Sweden Ligga

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 60

    „Muddus Nationalpark“🥾🥾

    October 13, 2024 in Sweden ⋅ ☁️ 4 °C

    Sonntag, 8.30 Uhr, 3 Grad,
    Bewölkt…und es wird heute voraussichtlich so bleiben!

    Wir fahren weiter Richtung Kåbdalis-Jokkmokk und Aspudden.

    Eigentlich wäre dieser Platz geeignet um noch eine weitere Nacht zu bleiben. Aber hier kann man nirgendwo hingehen geschweige denn Wandern. Der Wald rund um den Platz ist schier unzugänglich. Viel Sträucher und Stauden zwischen Geröll und Felsen.

    Also geht’s weiter, den ersten Halt legen wir bereits in Kåbdalis ein.
    Kåbdalis das wissen wir, ist ein Skigebiet und jedes Jahr wenn wir durch den rund 80-Nasen zählenden Ort fahren, müssen wir nachsehen was wieder neu gemacht worden ist. Heute sind sie gerade zu Gange mit dem abdecken der „Reserve-Schneebergen“ von der letzten Saison. Wahnsinn…wieviel Schnee die den Sommer durch gepunkert haben.
    Mit Hilfe eines Helis werden die schweren Fliesse vom Berg geflogen und mit den Ratrac werden die Schneemassen verteilt. Wow…scheint…Geld spielt keine Rolle!
    Im Ort selber wird gebaut was Holz und Beton hergeben…grosse Ferienhäuser, kleine Skihütten oder „nur“ zusätzliche Wohnwagenplätze.
    Zum Skifahren und Snöben gibts 13 km Pisten und 4 Skilifte befördern die Schneesportler auf den Berg.
    Wobei…Berg das Wintersportgebiet liegt auf einer Höhe von 360 bis 570 Meter🫣😅
    Aber…wäre sicher auch mal cool hier die Hänge runter zu wedeln.

    Nachdem wir uns alles angeschaut haben fahren wir weiter nach Jokkmokk.
    Kurz vor dem Ort überfahren wir den Polarkreis nordwärts, überlegen kurz wo wir durch wollen und befinden, nachdem wir festgestellt haben, dass der CP in Jokkmokk am Wochenende geschlossen ist (wo gibt’s denn so was???),
    dass Kiruna nicht schlecht wäre.

    Zwischen Jokkmokk und Porjus fahren wir über die Staumauer des Flusses Luleälven. Sie ist bekannt wegen dem Samischen Kunstwerk das die Staumauer ziert.
    Gleich nach der Mauer entdecken wir einen Wegweiser zu einem weiteren „Nationalpark“.
    Suuuuper…passt doch genau zu unserem Plan😅
    Muddus oder Muttos in der Sprache der Samen, ist der Nationalpark in Schweden mit dem größten Anteil von Wäldern…tönt schon mal nicht schlecht ☺️
    Der Nationalpark gehört zum Laponia-Welterbe.
    Also…wir kratzen die Kurve und fahren 11 Kilometer bis zum Eingang des Parkes.
    Tja…alleine über die Schotterstrasse liesse sich ein Buch schreiben.
    Nur so viel…es reihen….rättättättää😰…sich Loch an Loch, Rillen an Rillen und das verrückteste…trsch-bum-bäng😱…um weiter fahren zu können, wurde eine grössere Grube quer über die Strasse mit Holzstämmen und Ästen ausgelegt…gaaaanz vorsichtig…laaaangsam aaaaber sicher überfahren wir diese Provisorische „Überbrückung“…und zurück später nochmals.😰
    Wie bei allen Nationalparks sind die Eingänge in die geschützte Wildnis mit Holzhäusern und Informationen ausgestattet.
    Eigentlich könnte man mit einem 14 Kilometer Rundmarsch einen Wasserfall besichtigen. Weil es aber schon Nachmittag ist entscheiden wir uns für eine halb solange Tour und holen den Wasserfall ein anderes Mal nach.
    Wir wandern einmal mehr über Stock und Stein durch einen urwüchsigen alten Wald mit Riesenföhren. Der Waldboden ist dicht bewachsen mit verschiedenen Beerenstauden, Heidekraut, jensten Arten Moosen und Flechten.
    Der Wanderweg…was soll ich sagen…er gleicht eher einem ausgelutschtem Bachbett. Zeitweise kommt uns auch tatsächlich das Wasser entgegen. Es geht rauf und runter, durch enge, schmale, felsige Schluchten, über lichte Anhöhen, über Bäche die nur mit im Wasser liegenden morschen Baumstämmen mit der anderen Seite verbunden sind (warum verwundert mich das jetzt nicht???) und vorbei an grossen Findlingen aus der Eiszeit.
    Irgendwann erreichen wir die Kante des Plateaus, der ganz hohen Schlucht. Tief unten rauscht der tosende Fluss Muddusälven Richtung Luleälven. Beeindruckend!
    Auch Tiere soll es hier geben…
    Luchse, Bären, Marder, Wiesel, Elche und Rentiere.
    Ha…und was haben wir gesehen? Und das auch nur auf die Schnelle…zwei kamerascheue Auerhähne!🫣
    Alles in allem…es war wieder eine unglaublich tolle und bunte Herbsttour…🥰
    Natürlich fahren wir wieder 11 Kilometer zurück zum Staudamm. Hier übernachten wir direkt am Ufer des Luleälven unter noch goldfarbenen Birken.🍂🍂…und weil hier gerade fliessendes Wasser ist (ein Bächlein hat den Weg über den Parkplatz gefunden) putzt mein Schatz unserer „Perle“🧽💪den Dreck der letzten Tage weg.
    Read more

  • Day 60

    Wie immer Plan 🫣

    October 13, 2024 in Sweden ⋅ ☁️ 4 °C

    Hatten wir heute Morgen wirklich nicht, so fahren wir mal los bis Jokkmokk eigentlich wollten wir auf den CP aber am Wochenende geschlossen 🔒 wo gibt’s den sowas 🤣 in Schweden 🇸🇪 🤣🤣 so dann mal weiter oh da gibt’s ja noch ein Nationalpark 🏞️ Muddus, fahren wir doch hin-fahren oh o je die schlimmste Schotterstrasse die ich je gefahren bin ein Weg
    11 km Höchst Geschwindigkeit
    10 - 20 km/h heisst für ein Weg
    45 Minuten aber wer mich kennt kann auch das mich nicht aufhalten. dort angekommen geht’s auf die Wanderung über Stock und Stein 🪨 der Park ist sehenswert gerne wieder wenn die Strasse Repariert ist 😁😏😉
    Zurück fahre ich auch gleich wieder den zum frühstück will ich mir das nicht antun 🤣 so Übernachten wir heute am Stausee.
    Natürlich bekommt unser Womo noch ne Handwäsche nach so vielen Kilometern Schotterstrasse 🤗 mit Wasserkesseln und
    Schwamm 🧽
    161 km 3.21 Stunden
    Read more

  • Day 28

    Gemütlicher Tag

    August 21, 2024 in Sweden ⋅ ☁️ 13 °C

    Super geschlafen nach den tollen Nordlichtern. Aber trotzdem schlafe ich nicht lange. Die Sonne lacht, und soll leider gegen Mittag verschwinden. Frühstück herrlich draußen in der Sonne. Es weht ein kühler Wind, also schön eingemummelt. Die Sonne wird immer wärmer. Sitze noch lange am See, gehe mit Stanley, abwaschen,... Erst gegen 13 Uhr, als die Sonne sich hinter dicken Wolken versteckt, mache ich mich auf den Weg nach Porjus. Hier stehen die Nordlichtkameras. Ich war schon öfter hier, ist einfach ein schönes Plätzchen. Zwischendrin noch Wasser tanken und einkaufen. Herrliche Natur hier. Die schmalen Fichten faszinieren mich immer wieder. Schnell ist mein Platz erreicht. Sehr stürmisch hier. Aber schön. Mittagessen, viele Sparziergänge mit Stanley, lesen, Mittagsschläfchen, häkeln, ein gemütlicher Nachmittag und Abend.Read more

  • Day 11

    Muddus nationalpark

    June 16, 2024 in Sweden ⋅ ⛅ 17 °C

    Vo eusem schlafplatz us ischs wiiter über en schotterpiste durs holzfällergebiet zum muddus nationalpark gange.
    Es isch de grösti bewaldeti nationalpark vo schwede. Über brüggli, steeg und stock und stei simmer zumene rastplatz 7km im innere gloffe. Hend debi weder mal elch gsuecht. Ussert spure vo dem sage umwobene ned existente tier hemmer es auer huhn und en forsch gseh. Top. Ah und a zwoi wasserfäll simmer no verbi cho. De rückweg hed sich den scho recht zoge. Mer hend schweeri bei und füess gha, wenigstens hend eus d mugge das mal einigermase in rueh glah.Read more

  • Day 11

    Steinzeit grab

    June 16, 2024 in Sweden ⋅ ⛅ 17 °C

    Nachemene feine zmorge mit rüehrei simmer zum steiziitgrab gwanderet. A de tafele isch gstande das s grab en steihufe isch wos noni examaniert hend. Vo dem hemmer nüt gseh gha, d sies gad am untersueche sind. Leider isch am sunntig niemert ume gsie.Read more

  • Day 10

    Mückenplage und Fluss camping

    June 15, 2024 in Sweden ⋅ ☁️ 12 °C

    Nochemene zmittag und de verabschiedig vo eusne camping nachbare simmer uf kvikkjokk gfahre. Det hemmer uf en berg welle laufe zum in sarek nationalpark zluege. Nachere churze querfeld ein strecki mit hunderte vo mugge ischs de strass durs dörfli entlang gange. Vo det us den wiiter de wanderweg duruf. Die ganz aktion hemmer nach knapp 2 kilometer denn abbroche. D mugge sind ned weniger worde und extrem aggressiv gsie.
    Zrug bim auto simmer den richtig jokkmokk gflüchtet. Det schnell posted und zumene plätzli für d nacht am fluss gfahre. Nachemen feine znacht, hed sich de simon nomal im fische am fluss probiert, das mal weder erfolglos.
    De weg zu de steiziitgräber am flussufer durab hemmer eus für de nächst tag ufgspart. Um mitternacht heds den während em ewige sunneuntergang en dopplete regeboge geh.
    Read more

  • Day 12

    Porjus - Björn Thunborgs Viltaffär

    September 24, 2024 in Sweden ⋅ ☁️ 8 °C

    Wieder eine Empfehlung aus dem Reiseführer und auch von Freunden - begeisterten Skandinavien Urlaubern.

    Björn Thunborgs Viltaffär - ein Tante Emma Laden in Lappland mit Souveniers, samischem Kunstgewerbe, aber auch alle möglichen Bedarfsartikel. Leider war der Besitzer ausgeflogen und wir konnten uns das Häuschen nur von außen ansehen.Read more

  • Day 10

    Muddus Nationalpark

    September 9, 2024 in Sweden ⋅ ☀️ 19 °C

    15 km Wanderung durch den Muddus Nationalpark zum Wasserfall.
    Haben wir ganz schön unterschätzt 🥵 bei den Wegen und der Steigung habe ich dem Mucki wieder alles abverlangt 🥰.
    Dafür gab es viele leckeren Beeren und wir hatten tolles Wetter, eigentlich wieder viel zu warm. Aber wir beschweren uns nicht den heute regnet es wieder den ganzen Tag wir haben die erzwungene Pause genutzt und uns den heiß ersehnten Gin inkl. Tonic besorgt 😋.
    Nun brechen wir auf Richtung Süden und wollen morgen den Vildmarksvägen fahren.
    Liebe Grüße, wir sind schon etwas traurig, dass die Zeit so schnell vergeht 🥲.
    Read more

  • Day 22

    Wandern im Muddus-Nationalpark

    September 6, 2024 in Sweden ⋅ ☀️ 21 °C

    Von Jokkmokk aus starteten wir heute früh zum nicht allzu weit entfernten Muddus-Nationalpark. Die letzten 11km bis zum Wanderparkplatz sind allerdings eine recht üble Schotterpiste. Hatten wir im Netz auch gelesen, wollten es aber trotzdem wagen. Wir kamen aber gut an, auf dem Parkplatz standen auch schon eine handvoll Camper. man darf hier übernachten, außerdem kann man von hier auch zu Mehrtagestouren aufbrechen.
    Wir entschieden uns für die wohl beliebteste Tagestour - die Tour zum Muddusfallet. Das sind hin+zurück in Summe 14km.
    Der Weg führt durch den lichten Wald (Muddus gilt als größter Urwald Schwedens) und bietet immer mal Blicke in den Canyon. Sehr schön. Die Wege führen im wahrsten Sinne über Stock und Stein, auch oft über Holzbohlen. Man kann immer wieder zwischen flacheren und bergigeren Wegabschnitten wählen.
    Nach ca. 6km erreichten wir einen ersten Wasserfall (wir dachten es ist der Muddusfallet), nach einem weiteren Kilometer erreichten wir dann den tatsächlichen Muddusfallet und hatten einen tollen Blick drauf. Hatten wir nicht so groß und schön erwartet. Hier gab es auch eine nette Picknick-Ecke, perfekt für die Pause. Irgendwann ging es den gleichen Weg wieder zurück.
    Read more

  • Day 3

    Wälder, Bäume, Seen

    August 6, 2024 in Sweden ⋅ ☀️ 17 °C

    Das ist gefühlt alles, woraus dieses Land besteht. Wälder, Bäume und Seen 🌲 Und viiiiel und lange Straßen. Auf den 713 Kilometern, die wir heute abgerissen haben sind wir vielleicht durch fünf Dörfchen und zwei Städte gekommen und dann war's das hier 😅

    Aber trotzdem ist es echt schön, hier durch die Wälder zu fahren und an diversen Seen vorbeizukommen! Noch ein Tag steht uns bevor, dann sind wir auf den Lofoten angekommen und können die Reise ab da langsamer angehen 😊

    Aber die Stellplätze am Abend sind dann wieder so schön, dass sich die ganze Fahrerei gelohnt hat! Die Bilder sprechen mehr als 1000 Worte 🌅

    Aber ich schweife ab und versuche nochmal kurz den Tag Revue passieren zu lassen :) Wir starteten die Tour heute dort, wo wir gestern aufgehört haben. Nämlich neben Kühen! 🐄 Die Bullen auf zwei unterschiedlichen Weiden haben heute Morgen ein richtiges Konzert veranstaltet, als sie sich gegenseitig in der Lautstärke ihres "Muhens" überbieten wollten 😅 Nachdem ich mir das einige Minuten angehört hatte ging es los in Richtung Norden!

    Die Fahrerei habe ich weiter oben schon ausführlich beschrieben und mehr als Wald, See, Bäume, Straße kann man tatsächlich nicht so richtig beschreiben 🫣 Es gab noch einen schnellen Zwischenstopp zum Einkaufen von Gemüse und einen zum Tanken bevor es auf die weite Reise ging. Schon verrückt, wie riesig dieses Land ist! Aber wenn man auf die Karte guckt, dann kann man sehen, dass wir das Land beinahe komplett durchquert haben 🤗

    Und das haben wir heute Nachmittag dann auch gesehen, kurz bevor wir an unserem Standort an einem Stausee bei "Jokkmokk" angekommen sind. Hier passierten wir nämlich die Grenze zum nördlichen Polarkreis! 😮 Sooo weit im Norden war ich noch nie, guter Gegensatz zu Neuseeland. Jetzt war ich Mal ganz weit im Norden, nachdem ich damals ganz weit im Süden war 🤗 Und es geht ja noch weiter nach Norden von hier aus 😅

    Dadurch, dass wir hier aber knapp am Midsommar vorbeigeschrammt sind mit unserem Urlaub, geht die Sonne natürlich trotzdem noch unter. Allerdings deutlich später ☀️ Es ist jetzt fast 22:00 Uhr und noch ziemlich hell!

    Unser Standort ist übrigens eine hervorragende Wahl! Paula war damit beauftragt und sie hat sich gut entschieden :) Wie schon gesagt, stehen wir fast alleine an einem großen Stausee, über dem gerade die Sonne untergeht 🌅

    Ich habe mich heute dann zum ersten Mal entschieden die Angel auszupacken und habe auch direkt einen sehr kleinen Barsch gefangen, während Paula Essen zubereitet hat 🍝 Den Barsch habe ich aber nicht als groß genug erachtet um ihn zu essen, und so ist er auch gleich vom Haken abgefallen und hat sich wieder in die Freiheit gerettet :) Wenig später ist mir dann auch die erste Pose von der Angel geflogen, da muss ich in Norwegen wohl neu zusammenbasteln 🎣

    Nach dem Essen ist vor dem Schlafen! Das werden wir jetzt gleich machen. Morgen steht uns ja noch eine letzte, längere Etappe bevor 🚐
    Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android