Spain Tudela

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 19–21

    18. & 19. Tag: in die Wüste

    April 11 in Spain ⋅ ☁️ 15 °C

    Wir übernachten auf einem tollen Platz direkt an den Toren der Bardenas Reales, mit faszinierenden Höhlen, die einst in den Stein gehauen wurden.

    Am nächsten Tag machen wir uns auf den Weg in die "Wüste" und stellen fest: hier ist alles auf Autotouristen ausgelegt und nur nach langem Suchen finden wir einen Weg, den man scheinbar auch bewandern darf.

    Natürlich konnte ich es mir nicht nehmen lassen, meinen Multicopter in die Luft zu bringen. Leider hatte die Wüste andere Pläne, denn ich stürzte aufgrund eines Verbindungsverlustes ab. Glücklicherweise machte der Beeper seinem Namen alle Ehre, und ich fand die Drohne relativ schnell wieder – Puls geht trotzdem immer erstmal auf 150!

    Da uns die Wüste den ganzen Tag beschäftigt hat, verbrachten wir noch eine weitere Nacht vor ihren Toren. Der nächste Morgen bot dann auch nochmal die perfekte Gelegenheit, mit dem Fahrrad eine Runde um den Beginn der Wüste zu drehen.
    Read more

  • Day 39

    Ab in die Wüste

    April 7 in Spain ⋅ ☀️ 16 °C

    Ja heute ging es ab in die Wüste.Temperaturen passten auf jeden Fall dazu 🥵

    Der Naturpark “Bardenas Reales” ist eine Halbwüste im Südosten Navarras, in der über tausende Jahre hinweg das Wasser- und Winderosion Schluchten, Plateaus und skurrile Formen geschaffen hat. Er hat eine Fläche von etwa 41.845 ha, seit 1999 größtenteils als Naturpark geschützt. Im Jahr 2000 wurde diese Region von der UNESCO zudem zum Biosphärenreservat erklärt worden.
    Die “Bardenas Reales” sind das Ergebnis eines ganz besonderen Klimas, das durch heiße Sommer, kalte Winter und lange Dürreperioden gekennzeichnet ist, die in der Regel von starken Regenfällen unterbrochen werden.

    Es gibt auch eine ganz besondere Windströmung, die die “Bardenas” durchquert, dieser Wind wird “cierzo” genannt: Der Druckunterschied zwischen dem Kantabrischen Meer und dem Mittelmeer erzeugt diesen starken Windstrom. Der “cierzo” ist verantwortlich für die schroffen Landschaften, Schluchten und Hochebenen, die durch die Erosion des Bodens entstehen.

    Castil de Tierra (Schloss aus Erde/Gestein)

    Eines der Hauptattraktionen in der “Bardena Blanca” ist die als “Castildetierra” bekannte Formation, die zum Wahrzeichen dieses Naturparks geworden ist. Es handelt sich um eine große Felsnadel, eine Formation, die als “Cabezo” bekannt ist. Ein “Cabezo” ist das Ergebnis und das beste Beispiel für den Erosionsprozess, den diese Orte im Laufe von Millionen von Jahren durchlaufen hat.

    Eigentlich ist es ein Einbahnstrassen- Rundweg von 34 km.Aber wie immer gibt es welche die es überhört haben.Auffällig dabei die Franzosen die in großer Zahl hier durchgefahren sind.
    Da viele Tisch und Stühle rausgeholt hatten und das große Mittagessen angefangen haben,taten wir dem gleich..Gab aber nur Käffchen und Magdalenas 😁
    Read more

  • Day 340

    Arguedas

    April 5 in Spain ⋅ ☀️ 16 °C

    Cette nuit nous avons eu de nombreux orages et de la pluie. On a donc décidé d’aller faire une rando sur les hauts dArguedas, en bordure des Bardenas et de reporter à demain notre tour dans le désert.

  • Day 339

    Arguedas

    April 4 in Spain ⋅ 🌬 19 °C

    Nous sommes arrivés aux portes des Bardenasque nous allons visiter ces prochains jours. Nous nous sommes arrêtés dans le village d’Arguedas au pieds d’anciennes habitations troglodytes illuminées la nuit.

    « Le désert des Bardenas est une zone semi-aride située dans la région de Navarre, au nord de l'Espagne. Il s'agit d'un paysage unique, avec des formations rocheuses érodées, des canyons et des plaines arides.

    Les habitations troglodytes d'Arguedas sont des logements creusés dans la roche, situés dans le village d'Arguedas, à proximité du désert des Bardenas. Ces habitations ont été creusées dans la roche calcaire il y a plusieurs siècles et ont servi de logements aux habitants de la région jusque dans les années 1960.

    Les maisons troglodytes d'Arguedas sont caractérisées par leurs entrées étroites, leurs salles voûtées et leurs pièces creusées dans la roche. Elles ont été construites pour résister aux conditions climatiques difficiles de la région et pour offrir une protection contre les intempéries.

    Aujourd'hui, certaines de ces habitations troglodytes sont ouvertes au public, permettant aux visiteurs de découvrir ce type unique d'habitation et de mieux comprendre la vie des habitants de la région ».
    Read more

  • Day 39

    Arguedas

    April 7 in Spain ⋅ ☀️ 22 °C

    Heute übernachten wir in Arguedas. Hatte eigentlich den offiziellen SP ins Navi eingegeben, aber kurz vorher kam ein großer Schotterplatz, auf dem schon 3 andere standen. Zum Glück, der offizielle Platz wäre mir zu kuschelig.

    Haben noch die Höhlen angeschaut, die den Menschen hier bis in die 1960er-Jahre als Wohnungen gedient haben. Einige der Höhlen stehen den Besuchern offen und sind durch einen Weg vom Stellplatz hinauf erschlossen. In einigen der Wohnungen sind noch die Küchenherde vorhanden und farbenfrohe Wände zeugen von einer „tollen Atmosphäre“… leider alles bekritzelt und kaputt gemacht. Zumindest scheint eine Klimaanlage hier auch bei sommerlichen Temperaturen nicht notwendig gewesen zu sein.
    Read more

  • Day 16

    Erst die Schlucht, dann weiter

    November 8, 2024 in Spain ⋅ ☁️ 16 °C

    Am späten Vormittag gingen wir erst wieder in das Örtchen um die Eintrittskarten für den Weg durch die Schlucht kaufen
    Anschließend ging es durch die sehr sehenswerte Schlucht.
    Erst nach 14.30 fuhren wir dann weiter . Dadurch erreichten wir dann nicht mehr unser Tagesziel. Aber wenn man Zeit hat, ist das Tagesziel sowieso zweitrangigRead more

  • Day 13

    Weinempfehlung: Pata Negra / Rioja

    October 17, 2024 in Spain ⋅ ☁️ 13 °C

    Davon habe ich ein Fläschchen auf dem CP Castillo Loarre für 8 € erstanden.
    Und er bestätigt bis jetzt den Spruch, dass es keinen schlechten Wein aus Rioja gibt.

    Denn eigentlich wollte ich mich schon 2x ablegen, aber ein Schlückchen war noch in der Flasche ....🍷Read more

  • Day 39–40

    Tudela - sala de espera(nza)

    October 14, 2024 in Spain ⋅ ☁️ 21 °C

    Talleres Zubiri, "unsere" Iveco-Garage im Industriequartier von Tudela. Deren sala de espera (des Wartens) wird für uns zur sala de esperanza (der Hoffnung, das die hier rausfinden was fehlt und dies in nützlicher Frist beheben können).

    Fazit: Lichtmaschine (oder Alternator, Generator) ist defekt und ebenso muss die Starterbatterie ersetzt werden. Zudem hat der Dieselfilter (seit dem letzten Tanken? etwa mit allzu billigem Diesel für 1.34€?) angezeigt, dass er Wasser enthält und gereinigt/gewechselt werden muss.
    Wir übernachten somit gleich vor der Wekstätte. Anderntags rechtzeitig zur Mittagspause ist alles erledigt (zu 1200 Euro). Herzlichen Dank für die kompetente und speditive Arbeit. Weiter geht's.

    Dieser (zugegeben etwas unfreiwillige) Aufenthalt kommt einer Weiterbildung gleich: denn wann sonst kümmert man sich um solche Begriffe und versucht mit Google's Hilfe zu verstehen, was da los ist und wie unsere treue Liese überhaupt funktioniert? Zudem eine super Gelegenheit, wieder mal Footprints nachzuführen etc..

    Und es bleibt auch Zeit für die Stadtbesichtigung, (Museum mit Kathedrale und Kreuzgang,
    die Plaza des Fueros mit den auffällig bemalten Fassaden), Zeit für den Gang zum Frisör und für einen Happen in der Tapas-Bar, abwechselnd und per Fahrrad.
    Read more

  • Day 3

    Höhlenwohnungen Aguedas

    June 12, 2024 in Spain ⋅ 🌬 18 °C

    Heute doch noch ein ganzes Stück gefahren. Wir stehen vor den Höhlen in Aguedas.
    Die Höhlen sind sehenswert, nachts farbig angestrahlt.
    2021 durften wir hier nicht hin. Das Dorf war wegen Corona hermetisch abgeriegelt.Read more

  • Day 3

    3. Etappe mit Ziel Spanien zu erreichen

    March 14, 2024 in Spain ⋅ ☁️ 19 °C

    Tagwach schon richtig früh am Morgen. Wir wollen heute Spanien erreichen. Boiler starten um das Duschwasser aufzuheizen und dann gemütlich duschen. Noldi macht Frühstück und dann wird gewechselt. Duschen ist sehr angenehm in Sprinti und wir sind auch sonst immer etwas am optimieren. Strom haben wir nun immer genug dabei mit der Ecoflow, die wir während dem Fahren oder auch mit einem tragbaren Solarpanel laden können. Dann haben wir ja noch Solar auf dem Dach. Inzwischen kochen wir deshalb oft mit Induktionsherd, das geht ruck zuck.

    Nach dem Duschen noch aufräumen, Abfall entsorgen und Fototime und los gehts um 8.30 Uhr.

    Und übrigens Sebastian, wir sind geehrt dass wir zu Deinem Geburtstag eingeladen sind. Ich nehme mal an als einzige Schweizer. Wir freuen uns riesig, Deine Familie kennenzulernen und Deine Freunde und endlich auch Dich und Sophie wiederzusehen. Übrigens, für alle die sich fragen wer Sebastian ist….falls es Euch interessiert, dann melden.

    Wir haben wir einige Km vor uns. Spanien ist das Ziel. Genauer gesagt die Bardena Reales. Die Fahrt zieht sich aber es ist abwechslungsreich. Immer noch fahren wir ohne Maut und zum Glück gibt es viele Schnellstrassen oder mautfreie Autobahn.

    Ich google und was ich feststelle, Diesel ist viel günstiger in Spanien. Daher Augen zu und durch. Wir schaffen es ohne zu tanken nach Spanien. Doch langsam wird’s uns mulmig. Tankstand auf Reserve und wir sind noch in Frankreich. Ich google aber Dr. Google findet keine Tankstelle in der Nähe. Aber das kann nicht sein. Es geht Berghoch, Bergrunter und siehe da, der Zoll ist vor uns klein und fein. (Dantxarinea). Uff schon bald sehen wir eine Tankstelle um die andere. Das war knapp. Und es gibt einen Supermarche um den anderen. Ob wohl hier die Franzosen günstig tanken und einkaufen? Wir sind gerettet und mussten noch nicht einmal schieben. Schnell gehen wir noch etwas Fleisch einkaufen um am Abend grillen zu können. Weiter gehts. Im Pamplona finden wir noch eine Entsorgungsstation. Wir füllen Wasser nach, entleeren die Toilette, entsorgen den Müll. Jetzt noch etwas 1 Std. und dann machen wir Stopp. Ziel die Cuevas d Arguedas. Das waren menschliche Behausungen aus Sandstein.

    Wir lernen noch einen netten Herr aus Schweden kennen, besichtigen die Höhlen, grillen uns Steak mit Rösti und ein Aperol darf auch nicht fehlen. Jetzt langsam ist genug Auto gefahren. Bis zu Sophie und Sebastian sind es noch etwa 300 km und dafür haben wir noch 2 Tage Zeit. Spanien, wir kommen wieder, wenn wir noch etwas mehr Zeit haben.

    Gute Nacht Euch allen, mein Apero wartet und dann sind wir scho bald bettreif. Übrigens, wir sitzen noch draussen in einer leichten Jacke 😋.

    Susanne und Noldi

    42°10'22"N 1°35'22"W (Schlafplatz) und wir sind nicht alleine.

    https://www.google.com/gasearch?q=cuevas de arg…
    Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android