United Kingdom Rye

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 33

    Day 32 Rye, UK

    January 8, 2024 in England ⋅ 🌬 0 °C

    A beautiful relaxing day on our trip as we explored Rye. It is a beautiful village and just so full of character. You want to take photos at every corner and it is so quiet and peaceful- just a few locals and tourists walking about. Our accomodation is so special. Part of the deal was the breakfast and it was so good that we have had to eat little else all day. It was served in a beautiful old dining room and there were several other guests eating there too. There was cereal and fruit followed by a choice of something cooked from the extensive menu. Also toast and coffee/tea served at the table and of course all on beautiful old crockery. It was a real treat. We then headed off to explore the castle, the town gate, Mary’s Church and graveyard and the many quirky little antique and craft shops that are scattered about. The castle also known as Ypres Tower, was built in 1249 and it was fascinating and had a very basic museum set up in it, but it was still very interesting. We spent until 2 pm walking and by now surprisingly enjoying the frequent snow flurries which just added to the scenic streets. It actually wasn’t that cold, and the sun kept shining in between. Apparently it was unusual to have snow in Rye, and we joined the locals trying to take photos of it. After a lovely coffee stop we headed to the car for a trip out to Winchelsea Beach. It was 10 minutes away and with it being such a miserable afternoon it was not at all inviting- but not actually sure it would even be on the height of summer even though there were many permanent caravan homes there. We drove back to the car park and wandered up to the Standard Pub for a lovely drink with Tony and Tim ( T&T) , the local couple who had befriended us last night. They are real characters and very interesting to chat to. On returning to Jeakes House we relaxed in the lounge which is just beautiful and so warm, before heading across the road to the Mermaid Inn for dinner. The meal was two courses but preceded by a canapé and also breads. The main was a seafood platter that we shared followed by delicious desserts. The service was excellent, as was the company of two different couples that we ended up talking to. It was a lovely night and we have our fingers crossed that the sunshine promised for tomorrow’s trip to Castle Combe will eventuate.Read more

  • Day 2–3

    Sisslnghurst Gardens

    October 10, 2023 in England ⋅ ☁️ 18 °C

    Den deutschen Text findest du unten!

    "The night by the road next to the huge recreation ground, unlike anything in Germany, was pleasant. We should have secured Rupert better because he almost rolled out of bed due to the slope. This morning, we met a couple from Oberhausen with their daughter, traveling in a converted truck. They gave us a hand-drawn map of Cornwall's most beautiful places, which they got from a local.

    I forgot my handbag at home! When I realized it, we were near Recklinghausen, and we didn't turn back. Now I'm at the mercy of Rupert, with no cash or cards. Luckily, my passport wasn't in the bag!

    Now, we're on our way to the Sissinghurst Gardens under the bright sunshine. The afternoon in the enchanting gardens was pure soul food. We joined the National Trust, which manages all the national places of interest, so we can visit castles and gardens without paying the exorbitant entry fees and parking charges. What a fortune!

    Tomorrow, we'll continue towards Wales. Our next stop is an interesting National Trust property in Gloucestershire, Snowshill Manor and Garden. https://www.nationaltrust.org.uk/visit/gloucest… For this, we'll be up at 7 AM tomorrow."

    Die Nacht an der Straße neben dem riesigen recreation ground, der in Deutschland seinesgleichen sucht, war angenehm. Rupert hätten wir besser angebunden, weil er aus dem Bett zu rollen drohte, wegen schiefstand. Heute morgen haben wir ein Pärchen aus Oberhausen mit ihrer Tochter getroffen die in einem umgebauten LKW unterwegs sind. Sie haben uns eine handgezeichnete Karte der schönsten Orte Cornwalls überlassen, die sie von einem Einheimischen bekommen haben.
    Ich habe meine Handtasche zu Hause vergessen! Als ich es bemerkte, waren wir schon in der Nähe von Recklinghausen und sind nicht noch einmal umgekehrt. Jetzt bin ich von Ruperts Gnade abhängig, habe weder Bargeld noch Karten dabei. Zum Glück war mein Pass nicht in der Tasche!
    Jetzt sind wir bei strahlendem Sonnenschein unterwegs zu den Sissinghurst Gardens.
    Der Nachmittag im Bereich der bezaubernden Gärten war Soulfood pur. Dort sind wir dem National Trust beigetreten, der die ganzen nationalen Places of interest betreibt. Jetzt können wir Schlösser und Gärten besuchen, ohne die horrenden Eintrittspreise und Parkgebühren zahlen zu müssen. What a fortune!
    Morgen fahren wir Richtung Wales weiter. Unser Etappenziel ist ein interessantes Haus des National Trust in Gloucestershire, Snowshill Manor and Garden. https://www.nationaltrust.org.uk/visit/gloucest…
    Dafür stehen wir morgen schon um 7 Uhr auf.
    Read more

  • Day 130

    Puh - nach Eastbourne - ehr mühsam

    September 11, 2023 in England ⋅ ⛅ 20 °C

    Geplant waren 8h für 40 Seemeilen, gebraucht haben wir 11h.
    Gegen Wind und am Ende zusätzlich gegen die Strömung ist es ausbaufähig.
    Der Versuch zu Segeln hat leider zu wenig Geschwindigkeit und zu viel aufkreuzen gezeigt.
    Deswegen kamen die Segel zeitnah auch wieder runter.
    Allerdings hat das Großfall gehalten 🥳 (die Befestigung haben wir in Dover zum 3. Mal festgeschraubt & geklebt)
    Der Sternenhimmel hat zudem versöhnlich gestimmt. Nach dem Abendessen sind wir dann nur noch ins Bett gefallen
    Read more

  • Day 4

    Allerlei der letzten Tage und Wasserflut

    July 18, 2023 in England ⋅ ⛅ 20 °C

    Was gibts von heute zu erzählen? Nun die Fähre haben wor geschafft und auch mit dem Linksverkehr ging es recht gut. Ca. 15 min in England unterwegs, kamen 20 L Wasser im Camper entgegen. Wie wir dann heraus fanden, hat durchs Schaukeln am Fährhafen der Früchtekorb die Dusche angelassen. Durchs stetige hoch fahren bleib das Wasser bei der Toilette, bis es dann wieder runter gieng und eine Welle von Wasser uns entgegen kam...

    A, Interessiert es jemand wie wir beim Abwasch 90% Wasser sparen? Schreibt es in die Kommentar wens euch Interessiert 😋
    Read more

  • Day 5

    Südenglische Kanalstädte

    April 20 in England ⋅ ☁️ 11 °C

    Rye mit seinem charmanten historischen Stadtkern. Behill-on-the-sea und Eastbourne die mit ihren Promenaden Erinnerungen an alte Zeiten des "Sehen und Gesehenwerden" wachhalten.
    Wobei die riesige Pier von Eastbourne leider mehr Schein als Sein darstellt.Read more

  • Day 13–14

    Wildcamping

    April 15 in England ⋅ ☁️ 12 °C

    Weil es schon spät ist und die Nacht trocken bleiben sollte beschliesse ich unter freiem Himmel zu schlafen. Die gemähte Wiese gehört dem Council, wie ich von 2 Spaziergängerinnen erfahren habe und ich sollte da übernachten können. Es wird eine windige Nacht mit viel aufwachen ab dem Wind. Ich schlafe unter einem kleinen Baum und bei jedem Windstoss spürt man wie sich der Boden hebt und senkt.
    Am Morgen stehe ich früh auf und packe schnell zum losfahren.
    Read more

  • Day 2

    Mittelalterlicher Charme

    October 16, 2024 in England ⋅ 🌬 18 °C

    Nach einem sehr leckeren Frühstück fuhren wir in die kleine und beschauliche Stadt Rye.

    Einst war Rye eine Stadt der Schmuggler, Seefahrer und Fischer. Davon ist heute nicht mehr viel geblieben. Was aber geblieben ist, ist der mittelalterliche Charme, der in der Hochsaison tausende Besucher in die kleinen Kopfsteinpflasterstraßen zieht.

    Eine der meist fotografierten Straßen ist mit Sicherheit die wirklich wunderschöne "Mermaid Street" mit dem im 12. Jahrhundert erbauten "Mermaid Inn".
    Read more

  • Day 3

    Von Dover nach Rye

    September 7, 2024 in England ⋅ ☁️ 19 °C

    Hatten heut morgen noch Sonne und einen schönen Spaziergang am Strand und auf den Klippen. Dann in Richtung Rye, eine mittelalterliche Stadt mit vielen kleinen gepflasterte Gassen, schiefen Häusern und ein paar schöne Läden. Waren dort auch perfekt zur Tea Time und haben Tee, Scones und Sandwiches genossen. Dann weiter Richtung Hastings auf einen kleinen Wiesencampingplatz, wo wir den Omnia Backofen mit leckt Nudelauflauf eingeweiht haben !Read more

  • Day 55

    Rye and Hever Castle

    June 18, 2024 in England ⋅ ☁️ 20 °C

    Today we went for a drive down to Rye on the southern coast to see the old sea port. Another fascinating town with a long history.

    Then we went up to Hever Castle, an old castle with a rich history of owners from Ann of Cleves to William Astor, who acquired the property in 1903 and, being a fan of Tudor history, fully restored the castle and surrounding gardens to their former glory. Quite fascinating...Read more

  • Day 5

    Hastings

    May 13, 2024 in England ⋅ ☁️ 14 °C

    Da ich auf einem Hügel oberhalb von Hastings übernachtet habe, ging es morgens noch schnell in die Stadt. Der ausgesuchte Parkplatz entpuppte sich zwar als Anwohnerparkplatz, aber für 2 Stunden war es erlaubt. Hastings ist auf Grund der fünf Kilometer langen Strandpromenade ein beliebtes Seebad, aber auch die Altstadt ist ganz nett, typisch englisch halt. Mit einem Labcache, wurde vor allem Letztere erkundet. Die blauen Plaketten, die hier zahlreich herumhängen und an berühmte Bewohner erinnern, wurden gesucht.Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android