United Kingdom Deal Castle

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
  • Day 13

    Dover

    August 18, 2023 in England ⋅ ☁️ 22 °C

    Dover is a coastal town in England’s southeastern county of Kent. It’s a major port for ferries to Calais, in France. Built to repel invasions from across the English Channel, medieval Dover Castle overlooks the town and houses the extensive Secret Wartime Tunnels. The iconic White Cliffs of Dover are symbolic safeguards at Britain’s closest point to continental Europe.

    Archaeological finds have revealed that the area has always been a focus for peoples entering and leaving Britain. The name derives from the River Dour that flows through it.

    Rising above the famous White Cliffs high above the Channel, Dover Castle is an icon of England. Built soon after 1066, this mighty fortress has been the site of royal intrigue and epic sieges, and was at the centre of the crucial effort to evacuate hundreds of thousands of Allied troops from the beach of Dunkirk.
    Read more

  • Day 1

    Calais - Dover - Portsmouth

    August 3, 2023 in England ⋅ ☁️ 20 °C

    Bijna een uur eerder dan verwacht konden we dus op de ferry. Om 15.15 uur vertrokken we dan eindelijk . Veerle en Jelte vonden het best spannend, want zou de zee niet te wild zijn? Kan een elektrische auto hier ook in brand gaan?
    Gelukkig fijne afleiding op het dek, zodat we Frankrijk al gauw letterlijk achter ons lieten en als (voor)uitzicht hadden op de witte krijtrotsen van Engeland. We hadden het niet verwacht, maar ook nog eens prachtig weer. We konden zonder jas op het dek.
    Veerle zocht haar afleiding vooral in het Tina vakantieboek 😊.

    Na aankomst in Engeland was het even wennen dat we links moeten rijden, maar ook dat alles in mijlen staat aangegeven. Vandaag hebben we hier vrijwel alleen nog maar snelweg gezien, maar wel is de omgeving al helemaal anders dan de vorige vakanties.
    De reisdag hebben we traditioneel afgesloten bij de Mac Donalds. Nu lekker uitrusten in Holiday Inn Express in Portsmouth en dan morgen fris weer op pad.
    Read more

  • Day 2

    Dover Castle - Folkstone - Rye

    July 31, 2023 in England ⋅ 🌬 19 °C

    Nach der Ankunft in Dover sind wir gleich (09.25) zum Castle. Die Campermaße wurden kurz erfragt. Und dann noch bis 10.00 warten ( drittes Autoin der Schlange). Um 10.00 wurde uns dann gesagt, wir sollten auf den Parkplatz „ an der Ecke“ für die Busse fahren. Als braver Deutsche natürlich folgsam, Parkticket 9£ gelöst und Castle besichtigt ( lohnenswert). Schock nach Rückkehr = Strafzettel (£70! ) da kam Freude auf 😡 Toller Reisebeginn - unabhängig vom Starkwind mit Nieselregen.

    Gegen Mittag in Folkstone richtig guten Fish&Chips gegessen (regnete leider immer noch); deshalb nur kurz durch den Ort und dann über Landstraße nach Rye. Da war es dann trocken und wunderschön. Wir haben in der „ The Old Bell“ noch was getrunken und dann - es war ja schon 19.30h- nach einem Stellplatz gesucht. Letztlich einen sehr ruhigen Campsite (Hope Farm-Camping) gefunden.
    Read more

  • Day 3

    Zweiter Tag

    June 25, 2023 in England ⋅ ☀️ 19 °C

    Die zweite Nacht in der wir wild campen. Einzig die sanitären Einrichtungen fehlen mir wirklich. Ansonsten ist das Surrounding unschlagbar. Ab ca Mitternacht fahren die Fähren zwischen Frankreich und England nicht mehr und die Stille ist erstaunlich. Wir stehen direkt an der Kliffkante, im Rücken das Dover Petrol Memorial und vorne der Blick auf den Ärmelkanal und Frankreich. Deren Küstenlinie ist deutlich zu sehen. Distanz sind ca 22 Meilen. Der Leuchtturmführer gestern sprach von 12h, die sein Kumpel schwimmend für die Strecke benötigte.
    Die heutige Planung konnte noch nicht wirklich stattfinden, da es hier null Empfang gibt. Auch mal schön 😊👍
    Read more

  • Day 2

    Folkestone

    June 24, 2023 in England ⋅ 🌙 18 °C

    Mit dieser Reise geht ein lang ersehnter Traum in Erfüllung.
    Gestern abend ging es schonmal bis nach Calais in Frankreich. Damit wir morgens um 7 Uhr die Fähre nach Dover nehmen konnten.
    Da es sehr neblig war nutzte ich diese Zeit nochmal sinnvoll für einen kurzen Nap.
    Folkestone war unser erster halt. Durch die Gassen schlendern, danach die Mittagssonne am Strand genießen und anschließend eine Fahrrad Tour um die Stadt zu erkunden. Stellplatz direkt am Meer.
    Read more

  • Day 42

    Die letzten Stunden in England

    June 17, 2023 in England ⋅ ☁️ 23 °C

    Hey, hey 😋,
    nun sind wir auf dem Weg zum Tunnel....🚙🌬. Wie schon ein paar mal merke ich in den letzten Tagen, dass in meiner Brust 2 Herzen schlagen 🧡❤. Das eine will heim, endlich wieder das eigene Bett und Bad 🤭, die Familie wieder zu sehen, mit Euch ALLEN (zumindest so gut und so nah wie irgendmöglich) wieder im Kontakt zu sein 🥰 und uns an Haus zu Garten zu freuen 🌈. Das andere Herzchen hält am Urlaub fest und will sich noch nicht wirklich dem Alltag stellen. Ich glaube, das liegt daran, dass die ersten Wochen etwas holprig waren und für mich der Urlaub, nach Krankenhaus, Covid u. Midges erst im Norden von Schottland so richtig anfing 🥴🥴🥴. Aber weißt Ihr was? Jetzt wo ich all das schreibe, merke ich, wie das erste Herz größer wird und wie sehr ich mich auf EUCH ALLE freue 🥰🥰🥰👌.
    Also: auf geht's in den Tunnel, zu neuen Ufern, erst nach Frankreich, dann Belgien und schließlich heim. Wenn Ihr mögt, begleitet uns auch noch die letzten Tage, aber nun noch die Bilder von heute Morgen, die Wilfried an den Klippen in Dover für Euch gemacht hat, währendessen ich auf die Möbel im Challais aufgepaßt habe 😂😂😂.
    P.s. Wir haben Glück, da wir so früh am Tunnel waren, durften wir 2 Std früher fahren. Ankunft in Frankreich 19.00 Uhr 😋👍

    Pps. Gut in Frankreich angekommen 🤠👍
    Read more

  • Day 41

    Die letzte Nacht🌟🌙in England 👋🥴🇬🇧

    June 16, 2023 in England ⋅ ⛅ 16 °C

    Hey, hey 😋🌈,
    als heute Morgen der Wecker 8 Uhr anzeigte, waren unsere Augen noch ziemlich klein 🙈🙈🙈. Deshalb ließen wir uns auch reichlich Zeit. Wir hatten Zeit genug und die Dame, die für uns als Landlord fungierte, hatte uns keine Auflagen gemacht. So verließen wir den wunderschönen Platz erst gegen 11.30 Uhr. Rasch folgte ein letzter Einkauf beim UK- Lidl, bei dem wir 99 Dinge kauften, die eigentlich gar nicht nötig waren aber superlecker sind, z. B. (unterschiedliche Süßigkeiten, unterschiedliche Süßigkeiten und dann noch ein paar ganz spezielle englische Süßigkeiten 😂😂😂👌). So kam es, dass wir erst gegen 14 Uhr auf der Autobahn waren. Knapp 4 Std standen uns heute bevor und heute machte das Fahren nicht viel Freude. Es war tierisch viel los (Wochenende) und wir mußten um London herum.
    Abgesehen von der Autobahn, waren die Straßen in extrem schlechtem Zustand und so ritten und schaukelten wir uns heute ans Ziel. Als kleines Highlight war heute die Queen Elisabeth II Brücke auf dem Programm.
    Sie ist eine 137 Meter hohe und 812 Meter lange Schrägseilbrücke über die Themse in Südengland. Die nach Elisabeth II. benannte Brücke wurde am 30. Oktober 1991 von ihr feierlich eröffnet.
    Es war ein erhebendes Gefühl, darüber zu fahren und auf die Themse zu schauen 🤠👍.
    Gegen 19 Uhr erreichten wir Dover. Wir gönnten uns heute Abend ein sehr gutes, indisches Essen (guuugel machts möglich 😉) und deshalb mußten wir uns auch keine andere Schlafstätte suchen. Wir dürfen auf dem großen Parkplatz stehen bleiben, bis es morgen Abend in den Tunnel geht.

    Irgendwie schließt sich heute Abend ein Kreis. Vor ca. 6 Wochen standen wir ziemlich nah bei, auf einem Parkplatz, und hatten die vielen kleinen u. größeren Abenteuer noch vor uns. Heute schauen wir auf kunterbunte Wochen zurück und können kaum glauben, dass unsere Reise sich dem Ende zu neigt.
    Ich habe Euch heute einmal einen Screenshot von unserer Reise beigefügt (am blauen Punkt stehen wir jetzt) Ich finde es selbst phantastisch, wo wir überall herum gekurvt sind (im wahrsten Sinne des Wortes) 💪🤠👍 !!!
    Nun werden wir hoffentlich ein paar Stunden Schlaf von gestern nachholen können. Schlaft auch Ihr gut und enjoyed Euer Wochenende 👋😋🌈
    Read more

  • Day 1

    breakdown in lydden

    May 13, 2023 in England ⋅ ⛅ 11 °C

    das problem mit der kupplung ist leider immer noch nicht behoben … wir haben es zwar auf die fähre und bis nach dover geschafft, aber momentan hängen wir in einem kleinen dorf in der umgebung fest. zum glück gibt es hier einen netten pub ;-) wir werden montag versuchen, eine werkstatt zu finden, die uns weiterhelfen kann, bis dahin werden wir hier die gegend etwas erkunden …Read more

  • Day 16

    Départ pour traverser la mer du Nord !

    April 28 in England ⋅ ☀️ 17 °C

    Le 28/04/Nous rejoignons le charmant port de Sandwich le matin depuis Londres. Juste le temps de faire les courses alimentaires pour la semaine à venir et de manger un dernier scone dans une église transformée en magasin de seconde main et café.
    L'endroit est tellement mignon surtout avec les fleurs et couleurs printanières que ça donne envie de s'y attarder un peu !

    L'objectif est donc de faire un cap Nord Est vers l'embouchure du canal de Kiel, située près de Hambourg, afin d'éviter le contournement du Danemark par le nord. Néanmoins, en raison de l'anticyclone nous avons hésite jusqu'au dernier moment de quitter Londres si tôt : vents faibles, potentiellement contre nous, et vent fort à la date d'arrivée estimée à l'entrée du canal. Mais les dernières prévisions météos laissent penser que même si nous aurons du mal à avancer mardi (courants contre nous et vent faible) nous pourrons tout de même progresser dans notre direction et éviter d'attendre une semaine de plus pour partir.

    On estime une arrivée à l'embouchure du canal de Kiel jeudi ou vendredi, et peut être une traversée du canal dans la foulée si les conditions sont réunies (on veut éviter d'être déportés sur les bords du canal, donc avoir un vent faible et arrière de préférence). Nous projetons aussi de rendre visite à l'oncle de Kai qui vit dans le sud du Danemark à Svendborg sur l'île de Fyn, tout près de la sortie du canal, avant de faire route vers la Suède.

    La sortie du canal est paisible, la marée est plus forte donc c'est plus sécurisé ! Par contre le courant est fort et nous avons attendu la renverse (fin de la marée montante) pour faire faire un demi tour au bateau à l'aide de ses amarres et partir. On repasse devant tous les bateaux habités, de forme et couleur si différentes. Beaucoup de personnes nous saluent à notre passage, l'ambiance est super sympathique. Avant l'entrée dans la baie, les focs sont cette fois encore au rendez vous sur leur lit de vase.

    Puis on coupe le moteur pour longer la côte, d'abord Ramsate puis Margate. On doit finalement le rallumer faute de vent suffisant pour passer la pointe de Margate. Dans la nuit, le vent reprend et l'on passe devant un gigantesque champ d'éoliennes à 7 noeuds, avec un cap nord.

    Le lendemain, on hésite à s'arrêter dans le port de Harwich (ha penny pier) car le courant est contre nous jusque 13h. Finalement on s'en sort tant bien que mal en tirant des bords (zigzaguant). Puis le courant nous permet de reprendre cap vers le nord, et lorsque celui change le vent est suffisamment fort pour nous permettre d'avancer, et s'est déplacé un peu vers l'est.
    Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android