- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Jan 8, 2025, 10:55 AM
- ☀️ 12 °C
- Altitude: 524 m
TunisiaJabal Antoui32°52’4” N 10°17’13” E
Douiret das verlassene Berberdorf

Nach dem gestrigen Büroarbeitstag stand heute die Besichtigung des alten Berberdorfes Douiret auf dem Programm. Das Dorf, das um 1850 etwa 3500 Einwohner zählte, war einst ein bedeutender Karawanenstopp auf der Handelsroute zwischen Gabès im Norden und der libyschen Stadt Ghdamès im Süden. Heute zeugen die Überreste des Dorfes von seiner bewegten Vergangenheit.
Ein etwa 3 Kilometer langer Pfad führt durch das alte Douiret, gesäumt von verlassenen Wohnhäusern, die größtenteils in Ruinen liegen. Besonders faszinierend ist, dass viele der Gebäude direkt in den Felsen integriert sind. Diese Bauweise schützte die Bewohner vor den extremen klimatischen Bedingungen der Region, wie der brennenden Hitze im Sommer und den kühlen Nächten im Winter. Einige der Ghorfas sind bis heute erhalten geblieben und geben beeindruckende Einblicke in die traditionelle Bauweise und Lebensweise der Berber.
Besonders hervorzuheben ist die auffällige weiße Moschee, auch bekannt als „Palmenmoschee“, die auf dem Bergrücken thront und weithin sichtbar ist. Sie ist eines der wenigen gut erhaltenen Bauwerke und ein wichtiges Symbol der religiösen und kulturellen Geschichte des Ortes.
Ein weiteres Highlight ist die erstaunlich gut erhaltene Ölmühle, die in einer der Höhlen untergebracht ist. Hier lässt sich erahnen, wie die Berber einst Olivenöl gewannen und ihre Vorräte lagerten. Die Kombination aus praktischer Nutzung und traditioneller Bauweise macht diese Mühle zu einem faszinierenden Ort.
Der Spaziergang durch Douiret bietet nicht nur eine Reise in die Vergangenheit, sondern auch atemberaubende Ausblicke auf die umliegenden Berge des Dahar-Gebirges. Die raue Schönheit der Landschaft, kombiniert mit der einzigartigen Geschichte des Dorfes, hinterlässt einen bleibenden Eindruck.Read more