Sweden Bångnäs

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 58

    Abwechslung macht das Leben aus 🥰

    October 11, 2024 in Sweden ⋅ 🌙 -1 °C

    Freitag, 8 Uhr, 2 Grad,
    Die Sonne lacht uns wieder vom blauen Himmel an wo sich noch einige Wolken tummeln…

    Wie es halt so ist mit dem Wetter…mal so…mal so…
    Bis in die frühen Morgenstunden hat’s geregnet, jetzt scheint die Sonne und sogar ein Vogel zwitschert.
    Die grünen Tannen vor meinem Fenster strahlen im Glanz der Sonne und scheinen nicht mehr nur schwarz und gespenstisch wie die letzten Tage…

    Heute fahren wir auf Neben-Nebenstrassen nordwärts.
    Vor Lidsjöberg biegen wir ab in
    Richtung Norråker-Högland-Stalon und Saxnäs…

    Nach unserer Abfahrt steigt die Strasse stetig an und schon nach wenigen Kilometern sehen wir am Strassenrand den ersten Schnee der Saison.

    Durch die kleinen Orte oder Siedlungen ist die Strasse immer schön geteert, kaum sind wir am letzten Haus vorbei, beginnt die Schotterpiste und die Sauerei! Unsere „Perle“ leidet…aber…momentan…da muss sie durch, wir auch 🫣

    In Norråker gehen wir Einkaufen. Muss unbedingt sein!
    Im „Norråker‘s Handel“, ein typischer Tante Emma-Laden. Es gibt einfach alles… nicht so viel vom einzelnen dafür alles! Gleich beim Eingang ist eine Kaffeeecke diese ist gerade von einer Jagdgesellschaft belegt und ja…auf der Eingangstür klebt der Hinweis, dass Waffen nicht mit rein dürfen.🫣 🔫🚫

    Es folgen einige Passfahrten.
    Alles was unterhalb der 400 Metergrenz liegt, ist ziemlich schneefrei, noch herbstlich.
    Irgendwo an einem Strassenrand habe ich auch noch goldene Lärchen entdeckt…sehr schön!
    Von 400 bis 600 Höhenmeter…
    tatatataaaa…hier schnuppern wir tatsächlich die erste Schneeluft…Winterfeeling❄️
    Schöne Landschaft unter einer frischen Schneedecke und auf den Pfützen liegen dünne Eisschichten.🥰
    Gottseidank haben wir schon die Spikes montieren lassen.

    In Högland folgen wir einem Wegweiser in einen Waldweg wo ein Kunstobjekt stehen soll.
    Das will ich mir ansehen.
    Oha…eine grosse, weisse Betonkugel, fast wie ein riesiges Vogelei liegt sie da auf einem Hügel am Waldrand.
    Aha…durch eine Öffnung kann man in die Kugel eintreten. Im Innern ist der 17 Tonnen schwere Betonkollos hellblau angestrichen und er hat keine Decke. Freie Sicht zum Himmel!
    Hm… das Kunstwerk heisst denn auch; Himmel trifft…
    Najaaa…😕

    In Stalon machen wir noch einen zusätzlichen Abstecher auf den
    „Stalonbergets utsiktsplats“.
    Die Aussicht von hier oben ist einfach phantastisch…grandios!
    Von da aus fahren wir nur noch bis zum „Trappstegsforsen“ Wasserfall wo wir übernachten.
    Relativ früh am Abend sichten wir bei frostigen Temperaturen etwas zaghafte Polarlichter. Schade liegt davor eine riesige Wolke, die die himmlische Pracht etwas abdeckt.

    Der heutige Tag hat wieder einiges geboten; wunderschöne Herbstfärbung🍁, weißer Neuschnee❄️, Polarlichter💚und grauer Schlamm🧽auf unserer Perle🚐.🥰
    Read more

  • Day 58

    Landschaft‘s Fahrt 🤩

    October 11, 2024 in Sweden ⋅ 🌙 -1 °C

    Und zwar eine wunderschöne die heutige Fahrt hat’s in sich mit 100 km Schotterstrasse kleinen Passstrassen mit Eis und Schnee ❄️ wird uns unvergesslich bleiben war genau nach unserem Gusto werde noch einige Zeit brauchen um das schöne zu verarbeiten 🤩🤗😏
    187 km 4 Stunden
    Read more

  • Day 23

    Vildmarksvägen/Schweden…

    September 6, 2024 in Sweden ⋅ ☁️ 18 °C

    Freitag, 8.30 Uhr, 12 Grad,
    Dichter Nebel liegt über dem Land.

    Je höher wir kommen desto weniger nebelig ist es und die Sonne möchte sich zeigen, mag sich aber nicht wirklich durchsetzen. Es bleibt nicht lange so und schon geht’s wieder runter in den Nebel der stellenweise die Landschaft, die Inseln in den unzähligen Seen oder auch einzelne Bäume etwas mystisch erscheinen lässt. Die Nebelschwaden ziehen ziemlich schnell über die Seen, und wenn man lange genug so in den Nebel starrt, sieht es fast so aus, als würden filigrane, wallende Gewänder über den glatten Seespiegel schweben.

    10.45 Uhr fahren wir ohne Pauken und Trompeten über die Grenze nach Schweden und gehen im ersten schwedischen Ort „Gäddede“ Tanken und Einkaufen.
    Von nun an steigt die Strasse „Vildmarksvägen“ stetig an, bei 700 Meter endet die Baumgrenze und bei 876 Höhenmeter haben wir die Passhöhe des Borgafjälls erreicht und sind nun in schwedischen Lappland.
    Zwischen Blåsjön und Stekenjokk verläuft eine der höchstgelegenen und sehr eindrucksvollen Straßen Schwedens, der „Vildmarksvägen“.
    Ja und im Sommer beleben Rentiere diese Hochebene und viele Vogelarten.
    Irgendwie…hm…stelle ich mir gerade die Mongolische Steppe vor!
    Karg und etwas trostlos.
    Wenige Kilometer nach der Passhöhe liegt ein sehr grosser Parkplatz mitten in einer Stein-und Geröllwüste, natürlich menschgemacht…Abräumhalden des ehemaligen Bergbaus.
    Bis zu ihrer Schließung im Jahr 1989 befand sich hier in dieser Gegend die Kupfermine von Stekenjokk.
    Eigentlich hätte 2013 die Mine neu eröffnet werden sollen, doch die Samen haben es verweigert.

    Danach geht es wieder bergab bis auf etwa 540 Meter.
    Kurz nach der Ortschaft Saxnäs
    treffen wir auf den breiten„Trappstegenforsen“, der direkt neben der Strasse nach unten rauscht.
    Etwas abseits des „Treppenstufenwasserfalles“ lassen wir den heutigen Tag ausplempeln.
    Da es immer noch milde 24 Grad warm ist geniessen wir am Lagerfeuer den Sonnenuntergang und den wunderbaren süsslichen Duft der „goldenen“ Birken.🥰
    Read more

  • Day 23

    Ja wir fahren nach Schweden

    September 6, 2024 in Sweden ⋅ ⛅ 19 °C

    Nach einer kurzen Fahrt 30km in Gäddede Tanken ⛽️ ist angesagt und ein Einkauf war auch wieder nötig der kleine ICA hatte viel zu bieten was wir auch genützt haben die Fahrt durch den Vildmarkswägen ist schon sehr schön aber die Strasse lässt sehr zu wünschen übrig sehr holprig hatte ich nicht so in Erinnerung auch Stellplätze sind Mangelware so fahren wir halt bis der passende Stellplatz mit der nötigen Ruhe kommt nämlich bis Marsfjell an den See mit wunderschöner Aussicht
    194 km 3.35 Stunden
    Wünsche einen schönen Abend
    Read more

  • Day 7

    Norwegen wir kommen...

    June 27, 2024 in Sweden ⋅ ⛅ 16 °C

    Nach 5 Tagen Schweden ist es heute soweit und wir erreichen die norwegische Grenze. Unser Ziel war Mo i Rana oder etwas weiter. Allerdings schienen unsere Pläne sich zur Mittagszeit in Luft aufzulösen. Auf einer nicht allzu guten Schotterpiste hat sich ein spitzer Stein ine einen unserer Reifen gebohrt und wir verlieren kontinuierlich Luft. Die nächste Werkstatt/Tankstelle/etc. mind. 1h entfernt. Mit viel Glück und wenig Luft schaffen wir es nach Tärnaby, wo uns das wunder Team von Autoexperten Tärnaby innerhalb von zwei Stunden wieder flott macht. Nach dieser Panne sind wir umso glücklicher bald das Schild zu entdecken, dass uns Norwegen zum Greifen nah ist. Allerdings steht uns nun nicht mehr der Sinn nach einer Stadtbesichtigung und wir lassen Mo i Rana links liegen um auf dem Kytriksveien (Fv 17) an der Küste nach Bodø zu fahren. Letztendlich landen wir auf dem wunderschönen Polar Camp Platz - kurz vor dem Polarkreis - genießen frisch gefangene Räkor und bewundern zum ersten Mal die Mitternachtssonne.Read more

  • Day 21

    Tag 21 - Vildmarksvägen T1

    August 30, 2023 in Sweden ⋅ ⛅ 13 °C

    Heute sind wir zur letzten Wildnis Europas gefahren - dem Vildmarksvägen oder auch Wilderness Road genannt.
    Wir dachten ja, das es hier vielleicht anders wäre als überall sonst in Schweden, aber Pustekuchen!!! Hier ist es genauso schön und wild wie in anderen Gegenden von Schweden - wenn man halt nicht nur die großen Straßen fährt, sondern wie wir die kleineren Nebenstraßen 😁

    Nach langen Kilometern sind wir an den Trappstiegen vorbei gekommen. Hier fließt der Fluss treppenartig durch die Gegen - sieht schon schön aus. Wir sind aber schnell weiter gefahren, weil wir einen Stellplatz für die Nacht gesucht haben wo nicht tausend andere Leute rum stehen. Gefunden haben wir dann etwas bergauf einen Platz, von dem man aus etwas wandern kann. Herrchen hat heute aber Fußschmerzen - er ist kurz vor dem Urlaub die Treppen runter gestolpert und umgeknickt. Deshalb sind wir nur ein Stückchen in die eine Richtung gelaufen.

    Als wir Herrchen und Loki Am Auto abgesetzt haben sind Frauchen und ich nochmal bergauf on die andere Richtung gelaufen. Das hat Spaß gemacht und ich zeig dir im Video mal wo wir lang gelaufen sind. Vielleicht gehen wir dort ja morgen noch mal ein Stückchen höher. Würde mich freuen 🤗 heute hatte es angefangen zu regnen und da hatte ich dann keine Lust weiter zu laufen 🙈

    Okay, zugegeben... dieses Jahr erkunden wir die Gegend vom Vildmarksvägen nur im Schnelldurchlauf. Hier soll man richtig gut wandern können überall. Dafür reicht aber sie Zeit nicht mehr, denn wir müssen am Montag ja leider schon wieder nach Hause fahren und haben noch ein paar Kilometer vor uns. Aber angucken wo wir nächstes Jahr überall hin wollen, das machen wir jetzt noch - also morgen dann...
    Read more

  • Day 51–52

    Schweden

    August 16, 2024 in Sweden ⋅ ⛅ 15 °C

    Nachdem wir gestern Vormittag wieder durch tolle Landschaft weiter gedüst sind haben wir dann nachmittags den Polarkreis Richtung Süden überquert. Der Unterschied zum Polarkreis in Finnland war , dort hatten wie 31 Grad und in Norwegen 16 Grad.
    Wir kamen bis Mi o Rana wettermäßig gut durch, aber dann kam es heftig. Es regnete, so was hatten wie auf der ganzen Reise nicht erlebt. Irgendwann haben wir einen Parkplatz an einem tollen Wasserfall angefahren zum Übernachten.
    Heute morgen 16.8. machten wir uns wieder bei Regen auf den Weg und nach ca. 80km war dann der ganze Spuck vorbei 😋☀️
    Wir fuhren nun quer rüber in Richtung Schweden, wo wir nach Mittag die Grenze überschritten.
    Nun ging die Fahrt über den höchst befahrbaren Pass in Schweden 876 m.ü.M
    Wir passierten noch den angebliche schönsten Wasserfall Schwedens und haben dann einen tollen Stellplatz am Fluss gefunden.
    Read more

  • Day 12

    Auf zum Vildmarksvägen

    August 11, 2024 in Sweden ⋅ 🌬 13 °C

    Nach einer trockenen und ruhsamen Nacht wurde nochmal Wäsche gewaschen, gefrühstückt und dann machten wir uns auf den Weg zum Einkaufen um für den Vildmarksvägen bestens vorzubereitet zu sein. Nachdem die Zeit schon vorangeschritten war, kehrten wir in einer Räucherei/Metzgerei für eine kleine Stärkung ein. Es gab Fish & Chips mit Fisch aus den umliegenden Seen, ein absolutes Gedicht.
    Dann starteten wir trotz Sprühregen auf den Vildmarksvägen.
    Vorbei an Seen, Flüssen und Aussichtspunkten versuchte die Sonne sich immer wieder durch die Wolkendecke zu kämpfen, aber nie wirklich erfolgreich.
    Ziel des heutigen Tages war es mal wieder frei zu stehen, aber nicht irgendwo, sondern am Wasser. Gesagt, getan. Nach etwas Überzeugungsarbeit durfte Johannes den 300m langen Weg bis zum Flussbett runterfahren. Der Weg war tatsächlich nicht so schlimm und es war auch schon eine Feuerstelle vorbereitet. Aufgrund der doch eher kühlen Temperaturen und dem anhaltenden Sprühregen waren wir früh im Zelt und bald auch bei plätscherndem Wasser im Tiefschlaf.
    Read more

  • Day 22

    Wanderung zum Marsfjället

    July 17, 2024 in Sweden ⋅ ☁️ 16 °C

    Wir sind von Marslinden 1h durch Wald und Sumpf. Sie haben es aber top ausgebaut mit kleinen Holzstegen. Anschliessend sind wir 1.5 Stunden über ein Hochplateau was echt schön und eindrücklich war. Ewigs weit, keine Zivilisation und keine Menschen. Nur ein Renntiere angetroffen. Anschliessend sind wir noch 1h über einen Pass. Als wie vor dem Berg selbst waren sah das Wetter leider sehr schlech aus und die Bergspitze war teils schon im Nebel, also sind wir umgekehrt und zwar trotzdem noch in den Regen gekommen. Aber es war eine der schönsten Wanderungen evooo. Auf dem Weg zum Schlafspot hat Sven noch ein Renntier entdeckt das sich ganz entspannt am Wegrand stand.Read more

  • Day 19

    Vildmarksvägen V - Trappstegsforsen

    September 3, 2024 in Sweden ⋅ ☁️ 10 °C

    Es hat fast die ganze Nacht geregnet, trotzdem haben wir gut und lang geschlafen. Die letzten Nächte waren durch das Polarlicht ja eher verkürzt…
    Auf dem „Fjällcamping Saxnäs“ noch schnell Abwasser gegen Frischwasser getauscht und weiter auf dem Vildmarksvägen gefahren. So langsam näherten wir uns seinem nördlichen Ende. Aber mit dem Trappstegsforsen stand noch ein Highlight aus. Am nahe gelegenen Parkplatz war nichts los, es nieselte allerdings auch. Wir hatten aber alle Zeit der Welt, frühstückten also erstmal in Ruhe. Immer wenn es eine kleine Regenpause gab, gingen wir zum Fotografieren und Filmen raus. Das zog sich ne Weile hin - außerdem beobachteten wir all die Leute (vor allem Camper), die ankamen, ein schnelles Foto schossen und direkt weiterfuhren.
    Irgendwann ging es weiter. Es gab noch zwei letzte Fotostopps auf der Wildnisstrasse - am Litsjöforsen und am Dimforsen.
    Eine kleine Wanderung am Ende der Runde strichen wir, denn es regnete schon wieder anständig.
    Der Vildmarksvägen ist wirklich ein lohnender Abstecher mit vielen Highlights und toller Natur!
    Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android