Spain Barranco de Beniopa

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 39

    Tag 39 - Gandia

    May 10 in Spain ⋅ 🌩️ 19 °C

    94 km Strecke an die Küste. Vom höchsten Punkt mit 880 Höhenmeter auf 0.
    Trotz der langen Abfahrt hatte die Etappe noch 549 Höhenmeter zu bieten.
    Es ging für einen langen Teil wieder auf ehemaligen Eisenbahnstrecken entlang, durch eine sehr schöne Landschaft.Read more

  • Day 17–18

    Schlimme Hochhäuser der 70er Jahre

    March 22 in Spain ⋅ ☁️ 14 °C

    So, nach einer 2. Nacht in Gandia, Provinz Valencia, ging's weiter! Gestern haben wir mit dem Motorroller die alten 70er-Jahre Gebäude unsicher gemacht. Die Hochhäuser – echt nicht gerade ein Augenschmaus, und weit und breit keine Menschenseele. Vielleicht ist hier im Sommer mehr los, aber jetzt war alles ziemlich ruhig. Keine Restaurants offen, außer einem, in dem Britti nichts essen wollte.

    Also sind wir weiter Richtung Hafen gefahren, um in unserem Lieblingscafé anzukommen – ein toller Kaffee mit Croissant, was für ein Genuss!

    Freunde, der Spaß geht weiter, mehr Abenteuer folgen!
    Read more

  • Day 72

    OLIVA

    March 15 in Spain ⋅ ☀️ 12 °C

    Strahlender Sonnenschein, wolkenloser Himmel, über Nacht hat es intensiv geregnet. Morgens gehe ich in die Stadt Oliva, und vor mir stehen sie, die berühmten Fallas. Ich kann beim Aufbau der Figuren zuschauen, sehe die Künstler die noch die letzten Korrekturen an den Figuren vornehmen, die Kinder laufen mit Knallkörpern umher und es geht ärger zu als bei uns am Silvester. Überall sind die Tafeln für die Absperrungen vorbereitet, man kann darauf sehen wann und wo welcher Bereich intensiv für das Fest gebraucht wird, die Festzelte sind aufgebaut und der Griller hat schon eine aktive Funktion und ist voll mit Fleisch befüllt. Um 14 Uhr gibt's die erste Show, die werde ich mir natürlich nicht entgehen lassen.
    Davor besichtige ich noch die Stadt welche noch menschenleer ist und auch im Mercado ist es ruhig. Traumhaftes Wetter! Was will man mehr! Genau genommen perfekt, denn eigentlich wollte ich nachmittags nach Valencia fahren um die Fallas zu sehen. Jetzt parke ich keine 10 Minuten Gehzeit von dem Fest entfernt!
    Read more

  • Day 42

    Castell de Santa Anna

    February 1 in Spain ⋅ ☀️ 15 °C

    Wir sind mit dem Roller nach Oliva gefahren und haben uns zuerst den Aussichtspunkt an der Ruine Santa Anna angesehen. Anschließend ging es (mit Hunger) einkaufen und wir haben mal wieder vergessen, dass wir nur nen Roller haben 🙈! 😂Read more

  • Day 40–51

    Camping Azul, Oliva

    January 30 in Spain ⋅ ☁️ 15 °C

    So, beim 3. Platz an dieser Küste (hier gibt es einen Campingplatz am Anderen), hatten wir Glück. Der Platz gefällt uns, die Parzelle ist groß genug und hat ausreichend Sonne, so dass wir es hier gut 10 Tage aushalten können. Wir werden den Pavillon aufstellen und dann schauen wir mal, was es in der Umgebung zu entdecken gibt. Schön ist, dass die Plätze hier direkt am Meer sind, nur durch eine Düne getrennt, und dass man am Meer ewig weit laufen kann.Read more

  • 🌟🌟 Stellplatz Xeraco

    October 22, 2024 in Spain ⋅ ☁️ 20 °C

    **** Xeraco Campers (3 Kurzaufenthalte): Liebevoll angelegter und super gepflegter Stellplatz mit ca. 6 m breiten ebenen Parzellen, die alle durch Palmen oder eine andere kleine Bepflanzung voneinander abgetrennt sind. Die meisten Plätze haben Strom und Wasseranschluss und es gibt auch extra große Parzellen. Eine normale Parzelle ohne Strom kostet 13,50 € (Stand10/2024).

    Es gibt einen tollen Pool Bereich mit einer kleinen Bar und einem Restaurant. Der Platz liegt super ruhig und ist nachts nur sparsam beleuchtet, was uns immer gut gefällt.

    ⬇️ Die Entsorgungsmöglichkeiten für Grauwasser und WC könnten besser gelöst sein. Diese Einrichtungen sind rustikal und unpraktisch. Auf den Toiletten gibt es kein Toilettenpapier.

    Zum kilometerlangen und breiten Sandstrand sind es ca. 500 m, aber der Ferienort Xeraco Beach ist im Winter wie ausgestorben. Eine schöne Einkehrmöglichkeit am Strand sucht man dort um diese Jahreszeit vergeblich. Auf dem Weg zum Strand gibt es einen gut sortierten Spar Markt, der auch im Winter offen hat.

    Auch im 8 km entfernte Nachbarort Gandia Beach ist im Winter der Hund begraben; lediglich im Bereich des Hafens gibt es einen Hauch von Leben. Es gibt dort zwei Strandbars und einige Restaurants.

    Fazit: Bei schönem Wetter kann ich den Platz für einen Kurzaufenthalt empfehlen, aber für einen längeren Aufenthalt käme er für uns nicht in Betracht. Dafür bietet die Gegend einfach zu wenig 🤷🏼‍♀️.

    https://g.co/kgs/emFYLH

    https://www.promobil.de/stellplatz/-5c6324c4f26…

    Preisliste: https://www.xeracocampers.com/de/pricesxeracoca…

    🎥 HACO-VIDEO von 2019:
    https://youtu.be/kiJVQEqEoCs

    Aktivitäten:

    Absolut lohnenswert ist der Besuch des Herzogpalastes in Gandia. Weitere Details dazu gibt es bei der von mir aufgezeichneten Komoot-Tour:

    Radtour zum Palast ❤ des Herzogs von Gandia
    https://www.komoot.de/tour/1021186676?ref=atl

    Radtour zu den Stränden von Xeraco und Gandia
    https://www.komoot.de/tour/1021699353?ref=atl

    Spaziergang zum Strand von Xeraco 🙄
    https://www.komoot.de/tour/1923547806?ref=aso
    Read more

  • Day 36

    La vida con Alma

    October 11, 2024 in Spain ⋅ 🌙 21 °C

    Gestern sind Mama und Papa zum allerersten Mal mit dir zur Hebamme in die Stadt gefahren. Du durftest zum ersten Mal in deinem Kinderwagen liegen und ihr 3 seid danach sogar noch etwas essen gegangen. Alles hat super geklappt und du hast ganz lieb geschlafen. Allerdings war die Nacht dann etwas lang, weil Mama und Papa dich nicht richtig beruhigen konnten. Jedes Mal wenn sie gerade eingeschlafen sind, bist du wieder wach geworden und hattest Hunger und wolltest an Mamas Brust. Nur eine Stunde hat Mami geschlafen. Heute Morgen sind die beiden dann mit dir zum Rathaus von Denia gefahren, um dich offiziell als Denianerin anzumelden. Opa hat währenddessen mit Simon (guter Freund von Opa, der gerade zu Besuch ist) die Pergola bei Mama und Papa im Garten aufgebaut.
    Danach waren die beiden noch in Denia etwas essen und ihr 3 seid noch dazugekommen. Mama hat heute ein Tragetuch für dich gekauft und du liebst es!!! Zusammen habt ihr einen wundervollen Nachmittag gehabt und Omi?...Omi hat seit 3 Tagen eine Erkältung!😷🤧....Obwohl es mir heute schon wieder sehr gut ging, bin ich sicherheitshalber lieber nochmal fern geblieben.
    Morgen kann ich dich endlich wiedersehen, meine kleine Almitamaus❤️🫶🥰👍☀️🏠
    Read more

  • Day 38–39

    Xabia und weiter

    October 8, 2024 in Spain ⋅ ⛅ 29 °C

    Heute Nacht hat es kurz geregnet und der Wind wurde heftiger. Am frühen Morgen beginnt der Berufsverkehr, in der Nähe ist eine Schule von der lautes Lachen und manchmal Streitereien herübertönen. So viel Trubel um uns rum sind wir gar nicht mehr gewöhnt 🤷.
    Der Himmel ist bewölkt (aber es ist bereits 24 Grad warm) als wir uns auf den Weg den Berg hoch in die Altstadt machen. Die Straßen sind eng und manchmal ganz schön steil, trotzdem fahren Autos und parken in die kleinen Garagen im Erdgeschoss ein, bringen Waren oder die Kinder von A nach B. Viele Hauseingänge sind geschmückt, Töpfe mit Pflanzen hängen an Balkonen oder stehen in den Gassen. Beim Blick nach oben kann man die abenteuerlichsten Installationen sehen, egal ob Strom, Gas, Telefon oder Wasserleitungen, alles wird fantasievoll zusammengestöpselt oder ist in offenen Kästen verbunden. Erstaunlich dass dabei nichts passiert.
    Es gibt viele Bars und Restaurants, Läden mit den unterschiedlichsten Angeboten aber ohne Souvenirs oder anderen Ramsch. Wir besuchen die Markthalle und hätten auch gern die Basilika angeschaut, leider war sie verschlossen. Vielleicht war meine Erwartungshaltung nach den Besuchen in Guadalest und Altea zu hoch, aber hier scheint man nicht viele Besucher zu empfangen.
    Nach einem kurzen Imbiss wollen wir hoch ans Cap Sant Amtoni, hier haben wir im Frühjahr zwei wunderschöne Tage und Nächte hoch über der Bucht von Xabia verbracht. Leider empfängt uns am Parkplatz oben ein Verbotsschild, eine Übernachtung ist nicht mehr zulässig. Wir wissen nicht warum, es macht auch keinen Sinn sich darüber aufzuregen oder das Verbot zu hinterfragen, es ist einfach nur jammerschade.
    Also fahren wir hinunter nach Denia, durch die Stadt hindurch auf der Suche nach einem Übernachtungsplatz. In einem Vorort nördlich der Stadt finden wir einen Parkplatz mit Zugang zum Strand. Hier gibt es heute aber nur aufgewühltes Wasser mit einer Menge Gras darin so dass man den Untergrund, der ziemlich viele große unregelmäßige Steine aufweist nicht sieht. So gibt es halt heute kein Bad im Meer, man kann ja auch nicht jeden Tag alle Wünsche erfüllt bekommen.
    Das letzte Bild und das Video sind vom Cap Sant Antoni im Februar und März
    Read more

  • Day 43

    Wie in den 1980-ern ☺️

    October 7, 2024 in Spain ⋅ ⛅ 30 °C

    Gestern nach dem Frühstück haben wir spontan beschlossen, doch nochmal einen Abstecher ans Meer zu machen.
    Auf Park4Night hab ich einen ziemlich neuen Stellplatz in Playa de Tavernes de la Valldigna entdeckt. Und wir sind eigentlich positiv überrascht. Es gibt zwei Platzgrößen und zwar für WoMos bis 8 Meter und über 8 Meter Länge, aber auch die kleineren Plätze sind recht großzügig angelegt. Unser Platz kostet € 10,00, ohne Strom aber inklusive Sanitäranlagen (auch Duschen), kleinem Pool mit Liegewiese und Liegen und einem Grillplatz. Das Pool schaut recht sauber aus. Wir haben es noch nicht genutzt, da wir sowohl gestern als auch heute im Meer schwimmen waren. Zum Strand geht man nämlich nur ca. 5 Minuten.
    Der Ort ist in den 80-ern stecken geblieben, was uns absolut nichts ausmacht. Es gibt keine Hotels sondern kleinere und größere Ferienwohnanlagen für - nehme ich an - Spanier. Da die Ferienzeit vorbei ist, ist auch der Ort und der Strand dementsprechend leer… und der Strand ist hier wirklich schön.
    Wir werden hier noch ein bisserl die Sonne und die Wärme genießen (im Rest Iberiens schaut’s ja nicht so prickelnd aus mit dem Wetter) und dann erst weiter nordwärts ziehen.
    Read more

  • Day 99

    Oliva....

    September 16, 2024 in Spain ⋅ ☀️ 27 °C

    Heute rund 120 km weiter in den Süden gefahren.
    Oliva kite club war das Ziel. Leider war der Parkplatz am kiteclub voll. Es passen mit viel Liebe 4 kleine Camper da hin.
    Also... Erstmal Einkauf für die nächsten Tage beim Lidl. Dann einen Stellplatz in Strandnähe suchen. Das scheint hier echt nicht so einfach. Wir stehen nun für den Tag gegenüber einem Golfresort... Camping verboten... Also am Abend noch einmal los was anderes suchen? Oder dreist stehen bleiben...?Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android