Sweden Örebro Castle

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
  • Day 8–10

    Stockholm - Örebro

    June 30, 2024 in Sweden ⋅ ☁️ 14 °C

    Heute haben wir Stockholm wieder verlassen und fahren langsam wieder Richtung Süden. Es regnet schon den ganzen Tag. Morgen soll es besser werden. Wir stehen nun zwei Tage auf einem Campingplatz mitten im Wald. Hoffentlich klopfen nicht Fuchs und Bär des Nachts an die Tür.Read more

  • Day 13

    Kontrastprogramm

    June 27, 2024 in Sweden ⋅ ☀️ 26 °C

    Malmö haben wir schleunigst umfahren. In Götheborg war es kalt und regnerisch, so dass wir einfach hindurch gefahren sind. Und Stockholm?! Das war heute unsere Diskussion. Wollen wir wirklich bei ~30° C in die Hauptstadt? Wir lassen es auf einen Versuch ankommen und besuchen heute Örebro. Wir stehen ruhig zwischen Badesee und Beachvolleyballplatz. Ruhig ist relativ: der Platz füllt sich am Abend mit Sportlern (die Armen müssen bei Grillgeruch schwitzen🫠) und Renterweißware. Der komplette Kontrast zum gestrigen Abend!
    Zum Stadtzentrum sind es ca. 2,5 km zu Fuß. Bei sengender Hitze ist das echt sportlich. Das Wasserschloss ist hübsch anzuschauen, aber nur ohne Hund zu besuchen. Überall in der Stadt steht Kunst. Wir kennen uns ja nicht aus und daher gibt es nur ein paar Fotos von einer Installation im Park.
    Die Pubies meutern schon beinahe, bis wir endlich einen Snack auf die Hand finden. Tja, und dann landet tatsächlich noch etwas auf der Hand. Vom Vogel. Geschichten gibt's....
    Auf dem Rückweg finden wir dann das historische Viertel Waldköping, dass wirklich sehenswert ist. Wir schlendern ein wenig durch das Viertel, aber die Hitze fordert ihren Preis. Nur noch zurück und endlich etwas abkühlen!
    Fazit: wir wollen keine Stadt mehr besuchen! Uns zieht es wieder ins Off. Morgen!
    Read more

  • Day 12

    Motala - Tysslingen

    June 26, 2024 in Sweden ⋅ ☀️ 26 °C

    Heute verlassen wir das touristisch geprägte Motala, es geht natürlich weiter Richtung Norden, das Ziel liegt nahe Österbro, allerdings wollen wir die große Stadt gern vermeiden. Wir haben in der Shelterapp eine Stuga entdeckt, also eine kleine Hütte, die für Wanderer bis 18 Uhr nutzbar ist und danach (laut Internet) reserviert werden kann. Ich habe dem Gemeindeamt eine Mail geschickt, und rufe tagsüber dreimal die angegebene Nummer an, die sich als Privatapparat eines Schweden namens Leif herausstellt, der einen sehr leisen Anrufbeantworter hat und auch seitdem nicht geantwortet hat. Wir verlassen uns erstmal darauf daß es irgendwie klappen wird und los geht's in einen sonnigen Tag. Erstmal machen wir die Touristentour, schön am Hafen entlang, die Fußgänger erschrecken und dann am Götakanal aus der Stadt heraus, auf den Björkavägen (Birkenweg) immer ordentlich hügelig, aber mit wenig Verkehr. Viel passiert erstmal nicht, in Gödegård essen wir unsere belegten Käsebrötchen im Schatten auf dem Randstein, weil es keine Bänke oder Bushaltestellen gibt. Wir treffen auch wieder auf den Radfahrer den wir gestern in einer Anflug von Panik fast kurz vor Motala überfahren haben, aber der hat auch diesmal keine Lust auch nur ein Wort zu tauschen und biegt dann ab, also müssen wir mit der Enttäuschung leben. Kurz danach gibt's einen Supermarkt, das muss genutzt werden: einerseits für Toilette, die es hier in nahezu jedem Supermarkt ohne zu fragen gibt, und anderseits für zwei Eispackungen, 500 ml Nougateis fur Ole, Lakritzeis für Carola. Das schmeckt bei 27 Grad doch besonders gut und reicht als Treibstoff für einige Kilometer. Wir müssen zum ersten Mal eine der berühmten Baustellen durchqueren, bei laufendem Baustellenbetrieb. Das heißt loser Schotter, Geruch nach Teer und ein Führungsfahrzeug was die Autos ständig von einer auf die andere Seite der Baustelle führt, und wir aufgrund des Geschwindigkeitsunterschieds mittendrin. Nach einigen Kilometern ist der Abschnitt geschafft und die Landschaft öffnet sich: man kann viele Felder sehen, kleine Hügel und Seen, ganz anders als der ewige Wald auf manchen Abschnitten. In Fjugesta gibt es an der Tankstelle nochmal kalte Getränke und eine kleine Pause, das Entertainment übernimmt ein Jugendlicher mit paar Fahrradtricks. Dann brechen wir zum letzten Supermarkt vor der Stuga auf. Dort gehe ich einkaufen, währenddessen draußen ein wahrer Radfahrertreff entsteht. Zwei Reisende aus nördlicher Richtung (Deutsch und Belgisch), noch eine Schwede der auch Radfahrer ist, und drei schwedische Kids die mit ihren MTBs Tricks machen, alles ist dabei in der heißen Nachmittagssonne. Wir freuen uns über die Storys und Unterhaltung, und packen nur widerwillig zusammen. Der Weg zur Stuga ist viel besser als gedacht, kein Schieben erforderlich! Angekommen ist die Hütte etwas eingestaubt und leicht vermüllt, aber nach Carola's Putzaktion schnell sauber. Uns erreicht die E-Mail der Behörde dass das Übernachten nicht erlaubt ist, egal ob Buchung oder nicht. Macht nichts, wir schlagen draußen unser Zelt auf, und hoffen das uns niemand vertreibt. Natürlich kommt keiner vorbei außer ein paar Hundebesitzern und zwei Wanderern (die etwas seltsam sind, aber nicht gefährlich oder so), die nichts gegen unsere Übernachtung einzuwenden haben. Die einzige Problematik ist, dass wir nicht wirklich genug Wasser für alles haben, aber iwie reicht's aus. Ein toller erster "Wildcamping" Spot wird mit Couscous-Abendessen abgerundet und nachdem die Sonne untergegangen ist sind auch wir schnell im Zelt verschwunden und lassen uns von Falko in den Schlaf singen.Read more

  • Day 2–3

    Trelleborg

    June 8, 2024 in Sweden ⋅ 🌧 12 °C

    Ankunft in Trelleborg um 20:00, wir verlassen die Fähre als 2. Fahrzeug 🚗😊 der Campingplatz Nybostrand ist schnell gefunden. Keiner da aber Schranke offen. Unser reservierter Stellplatz ist frei, Strom anschließen, es regnet 🌧️
    Auch am nachfolgenden Tag ist keiner an der Rezeption, wir zahlen 20 Euro per SEPA Überweisung und schicke eine email mit Screenshots. Bisher nichts gehört, also scheint alles ok zu sein.
    Read more

  • Day 6

    Langsam ist auch schön 🙂

    May 12, 2024 in Sweden ⋅ ⛅ 18 °C

    Oh ist das schön einfach Zeit zu haben 🙂
    Lange geschlafen
    Zum Frühstück um 11 das erste Mal den neuen Campingofen ausprobiert und ein Baguette aufgebacken.
    Nachmittags am Radio den Aufstieg von St Pauli miterlebt und innerlich gefeiert
    Am Nachmittag das anliegende Schwimmbad genutzt und 500m geschwommen
    Zum Nachmittag würde dann auch der Campingplatz fast leer
    Zum Feierabend Pasta, Pesto, Ketchup und dank der neuen Kühlbox ein kaltes Jever
    Und das alles bei Temperaturen um gefühlte 21 Grad
    Read more

  • Day 3

    Örebro

    July 18, 2023 in Sweden ⋅ 🌙 14 °C

    Von London bin ich mit dem Flugzeug nach Örebro (Schweden) geflogen und es kostete 25,59 SFr. Mein Hotel hiess Uskavigården und es kostete mich 42 SFr. für 2 Nächte. Am ersten Tag hab ich den Schloss Örebro angeschaut. Es sah sehr altmodisch aus aber schön und das kostete 11.28 SFr. Am 2. Tag ging ich zum Wasserpark. Es sah sehr gut aus und man konnte sich entspannen auch wenn die Kinder laut waren. Der Wasserpark kostete mich 7.09 SFr.Read more

  • Day 8

    Meter machen - Örebro 🫡

    July 17, 2023 in Sweden ⋅ ☁️ 18 °C

    Mich ziehts in Richtung Stockholm, also steht heute ein “Fahrtag” an. Das Wetter spielt mit, denn seit 0200 Uhr regnet es. 😌

    Mein Nachtlager liegt neben einem Rastplatz und als ich wach werde bekommt der Bus sämtliche Flüssigkeiten und gegen 0600 Uhr brechen wir auf. Luna und Leli freuen sich als ich das Bett räume und Hundefest mache. Keine Minute später beziehen Stellung. 😁

    Die Highlights entlang meiner Route lasse ich natürlich nicht aus. Erster halt: Örebro, hier gibts ein Hammer Schloß und an der Uni stehen interessante, bunte Scheiben, welche Luna verrückt machen. Ihr Spiegelbild scheint ihr nicht geheuer. 😂

    Und als würde der Wettergott Thor mit uns reisen, hört es plötzlich auf zu regnen, wann immer wir nach draußen gehen. Sehr schön. 🥰
    Das wetter hier ist aber auch wirklich launisch. Strahlt eben noch die Sonne, gießt es einen Wimpernschlag später wie aus Eimern. 🙃
    Read more

  • Day 3

    Guten Morgen Tag 3

    June 17, 2019 in Sweden ⋅ ⛅ 18 °C

    Nach einer zweiten kurzen Nacht in Örebro mit 4 anderen Teams hieß es für uns erstmal eine Dusche suchen. Gefunden haben wir sie heimlich, still und leise in einem Fitnesscenter, wo freundliche Fitnessbegeisterte uns die Tür aufgehalten haben. Nun geht es frisch duftend Richtung Norden.Read more

  • Day 3

    Gute Nacht

    June 17, 2019 in Sweden ⋅ ⛅ 15 °C

    Tag 2 geht zu Ende und wir haben heute 672 Kilometer hinter uns gebracht. Uns bleibt für heute nur noch eins zu sagen: Gute Nacht!
    PS: Wir sind happy, dass wir den GANZEN TAG offen fahren konnten! :-)

  • Day 12

    Wechselhaft und der erste Elch

    May 17, 2021 in Sweden ⋅ 🌧 12 °C

    Regen und Sonne im Wechsel.
    Aber ich bin ja vorbereitet und in kompletter Regenmontur geht's los.
    Der erste Elch zeigt sich am Waldrand und die Klosterruine Risenberga schau ich mir auch kurz an, obwohl mich die Regenwolken vorwärts treiben.
    Der Abend wird nasskalt auf einer komplett matschigen Wiese... Der Trockner am erst öffnenden Campingplatz war jedenfalls eine willkommene Abwechslung... Endlich Mal alles trocken.
    Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android