwältigt von der fantastischen Aussicht auf die Stadt bis hin zu den Bergen (Fuji mit Teilsicht inklusive) - Wahnsinn!!!
    In aller Ruhe schauen wir in alle Richtungen. Über mehrere Decks arbeiten wir uns nach unten in die 340. Etage, wo wir durch Glasböden auch direkt nach unten gucken können.
    Zwischendurch stecken wir noch Geburtstagswünsche in den Briefkasten der Skytree Post und knüppern ein Wunschband an die dafür vorgesehene Stange. Ein toller Abschied von Tokio!
    Durch ein großes Einkaufs- und Vergnügungszentrum am Fuße des Riesenturms kommen wir zur Metro und zurück zum Hotel.
    Read more

  • Verrückt nach Meer 😆

    March 3, 2024 in Japan ⋅ ☀️ 13 °C

    Nun beginnt ein neuer und großer Reiseabschnitt: Kreuzfahrt mit MS Artania - „Japans schönste Seiten und Chinas Vielfalt“.
    Ein Bus bringt alle Vorprogramm-Tokio-Reisende nach Yokohama, wo unser Schiffchen schon auf uns wartet. Wir werden mit Sekt und lieben Worten empfangen, die Einschiffung klappt problemlos und zügig und ein Mittagessen bekommen wir auch noch. Dann schieben wir rasch die Koffer in die Kabine und machen uns sogleich wieder auf die Socken, um die nähere Umgebung zu erforschen. Wir bummeln entlang der Hafenpromenade und über das Brotfest bis zur Cosmo World (großer bunter Vergnügungspark) mit seinem riesigen Riesenrad.
    Am späten Nachmittag probieren wir mit dem Cocktail 🍹 des Tages „unsere“ Phönix Bar aus - klappt gut 👍🏼 😉!
    Abends schauen wir uns die verrückte Spaßmeile nochmal mit Beleuchtung an, werfen einen Blick in die Casablanca Bar und fallen ziemlich erschöpft ins Bett.
    Read more

  • Einweisung
    Check outLandmarktowerChinatownEs ist ErdbeerzeitBaseballstadionKaffee aus dem AutomatenEr ist heiß

    Yokohama Radtour

    March 4, 2024 in Japan ⋅ ☀️ 12 °C

    Ausflug Dirk und Heike:
    Der Morgen begrüßt uns wieder mit strahlendem Sonnenschein und 11 °C „Wärme“, ideal um aufs 🚲 zu steigen und hoffentlich mehr als nur die Hafenumgebung zu sehen. Wir haben deshalb eine geführte E-Bike-Tour vom Schiff gebucht und erkunden auf ca. 23 km Länge und in verschiedenen Höhenlagen (Japan ist sehr bergig) die weitere Umgebung von Yokohama.
    Yokohama ist die zweitgrößte Stadt Japans und heute eine moderne Hafenstadt. Begründet als Fischerdorf wurde das heutige Yokohama hauptsächlich durch Landgewinnung (Aufschüttung) errichtet.
    An der Cosmo World vorbei radeln wir nach Chinatown mit seinem Eingang an der Ichikawacho-Straße und durch die dortige typische Mall. Egal was du brauchst oder essen willst, du bekommst es in den gefühlt tausend kleinen Lädchen auf nur 500 Meter Länge.
    Am örtlichen Baseballstadion erfahren wir, dass Baseball der Nationalsport Nummer 1 ist. Eingeführt durch die Amis während und nach dem 2. Weltkrieg, hat Baseball eine hohe Verbreitung gefunden und ist viel beliebter als z.Bsp. Fußball. Die Japaner lieben diesen Sport, da er den Regeln der Einnahme einer Burg durch die Samurai folgt. Die Bases sind die Verteidigungslinien einer Burg, die eingenommen werden müssen, bevor es zum Homerun, der Einnahme der Hauptburg kommt.. Das machen sie so gut, dass sie mehrfache Olympiasieger darin sind. Das wurmt wiederum die Amerikaner, die nun alles daran setzen, den Titel spätestens zur Olympiade in Los Angeles im Heimatland des Baseballs zu gewinnen.
    Weiter radeln wir durch enge Gassen und reichere Viertel, wo wir sehen, wie die Menschen hier wirklich wohnen und wie sehr sich das zwischen weniger und gut betucht unterscheidet.
    Wir stärken uns an einem Automaten an der Straße mit heißem Kaffee (gibt es in Japan überall) und mit einem letzten Blick von einem Park auf den Hafen gehts zurück zum Schiff.
    Read more

  • Sankeien Garten
    Blick vom Landmark TowerEingang Chinatown

    Highlights Yokohama

    March 4, 2024 in Japan ⋅ ☀️ 13 °C

    Ausflug Helga und Gerd:
    Start ist 8.45 Uhr bei strahlendem Sonnenschein. Viele Gäste wollen die Highlights von Yokohama sehen, so sind einige Busse erforderlich.
    Erstes Highlight ist der Sankeien-Garten. Ein einst privat angelegter Park mit vielen alten, typisch japanischen Gebäuden, einer Pagode und Teichen. Nach dem Tod des Besitzers übernahm die Stadt den Park, der zum Dank weiter ganz wunderbar gepflegt wird. Erste Blüten sind zu sehen - Kirsche oder Pflaume 🤔?
    Zweites Highlight: Landmark Tower (296m hoch) mit 360° Blick auf die gesamte Stadt. Im Gebäude befindet sich ein Fünf-Etagen-Shoppingcenter und Büros.
    Drittes Highlight: Chinatown - einfach ein buntes Gewusel, viele kleine Restaurants und Geschäfte, Verhungern unmöglich!!
    Read more

  • 😳

    Schiff Ahoi

    March 4, 2024 in Japan ⋅ 🌙 13 °C

    Nachmittags bummeln wir alle vier nochmal kurz durchs Hafenviertel, aber bald ruft uns das Schiff zurück. Wir absolvieren mit Bravour 😉 die Seenotrettungsübung und somit sind Passagiere und Besatzung bereit zum Auslaufen.
    Mit Sekt 🥂 in der Hand starten wir unsere Seereise - die Artania verlässt Yokohama und Morten Hansen persönlich ist unser Kapitän - wie cool ist das denn!!!
    Wir sind gespannt auf nächste Abenteuer und freuen uns wie verrückt auf die kommende Zeit - Prost 🥂 🥂 auf eine glückliche Reise!!!
    Nach dem Essen gibt’s noch E-Bike Infos zu den nächsten Zielen und Infos zu Japan allgemein. Wir saugen alles auf, schauen noch kurz in der Pazifik Lounge beim Asia-Abend vorbei und fallen dann müde ins Bett.
    Read more

  • Einfahrt Gamagori
    Morten Hansen legt anWir schnappen uns die Räder vom SchiffZur Insel TakeshimaBewacht durch Lord Fujiwara Toshinari - war hier wichtigYaotomi SchreinZur Laguna Ten Bosch PromenadeMittagessenEinkäufeRückfahrt im HinterlandFriedhof

    Gamagori

    March 5, 2024 in Japan ⋅ 🌧 7 °C

    206 Seemeilen später legt unser Kapitän die Artania sanft an die Pier in Gamagori.
    Ausflug Dirk und Heike:
    Heute ging irgendwas schief bei der Radtourbuchung. Wir verzichten und schnappen uns zwei normale Räder vom Schiff und machen unser eigenes Ding. Wir ziehen so ziemlich alles an, was wir an warmen Sachen dabei haben, inklusive zwei Paar Handschuhe - wo ist der viel gepriesene japanische Frühling 🤷‍♀️🤷‍♀️??
    Wir radeln durchs große Hafengelände und durchs Städtchen zur Insel Takeshima, besuchen den Yaotomi Schrein auf dem Hügel und umrunden das kleine Inselchen einmal komplett zu Fuß - Umfang 620 Meter 😀.
    Vom einsetzenden Regen ☔️ lassen wir uns nicht schrecken und fahren weiter zur Laguna Ten Bosch Promenade - ein großes Gelände mit Strand, Shoppingmeile, Fressmarkt, Vergnügungs- und Spielpark. Hier wärmen wir uns auf und trocknen ein bisschen. Zurück geht’s im Hinterland durch kleine Straßen, bei Sonne wäre das deutlich netter hier!
    Im Schiff angekommen, weckt eine heiße Suppe und die Sauna unsere Lebensgeister. Wir sind bereit für ein bisschen Sport, Begrüßungscocktail und Vorstellungsrunde der gesamten Crew. Nach dem leckeren Galadinner mit netten Gesprächen genießen wir noch die Show.
    Danach - ab auf Stube 😂.
    Read more

  • Toyokawa Inari

    March 5, 2024 in Japan ⋅ 🌧 7 °C

    Ausflug Helga und Gerd:
    Von Gamagori fahren wir über Land zum buddhistischen Tempel Inari. Er ist dem Gott der Fruchtbarkeit und dem Gott der Füchse gewidmet. Die vielen (ca. 1.000) Fuchsstatuen wurden aus Dankbarkeit gespendet und sind deshalb in Größe und Gesichtsform unterschiedlich. Es gibt noch viele andere Zeichen der Dankbarkeit: Tücher und Ballons.
    Zweiter Teil der Fahrt ist der Besuch des Fischmarktes. Wir kosten verschiedene Sorten - am besten schmeckt uns der gebratene einheimische Tiefseefisch.
    Read more

  • Begrüßung in Kobe
    Per Rad die Stadt erkundenKawasaki Museum und Kobe TowerAm Earthquake MemorialSeilbahn zum Mt. RokkoChinatownEarthquake Memorial am HafenHarborlandRückkehr am Kobe Tower vorbei

    Kobe

    March 6, 2024 in Japan ⋅ ☁️ 8 °C

    237 Seemeilen bis Kobe. Nach Windstärke 7 und 4 Meter Welle in der Nacht haben wir uns die tolle Begrüßung im schönen Hafen von Kobe verdient! Ein Feuerlöschschiff empfängt uns am frühen Morgen mit farbigen Fontänen und winkt uns mit dem Wasserstrahl zu - supernett!
    Kobe liegt idyllisch zwischen Bergen und Meer und gilt als eine der landschaftlich am schönsten gelegenen Städte Japans. 1995 wurde Kobe Opfer eines verheerenden Erdbebens mit immensen Sachschäden - etliche Gedenkstätten erinnern an diese schlimme Naturkatastrophe. Heute ist Kobe wieder vollständig aufgebaut und eine geschäftige Stadt mit einer wunderschönen Hafenwelt.
    E-Bike Tour Dirk und Heike:
    Heute klappt es und wir machen zu acht eine Stadtrundfahrt per 🚲. Wir sehen das schöne Kawasaki-Museum, natürlich eine Shoppingmall, das Great Hanshin-Awaji Earthquake Memorial, die Seilbahnstation hoch zum Mt. Rokko, normale, teure und sehr teure Wohn- und Einkaufsgegenden, Chinatown, das Earthquake Memorial am Hafen, den Kobe Port Tower und das tolle und weitläufige Habourland. Schöne Radtour, sehr abwechslungsreich und das Wetter ist auch deutlich besser als gestern 👌.
    Read more

  • Es gab sonst nichts zu sehen 😞

    Panoramafahrt Kobe

    March 6, 2024 in Japan ⋅ ☁️ 5 °C

    Ausflug Helga und Gerd:
    Zunächst fahren wir lange durch einen Tunnel in Richtung Berg - das Ausflugsziel der Bevölkerung im Sommer wie im Winter. Leider wird es immer nebliger und oben ist vom Panorama überhaupt nichts zu sehen 😢. Er ist kalt und es weht ein eisiger Wind. So freuen wir uns sehr auf die Rückfahrt durch die Stadt.Read more

  • Willkommen
    ChinatownKoberind von der StraßenkücheHarborlandKobe TowerRestaurant im HarborlandEssen aus PlastikSpieleparadiesFast geschafft

    Kobe am Nachmittag und Abend

    March 6, 2024 in Japan ⋅ 🌬 8 °C

    Nach einem späten Mittagessen bummeln wir alle vier nochmal durch Stadt und Hafen: Shoppingmeile, Chinatown, Erdbebengedenkstätte - alles wird nochmals in Ruhe angeguckt. Wieder auf dem Schiff, müssen wir endlich mal Wäsche waschen 😃. Dafür belohnen wir uns sofort mit einem Käffchen ☕️.
    Der Hafenbereich ist so wunderbar beleuchtet, dass wir am Abend nochmal durch das gesamte Habourland schlendern. Im Spieleparadies wollen wir uns einen kuschligen Snoopi angeln - das geht natürlich schief, aber lustig ist es trotzdem 😂. Zum guten Schluss wagen wir noch ein Tänzchen in der Pazifik Lounge, dann müssen wir dringend ins Bett.
    Kein Auslaufen heute, das Schiff bleibt im Hafen.
    Read more

  • Teil der Wallanlage
    Burg OsakaSchrein nebenan

    Highlights Osaka, Burg von Osaka

    March 7, 2024 in Japan ⋅ ⛅ 8 °C

    Nachdem wir schon die beiden größten Städte Japans gesehen haben, müssen wir natürlich auch der drittgrößten Stadt - Osaka mit ca. 2,7 Mio Einwohnern - einen Besuch abstatten. Osaka ist eine weltoffene und extrovertierte Hafen- und Handelsstadt, die in den letzten Jahren rapide gewachsen ist. Wo vor 30 Jahren genau ein Hochhaus stand, ragen sie jetzt fast wie ein Wald in den Himmel. Vom Bus aus sehen wir etliche Häuserschluchten, Hochstraßen, Niedrigstraßen … irgendwie Beton überall.
    Die Burg Osaka ist unser erstes Ziel. Sie ist ca. 500 Jahre alt, war früher ein Tempel, wurde bei Schlachten zweimal zerstört, war eine der größten Burgen Japans und nahm einmal 40% der Stadt ein. Um 1930 wurde sie wieder aufgebaut und ist heute noch immer eine gigantische 8stöckige Burg. In jeder Etage gibt es Geschichtsunterricht, alles sehr anschaulich dargestellt und echt spannend. Ganz oben haben wir einen schönen Panoramablick.
    Read more

  • Umeda Sky Building

    March 7, 2024 in Japan ⋅ ⛅ 10 °C

    Die Japaner lieben es, von hohen Türmen in die Ferne zu schauen. So gibt es in jeder Stadt einen Turm oder zumindest ein Riesenrad, im günstigsten Fall beides 🤣.
    Das Umeda Sky Building ist 176 Meter hoch. Mit dem Fahrstuhl sind wir schnell in der 35. Etage und dann weiter mit Rolltreppen direkt in die 40. Etage dieses modernen Gebäudes. Von hier können auf all die neu gebauten Hochhäuser, Straßen und Stadtviertel und sonstigen Gebäude schauen 👀.Read more