United States Waimea River

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
  • Day 150

    Hawaii ( the last blog)

    December 19, 2023 in the United States ⋅ 🌬 23 °C

    We left L.A after our big day at the theme parks to get on a 6 hour long flight to Hawaii. We had a really funny toddler next to us that decided to sing the entire Winnie the Pooh theme song to us when the plane landed. She was so cute! We got a rental car and drove it over to our Airbnb. Everyone is super nice in Hawaii and it had a much better vibe than L.A.

    The next day we got to sleep in and explore around Hawaii. We got to go to the North shore, the place that Dad’s favourite movie (North Shore) was set. We didn’t swim because it was bucketing down with rain, but the weather was supposed to clear up the next day.

    Well the weather did not clear up the next day. We tried to go for a swim but we did not follow through because it was bucketing down with rain. But Dad checked the weather again and it did say it would definitely clear up the next day fingers crossed 🤞 . Dad did rent a surf board though for the whole time we were here so he could go and do his surf stuff.

    Luckily for us the weather cleared up the next day so we could go to the beach which we did. We swum at Waimea beach where there were super big shore waves that we could body surf and we also looked around some shops and ate some delicious shaved ice ( which is famous in Hawaii) which was basically a snow cone but bigger.

    On our last day in Hawaii and of the whole trip we had to go to one more hotel because originally we were going to leave yesterday but our flight got delayed so now we’re in Waikiki. Dad had to drop off the car and take the Uber back to us so Mum, Jemilla and I had a bit of a look around. It had a lot of Queensland vibes and it was very nice weather. That night we went to the beach and went out for a celebration dinner of our last night on the trip. This trip has been great and an awesome experience for me. I loved the Mountains to the beaches, to the cities and to the theme parks. In the end my final favourite place ended up being Lauterbrunnen and Rothenburg, but that’s not to say I haven’t loved everything else. I would definitely want to return to the mountains because I’ve loved the peacefulness of it all. I’m also very ready to go home.
    Thanks for keeping up with all these lengthy blogs and I’m looking forward to seeing you all when we get back.😁😁😁
    Read more

  • Day 331

    Up in the Sky

    December 9, 2023 in the United States ⋅ 🌙 23 °C

    Aloha Amigos!

    Heute um 11.30 Uhr wurden wir vor dem Hilton- Hotel von unserem professionellen Fahrer abgeholt. Wir fuhren eine Stunde in den Norden der Insel, damit der Spass beginnen kann.

    Als wir ankamen, konnte der Spass beginnen - denn… wir sprangen in 4000 m.ü.M aus dem Flugzeug. 🤝

    Spasstag!!!!

    Zuerst wurde uns der Tandempartner zugeteilt und im Anschluss wurden wir auch schon vorbereitet. Nach der kurzen Instruktion sassen wir mit ca. 14 anderen Jumpern auch schon in dem kleinen Propelflugzeug, welches uns auf die 4k Höhe bringen sollte.

    Während dem Flug wurde die seitliche Klappe aufgemacht, damit wir eine tolle Sicht aus dem Flugzeug hatten. Es war etwas windig.

    Als wir die Höhe erreichten hiess es Jump Out & have Fun!
    Noemi sprang als 4 aus dem Flugzeug gefolgt von Alessandra.
    Da man keine Zeit hat nachzudenken, fällt der Sprung relativ easy aus. Du musst & ein Zurück gibt es nicht.

    Wir waren 1 Minuten im freien Fall, danach wurde der Gleitschirm geöffnet. Wir hatten eine tolle Aussicht über das kristallblaue Meer, die vulkanartigen Hügel und die grüne Natur.

    Ja. Wir leben noch, war cool. 👍🏻

    Schöne Sunntag & warum aleggu. Wier geh anu Strand.

    Ale & Nomi
    Read more

  • Day 328

    Inselrundfahrt

    December 6, 2023 in the United States ⋅ ☀️ 26 °C

    Am Mittwoch machten wir eine geführte Tour Rund um die Insel.

    Mit 7 Senioren und dem Tourguide starteten wir morgens um 07.15 Uhr.
    Mit dem Bus fuhren wir zu einigen Sehenswürdigkeiten und Aussichtpunkten, zu einem kleinen Früchte Markt und zum Schluss zu einer Ananas-Plantage

    Super schöne Plätze von O'ahu gesehen😍

    Bis die nächsten Tage✌🏼
    Read more

  • Day 66

    North Shore et Turtle Beach 🐢🇺🇸

    July 18, 2023 in the United States ⋅ 🌬 26 °C

    Pour notre troisième jours ici, nous nous sommes promenés à Haleiwa, où l’ambiance hawaiienne est au rendez-vous 🍹🌴🏄🏼‍♀️🎉

    Puis direction Turtle Beach où 3 tortues nous attendaient 🐢🐢
    La plus grosse pesait 133 kilos 😱
    Read more

  • Day 65

    Haleiwa 🇺🇸🌺

    July 17, 2023 in the United States ⋅ 🌙 25 °C

    Après 12h d’attente dans l’aéroport, 9h de vol, nous sommes arrivés au Paradis d’Hawaii☀️🌺

    Pendant 3 nuits, nous logeons dans une super maison avec une piscine magnifique 🤩
    Et à 10min, des superbes plages avec couché de soleil : LE RÊVE ☀️Read more

  • Day 176

    Wir verlassen das andere Ende der Welt

    June 14, 2023 in the United States ⋅ ⛅ 26 °C

    Nun sind wir eine sehr lange Zeit auf der anderen Seite der Erde (von Deutschland aus gesehen) gewesen, meistens mit genau 12 Stunden Zeitverschiebung. Im Flieger nach Kanada ist ein bisschen Zeit und Muße, die letzten Wochen und Monate nochmal zu Revue passieren zu lassen.
    Unsere Route führte uns von Malaysia über Singapur nach Neuseeland, Australien, Indonesien, Bora Bora, die Marquesasinseln, Tahiti und Hawaii. Im Prinzip waren wir die ganze Zeit in der Pazifik-Region unterwegs. Und im Laufe der Reise wurde uns immer klarer, wie die Kulturen der einzelnen Länder zusammenhängen.

    Besonders interessant finden wir, dass die Einheimischen von Neuseeland und von Hawaii (und auch die von den Osterinseln) von den Ureinwohnern der Marquesasinseln abstammen. Von sehr kleinen Inseln mitten im Pazifik, aber gleichzeitig von einem sehr kriegerischen Volk. Die Kriegstänze der Marquesianer sind die beeindruckendsten, die ich je gesehen habe. Die Marquesianer waren damals die besten Seefahrer weit und breit und hatten im Schiffsbau die beste Technik entwickelt. Mit ihren Auslegerkanus segelten sie mehrere Tausend Kilometer über das offene Meer und waren viele Wochen auf sehr einfachen Schiffen unterwegs.
    Die Seefahrer wurden schon als Kinder ausgebildet. Sie mussten ein ganzes Jahr lang jede Nacht die ganze Nacht im Dunkeln liegen und den Himmel und die Sterne beobachten. Ebenso die Meeresströmungen und das Verhalten der Vögel über dem Meer. Das Wissen wurde vom Vater an den Sohn weitergegeben und blieb in der Familie. Heutzutage gibt es nur noch eine Handvoll Menschen, die diese Kunst beherrschen, und beinahe wäre dieses Können ganz untergegangen.
    Die Europäer waren erst viel später dabei, übers offene Meer zu navigieren, erst als technische Gerätschaften das möglich machten.
    Vor den seefahrerischen Leistungen der Marquesianer kann man nur größten Respekt haben.

    Von den Ländern, die wir besucht haben, hatten wir das Gefühl dass die Neuseeländer am stolzesten auf ihre Vorfahren waren. Noch heute machen sie regelmäßig Touren mit nachgebauten historischen Booten, um die damalige Situation nachzuempfinden. Auch auf Tahiti, Bora Bora und den Marquesasinseln wird die Kultur der Vorfahren noch sehr gelebt und erzählt.

    Verglichen damit wirkt auf Hawaii die Kultur der Einheimischen nicht mehr so präsent. Die Einwohner hier sind schon sehr stark in den amerikanischen Way of Life übergegangen und die ursprünglichen Hawaiianer wirken in der Minderzahl im Gegensatz zu weißen amerikanischen Bürgern.
    In Waimea Canyon gab es einen Einheimischen, der über das frühere Leben berichtet hat und dem man Fragen stellen konnte. Man konnte in kurzer Zeit sehr viel über die Kultur und das frühere und heutige Leben der echten Hawaiianer erfahren. Wir hatten jedoch das Gefühl, dass es nur noch eine kleine Gruppe von Einwohnern gibt, die ihre Kultur vertreten, feiern und versuchen hochzuhalten.
    Vielleicht liegt das darin begründet, dass Französisch Polynesien noch unabhängiger von Frankreich ist, als Hawaii von den U.S.A.

    Nun sind wir also auf dem Weg nach Kanada, ein Land das auch tiefe Erfahrungen mit der Übernahme durch die Europäer gesammelt hat. Wir sind gespannt, was uns dort alles erwartet. In Kanada werden wir dann die restliche Zeit bis zum Ende unserer Reise verbringen - bis auf ein paar Tage New York ganz zum Schluss.
    Read more

  • Day 174

    O’ahu

    June 12, 2023 in the United States ⋅ ☀️ 27 °C

    O’ahu ist die bewohnteste der Hawaiianischen Inseln. 2/3 aller Hawai’ianer wohnen hier. Die Insel gilt als die am wenigsten interessane Hawaiianische Insel. Sie ist aber genauso überwuchert von Pflanzen wie Kauai und es gibt die gleichen wunderschönen grünen Berglandschaften. Außerdem weiße Strände mit türkisgrünem Wasser. Uns gefällt sie mindestens genausogut wie Kauai. Wir wohnen hier an zwei verschiedenen, nicht ganz so touristischen Orten in sehr kleinen einigermaßen preiswerten AirBnB Wohnungen. Dafür sind beide Unterkünfte direkt am Strand, was wir auf der ganzen Reise bisher nicht hatten. Die ersten Tage verbringen wir in Makaha, auf der Westseite der Insel. Hier leben gefühlt nur Einheimische, und bis auf die Touristen in unserem (leider ziemlich riesigen) Timeshare-Haus ist der Strand fast menschenleer. Die einzigartige Lage am Meer nutzen wir voll aus. Es gibt zwei Bodyboards in unserer Unterkunft, und die Kinder haben ihren Spaß damit. Der Strand fällt recht steil zum Wasser hin ab und die Bretter werden von den Kindern wie Snowboards benutzt. Wir sehen mehrmals Schildkröten im Wasser. Eine schwimmt ganz nah an Freddi und Merlin im seichten Wasser vorbei. Aber auch von unserem Balkon aus können wir sie beobachten.
    Die nächste Unterkunft liegt in Ha‘aula, auf der Ostseite von O’ahu, auch direkt am Meer. Hier ist es wesentlich windiger als auf der anderen Seite der Insel.
    So langsam merkt man, dass die Kinder keine Lust mehr auf Strand haben. Sie hängen lieber in der Wohnung ab und freuen sich schon total auf Kanada, wo wir als nächstes hinfliegen werden. Merlin will endlich mal wieder eine lange Hose und seinen Kapuzenpulli anziehen. Er hofft auf kälteres Klima ;)

    Zwei Ausflüge machen wir aber doch noch auf O’ahu. Der eine Ausflug führt uns zum Waimea Canyon mit einer kleinen Wanderung durch die Natur zu einem Wasserfall, in dessen Becken man auch baden kann. Allerdings hatten wir uns den Trip irgendwie anders vorgestellt. Als wir dort ankommen, müssen wir erstmal einiges an Eintritt bezahlen, um dann mit vielen anderen Touristen auf einem asphaltierten Weg zum Wasserfall zu laufen. Am Wasserfall darf man nicht so einfach ins Wasser springen. Ohne Schwimmweste geht gar nichts. Diese kann man sich zum Glück vor Ort ausleihen (es kostet noch nichtmal etwas!) Wer im Wasser zu nah an die Felswände kommt, wird vom „Bademeister“ zurückgepfiffen.
    Das Wasser ist schön kühl und während wir mit hundert anderen Menschen im Wasserfallbecken herumpaddeln, erinnern wir uns sehnsüchtig an die beiden Wasserfälle in Australien in den Blue Mountains, wo alles viel gefährlicher war und niemand aufgepasst hat, geschweige denn irgendwelche Verbotsschilder herumstanden.
    Der zweite Ausflug geht zur Kaneohe Sandbar, eine riesige Sandbank in der Lagune. Wir leihen uns zwei Kanus aus und paddeln gegen den Wind zur riesigen Sandbank. Es ist richtig schön dort. Auf dem Rückweg paddeln wir noch zu einer Koralleninsel zum Schnorcheln und sehen eine riesige Meeresschildkröte direkt vor uns. Danach sehen wir gleich noch zwei Schildkröten. Unglaublich! Die Kinder beeindruckt das alles gar nicht mehr, weil wir bisher schon soooo viiiieeele Schildkröten gesehen haben. Aber ich finde es nach wie vor toll!
    Read more

  • Day 6

    North Shore

    May 20, 2023 in the United States ⋅ ☀️ 26 °C

    Das North Shore von Oahu ist ein Paradies für Surfer und einer der bekanntesten Surfspots der Welt. Besonders in den Wintermonaten, wenn die Wellen am grössten sind, zieht es hier die besten Surfer der Welt an. 🌊🏄🏻‍♀️

    Neben dem Surf-Ruhm bietet die North Shore aber auch wunderschöne Strände, die zum Entspannen einladen. Oder das Städtchen Haleiwa, das für seine entspannte und gemütliche Atmosphäre bekannt ist. Hier geniessen wir endlich mal wieder einen leckeren Salat 🥗 und gönnen uns ein Dessert bei den Foodtrucks. Die Trucks sind hier auf Hawaii sehr bekannt für ihr lokales Essen, wie beispielsweise das Shave-Ice. 🍧 Obwohl es wie bei fast allem hier mehr Zucker als sonst was ist 😅
    Read more

  • Day 94

    Couch- and Surfing in Makaha

    October 5, 2019 in the United States ⋅ ⛅ 26 °C

    Nachdem wir also am Freitag Abend bei unserem neuen Local Danny angekommen waren und am nächsten morgwn aufwachen stellten wir fest, dass wir im Paradis der Insel gelandet waren. Direkt hinter uns ragte ein riesiger Berg auf, der durch den Regen der letzten Tage sogar grün trug. Direkt vor uns lag ein Garten mit Hühnern und Palmen und dem Ozean.
    Unser Host stellte sich als ein verrückter Hawaiin Local heraus. Also verrückt in einer guten und lustigen Art und Weise. Er fuhr uns erstmal ein bisschen an der Küste entlang, neben uns hostete er auch noch eine Couchsurferin aus Montreal, und dann zum Supermarkt. Dort kam er dann nach 5 Minuten zu uns, meinte er bestehe darauf unseren Einkauf zu zahlen und obendrauf mit uns am Abend ein BBQ zu veranstalten. Er kaufte noch Steak und Hühnchen, welches er dann in seiner eigenen Marinade einlegte.
    Nach einem kurzen Frühstück fuhr er uns 3 dann zu einem Wanderweg, der uns bis an die äußerste Spitze Nord-West von Oahu bringen sollte. Nach 1 1/2 Stunden erreichten wir dann die Spitze, welche ein Naturreservat war. Hier nisteten Vögel in Erlöchern und auch 2 Robben bekamen wir zu Gesicht.
    Nachdem wir wieder zurück waren machten wir kurz Pause und dann ging es gleich weiter zum surfen.
    Danny ist nämlich ein Local Surf Lehrer. Wir alle schafften es schon beim 1. Versuch auf der Welle zu surfen und es machte, obwohl es auch echt anstrengend war, sehr viel Spaß.
    Wieder bei Danny räumten wir unser Zimmer für die nächsten Gäste auf und zogen zu der anderen Couchsurferin auf die Couch.
    Nach einem sehr sehr guten BBQ und das for free, gingen wir auch bald erschöpft vom Tag schlafen.
    Read more

  • Day 79

    Northshore today - roadtrip

    September 9, 2019 in the United States ⋅ ⛅ 30 °C

    🇺🇸🌺
    Today we drove to the north shore of O'ahu. Together with two nice girls, Olivia from Thüringen and Dania from Jordan, we first went up the west coast. With an open roof 🤩 we drove to the Lā'Ie Point. A cool sport, where the waves splash 🌊 against the rocks. Of course we wanted a picture of the splashing and of course it didn't work at first because the waves didn't splash high enough. Before I myself stood there and suddenly got soaking wet!😂 doesn't matter cause it's warm!
    Next stop: Turtle Bay - which was so hard to find that we had to sneak through a private resort 😂🙈. But the pictures were so worth it! Dania even had a drone (yes I know what most of you think, we also have a split opinion about it, but it was a very nice perspective!). Just before we left, we saw about 10 turtles floating in the water 😍 so cool!
    On we went to Waimea Valley Beach, where we (Dania and Matthias) we’re allowed to jump from a high cliff into the water! Just awesome!
    At the end we head to Haleiwa, a small town, and to the Pua`ena Point Beach Park. What a great light there!

    🇩🇪🌺
    Heute ging es mit dem Auto an die Nordküste O‘ahus. Gemeinsam mit zwei netten Mädels, Olivia aus Thüringen und Dania aus Jordanien, ging es zunächst die Westküste hoch. Mit offenem Dach 🤩 fuhren wir zunächst zum Lā‘Ie Point. Ein cooler Punkt, wo die Wellen 🌊 gegen die Felsen spritzen. Natürlich wollten wir davon ein Bild und natürlich klappte es zunächst nicht, da die Wellen nicht hoch genug spritzten. Ehe ich selbst da stand und mit einem Mal klitschnass war!😂 egal es it ja warm!
    Nächster stop: Turtle Bay - welcher so schwer zu finden war, das wir durch ein privates Resort schleichen mussten 😂🙈. Aber die Bilder waren es wert! Dania hatte sogar eine Drohne (jaja ich weiß, wir haben da auch eine gespaltene Meinung zu, aber es war schon eine coole Perspektive!) kurz bevor wir wieder aufbrachen, sahen wir noch ca 10 Schildkröten im Wasser floaten 😍 so cool!
    Auf ging es zum Waimea Valley Beach, wo wir (Dania und Matthias) von einer hohen Klippe ins Wasser springen konnten! Sehr geil!
    Am Ende fuhren wir noch nach Haleiwa, ein kleines Städtchen, und zum Pua`ena Point Beach Park. Ein tolles Licht dort!
    Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android