United Kingdom Borth Sands

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 5

    Corris Mine

    July 30, 2024 in Wales ⋅ ☁️ 22 °C

    This afternoon, we drove south to Corris to do the Mine Explorers Adventure. We got kitted up and Moley took us into the mountain where we walked the tunnels, saw some caverns and learned lots about slate mining through the years.

    We clipped onto ropes as we made our way past sheer drops, scrambled up and down piles of waste slate and finally climbed out along a slippery slate face. Great fun!
    Read more

  • Day 44

    Bunte Häuser, Küste und andre Pannen

    September 29, 2023 in Wales ⋅ ⛅ 14 °C

    In der nähe von Pembroke ist unsere heutige Heimat.
    Wir stehen auf einer Wiese bei Castle Martin. Vor gut 35 Jahren war ich ( Joe✌️) schon mal hier.
    Auf dem nebenan befindlichen Soldaten- Trainingsgelände wurde die Kampfmaschine (🤣) aus mir gemacht, die ich heute bin😉
    (Ich war hier mal auf Manöver)

    Die steilen und hohen Klippen dieser Küste sind sehr beeindruckend.
    Bei starkem Wellengang und Sturm ist das ein unvergessliches Erlebnis. Die Gischt wird von den riesigen Wellen bis nach oben an die Kante der Steilküste getragen. Vor 35 Jahren konnte ich genau das erleben.

    Eventuell können wir das die nächsten Tage miterleben. Wir sind zur Pause gezwungen. Einer unserer Reifen hat seitlich an der Karkasse einen tiefen Schnitt der bis zum Reifengewebe reicht.

    Eine Weiterfahrt wollen wir nicht riskieren. In Pembroke bei einem Reifenhändler konnten wir den Pneu bestellen. Am 4. Oktober, wenn alles gut geht, werden die Reifen montiert. So lange dauert es bis die neuen Schlappen🩴🩴 für Emma geliefert werden.

    Gut das wir den Schaden entdeckt haben. So ein Reifenschaden kann gefährlich werden.
    Fast so gefährlich wie ich als Kampf (maschinen) schläfer😴

    Gute Nacht 🛌
    Read more

  • Day 9

    6 Fairbourne & Barmouth

    July 9, 2023 in Wales ⋅ ⛅ 15 °C

    Da ab Mittag Regenschauer angesagt waren, bin ich nur in den Nachbarort gefahren und habe von dort eine Runde durch das Überschwemmungsland zwischen Fairbourne und Barmouth gemacht, auf das ich vom Campingplatz aus schaue 😀
    Auf dem Weg kommt man über einen Damm mit einer Eisenbahnbrücke, die so in Deutschland bestimmt schon gesperrt wäre. Hier fährt ein kleiner Zug alle 2 Stunden drüber ... 🤔
    Immerhin sind heute 20 km und vier Regenschauer zusammen gekommen 😀
    Read more

  • Day 3

    Basecamp auf der Bwlchgwyn Farm

    July 3, 2023 in Wales ⋅ ⛅ 14 °C

    Ok, nachdem ich heute morgen etwas Aufregung in einem Kreisverkehr verursacht habe und über eine rote Ampel in eine einspurige Baustelle gefahren bin 😱 bin ich doch schließlich ohne Schrammen auf dem Campingplatz am Eingang zum Snowdonia Nationalpark gelandet.
    Zelt steht ... mal sehen, wir lange. Ist ganz schön windig hier ...
    Ab morgen werde ich im Park verschiedene Wandertouren unternehmen. Bin schon aufgeregt, das sind hohe Berge da 😀
    Read more

  • Day 14

    Teil 7

    August 2, 2024 in Wales ⋅ ☁️ 64 °F

    Gestern mit dem morgendlichen Bus nach Aberystwyth ans Meer, etwas Sightseeing und dann den Zeltplatz gesucht. Der erste war nicht für Zelte, der zweite-viel schöner-war’s dann. Dann sind wir noch eine kleine Runde mit kurzem Bad im Meer gegangen. Dann mussten es noch die unausweichlichen Fish and Chips am Pier sein. Heute steht die Zugfahrt nach Birmingham an.Read more

  • Day 12

    Aberystwyth

    June 18, 2024 in Wales ⋅ ⛅ 13 °C

    Sympathische Kleinstadt mit Patina.
    Das trifft es unserer Meinung nach ganz gut.
    Die Hotels an der Promenade haben ihre beste Zeit hinter sich.
    However - wie der Brite sagen würde - sind sie ziemlich gebucht und ziemlich teuer.
    Wir wollten aber eh wieder im Dachzelt schlafen.

    Zum Essen und Erkunden waren wir an der Promenade und konnten in der ersten Reihe parken.

    Beim Jamaikaner gab es ein leckeres Abendessen und beim The Glenglower ein Cider.
    Vor dem Pub parkte sehr stimmig ein 1955er Alvis TC 3 Litre.
    Read more

  • Day 43

    Ynyslas Beach, weg war der Strand

    September 28, 2023 in Wales ⋅ 🌧 15 °C

    Geschlafen haben wir sehr gut. Um 7 Uhr sind wir fit aus dem Bett gesprungen, haben voller Elan die Emma zur abreise fertig gemacht und sind voller Energie losgefahren.

    Ok ganz so war es dann doch nicht.
    Also das mit dem Springen , der Energie und so😉

    Losgezogen sind wir definitiv. Unsere Vorräte haben eine Auffrischung nötig.

    Nachdem unsere Vorratsbox und der Kühlschrank wieder voll sind, können wir nach dem Großeinkauf wieder beruhigt weiterziehen.

    Unsere Route geht weiter die Küste von Wales entlang.
    Wir fahren noch ein kleines Stück durch den Snowdonia Nationalpark und dann wieder an die Küste.

    Allzu weit kommen wir nicht.
    Um Harlech herum soll es ewig lange Sandstrände geben. Ist doch ein Ziel oder?

    Jetzt stehen wir hinter dem Deich und hören die Brandung an die Küstenbefestigung hämmern .

    Es ist ist schon sehr beeindruckend, mit welcher Kraft das Wasser auf die Küste schlägt.

    Um 14 Uhr sind wir hier noch ganz lässig über den Sandstrand spaziert.
    Jetzt kommen sie Wellen der Deichkannte bis auf einen Meter sehr nahe.

    Einzig das Wissen das jetzt die Ebbe einsetzt und die See sich langsam zurückzieht, lässt uns ein wenig entspannen.

    Die letzten Tage waren schon ein bisschen Adventuredays.
    Read more

  • Day 4

    1 Cadair Idris - der Sitz des Riesen

    July 4, 2023 in Wales ⋅ 🌙 11 °C

    Es war der erste Tag, nur 11 km zum "reinkommen" ... na ja, 840 m hoch und auch wieder runter. Ich hab mir um 10 Uhr, als ich gestartet bin, Gedanken gemacht, was ich mit dem angebrochenen Nachmittag machen soll 😉
    Nach den ersten 6 Minuten hatte ich von der Anstrengung Herzklabaster und bin kopfüber in den Farn gefallen, so dass mein Telefon eine Notrufnummer gewählt hat . Wusste ich gar nicht, dass es diese Funktion hat. ...
    Dafür, dass ich nicht klettern kann, bin ich dann den ganzen Tag lang über Geröllabhänge geklettert, so dass mir am Ende die Beine so geschlackert haben, dass ich nahe dran war, mich hinzusetzen und um Hilfe zu bitten.
    Ein Paar hat mich ausgelacht und gesagt, es sei nach dem Mount Snowdon die schwerste Tour in ganz Wales ... 😱 Ich hab dann um 18.45 Uhr mein Auto erreicht und musste erst mal wieder klarkommen, um überhaupt die Kupplung und die Bremse drücken zu können ...
    Leider geben Bilder die durchschnittlich 39 % Steigung und Gefälle nicht wieder. Deshalb heute nur wenige. Auf Bild 7 sieht man den heutigen Weg an der ganzen Bergkante entlang um den See ...
    Bin gespannt, ob ich morgen überhaupt von der Pritsche komme 😀
    Read more

  • Day 35

    Aberystwyth

    June 9, 2023 in Wales ⋅ 🌬 21 °C

    Der Rheidol Railway pendelt ja 20 km zwischen der Devil's Bridge und dem Badeort Aberystwyth. Den schauten wir uns auf dem Weg nach Norden noch an. Endlich mal ein Badort, der die Bezeichnug hübsch und beschaulich verdient, obwohl es sich gleichzeitig um eine altehrwürdige Universitätsstadt handelt. Eine kilometerlange Strandpromenade an breiten (Stein-) Stränden mit erfrischend wenig Touristen führt vorbei am Uni-Gebäude im viktorianischen Stil und an der Ruine des Aberystwyth Castle aus dem 13. Jhd. Am Ende der Stadt kann man mit der historischen Standseilbahn Cliff Railway auf den 143 m hohen Constitution Hill fahren, um das Panorama von dort oben zu erleben.
    Wir fühlten uns so richtig wohl, so dass wir deutlich länger in dieser Stadt verweilten als geplant.
    Dennoch kamen wir noch rechtzeitig am auserkorenen Tagesziel, der Kleinstadt Llanrwst mit der malerischen Brücke am Rande des Snowdonia National Park an, wo wir sofort am Sportplatz ein Fleckchen für die Nachtruhe fanden.
    Meinen (vierten) Geburtstag feierten wir in einem gemütlichen Pub bei Guinnes und Pils.
    Read more

  • Day 34

    Wales - Teufelsbrücke

    June 8, 2023 in Wales ⋅ ☀️ 20 °C

    Die Sehenswürdigkeit "Teufelsbrücke" mit 3 übereinander errichteten Brücken wollten wir unbedingt sehen. Gestern Abend kamen wir an und übernachteten hier völlig legal (sind eben nicht mehr in Cornwall!) auf einem riesigen, aber ruhigen Parkplatz.
    Heute fuhren wir ein Stück mit dem "Vale of Rheidol Railway", einer seit 1902 ununterbrochen dem Tourismus dienenden, mit Dampf betriebenen Schmalspurbahn. Die schöne Gegend erkundeten wir dann noch ein wenig zu Fuß und nach der Rückkehr nahmen wir uns die Besichtigung besagter Brücke und der von ihr überspannten insgesamt 90 m hohen Wasserfälle vor. Der genau so weit runter und wieder hoch führende steile Weg bot absolut sensationelle Perspektiven auf die schönen Kaskaden.
    Der Name Devil's Bridge kommt daher, weil sie der Sage nach vom Teufel in einer Nacht für eine alte Frau errichtet wurde. Als Lohn ließ er sich von ihr das Versprechen geben, dass ihm die Seele des Lebewesens gehören soll, welches die Brücke als Erstes überquert. Sie näherte sich der Brücke, nahm jedoch aus ihrer Tasche ein Stück Brot, warf es auf die Brücke und ehe der Teufel es sich versah, flitzte ihr Hund dorthin. Der Teufel schämte sich so sehr, so simpel ausgetrixt worden zu sein, dass er sich seitdem hier nie wieder sehen ließ.
    Tatsache ist, im 11. Jhd. bauten Mönche die erste Brücke. 1753 entstand die Zweite, weil man der Tragfähigkeit der Ersten nicht mehr traute und mit der Dritten wurde sie modernisiert und verbreitert (sie hielt unserem Mops und uns Beiden problemlos stand!
    Die Waliser pflegen ja ihre keltische Herkunft und Sprache. Man merkt es an zweisprachigen Verkehrsschildern und seltsam anmutenden Ortsnamen. Ein Beispiel verbunden mit der Frage: Wie spricht man das aus???
    Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android