Spanien Punta Rasca

Entdecke Destinationen von Reisenden, die auf FindPenguins ein Reisetagebuch schreiben.
  • Tag 17

    Markt in „El Médano“

    25. November 2023 in Spanien ⋅ ☁️ 22 °C

    Der Tag begann wie die anderen zuvor. Olaf und ich gingen zum Bäcker und holten diesmal jedoch ein Brot und erneut leckere Teilchen. Auf den Platz „Plaza de El Médano“ findet heute und morgen ein allgemeiner Markt statt. Den wollen wir nach dem Frühstück besuchen. Das Wetter war toll - warm und mit viel Abwechslung durch ein paar Wolken. Ich persönlich finde da besser, als nur blauen Himmel.

    Nach dem Frühstück gingen wir also zum Markt. Ein typischer Markt, wo es Klamotten gab. Aber auch etwas Kunsthandwerk. An einem Stand gab es Räucherstäbchen und wir konnten nicht wiedersehen. Es wanderte je eine Packung „Lavendel“ und „Tree of Life“, sowie eine Kerzendose mit Vanille in unseren Rucksack. Eine interessantee „Stretchbauchtasche“ ebenso. Frank fand für sich ein handgemachtes Brillenetui. Dann ging es zurück zur Unterkunft und vorher noch beim Supermarkt vorbei. Heute wird gekocht.

    Nachdem wir das Eingekaufte zur Unterkunft gebracht hatten, ging Olaf zum Strand, Frank in eine Strandbar und ich blieb in der Unterkunft und chillte.

    Später kam dann Frank wieder zurück und ich holte dann noch Olaf vom Strand ab. Unterwegs kauften wir noch ein paar Empanadas. Wie kochten und aßen zusammen auf dem großen Balkon.

    Am Abend schauten wir dann die letzte Sendung „Wetten dass!!!“ mit Thomas Gottschalk. Ein lustiger Abend ging zu Ende
    Weiterlesen

  • Tag 16

    Cueva San Hermano Pedro

    24. November 2023 in Spanien ⋅ 🌙 20 °C

    Auch heute sollte es ein entspannter Tag werden - so ganz ohne Zwang. Olaf und ich holten am Morgen wieder etwas Brot und kleine leckere Teilchen zum Frühstück. Mit dem Frühstück ließen wir uns Zeit. Gegen 11:30 Uhr packten wir unsere Leinenbeutel mit einem Handtuch, Wasser und Sonnencreme. Wir wollten zuerst gemütlich durch “El Médano“ gehen, die Höhle vom heiligen Hermano Pedro besuchen und danach zum Strand.

    Es war leicht bewölkt und doch recht warm. Wir schlenderten an der Promenade entlang in Richtung Stadt. Selbst in der Stadt war es trotz einiger Menschen ruhig und gechillt. Was aber auffiel, da auch starker Wind war, dass viele Kite-Surfer da waren. Die bunten Segel schwirrten in dem Wind lustig hin und her. Es war schon ein Wunder, dass sie sich nicht verhedderten. Die Surferschulen hatten eine Menge zu tun und sicherlich gefüllte Auftragsbücher.

    Nach einer Weile unterquerten wir die Straße und gingen durch eine Art „Death Valley“. Verhärtete Vulkanasche bildete schmale Ausbuchtungen und kleine Täler, durch die wir gingen. Hier lebten scheinbar auch noch Menschen (Aussteiger) in selbstgebauten Höhlen. Als wir 2019 hier entlang kamen, waren jedoch mehr von diesen Höhlen zu sehen. Uns kamen 3 Motorradfahrer entgegen, die freundlich grüßten. Nach weiteren 20 Minuten überquerten wir eine Straße und waren in dem Heiligtum „San Hermano Pedro“. Das lag direkt am Flughafen und einige Sicherheits-Masten vom Flughafen, war mitten auf dem Gelände des Heiligtums. Hin und wieder flogen startende Flugzeuge über unsere Köpfe - das war etwas bizarr, zumal auf einigen Schilden „Silencio“ stand. In einer Schautafel war folgender Text zu lesen:

    Hermano Pedro
    Der Bruder Pedro von San José von Bethencourt, wurde am 19. März 1626 in Vilaflor, einem kleinen Dörfchen auf der Insel Teneriffa, geboren. Seine Eltern waren arm, jedoch glücklich darüber, von Gott viele Kinder geschenkt bekommen zu haben.
    Mit sechs Jahren wurde Pedro gefirmt. Duch seine natürliche Art und Bereitschaft zu helfen, erwarb er sich viele Sympathien der ihn umgebenden Menschen.
    Noch sehr jung, trat er in den Dienst eines Herrn, bei dem er die Ziegen hütete. Eines Tages, während er auf seine Ziegen aufpasste, entdeckte er eine Höhle, die heute nach ihm benannt ist; damals war sie Unterschlupf für Piraten. Bruder Pedro fühlte sich in der Einsamkeit näher bei Gott und berufen, seinen Mitmenschen zu dienen. Im Jahre 1650 verließ er seine Heimat und fuhr auf einem Schiff mit sehr wenig Gepäck und nur zwei Broten nach Amerika, um gute Taten zu vollbringen. Im Februar 1651 erreichte er Santiago de los Caballeros in Guatemala, die Stadt, in die Gott ihn berufen hatte. Er fand Unterkunft bei einem Ladsmann, mit dem er zusammen als Weber arbeitete.
    Bruder Pedro wollte Priester werden und begann mit 25 Jahren ein Theologiestudium, das er aber leider aufgeben mußte. So trat er in den 3. Orden der Franziskaner ein. Hier bekam er den Namen Pedro de San José.
    Kurze Zeit später gründete er den Bethlehemiter Orden, dessen ziel es war, Armen und Bedürftigen zu helfen.
    Während seines ganzen Lebens vollbrachte er gute Taten - er brachte Trost bei Hoffnungslosigkeit, half den Armen und schlichtete Streitigkeiten. Bruder Pedro verbreitete den christlichen Glauben und setzte sich für die Heiligsprechung verdienter Christen ein. Er selbst war Vorbild für ein bewundernswertes christliches Leben. Im Alter von erst 41 Jahren - am 25. April 1667- nahm ihn Gott zu sich. Auf Grund seines beispielhaften christlichen Lebenswandels wurde er am 22. Juni 1980 selig gesprochen.
    Viele Gläubige wenden sich bei besonderen Anliegen an den Bruder Pedro und bitten um Hilfe.
    Am 30. Juli 2002 wurde Bruder Pedro in der Stadt Guatemala von Papst Johannes Paul Il. heilig gesprochen. Der Heilige Vater sagt in seiner Ansprache, dass Bruder Pedro ein leuchtendes Beispiel ist für die Christen von heute. Er erinnert daran, dass es, um heilig zu sein, eines Christseins bedarf, das sich vor allem in der Kunst des Betens unterscheidet.
    Heiliger Bruder Pedro, bitte für uns !

    In einem kleinen Souvenir-Shop kauften wir natürlich noch etwas ein und gingen dann den selben Weg wieder zurück unter die Straße durch zum Strand. Dort verbrachten wir den Nachmittag. Am frühen Abend gingen wir zurück und machten einen Stop bei „Madre Mia“ - eine Hambugeseria. Dort bestellten wir einen Tisch am Abend und gingen zunächst in unsere Unterkunft. Dort machten wir uns frisch und gingen dann zum Essen. Der Spaziergang nach dem Essen an der Promenade im Mondlicht war herrlich

    Komoot-Link
    https://www.komoot.de/tour/1381180541?ref=itd

    YouTube
    https://youtu.be/lJnRUiYdKzo?si=EOHXw6DLSEauO6_7
    Weiterlesen

  • Tag 18–20

    Marina San Miguel - Leinen los!

    11. November 2023 in Spanien ⋅ ⛅ 26 °C

    In der Marina San Miguel angekommen werden wir von unserem Skipper Benno und unseren Mitseglern Pia & Andi herzlich auf der Nina Pope begrüßt. Wir werden in den nächsten zwei Tagen unseren lieb gewonnenen Mietwagen abgeben, eine lange Einkaufsliste erstellen, die Einkäufe aufs Boot bringen & verstauen und weitere Kleinigkeiten erledigen. Und nach einem letzten gemeinsamen Abendessen (natürlich inkl. Abschieds-Barraquito) heißt es dann auch schon: Leinen los! nächster Stopp Cabo Verde!Weiterlesen

  • Tag 8

    Beeindruckender Ausflug auf den Teide

    1. November 2023 in Spanien ⋅ ☀️ 24 °C

    Mit einem spanischen Baraquito gestärkt haben wir gestern den höchsten noch aktiven Vulkan Spaniens, den Teide erklommen - 3700 Höhenmeter - und von dort mit Sekt und zum Aufwärmen Glühwein den Sonnenuntergang genossen. Auf der Sternwarte konnten wir dann den Saturn, Jupiter, den Mond und die Wintersternzeichen besichtigen. Leider hat meine Phantasie nicht ausgereicht um Wassernann, Fisch und Stier zu erkennen 🙈 aber was solls, sie waren alle zusamnen schön und man fühlte sich plötzlich sehr klein unterm Sternenzelt.Weiterlesen

  • Tag 2

    Hola from Tenerife 🫶

    24. Oktober 2023 in Spanien ⋅ ⛅ 23 °C

    Dank der super Zugverbindung von Linz direkt zum Wiener Flughafen mussten wir erst gegen 8 Uhr los. Am Flughafen angekommen konnte ich meine Vielflieger-Skills auspacken und Clemens einige "Schleichwege" zeigen 😅
    Beim gschmeidigen 60€ Frühstück am Gate viel uns schon mal die bekannte Kinnlade runter, aber dank beginnendem Urlaubsmodus war das spätestens nach 30min Verspätung und 5h 20min dauernden Ryan Air Flug vergessen und "jeden Cent wert"😅.
    In Teneriffa angekommen erwartete uns Sonnenschein und ein Shuttle zu unserem Mietautoanbieter "Goby Car", wie Clemens zutreffend vorm Schalter verststellte eine Variante von GO-BY-CAR 🤣 Mit unserem Toyota Aygo Superschießer fuhren wir 20min zu unserer Unterkunft an der Playa de las Americas. Schon etwas hungrig suchten wir uns ein naheliegendes Restaurant mit guten Google Bewertungen (einer der besten Reisetipps, den wir von den Dallingers gelernt haben - alles unter 4 ist kritisch 😉)
    Mit Blick auf den Sonnenuntergang und kühlen Coronas (ein kurzer "no Corona virus"-Schmäh durfte natürlich nicht fehlen 🤣) ließen wir uns eine Meeresfrüchte Paella schmecken, standesgemäß serviert vom netten Spanischen Kellner.
    Noch schnell die Umgebung erkunden, den nächstgelegenen Ale Hop Store erforschen und Wasser kaufen.... dann fielen wir glücklich und erschöpft ins Bett...
    Naaajaaa fast, leider befinden sich genau gegenüber von uns einige Diskotheken, die Clemo das Einschlafen etwas erschweren, immerhin wars gut dunkel 😅😅
    Dementsprechend spät gings für uns zum Frühstück von dem wir aber sehr positiv überrascht waren - Brot, Joghurt, Früchte, Omlette, Pancakes, Eier, Wurst und Käse in allen Varianten und sogar meine geliebten Churros gibts 🤩 Bis auf den Automatenkaffee also ein Win auf ganzer Linie.
    Zum Ankommen im Urlaub stand heute kein mächtiges Programm an - am Strand liegen, Kaffee für 1,50€ 🤯 von McCafe und den unzähligen Surfern zuschauen waren schon die Highlights des Tages.
    Am Abend fuhren wir mit unserem Schießer zur Playa de los Cristianos um authentische Tapas und Sangria zu schnabullieren - Mission accomplished! (siehe Fotos 🤤)
    Mehr Action folgt die nächsten Tage dann 😊
    Weiterlesen

  • Tag 498

    Noch immer San Miguel

    29. September 2023 in Spanien ⋅ ⛅ 27 °C

    Bin schon den vierten Tag in San Miguel.
    Schöner Liegeplatz, nicht so teuer ( für mich als Schwabe extrem wichtig!),
    gute Infrastruktur drumherum, sauberes Wasser in der
    Ariana, schwimmen, ausschlafen, erholen, natürlich auch was an Boot arbeiten.
    Aussenborder mehrfach auseinandergenommen und wieder zusammengesetzt ( ich kann's jetzt).
    Sehr nette Bootsnachbarn aus Belgien, ( Cecile und Thibaut, unterwegs in einem Lagoon 42 rund um die Welt) die mich mitgenommen haben nach Santa Cruz. Viel französisch parliert, nette Abende verbracht.
    Heute Mal selbst gekocht : Rezept aus der Küchenscjlacht von einem Sternekoch: ein Zweiflammen- Gericht:
    Superlecker, super einfach, super schnell probiert es mal aus!
    Man nehme: reichlich Knoblauch, Olivenöl , Tomaten.
    Spaghetti kochen, derweil Knobi in grobe Stückchen schneiden, in Öl knusprig braun braten, geviertelt Tomaten dazu, etwas Pfeffer, ein paar Kräure, Parmesan. Fertig . Keine 10 Minuten und richtig gut. Dazu einen Pfälzer Rotwein und die Sache passt.
    Nachtisch frugal.
    PS: der Skipper war heute echt gut zu haben: ich durfte die ganze Mango alleine essen!
    Weiterlesen

  • Tag 1

    Aeropuerto Tenerife Sur

    Gestern in Spanien ⋅ ⛅ 22 °C

    Nach einem sehr interessanten Flug mit sehr speziellen Mitreisenden in der Reihe vor uns sind wir nun bei 24°C und leicht bewölktem Himmel an der Shuttlestation zum Mietwagen angekommen 😎

    Der Flug war ruhig, bei der Landung haben wir bereits einen Rundflug um die nordwestliche und südliche Spitze bekommen 📷🛩

    Nachdem in Stuttgart ein sehr penibler Mitarbeiter beide Rucksäcke auf Sprengstoff geprüft hat (die Ente eingeschlossen: #erste_sprengstoffgeprüfte_ente_der_welt 🤣🦆💣) durften wir dann endlich in den Sicherheitsbereich.

    Im Bus zum Flieger fielen uns die bereits beschriebenen Mitreisenden auf, die mit einer fast leeren Weinflasche sehr angeheitert in den Bus stiegen und direkt die Mitreisenden um sie herum prächtig unterhalten hat.

    Im Flieger saßen die beiden dann leider 😖 direkt in der Reihe vor uns - die Notausgangssitze 🙈

    Bei der Sicherheitseinweisung durch die Stewardess war den beiden eigentlich völlig egal, was erzählt wurde.

    Die erste Stunde des Fluges verhielt sie sich unglaublich aufgedreht und in voller Partylaune 🎊
    Nach zwei weiteren (nur) kleinen Flaschen Wein, einem Wodka und einem Hasch-Keks der Gangnachbarin legte sie sich nach einigen sportlichen Übungen im Gang (aufgrund ihrer Bandscheiben, wie man vernehmen konnte) und einer weiteren Übungssession auf den Sitzen dann endlich hin und schlief mehr als eine Stunde.

    Diese Ruhe (akustisch und an der nicht mehr wackelnden Sitzbank zu merken) - Himmlisch ☁🙏

    Der Bus bringt uns grade zu unserem Mietwagen, dieses Mal ist es ein Renault Captur mit 30PS mehr als auf Gran Canaria 😅🚗
    Weiterlesen

  • Tag 7

    Las Americas

    Gestern in Spanien ⋅ ☁️ 20 °C

    Heute haben wir uns Fahrräder geliehen, doch leider darf man hier nicht an der Strandpromenade entlang fahren...also ab auf die Straße und an den schönen Geschäften von Las Américas vorbei...natürlich dann wieder zu Fuss um alles genau zu betrachten...anschließend zurück zum 🌊 Meer aber ohne Fahrrad...um die Aussicht zu genießen.Weiterlesen

  • Tag 8

    E si ritorna 😭😭😭

    5. Mai in Spanien ⋅ ☁️ 17 °C

    Una settimana è letteralmente volata, tra riposo, scoperte e un po' di sfortuna alla fine è necessario tornare a casa. L'aereo è già in ritardo di 16 minuti... I negozi in aeroporto non sono ancora aperti... Un'esperienza da ripetere? Assolutamente sì, Tenerife nasconde ancora molte perle e se possibile ci tornerò. Magari in compagnia chissà e magari stavolta mi faranno salire a 3700 metri... Speriamo.
    EDIT: Il ritardo è aumentato a 50 minuti, però ho trovato i cinnamon roll!
    Weiterlesen

  • Tag 2

    Am Strand entlang

    4. Mai in Spanien ⋅ ⛅ 20 °C

    Nach dem Cafe sind wir weiter gelaufen...immer den Strand entlang...alles asphaltiert wunderschön....und Geschäft und Restaurants ohne Ende...ohne zu merken wie weit man schon ist ☺️😚😙
    Später haben wir uns noch eine Pizza und ein Eis gegessen...jo an diesem Tag sind wir ca. 12 km gelaufen...💃❤️...ich war abends total kaputt...
    😅😅😅
    Weiterlesen

Sei dabei:

FindPenguins für iOSFindPenguins für Android