United Kingdom Falmouth Harbour

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 10

    Von Helford Ferry bis Falmouth

    April 21 in England ⋅ ⛅ 13 °C

    Mit einem „standesgemäßen“ Frühstück bis 1/2 10 Uhr in einen sehr gemütlichen Tag gestartet, Abschied vom noblen Golfhotel. Die frische Luft tut gut, nachts hatte es leicht geregnet. Zurück auf dem Coast Path, viele Flachetappen, kleine Strände, eine Cornish Icecream für Ela und dann die beinahe katastrophale Wende….😉:
    Zum Mittag kochen wir uns gerne mit dem mitgeführten Gaskocher einen Cappuccino. Doch da bemerkt Rafaela, dass sie die Tüte mit dem Nescafé anscheinend im Hotel vergessen hat. Ihre Laune in Anbetracht dieser scheinbaren Tatsache war tief im Keller, und zwar auch noch, als Reinhard zwei Ersatz Espresso gefunden hatte und wir mit Ostereiern aus weißer Schokolade daraus einen sehr guten Schokoccino zauberten.
    Der Weg wurde immer mehr zur Promenade und in Folge des Feiertages waren viele Familien unterwegs. Dennoch gab es viel zu entdecken:

    - ein paar Orchideen (Orchis mascula, Männliches Knabenkraut)
    - große Pinien und herrliche Farben im Meer, die uns ans Mittelmeer versetzten
    - große Marine Schiffe im Hafen
    - und angekommen im Hotel auch wieder den doch nicht vergessenen Beutel mit Nescafé… 😅

    Das Abendessen (italienische Pizza in England gekauft in einem orientalischen Dönerladen, dazu alkoholfreies Bier auch aus Italien) in der mittelgroßen Stadt Falmouth am Peer müssen wir hart gegen Möwen verteidigen. Doch nach nur 16 km gelingt uns das mit Leichtigkeit.
    Read more

  • Day 8

    Lizard bis Coverack

    April 19 in England ⋅ ☁️ 12 °C

    Nach der langen Etappe gestern waren es heute „nur“ 14,5 km, ohne Regen!
    Neben erneutem „Matsch-Parcours“ war heute auch „Schnecken-Slalom“ angesagt, von denen es streckenweise unglaublich viele gab…und natürlich immer wieder Kissing Gates und Kaffeepausen! 😊
    Heute mal ein paar weitere kleine Kuriositäten, Funfacts und Eindrücke am Wegesrand:
    - Dachsspuren über lange Zeit bis zu einem riesigen Bau mitten unter dem Weg,
    - kleine Farne, die gut zu den Schnecken passen,
    - ein typisch englisches Willkommensschild, das die Hundeliebe und die Wetterfestigkeit hier in Cornwall unterstreicht
    - eine Dinosammlung als Gartendeko
    - ein gemaltes Gesicht auf einem Ast
    - seit ein paar Kilometern Dörfchen mit reetgedeckten Häusern
    - eine Kirche , die von der Bauweise an alte Königs- und Rittertage erinnert und wo bestickte Kissen auf den Bänken liegen
    - es gibt sie noch, die alten roten Telefonzellen!
    - Münzen, statt wie in Italien in einem Brunnen stecken sie plötzlich in Baumstämmen…
    - ein wohl typisches englisches Gericht mit dem lustigen Namen „Bubble and Squeak“: so eine Art Reste-Eintopf, dessen Namen auf die Geräusche beim Braten verweist…
    Wir beenden den Tag im Fischerdorf Coverack, in einem Hotel direkt am Meer, mit grandiosem Essen und Nachtisch!
    Read more

  • Day 6

    Von Marazion nach Porthleven

    April 17 in England ⋅ ☁️ 11 °C

    Was für ein wunderschöner Tag. 17 Kilometer und nur 250 Höhenmeter (rauf und auch wieder runter) mit allem, was Cornwall zu bieten hat…
    - ein Meer an Farben von zum Teil exotischen Pflanzen (teils fast wie am Mittelmeer!)
    - ein unerwartetes Café mit gigantischem Frühstück
    - Meeresrauschen und Sonne
    - ein Weg, der kilometerlang durch Hecken führt
    - viele Vögel, darunter ein Turmfalke und mehrere Schwarzkehlchen
    - ein im Supermarkt eingekauftes und im Hafen verzehrtes Abendvesper
    - als Zimmer wieder einmal eine liebevoll umgebaute Garage 😅
    - und ein Wetterbericht für morgen, der nichts Gutes verspricht

    Wir ruhen uns aus, lesen und schreiben und sind auf alles gefasst in Bezug auf morgen!
    Read more

  • Day 19

    Falmouth, UK

    April 16 in England

    Today’s weather promised to be sunny and beautiful! So, what is better than spending a day outside in a beautiful English garden?

    We took a tender boat to the shore, than shuttle and proceeded to walk for another 15 min to take public transportation to Trebah garden.

    Trebah is positioned in a stunning valley. The park is over 200 years old.

    Throughout its history Trebah Garden has been developed by various families, with a number of visionary plantsmen. Trebah has been blessed by some golden periods of ownership over the years – such as the one it is currently thriving under.

    It is a beautiful, 26 acre Cornish valley garden, its micro-climate provides a sub-tropical paradise and the view down and out over the River Helford.

    We really enjoyed this garden, although it was not an easy task to navigate it with a wheelchair. We walked to Trebah beach which was used in 1944 by US troops to prepare for D day.

    After two hours of beauty, we stopped at the cafe and had real English scones with delish tea.

    We took a bus back to the town and then to Pendennis Castle.

    Pendennis Castle is an artillery fort constructed by Henry VIII between 1540 and 1542 to protect against invasion from France and Roman Empire.

    After spending couple hours there, we walked back to the tender port.
    Read more

  • Day 7

    Von Fowey nach Mevagissey

    October 17, 2024 in England ⋅ 🌙 14 °C

    Von dem kleinen gemütlichen Fowey fuhren wir entlang der bezaubernden Küste Cornwalls in das geschäftige Hafenstädtchen Mevagissey.
    Und statt vieler Worte, lassen wir die Bilder für sich selbst sprechen. Wir sind begeistert! 😊Read more

  • Day 410

    Glendurgan Garden

    August 1, 2024 in England ⋅ ☀️ 18 °C

    Sarah und Alfred Fox begannen 1820 damit diesen Garten, eher Park, anzulegen. Die beiden hatten 12 Kinder und so kam auch der Platz zum spielen nicht zu kurz.
    Kaum im Garten angekommen, schon die ersten großen Kakteen, typisch britisch auch die vielen Palmen und Bananenstauden. Dazwischen aber auch mal wieder viele Rhododendren, inzwischen halt ohne Büten.
    An ein paar Apfel-, Oliven- Kiwipflanzen vorbei führte der Weg weiter bergab. Von oben konnten wir schon einen kurzen Blick auf das Labyrinth (Kirschlorbeer) werfen, aber da kommen wir später noch hin.
    Unterwegs wurde es etwas "dschungelig", aber, nachdem wir um eine Kurve gekommen sind, konnten wir plötzlich das Meer sehen.
    Unterhalb vom Garten liegt der Ort Durgan in einer kleinen Bucht. Nett, um sich zwischendurch die Füße im Meer zu kühlen.
    Anschließend ging es zurück in den Garten, diesmal den anderen Weg und natürlich bergauf.
    Während ich mich im Labyrinth verlaufen habe, hat Jörg, mit der Kamera, jagd auf Libellen gemacht.
    Read more

  • Day 5

    Vampires in Cornwall

    July 18, 2024 in England ⋅ ☀️ 20 °C

    Mein Taxidriver heute war ein junger Rumäne. Von Switzerland hatte er noch nie gehört. Ich versuchte ihm zu erklären, dass es an Italien, Deutschland und Österreich grenzt..Ich hätte ihm auch sagen können, wir seien eine kleine Insel in Hawaii und würden uns kannibalisch ernähren. Also sprachen wir über Rumänien. Das Land von Dracula. Er meinte, dass er im Sommer wenn er nach Hause geht, kein Flugzeug oder Auto braucht, denn er würde sich einfach nach Hause "transporten" As a son of Dracula. Little Draculas Blick war unschlagbar, als ich ihm erwiederte, dass ich "more on the side of witches" sei, und ebenfalls meine eigenen Flugmittel hätte. Schlussendlich schaute ich am Ende der Fahrt in seine stockdunklen Augen und er betrachtete wohl mein irres, wirres Haar und wir waren wohl beide nicht mehr so sicher, was der Andere wirklich ist.

    Ich für meinen Teil habe den Besen zu Hause vergessen und marschiere los. Rechts geht es oft ziemlich in die Tiefe, was ich immer noch nicht mag. Auch wenn die Farben wieder ein Traum sind.

    Vorbei geht es an vielen Bergbauüberbleibseln. An vielen Orten darf man den Weg nicht verlassen, um nicht in ein Mienenloch zu fallen.

    Am Beach von Chapel Porth mache ich Pause um das "weltberühmte" und hochgelobte "Iced Hedgehog" zu versuchen.
    Alle stehen hier dafü an. Ich ergattere meins und setze mich auf einen Stein am Strand. Das Ding tropft schon fleissig auf meine Hände. Nach meinem ersten Bissen, bin ich sofort verzweifelt, wie ich das Ding loswerde. Iced Hedgehog, ist ein Eis mit einem Butterklumpen !!!, mariniert mit Haselnüssen. Ein Butterklumpen auf Eis? Echt?
    Bitte wer will denn an einem Butterklumpen lecken?
    Da fällt der Klumpen doch tatsächlich runter suf meine sehr saubere Wanderhose und dem restlichen Eis helfe ich nach.. Fazit: von den 4£ 75, welche das Ding kostete, erhielten 4£ die Möven.

    Perranporth - Porthreath
    19.84 km ⬆️899m ⬇️893m
    4 Std. 46 Min.
    Read more

  • Day 4

    Low tide - high tide

    July 17, 2024 in England ⋅ ☁️ 18 °C

    Ebbe & Flut, das gäb ne schöne Rosigeschichte..sie kann nicht zu ihm weil die Flut zu hoch ist, der Hund rettet ihn aus den Fluten...usw.
    Ich hingegen - kämpfe ganz anders mit den "Gezeiten". So habe ich ein 77 seitiges Dossier für meinen Trip, Karten usw. Nur gelesen habe ich sie nicht. Das mache ich bevorzugt bevor ich einschlafe. Also kurz vor dem wegdriften und übermüdet. Gestern las ich dann was von über den Fluss kommen und wenn man zu viel Flut hat bis 10 km mehr wandern muss... hääää? Irgendwo gibt's ne Cafebar, die eine Brücke hätte, oder mit kleinem Boot rüber rudert. Aber nur bei wenig Wasser..ehm. also checke ich noch die Gezeitentabelle, gehe morgens extrem früh raus und navigiere mich 4km zu diesem Cafe. Was ist denn das für ne Brücke, wenn die nur bei wenig Wasser was taugt?
    Das Kaffee ist ein Highlight des Tages und über die Brücke hätte ich noch Stunden lang gehen können.

    Newquai - Perranporth
    18.37km ⬆️ 335m ⬇️ 369m
    4 Std. 12 Min.
    Read more

  • Day 15

    Lizard Point - südlichste Punkt Englands

    May 21, 2024 in England ⋅ ⛅ 17 °C

    Herrliche Küstenlandschaft, Klippen, "grünstes" Gras, blühende Gräser und Pflanzen, kleine Dörfer, grasende Kühe. Möwen in der Luft, Robben im klaren Wasser - Wo ist Rosamunde Pilcher? Was für ein schöner TagRead more

  • Day 21

    Constantine > Helston - 70km

    April 18, 2024 in England ⋅ ⛅ 11 °C

    Après un petit-déjeuner copieux une nouvelle fois et un doggy bag rempli de barres salées de fruits secs à la Marmite, nous remercions nos hôtes et partons sous le soleil. La plupart des gens nous disent que nous aurions dû partir en Espagne à cette période plutôt qu'en Angleterre, mais nous sommes bien chanceux avec la météo au final !
    Et Bastien est content, car aujourd'hui, une bonne partie de l'itinéraire est dans les terres, ce qui signifie moins de dénivelé.

    On découvre quand même quelques villages en bord de mer tout à fait charmants, comme Coverack, où l'on s'arrête manger sur la promenade, ou encore Cadgwith, où l'on observe le retour des bateaux de pêche, pendant que de vieilles dames peignent cette scène du haut d'un rocher surplombant la plage.

    Nouvelle joie pour Bastien, une fois arrivés à Lizard Point, l'endroit le plus au sud de l'Angleterre continentale, on décide de manger une glace en observant les oiseaux du coin (malheureusement toujours pas de phoques...)

    On fera un dernier détour dans deux petites criques, de Kynance et Poldhu avant de rejoindre la maison d'Eleanor et de sa petite chienne Tigan à Helston, notre WarmShower pour cette nuit. Encore une super rencontre très inspirante !
    Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android