Sweden Otterberget

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 37

    Hajstorp am Göta Kanal🚤⛵️

    September 20, 2024 in Sweden ⋅ ☀️ 19 °C

    Freitag, 8 Uhr, 8 Grad und Sonnenschein…

    Die Nacht am Fusse des schwellenden Skihügel war angenehm ruhig, er ist nicht in sich zusammen gefallen, kein Bergrutsch und kein Vulkanausbruch 🫣🤭
    Und dann…heute in der Früh…ich entdecke hinter den Bäumen nigelnagelneue Schneekanonen die mit Sicherheit für die bevorstehende Skisaison noch am Hang montiert werden müssen.
    Wen wundert‘s…? Die brauchen sie, wenn der „prodelnde“ Berg den Schnee vorzu wegschmilzt.😅

    Übrigens; wegen dem dampfenden Skihügel hab ich gestern doch tatsächlich die Elchfamilie unterschlagen 🤦🏼‍♀️
    Ja…wenn man da so auf einem Hügel steht, den totalen Weitblick bis zum Horizont hat und dabei feststellt wieviel Wald da einem zu Füssen liegen, ist es wirklich erstaunlich, dass man überhaupt Elche auf oder neben der Strasse zu sehen bekommt 🫎🥰
    Eigentlich unfassbar… eine vierköpfige Elchfamilie überquerte die Fahrbahn. Mama Elch gefolgt von den Zwillingen und zuletzt Papa Elch.
    Die sind allerweil so schnell, man kann von ihnen fast nur „Wackelbilder“ machen🫣

    Heute wird nicht lange gefackelt…heute steht das Programm!
    Meinen Schatz zieht es an den Göta Kanal, auf seinen Lieblingsplatz in Hajstorp, direkt an den hier über 200 Jahre alten Kanal, direkt an die Schleuse von 1822 mit einer Rollbrücke des selben Jahrgangs und direkt neben das heimelige Schleusenkaffee von 1916.

    Wir checken im Schleusenkaffee gleich für die nächsten 3 Nächte ein.
    Essen ein Crevettenbrötli und zum Nachtisch ein Stück Erdbeerroulade.😋
    Während dessen beobachten wir, wie gerade drei Boote geschleust werden.

    Danach kommen endlich wieder mal unsere Fahrräder zum Einsatz.
    Bei knapp sommerlichen Temperaturen fahren wir ein Stück der berühmten Wasserstrasse entlang.
    Viel ist nicht los, weder auf dem Kanal wo uns noch genau ein kleines Motorboot entgegen tuckert, noch auf dem Fahrradweg.
    Macht aber absolut nichts, wir schätzen diese Ruhe und geniessen die wildromantische Landschaft.
    Einfach immer wieder schön hier🥰
    In Hajstorp wurde 1822 der westliche Teil des Göta Kanals eingeweiht und von hier aus lassen sich gleich mehrere Schleusenanlagen in kurzer Distanz besichtigen.
    Read more

  • Day 76

    16. April

    April 16, 2024 in Sweden ⋅ ☁️ 6 °C

    Die Nacht war wieder sternenklar und kalt. Als ich am Morgen aufwache, stehen schon zwei Wippsterze vor dem Shelter bereit und möchten sich baulich betätigen, die anderthalb Stunden müssen sie aber noch ausharren, bis ich weg bin. Ich koche mir zum x-ten Mal einen Weihnachtstee aus meinem schier unerschöpflichen Fundus und nachdem ich mein letztes Müsli zum Frühstück verputzt habe, breche ich heute Richtung Supermarkt auf, damit ich nicht morgen früh auf alter Baumrinde kauen muss. Das Ziel ist Laxå, ein kleiner verträumter Ort, der allerdings einige Kilometer abseits vom Weg liegt. D.h. für die nächsten drei Stunden laufe ich hauptsächlich an einer Asphaltstraße entlang, die aber total ruhig ist. Das Wetter sah am Morgen noch etwas trüb aus, graue Wolken waren zu sehen, die sich aber mehr und mehr auflösen und die Sonne ist wieder bei mir. Als ich um das Nord-Ende des Kråksjön herumlaufe, an dem ich geschlafen habe, sehe ich hier und da etwas merkwürdige Figuren. Ich deute sie mal als Mönche, die entsprechend zum Mönchspfad gehören. Auf dem Weg Richtung Laxå betrachte ich schon die Wolkenformationen, sie sind heute für mich besonders interessant. Von feinen, zarten Federwölkchen bis hin zu derben Kontrasten zwischen dicken hellen und sehr dunklen Wolken ist alles dabei. Um die Mittagszeit rum habe ich meinen Einkauf erledigt, heute mal sehr bewusst eingekauft, um nicht wieder unnötig Zeug durch die Landschaft zu tragen; es ist ja wie Holz in den Wald zu bringen, wenn ich es am nächsten Supermarkt vorbeischleppe. Der in diesem Fall aber frühestens in vier Tagen für mich verfügbar ist. Gleich draußen auf einer Bank sortiere ich die gekauften Sachen ein und nasche das eine oder andere. Die Wolken haben sich an einigen Stellen so tief dunkelgrau verfärbt, da sehe ich mich am Nachmittag schon im Regen heimlaufen. Da sie aber relativ schnell Richtung Südwesten ziehen, habe ich lediglich eine halbe Stunde, bevor ich an meinem Shelter ankomme, einen ordentlichen Graupelschauer von 10-15 Minuten. Danach ist wieder alles hell und freundlich. Diese tollen Wolkenbilder haben heute den Hans-Guck-in-die-Luft in mir geweckt und da nehme ich einen Schauer gerne in Kauf. Ich bin heute viel an der Straße entlang gelaufen, um den Umweg nach Laxå wieder auszubügeln, d.h. in Summe habe ich auf meinem Plan 23 km geschafft und bin trotz der Umwege aber auch „nur“ gute 25 km gelaufen. Relativ früh komme ich am Shelter an, er liegt an einem Bach und in kaum 100m Entfernung ist eine Kalt-Quelle. Hier kann man seit ewigen Zeiten Wasser entnehmen: Regenwasser, das einen langen Weg durch Gesteinsschichten hinter sich hat und dementsprechend absolut klar und sauber ist.
    Zum Abendessen gibt es Tortelloni in Rennfahrersuppe und es beginnt um halb sieben rum kurz mal zu regnen.
    Read more

  • Day 75

    15. April

    April 15, 2024 in Sweden ⋅ ⛅ 7 °C

    Die Nacht war sternenklar und dabei sogar ein wenig frostig. Ich hatte das Gefühl, Besuch zu haben: Dem Geräusch nach war eine Maus in meinem Rucksack; jedes Mal, wenn ich mich bewegt habe, um genauer zuzuhören, war das Geräusch weg. Irgendwann gehe ich mit der Stirnlampe ran und suche den fast leeren Rucksack durch, kann aber nichts finden. Ab diesem Zeitpunkt ist das Geräusch allerdings auch weg oder meine Augen einfach zu fest zu.
    Der Tag startet mit strahlend blauem Himmel und Sonnenschein, das soll auch bis zum Abend genauso bleiben. Ich frühstücke und raffe all mein Hab und Gut nach diesem Wochenende zusammen, verabschiede mich von den zwei freundlichen Nachbarn und mache mich auf den Weg Richtung Norden. In gut 26km Entfernung gibt es einen Shelter am See, den ich mir als Ziel ausgemacht habe. Der Weg führt den gesamten Tag durch Wälder, es ist keine einzige Wolke am Himmel und das macht eine sehr gute Stimmung beim Laufen. Um Mittag rum komme ich durch Tivedstorp. Es ist eine alte Siedlung, wo es verschiedene Gebäude in Museumsart gibt, unter anderem ein Missionshaus, das ich mir ansehe. Das Gelände ist heute nicht so schwierig und steil, wie ich es in den letzten Tagen mehrfach hatte, aber trotzdem ist es ein ziemliches Auf und Ab, was ich so zum Beispiel in Småland nicht hatte. Am Nachmittag komme ich auf den Munkastigen (Mönchspfad), der gleichzeitig hier parallel mit meinen anderen zwei Wanderwegen läuft. Dabei treffe ich zum einen auf eine deutsche Familie, die ein paar Meter auf dem Wanderweg zu ihrem Sommerhaus unterwegs sind. Später, als es kurz an einer Straße entlang geht, treffe ich eine junge Schwedin aus der Region, die ihr Motorrad für diese Saison zum ersten Mal rausgeholt hat. Ich halte meine große Mittagspause heute wieder direkt auf dem Wanderweg, als ich gerade an einem kleinen Bach vorbeikomme, wo ich mir Wasser nehmen kann und dann eine Nudelsuppe mit Schinkenwürfeln und diversen Gewürzen zubereite. Der Weg zieht sich an einer ganzen Reihe von Seen entlang und es ist wunderbar zu laufen, die Vögel zwitschern und ich kann deutlich den Frühling wahrnehmen. Die Knospen sprießen immer mehr, kleine Blätter entwickeln sich, es ist von Tag zu Tag etwas grüner. Als ich am Abend an den See komme, an dem der Shelter ist, herrscht eine magische Stimmung vor. Das Abendlicht ist anfangs noch orangeartig, wird aber immer mehr purpurfarben. Ich richte mich im Shelter ein, er ist relativ groß und genieße den Abend. Dabei höre ich den Gänsen und Kranichen bis in die Dunkelheit zu.
    Read more

  • Day 74

    14. April - Ruhetag

    April 14, 2024 in Sweden ⋅ 🌙 5 °C

    Die Nacht war erst noch sternenklar, später hat es sich zugezogen und noch heftig geregnet. Am Morgen schlafe ich erst mal ganz ordentlich aus, schließlich ist heute Ruhetag. Der Himmel klart schnell auf, es ist den ganzen Tag ziemlich heftig windig, aber blauer Himmel mit weißen Wolken dazu. Ich mache mich an die Wäsche und alle möglichen organisatorischen Sachen, die am Ruhetag so anstehen und so wird es Nachmittag, bis ich mit allem durch bin. Meine holländischen Nachbarn waren mit ihren Bikes unterwegs und so schlurfe ich am späten Nachmittag mal rüber. Sie wollen am Abend grillen und überlegen, es draußen bei mir vor der Hütte zu machen. Da es aber zu kalt und windig ist, bleiben wir am Ende in ihrem Zelt. Sie haben mich noch einmal eingeladen. Es gibt aufgebackene Brötchen und schwedische Grillwürstchen, zubereitet auf ihrem Stove. Vor dem Ofen wird es wieder ein gemeinsamer Abend in dieser kleinen, lauschig angenehmen warmen Umgebung. Danke Euch beiden für Eure herzliche Art. Ich kann bei dieser Wärme meine Schuhe noch mal schön einwachsen und gehe nicht allzu spät bei wieder sternenklarem Himmel zu Bett.Read more

  • Day 73

    13. April

    April 13, 2024 in Sweden ⋅ ☁️ 10 °C

    Nach einer ruhigen Nacht steche ich am Morgen erst mal in See, es wird das letzte Mal sein, da ich heute den Vättern verlasse. Während des Frühstücks beginnt es zu regnen und so schinde ich etwas Zeit, indem ich es ausgiebig verlängere und ein paar organisatorische Sachen in meinem Rucksack anpasse. Als ich fertig bin, ist auch der Regen durch und so ziehe ich um halb elf los, es geht noch eine gute Stunde durch schwierigstes Auf-und-Ab-Gelände zwischen diesen Riesenfelsen immer irgendwie in der Nähe des Sees. Es kommt noch eine letzte schöne Bank, an der ich die erste Pause mache und dann dem Vättern bei bestem Wetter auf Wiedersehen sage. Der Weg zieht sich heute wieder steil Richtung Norden durch den Nationalpark Tiveden. In Karlsborg haben viele von diesem wunderschönen Naturreservat gesprochen und dass hier auch viele Schweden unterwegs sind. Das bewahrheitet sich, ab der Mittagszeit sehe ich tatsächlich etliche Wanderer, die auf Tagestouren unterwegs sind bei diesem herrlichen Wetter. Meine große Mittagspause mache ich an einem Shelter, der hoch oben auf einem Felsen über einem See thront. Und ich probiere heute das Walnussbrot, dass ich in Karlsborg in der Bäckerei gekauft habe. Es ist eine Köstlichkeit, ich freue mich, genau dieses Brot ausgewählt zu haben. Am Nachmittag komme ich auf den Bergslagsleden, ein bekannter Wanderweg hier in Schweden, der dem E1 ein Stück weit folgt, oder andersrum. Es sind mystische Wälder mit großen Felsen, vieles ist mit dickem Moos bedeckt, hier gibt es mit Sicherheit an jeder Ecke Trolle zu finden. In diesem Gebiet ist allerdings auch deutlich zu merken, dass die Landschaft etwas hügeliger wird, so dass der Weg im Wald andauernd auf- und später wieder abwärts geht, es also etwas aufwändiger ist. Aber bei diesen herrlichen Wetter, es ist stark windig bei blauem Himmel, ist es eine Freude zu wandern. Die nächste Pause mache ich mitten auf dem Wanderweg. Da ohnehin niemand sonst unterwegs ist, lege ich mich einfach direkt auf den Weg und betrachte die Baumwipfel, wie sie über mir tanzen. Am Nachmittag komme ich an eine Wegkreuzung, hier ist eine „Kyrkan“ (Kirche) einen halben Kilometer ab von meinem Weg ausgeschildert und ich entscheide mich, doch mal dahin zu gehen, da es nicht so weit ist. Es ist ein besonders hoher Felsen, der als Aussichtspunkt dient. Es wirkt sehr ähnlich wie in der sächsischen Schweiz. Leider sind die Bäume rundherum doch so hoch gewachsen, dass der erhoffte Ausblick weit übers Land nicht möglich ist. Auf dem Weg zu meinem ausgeguckten Shelter treffe ich noch an einem See ein paar Schweden, die übers Wochenende wandern sind, hier den Shelter nutzen und gerade Feuer machen. Circa um acht komme ich an meinen See, es ist kein Shelter im typischen Sinne, wie ich sehe, sondern eher eine Hütte, die keinen Holzboden innendrin hat. Das ist allerdings kein Problem. Wichtig ist, dass es von oben trocken ist und ich den morgigen Ruhetag hier gut zubringen und mich etwas ausbreiten kann. Kaum hundert Meter entfernt sehe ich einen Pickup mit einem großen, seitlich angebauten Zelt und einen Trailer mit Boot darauf, ich stelle mich erst mal als neuer Nachbar vor, weil so viele Leute trifft man ja hier wirklich nicht. Es sind Randy und Jort, ein holländisches Paar, die eigentlich am Shelter parken wollten, aber mit ihrem Gefährt doch nicht so dicht ran konnten. Wir unterhalten, sie laden mich zu einem köstlichen Essen ein und so sitzen wir den Rest des Abends in ihrem Zelt, das innendrin mit Ofen beheizt ist in sehr heimeliger Atmosphäre bei wunderbaren Gesprächen.Read more

  • Day 2

    Spendenergebnis 💰der ersten 24 Stunden

    February 25, 2024 in Sweden ⋅ ☁️ 4 °C

    Wir sind begeistert 🤩 von Eurer Unterstützung unseres Charityprojekts zugunsten der Jugendfeuerwehr Stockelsdorf und sagen vielen vielen Dank 👍

    ℹ️ Wir haben die Zahlungsmöglichkeiten erweitert. Neben Paypal sind jetzt auch Spenden per Überweisung oder Kreditkarte möglich.

    Jeder weitere Euro bringt uns unserem Ziel näher: https://www.betterplace.me/rallye-fuer-die-stoc…
    Read more

  • Day 2

    1. Stop

    February 22, 2024 in Sweden ⋅ ☁️ 5 °C

    Bevor es einen gesamten Tagesbericht gibt - eine kleine Zwischeninfo:
    Nach 3 Stunden Autofahrt haben wir ein kleines Etappen-Ziel erreicht. Das Lösen auf der Stena finden die Hunde so mittelmäßig gut. Also haben wir uns eine kleine Strecke rausgesucht die wir zusammen gewandert sind. Die Anreise war abenteuerlich 😂 - in Göteborg waren flauschige 6 grad und kein Schnee zu sehen - als wir aber die E20 verlassen haben war zwar kein Schnee aber der See war vereist, große Schlaglöcher, viel Matsch haben das Abenteuer dann perfekt gemacht 😂
    Die Strecke war super, schöne Single trails, ein Rundweg und knapp 6 km🫶🏼
    Nun geht es weiter bis ca 16:30. dann folgt noch eine kleine Runde bevor es dunkel ist und wir uns den Rest der Strecke vornehmen.
    Read more

  • Day 3

    Lazy day, heading to Stockholm

    January 4 in Sweden ⋅ ☀️ -4 °C

    Long sleep
    Found a fine of SEK 400 for wrong parking
    Nice walkies / hike with the wolves
    Finally made it to Stockholm
    Great birthday dinner (steakhouse 😋)
    Finding a place for the night
    Not many pictures to shardRead more

  • Day 39

    Hajstorp🏠🌲⛵️

    September 22, 2024 in Sweden ⋅ ☁️ 18 °C

    Sonntag, 9 Uhr, 13 Grad,
    Genau zum kalendarischen Herbstanfang ändert das Wetter. Dichter Hochnebel…

    Heute machen wir gar nix!
    Zwei Segelbooten beim Schleusen zuschauen,
    ein bisschen in der näheren Umgebung herum „streichen“,
    im Schleusenkaffee ein Stück Karottenkuchen essen und sonst…? Natürlich noch die spärliche Sonne geniessen…
    Ab dem frühen Nachmittag haben sich die anderen Wohnmobilisten aus dem Staub gemacht, nur wir halten noch die Stellung…😅
    Ja…in einer Woche, also Ende September wird auch hier alles winterfest und dicht gemacht.

    Noch was zu Hajstorp;
    Hier im Örtchen leben gerade mal eine Handvoll Nasen und wie immer und überall in so malerischen Orten gibt’s mehr Ferienhäuser als Wohnhäuser.
    Gleich in nächster Nachbarschaft befindet sich die 1902 erbaute „Kanalbaumeisterunterkunft“. Nun…das tönt so nach Baracke…aber nein…überhaupt nicht…es ist eine schöne alte weisse Villa in einem grosszügigen parkähnlichen Garten.
    Aus meiner Sicht, dürfte man das Gebäude etwas intensiver und liebevoller unterhalten.
    Zum Gebäude gehören auch eine Kutscherunterkunft, ein Wagenhaus, ein Stall sowie eine Waschküche…alles rote Holzbauten und natürlich ist diese ganze Anlage mittlerweile im Privateigentum.

    Hajstorp war lange Zeit der Hauptort des westlichen Teils des Kanals. Hier gab es deshalb Werkstätten, eine Schmiede, ein Magazin sowie Lagergebäude.
    Jeden Sommer wird das alte, grosse rote Magazin mit Handarbeiten von lokalen Kunsthandwerkerinnen gefüllt.
    Sie produzieren und verkaufen Textil- und Holzgegenstände sowie Keramiken. Im oberen Stockwerk befindet sich ein Museum.
    Die alte Schmiede von 1822, 1930 etwas renoviert, hat bis fast 1980 Eisenhalterungen und Beschläge für die Schleuse hergestellt und kann heute noch besichtigt werden.
    Read more

  • Day 38

    Heute 🚲🚲🚲

    September 21, 2024 in Sweden ⋅ 🌙 13 °C

    Ja heute Radfahren 🚴‍♀️ in die andere Richtung und so kommen in zwei Tagen fast 60 km zusammen. Schön war’s richtiges Radfahrer 🚲 Wetter ☀️☀️zwischen Verpflegung gab‘s auch ein softeis 🍦 🍦🍦😋

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android