United Kingdom Flushing

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 10

    Von Helford Ferry bis Falmouth

    April 21 in England ⋅ ⛅ 13 °C

    Mit einem „standesgemäßen“ Frühstück bis 1/2 10 Uhr in einen sehr gemütlichen Tag gestartet, Abschied vom noblen Golfhotel. Die frische Luft tut gut, nachts hatte es leicht geregnet. Zurück auf dem Coast Path, viele Flachetappen, kleine Strände, eine Cornish Icecream für Ela und dann die beinahe katastrophale Wende….😉:
    Zum Mittag kochen wir uns gerne mit dem mitgeführten Gaskocher einen Cappuccino. Doch da bemerkt Rafaela, dass sie die Tüte mit dem Nescafé anscheinend im Hotel vergessen hat. Ihre Laune in Anbetracht dieser scheinbaren Tatsache war tief im Keller, und zwar auch noch, als Reinhard zwei Ersatz Espresso gefunden hatte und wir mit Ostereiern aus weißer Schokolade daraus einen sehr guten Schokoccino zauberten.
    Der Weg wurde immer mehr zur Promenade und in Folge des Feiertages waren viele Familien unterwegs. Dennoch gab es viel zu entdecken:

    - ein paar Orchideen (Orchis mascula, Männliches Knabenkraut)
    - große Pinien und herrliche Farben im Meer, die uns ans Mittelmeer versetzten
    - große Marine Schiffe im Hafen
    - und angekommen im Hotel auch wieder den doch nicht vergessenen Beutel mit Nescafé… 😅

    Das Abendessen (italienische Pizza in England gekauft in einem orientalischen Dönerladen, dazu alkoholfreies Bier auch aus Italien) in der mittelgroßen Stadt Falmouth am Peer müssen wir hart gegen Möwen verteidigen. Doch nach nur 16 km gelingt uns das mit Leichtigkeit.
    Read more

  • Day 19

    Falmouth, UK

    April 16 in England

    Today’s weather promised to be sunny and beautiful! So, what is better than spending a day outside in a beautiful English garden?

    We took a tender boat to the shore, than shuttle and proceeded to walk for another 15 min to take public transportation to Trebah garden.

    Trebah is positioned in a stunning valley. The park is over 200 years old.

    Throughout its history Trebah Garden has been developed by various families, with a number of visionary plantsmen. Trebah has been blessed by some golden periods of ownership over the years – such as the one it is currently thriving under.

    It is a beautiful, 26 acre Cornish valley garden, its micro-climate provides a sub-tropical paradise and the view down and out over the River Helford.

    We really enjoyed this garden, although it was not an easy task to navigate it with a wheelchair. We walked to Trebah beach which was used in 1944 by US troops to prepare for D day.

    After two hours of beauty, we stopped at the cafe and had real English scones with delish tea.

    We took a bus back to the town and then to Pendennis Castle.

    Pendennis Castle is an artillery fort constructed by Henry VIII between 1540 and 1542 to protect against invasion from France and Roman Empire.

    After spending couple hours there, we walked back to the tender port.
    Read more

  • Day 5

    Doch keine Kultur

    July 13, 2023 in England ⋅ ☁️ 20 °C

    Eigentlich sollte jetzt ein intelligent-witziger Kulturpost stehen. Eigentlich….
    Ehrlicherweise aber haben wir heute Kultur Kultur sein lassen und liegen faul am Strand in Falmouth. Das allerdings bei schönstem Wetter. (Siehe selfi des Tages 😉)
    Dafür hier eine kleine Abhandlung über Möven.

    Der dösige Tourist (ich) rennt auf den Strand mit den Worten, oh wie schön, guck mal die Möven! Der erfahrene Norseetyp (Klaus) rennt auf den Strand mit den Worten, die blöden Mistviecher klauen alles.
    Und Zack sind die Chips (ein Muss zu jeder englischen Gelegenheit) weg.
    Und dabei haben die bösen Viecher eine bemerkenswerte Technik: eine sitzt vor die und guckt niedlich. (Ja, das können sie) und während du nichtsahnend mümmelst und die Kamera rausholst (guck mal, die Möven) kommen die andern im Sturzflug an und klauen, was sie kriegen können.
    Und das so schnell, da können Hitschkocks Vögel (diese Anfänger) noch was lernen.

    Und so sitzen wir jetzt hungrig, aber unbehelligt rum und starren aufs Wasser.

    Morgen gibt es dann mövenfreie Kultur😉
    Read more

  • Day 17

    Falmouth

    July 9, 2023 in England ⋅ ☀️ 20 °C

    Die meisten Camper brechen früh auf. Wahrscheinlich, weil sie zum Paddeln an einen der vielen Küstenabschnitte wollen. Die Gegend ist dafür top geeignet.
    Schnell den super blauen Himmel fotografisch eingefangen, bevor der erste Guss alles erfrischt. Perfekte Zeit um die sanitären Anlagen für sich alleine zu haben.

    Der Weg führt uns heute entlang der Küste bis Falmouth und retour. Insgesamt waren es dann mal 18,3 km und das Bier danach ist meiner Meinung nach verdient.
    Falmouth ist bunt, voll und busy. Die Hauptstraße schlängelt sich zwischen den Shops und Fähnchen hindurch und darf sogar noch mit dem Auto befahren werden. Hier ist alles poppy, squeezy, shaky und was auch immer. Jetzt weiß ich wieder, warum ich die von Briten beliebten Orte auf Mallorca gemieden habe. In der Masse 🙈

    Die Dock Anlagen sind überwältigend aber leider nur von oben zu besichtigen. Es geht weiter bis Pendennis Castle. Die Strecke zieht sich lang und die Laune runter. Belohnt werden wir mit einem tollen Schmuckstück aus dem 16. Jahrhundert, welches wir zum Sonderangebot von 5£ für Beide besichtigen dürfen. Die Anlage gehört zum English Heritage und würde uns eigentlich 16£/Person kosten. Da die Location mal wieder in 45 min schließt, bekommen wir das Erlebnis zum Schnäppchenpreis. Tschakka und absolut lohnenswert. Und so herrlich leer. Entweder sind alle in der Hauptstraße oder schon mittags hier gewesen.

    Die Abendsonne scheint über die weiten Felder auf dem Rückweg und zusammen mit der leichten Brise war es ein wundervoller Wandertag.
    Read more

  • Day 18

    Hafentage

    June 30, 2023 in England ⋅ 🌧 19 °C

    Was gibt es zu erzählen wenn nichts passiert? Hafen Routine in Falmouth bedeutet putzen, waschen, einkaufen, duschen, Wasser bunkern, kleine Reparaturen. Diese Details deuten wir hier mal an, die laufen als Schallplatte hier, aber wen interessiert es? Gestern erkunden die Stadt, die tatsächlich ganz süß ist. Zumindest die üblichen Hafenstraßen bis zum Zentrum, die wir so gehen. Viele kleine Kneipen und Läden, viele verrückte Leute, viele Hunde.. Auch ne Demo gegen ein Prisoners Ship für Flüchtlinge, wir googlen und stellen fest, dass es die Bibbi Altona ist, die schon in Hamburg Obdachlose und später Asylbewerber beherbergt hatte. Abends sind wir im Pub The Front, leider ohne Livemusik aber volles Haus. Dass man dort sein Essen mitbringen darf und die Locals auch ihre Fish and chips Tüten mitbrachten… undenkbar bei uns. A pint of beer 🍺 kostet so etwa 5 Pfund manchmal etwas weniger oder mehr. Am Service sind 3-4 diesmal Mädels. Dafür das eigene Essen mitbringen, kostenlos tolle Livemusik hören und aus 15-20 Biersorten wählen, fair point!! Und als das leckere Atlantic IPA alle ist, war es kein Problem irgendwie mal zwei andere Sorten nur zu probieren… zack stehen zwei kleine Gläser an der Bar. Trinkgeld gibt hier irgendwie auch keiner, alles wird schnell und bargeldlos abgewickelt. Es scheint das Geschäftsmodell rein am Bierumsatz zu hängen…

    Wie wir den Abend verbringen, verraten wir dann im Video. Spoiler: wie die kleinen Jungs, die nach Abenteuern lechzen…😂🤣.

    Was sonst noch passierte? Die Wetterprognose ändert sich etwas, so dass wir morgen nach Penzance segeln wollen und dann wohl doch noch auf die Scilly-Inseln kommen werden. Heute ballert es bei Sonnenschein aber heftig…

    Ja und die Malizia hat tatsächlich die letzte Etappe im Ocean Race gewonnen. Ein wertvoller Sieg bei leichten Winden, den ihnen keiner zugetraut hatte. Es waren dann wohl unsere Anfeuerungsrufe beim Start, die das Quäntchen Glück brachten. Gaaanz sicher ..
    Read more

  • Day 8

    On the nineth day of christmas...

    December 28, 2024 in England ⋅ ☁️ 10 °C

    Gestern war unser letzter voller Tag, da heute nur noch abgereist wird.
    Den Morgen begannen wir mit einem kurzen Küstenlauf. Naja, was heißt schon kurz. Leider bin ich am Pendenis castle statt nach rechts, nach links abgebogen. Durch diesen Fehler bin ich ca. 6.000 km zu weit nach Westen über den Atlantik gelaufen. Das ganze fiel mir erst auf, als ich die Freiheitsstatue vor New York bemerkte (Bild Nummer 4). Alles in allem trotzdem ein netter Lauf!

    Anschließend gab es noch den englischen Klassiker, Fisch and Chips. Da ich keine Fotos von meinem Essen mache, hier der Link zur Wikipediaseite: https://en.m.wikipedia.org/wiki/Fish_and_chips
    Der Fisch schmeckte frisch und würzig. Alles in allem gebe ich 9,5 von 10 Geschmackspunkten!

    Euer Felix S. aus E. bei S.
    Read more

  • Day 5

    On the sixth day of christmas...

    December 25, 2024 in England ⋅ ☁️ 12 °C

    My true love gave to me, a bloody cold atlantic sea.
    Weihnachtsbaden gehört hier in Cornwall zum guten Ton. Bereits um 10 Uhr morgens war der ganze Strand gefüllt.
    Ausversehen habe ich das Wasser an einem falschen Strandabschnitt betreten und wurde von einer episkopalen Sekte getauft. Leider feiert meine neue Glaubensgemeinschaft kein Weihnachten und die Feiertage sind für mich an dieser Stelle beendet.

    Zum Aufwärmen gings trotzdem in unseren Stammpub the Moth and the Moon.

    Euer Freizeit-Hasselhoff Felix
    Read more

  • Day 4

    On the fifth day of christmas

    December 24, 2024 in England ⋅ ☁️ 11 °C

    Endlich ist der große Tag gekommen, es ist Weihnachten!
    Nach einem langsamen Start in den Tag, fuhren wir in ein Pub in der Nähe von Falmouth und genossen die englische Weihnachtssonne. Fun Fact am Rande, der Drummer von Queen (Elisabeth, nicht der Band) hat sein Anwesen in diesem Ort (Foto Nummer 5). Nach Hause ging es für mich heute zu Fuß, über Stock und über Stein.

    Nun gibt es noch ein besinnliches Weihnachtsessen und die Bescherung.

    Und nein, ich wünsche euch natürlich nicht, wie von einigen gefordert, frohe Weihnachten wie mein Cousin Eddie: https://youtu.be/BeskbiJjCXI?si=3t9bCSFMCsaRsJi5

    Trotzdem wünsche ich all meinen treuen Followern ein besinnliches Fest und erholsame Feiertage, das habt ihr euch verdient.

    Merry X-Mas, euer Väterchen Frost Felix
    Read more

  • Day 2

    On the second day of christmas...

    December 22, 2024 in England ⋅ 🌬 9 °C

    Junge junge, Himmel Arsch und Zwirn. Vor genau 2 Jahren wurde unser Flug wegen Corona komplett gestrichen. Letztes Jahr hatten wir einen Tag Verspätung weil unser Flug ausfiel, und dieses mal stecken unsere Koffer in Amsterdam fest....

    Wir trösten uns jetzt erstmal mit einem lecker Bierchen und sehen mal was der Tag so bringt.

    In Liebe, euere Turteltaube Felix
    Read more

  • Day 34

    Falmouth - Day 15 - Final Day

    October 28, 2024 in England ⋅ ☁️ 16 °C

    Monday 28th October

    We walked from Mawnan Smith on the Coast Path in the drizzle today. It was just a 15km walk and we ended it at Falmouth Docks overlooking the harbour and the wharf where people were catching ferries and Helford river cruises.

    So our total kilometres walked on our 15 days of hiking the South West Coast Path was 293 km That included 8,760m ascents which is about 1 climb of Mt Everest.
    We have achieved 30% of the South West Coast Paths 1,014 length in just 15 days!

    Including the Cotswolds Way hike our total mileage is 470 km and that included 13,250m ascent (1.5 Everest) or 45 Mount Canobolas (tea house to summit) climbs!

    We feel super fit and pleased with our ability to walk all those miles up and down the coastal cliffs.

    Falmouth is the site of the third deepest natural Harbour in the world and the deepest natural port in Western Europe. It’s furnished with cruise liners, naval ships, super yachts and ships and considered to be the finest natural harbours in the world.

    The weather was rather dismal so taking photos of the harbour didn’t really do it justice. We decided to have a late lunch of Cornish pasties in a popular street cafe on Church Street which is the mainly a pedestrian street full of colourful shops, bars and restaurants.

    Due to the weather, we got tickets to the movies at a small, cosy cinema in Falmouth and viewed Lee starring Kate Winslet. It was an incredible film set in London, France and Germany during the WW11.

    Afterwards it was dark at 5:30pm so we wandered up the hill and down a few side lanes to locate our accomodation. It was called the Cotswolds and it was a BnB with loads of charm and elegance. There were 7 rooms upstairs and we were the only ones staying so Room One it was with an ocean view!

    After a quick beer, we showered and changed into our jeans to go back to the harbour to find a place to have dinner. We found the Quay Inn with views out to the harbour. The cruise liner was all lit up looking pretty. Simon ordered a gammon which is a traditional dinner (more like breakfast as it has a ham steak with eggs) and I ordered Salmon cakes like the ones mum used to make when we were kids. I have loved experiencing some of the traditional recipes like the ones my grandmother and mother made for me as a child.
    Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android