• Noemi Weissen
  • Alessandra Maria
jan. – des. 2023

Weltreise 2023

Einmal selbst sehen ist mehr wert, als hundert Neuigkeiten hören. 🧳🗺️ Les mer
  • Reisens start
    13. januar 2023

    Beginn der Weltreise

    13. januar 2023, Sveits ⋅ 🌧 8 °C

    Trotz aufwändiger Organisation, haufenweiser Planung und auch nervenaufreibender Angelegenheiten haben wir es geschafft.

    Endlich geht es los! 🎉

    Nach schwerem Abschied von unseren Familien und Freunden, starten wir unsere Reise am Flughafen Zürich Richtung Buenos Aires.
    In Madrid erwartet uns ein dreistündiger Zwischenstopp bevor wir den Langstreckenflug antreten können. ✈️

    Voraussichtlich werden wir morgen gegen 09.00 Uhr (Ortszeit) in Buenos Aires ankommen.
    Danach lernen wir erstmals unsere Gastmutter kennen, bei der wir die nächsten drei Wochen verbringen werden.

    Wir sind gespannt, was uns in den ersten Wochen erwarten wird und freuen uns sehr!

    Sali, Tschau
    Alessandra & Noemi 👭🏻
    Les mer

  • Ankunft in Buenos Aires

    14. januar 2023, Argentina ⋅ ☀️ 30 °C

    Etwas überraschend sind wir heute eine Stunde zu früh in Buenos Aires gelandet. Nach 24 Stunden reisen, wurden wir am Flughafen abgeholt und zu unserer Gastmutter in den Stadtteil Palermo gefahren.

    Eine nette Dame mit einem verrückten Hund hat uns herzlichst empfangen. 🐶 Sie zeigte uns direkt unsere Bleibe für die kommenden drei Wochen. Anschliessend machten wir mit ihr einen Spaziergang in der Nachbarschaft…
    Später hat es uns in den botanischen Garten in Palermo verschlagen. Grün, grüner am grünsten!
    Ein ruhiger, wunderbarer Ort inmitten einer Millionenstadt. 🌳

    Sali, Tschau
    Alessandra & Noemi
    Les mer

  • Erster Schultag

    16. januar 2023, Argentina ⋅ ⛅ 34 °C

    Nach einem entspannten Sonntag in der Stadt, ging es heute für uns erstmals in die Spanisch-Schule. In den nächsten drei Wochen werden wir immer am Morgen die Schule besuchen und die Sprache erlernen.
    Nach den ersten Lektionen in der Schule, kosteten wir die argentinische Spezialität - Empanadas.
    Am Nachmittag haben wir uns mit dem spanischen Lernstoff im Park auseinandergesetzt und später den japanischen Garten besucht, in dem wir unseren Tag ausklingen liessen.
    Les mer

  • Update aus Buenos Aires

    19. januar 2023, Argentina ⋅ ☀️ 30 °C

    In den letzten drei Tagen haben wir morgens immer die Schule besucht. Wir haben eine tolle Klasse in der viele Nationalitäten vertreten sind. Es ist sehr spannend neue Leute kennenzulernen, die meisten sind wie wir auf Reisen. Täglich lernen wir neue Wörter, die wir nach der Schule im Park oder am Abend zuhause nochmals repetieren. Am Dienstagabend hatte unsere Gastmutter (Cristina) Besuch von einer Freundin. Mit ihnen haben wir zusammen gegessen und haben uns mit Händen und Füssen verständigt.
    Am Nachmittag erkunden wir die Sehenswürdigkeiten der Stadt.
    Gestern haben wir den Cemiterio de Recoleta besucht. Die letzte ewige Ruhe, haben wir uns gemütlicher vorgestellt. Hunderte Touristen begutachten die Gräber und schländern durch die Gänge.
    Heute haben wir eine geführte Tour durch Palermo gemacht, es war bunt. Die Häuser werden mit farbigen Künsten bemalt. Jeder dieser Bilder erzählt seine eigene Geschichte von Argentinien.

    Morgen beenden wir die erste Woche in der Schule. Am 04.02.23 werden wir unsere Reise in Chile de Santiago fortsetzten!

    Sali, Tschau
    Noemi & Alessandra
    Les mer

  • Wochenende

    22. januar 2023, Argentina ⋅ ☀️ 33 °C

    Am Freitag hatte es endlich geregnet! Für einen kurzen Moment gab es eine ersehnte Abkühlung. Durch das starke Gewitter, haben wir uns am Freitag kurzerhand entschieden zuhause zu bleiben und uns einen entspannten Abend zu machen.

    Daher waren wir am Samstag schon früh auf den Beinen und haben uns auf den Weg ins Zentrum der Stadt gemacht. Der Plaza de Mayo stellt das Herz der argentinischen Hauptstadt dar. Der Platz wurde nach dem Monat Mai benannt, denn 1816 erlangte Argentinien die Unabhängigkeit von der Kolonialmacht Spanien.
    Um den Platz herum gibt es viele alte Kathedralen, schöne Gebäude oder kulturelle Sehenswürdigkeiten, welche wir besucht haben.

    Tigre gilt als Naherholungsgebiet in Buenos Aires. Dies klang für uns nach dem perfekten Sonntagsausflug. Mit Bus und Zug haben wir uns heute das ruhige Gebiet von nahem angesehen. Auf dem Tigre Delta haben wir eine Bootstour gemacht. Die Einwohner von Buenos Aires haben es sich hier gemütlich gemacht. An den Ufern wurden Villen, bunte Häuser, Sportanlagen und Hotels gebaut.

    Morgen geht es für uns wieder in die Schule!

    Sali & Tschau
    Alessandra und Noemi
    Les mer

  • Wenn nicht heute, so morgen.

    25. januar 2023, Argentina ⋅ ⛅ 30 °C

    So oft wie Noemi sich in einen falschen Bus setzt, so oft verläuft sich Alessandra in den Strassen von Buenos Aires. Eigentlich könnte man sagen, wir ergänzen uns. Oder zumindest sind wir quitt.
    Bislang gelangen wir auch mit Umwegen immer an unserer Ziel. In einer Metropole wie Buenos Aires nicht schlecht, wenn man bedenkt wo wir aufgewachsen sind.
    Wir lernen die Argentinier, die Kultur und ihren Lebensstil kennen.
    Vieles ist anders als wir es aus der Schweiz gewohnt sind. Sei es das lange Warten in den Restaurants oder dass der Unterricht nie pünktlich beginnt oder endet.
    Das jemand mit uns Englisch spricht, grenzt an ein Wunder…. In der Bank, in einer Bar oder im Bus, sie bleiben ihrer Sprache treu… Die Leute schauen uns fragend an, wenn wir sie nicht verstehen, und wir sie wahrscheinlich umso mehr. Cristina schickt uns mit einem handgeschriebenen Zettel mit der Wegbeschreibung los auf die Strasse. Wie früher als Kinder mit dem Einkaufszettel. Wenn wir den Weg nicht finden, helfen uns die Einheimischen und wir sind dankbar.
    Wir passen uns dem langsameren Lebensstil in Argentinien an.

    Alessandra wollte eigentlich noch Lionel Messi besuchen, dieser geniesst jedoch zur Zeit seine Ferien in den Walliser Alpen.

    Heute Abend besuchen wir mit ein paar Leuten aus der Schule eine Weindegustation- ob der Wein hier auch so gut ist wie im Wallis, berichten wir nächstes Mal.
    Äs ballon hewer eistagsch afamal probiert.

    Hasta Luego!

    Alessandra & Noemi
    Les mer

  • Spasstag

    28. januar 2023, Argentina ⋅ ☀️ 29 °C

    Da es gestern eine längere Nacht geworden ist, sind wird heute morgen nicht direkt aus den Federn gefallen. Der Tag begann für uns demnach etwas später als geplant.
    Gegen 10.00 Uhr sind wir in Richtung La Boca gefahren, um nach einem unschlagbaren Mittagessen das historische Museum zu besuchen. Es gab viel zu sehen. Themen wie die Revolution, oder die Geschichte des argentinischen Fussballs hat uns sehr beeindruckt.
    Später haben wir in San Telmo den kleinen Wochenendmarkt besucht. Viele schöne selbstgemachte Gegenstände wurden ausgestellt. Zudem wurde auf dem Plaza Dorrego Tango getanzt.
    Wir hatten einen gemütlichen Samstag!

    ….. Apropo war die Weindegustation am Mittwoch eine lustige Angelegenheit. Wir haben viele neue Leute kennengelernt und der Wein war ziemlich gut! Aber nur fast so gut, wie im Wallis!….

    Auf bald

    Noemi & Alessandra
    Les mer

  • Sunntag ufer Wält.

    29. januar 2023, Uruguay ⋅ 🌬 26 °C

    Hola Chicos!

    Der sonnige Sonntag führte uns heute über die Landesgrenze nach Colonia. Colonia ist eine Hafenstadt in Uruguay. Die Altstadt zieht durch ihren Charme viele Touristen von Buenos Aires an. So auch uns. 🌞

    In nur 1.5 Stunden quer über das Wasser, gelangt man mit der Fähre nach Colonia. ⛴️
    Wir schländerten durch die schöne Altstadt. Wir genossen diesen ruhigen und erholsamen Ort sehr.
    Es war definitiv einen Ausflug wert.

    Bei der Rückfahrt wurde Noemi etwas Seekrank. Aber das kennen wir ja schon. 🌊🦀

    Für uns bricht morgen die letzte Woche in Buenos Aires an, bevor es für uns weitergeht!

    Hasta Luego!

    Alessandra & Noemi 🐡
    Les mer

  • Die letzten Eindrücke

    1. februar 2023, Argentina ⋅ ☁️ 27 °C

    Wir haben die letze Schulwoche gut gestartet. In einer neuen Klasse festigen wir unsere sprachlichen Kenntnisse stetig.

    Wer kennt Mate?🧉
    Am Montag besuchten wir eine Präsentation und Degustation des bekannten Aufguss-Getränk Mate-Tee
    (natürlich nicht wie das Dosengetränk aus der Schweiz). Wie Mate zubereitet wird, präsentiert euch Noemi oben.
    Alessandra hat es más o menos geschmeckt - Noemi mag es.

    Am darauffolgenden Tag erkundigten wir das Stadtviertel La Boca. Es gilt als nicht gefährlich, dennoch erkannten wir klare Unterschiede zu Palermo. Viele dreckige Strassen, Slumsartige Häuser und Gassen, welche gemieden werden sollten.
    Dennoch liegt das wunscherschöne Quartier Caminito mittendrin🏠🎨. Zahlreiche bunte Häuser, viele Bars, Restaurants und Strassenkünstler beleben die Strassen.
    Wir verbrachten dort einen eindrucksvollen Nachmittag.

    Jeder von uns war bestimmt schon einmal in einer Blibliothek. Die, welche wir heute besucht haben, war für uns die spektakulärste, die wie jeh gesehen haben.
    Das Ateneo Grand Splendid ist eine Bibliothek im Stadtteil Recoleta von Buenos Aires. Es zeichnet sich dadurch aus, dass es sich an der Stelle des ehemaligen Grand Splendid-Theaters befindet, wobei die ursprüngliche Architektur des Theaters erhalten geblieben ist, aber zu einer Buchhandlung umfunktioniert wurde. 📚🎭
    Eine grandiose und beeindruckende Sehenswürdigkeit.

    Natürlich verlassen wir Argentinien nicht, ohne das perfekte Beef-Steak vom Grill 🥩
    Es hat uns sehr gemundet - allgemein ist die Küche von Argentinien sehr empfehelnswert.

    Hasta pronto!👋🏼

    Gott vor Öigo und d'Liit griässu.
    Noemi & Alessandra🥂
    Les mer

  • Bienvenido a Chile

    5. februar 2023, Chile ⋅ ☀️ 26 °C

    Sali zämu. 🙋‍♀️🙋🏻‍♀️

    Gestern am Abend sind wir in Santiago de Chile gelandet. 🇨🇱
    Die Reise nach Chile war ein Katzensprung. Heute haben wir die ersten Sehenswürdigkeiten erkundigt und haben uns danach einen gemütlichen Sonntag in unserem Airbnb gemacht.

    In den nächsten 3 Tage werden wir im Stadtzentrum verweilen. Ab da an geht es für uns nach und nach in Richtung Norden in die Atacamawüste. 🏜️🦙

    Hasta Luego

    Alessandra & Noemi
    Les mer

  • Chiau Santiago

    7. februar 2023, Chile

    Santiago- eine Stadt die lebt!
    Grosse Märkte, Kathedralen und viele nette Einwohner.

    Berge - oder wie wir sie nennen, Hügel.. Und so einen Hügel haben wir heute besichtigt. Der sogenannte Hausberg Cerro San Cristóbal befindet sich auf 880 M.ü.M.
    Mit der Gondel erreichen wir den Gipfel innert 20 Minuten. Wie gross die Stadt wirklich ist, wird einem hier oben bewusst.
    Für die Einheimischen ein Ort des Friedens und der Stille, denn die 22 Meter hohe Statue der Heiligen Jungfrau Maria wacht vom Gipfel aus über die Stadt. Bei klarem Wetter wäre ein Blick auf die Adenkette möglich gewesen. Schön wars, Santiago de Chile kann gut in 2-3 Tagen erkundigt werden.

    Nach der Hauptstadt wird es Zeit, das Land auch von einer anderen Seite ausserhalb des Stadtlebens kennenzulernen.

    Alessandra hat noch einen Topf Spaghetti gekocht im Airbnb und nun geht es für uns ab ins Bett, denn…

    ….. Morgen reisen wir mit dem Bus in Richtung Norden weiter.

    Tschau tschüss

    Alessandra & Noemi
    Les mer

  • Die Stadt der Künstler und Maler

    9. februar 2023, Chile ⋅ ☀️ 21 °C

    Mit dem Bus hat es uns in die Kleinstadt Valparaiso verschlagen. In dieser Stadt in der sich die Künstler und Maler gefunden haben. 🎨👩‍🎨

    An Häusern findet man zauberhafte Gemälde, Treppen die zu Kunstwerken verwandelt werden und Häuser in allen Farben.

    Zudem sind wir in einem netten Hostel mit schöner Dachterrasse untergekommen. Das Zimmer teilen wir mit zwei Deutschen. Gestern haben wir den Abend mit zwei Reisenden aus Holland ausklingen lassen.

    Auf unserer Reise haben wir nun endlich das Meer gefunden. Wilde Seelöwen haben uns den Tag versüsst. 🦭
    Les mer

  • Mas Aperol Spritz

    12. februar 2023, Chile ⋅ ☀️ 22 °C

    In den letzten drei Tagen haben wir viel Zeit mit den Leuten aus dem Hostel verbracht. Kennengelernt haben wir eine Menge Reisende. 🗺️Wir haben einen Amerikaner und einen Deutschen in unserem Hostel getroffen und mit ihnen Zeit verbracht.
    Thomas und Isaac haben uns auf einer Tour durch die Stadt begleitet. Thomas reiste zwei Monate durch Südamerika und hatte spannende Erlebnisse zu erzählen. Er wird diese Woche zurück nach Deutschland fliegen. Isaac ist ein Work und Travel Typ. Ihn werden wir voraussichtlich in der Atacamawüste wieder treffen. Auch er hatte Vieles zu berichten. 🧳
    Wir genossen die Zeit in Valparaiso sehr und konnten viele Tipps für unsere Weiterreise mitnehmen. Das Hostel war perfekt und hat uns gut gefallen. ⛺️
    Ausser die letzten zwei Zimmerbewohner waren gewöhnungsbedürftig. Einer schläft wahrscheinlich nie und der andere dafür den ganzen Tag. Eine kleine Stinkbombe.

    Heute haben wir noch das Redbull Cerro Abajo besucht. Downhiller aus aller Welt versuchen den Zeitrekord von 2 Min. und 15 Sek. zu schlagen und flitzen durch die Stadt. 🚴‍♀️

    Mit dem Nachtbus reisen wir heute weiter nach Antofagasta.
    Les mer

  • Zwischenstopp Antofagasta

    14. februar 2023, Chile ⋅ ⛅ 23 °C

    Hola!

    Nach 17 Stunden Busfahrt durch die Wüste, sind wir gestern in Antofagasta angekommen. 🚌
    Es ist ein Zwischenstopp bevor wir unseren letzten Trip in Chile angehen. Wir werden heute Nacht mit dem Bus nach San Pedro reisen und dort mehrere Tage verbringen.
    Somit hatten wir jedoch etwas Zeit, um diese Wüstenstadt am Rande der Atacama anzusehen. 🌅
    Das La Portada war beeindruckend. Eine natürliche Felsformation und gilt als Nationaldenkmal.
    Den restlichen Tag haben wir noch am Strand verbracht.

    Viel gibt es hier nicht, jedoch für uns trotzdem eindrücklich🌞

    Noemi & Alessandra
    Les mer

  • Ein magischer Ort

    17. februar 2023, Chile

    San Pedro de Atacama - Woooow!😍

    Ein kleines Paradies mitten im Nirgendwo. Atemberaubende Landschaften soweit das Auge reicht.🌅🏜️
    Auf 2'400m sind wir am Mittwoch nun in der Wüste Atacamas angekommen und haben uns von diesem Ort verzaubern lassen.
    Langweilig wird es hier nicht. Auch Isaac haben wir hier wieder getroffen - mit ihm haben wir viele neue Leute kennengelernt und diverse Sachen unternommen.

    riding on caballos 🐎- für Noemi war es Seelenfrieden ✌🏼. Alessandra hatte mit ihrem Pferd einige Schwierigkeiten 🙈🫣. Also nix von Seelenfrieden.

    Unser Hostel "Mamatierra" ist sehr schön. Wir fühlen uns sehr wohl hier.

    In den nächsten Tagen steht viel auf dem Programm. Wir sind sehr gespannt.

    Hasta Pronto
    Noemi & Alessandra
    Les mer

  • Adios Chile

    19. februar 2023, Chile

    Nach dem Horseriding besuchten wir noch die "Laguna Cejar". Durch den hohen Salzgehalt bleibt man auf der Oberfläche und geht nicht unter. Es war eine spannende Erfahrung.

    Isaac und Oli sind abgereist. Diesen beiden werden wir wohl auf unserer Reise nicht mehr begegnen. Doch als Überraschung haben wir Lena, welche mit uns die Exspanish in Buenos Aires besucht hat, getroffen. Wir haben uns lange über die letzten zwei Wochen ausgetauscht.

    Heute hatten wir Spasstag. Wir geniessen noch den letzten Tag im Hostel. Rucksack packen, gemütlich im Innenhof die Sonne geniessen sowie Maniküre und Pediküre wurde auch gemacht. Also ein ganz entspannter Sonntag.

    Nach 5 Tagen im Paradies stürtzen wir uns morgen in ein nicht so kompfortables Abenteuer. Nach 2 Wochen quer durch Chile führt uns unsere Reise nach Bolivien.

    In den nächsten 3 Tagen sind wir auf Tour zum Salar de Uyuni. Wir werden Höhen von über 4.500 m.ü.M erreichen. Was es alles zu sehen gibt auf unserer Tour berrichten wir, sobald wir wieder Empfang haben.
    Wie wir von anderen Reisenden erfahren haben, ist warmes Wasser in Bolivien nicht gerade üblich. Toilettenpapier bringt man am besten selbst mit und es wird nur Spanisch gesprochen. - Ja, wir sind gespannt was auf uns zukommen wird.

    Apropos Spanisch - In der Zwischenzeit wurde uns auch das Zertifikat "A1" der Exspanish zugstellt.

    Hasta la proxima
    Noemi & Alessandra
    Les mer

  • In den Anden von Bolivien

    20. februar 2023, Bolivia

    Tag 1 in Bolivien

    Mit einem Bus fuhren wir von San Pedro direkt auf 4500 m.ü.M an die bolivianische Grenze. Nach der Passkontrolle wurden wir von unserem Fahrer „Chocco“ mit dem Jeep abgeholt. 🛺Insgesamt waren wir eine Gruppe von sechs Personen.👫👭🏻👭🏻 Vier Brasilianer und wir. Als wir schon fast unterkühlt waren, ging es endlich los.
    Für uns heisst es nun, Ade Mersi Chile und Sali Bolivien! 👋🏻

    Nach dem Frühstück, begann unsere dreitägige Tour durch die Anden Boliviens.
    Im REA Nationalpark warteten unsere ersten Sehenwürdigkeiten.

    - Laguna Blanca
    - Laguna Verde

    Unglaubliche Natur in dieser Höhe. Aber auch kalt am Morgen! Hier haben wir zum ersten Mal die freilebenden Flamingos und Guanakos gesehen. 🦩Für Nahaufnahmen mit dem Fotoapparat jedoch nicht möglich.
    Weiter fuhren wir in den Polqes Hot Spring.

    Sprachlos… All diese Farben und ein Panorama soweit das Auge reicht. 🎨Da spührten wir erstmals die Höhe. Nach fünf Minuten gehen, sagte die Lunge Tschau Tschüss. Als wir jedoch sahen, wie die Brasilianer am Berg oben ankamen, zwinkerten wir uns zu. Da hat nur noch die Sauerstoffflasche gefehlt. Nach 15 Minuten erreichten wir den verabredeten Ort, wo wir das Mittagessen genossen.

    Auch die „Sol de mañana“ waren für uns sehr eindrücklich. An der Oberfläche werden sie bis zu 90 Grad heiss und broddeln vor sich hin.

    Ein absolutes Highligt war die Laguna Colorada. Rosarotes Wasser, zahlreiche Flamingos. Insgesamt drei verschiedene Arten. Sie verbingen den Sommer in den Anden und im Winter fliegen die meisten von ihnen nach Argentinien in die Wärme.

    Den ersten Tag beenden wir mit einer 90 minütigen Fahrt in unser Hostel in Villa Mar für die Nacht. Nach dem Abendessen sind wir beide todmüde ins Bett. Um 7.30 Uhr geht es weiter…. ⛺️
    Les mer

  • In den Anden von Bolivien

    21. februar 2023, Bolivia ⋅ ⛅ 11 °C

    Tag 2 in Bolivien

    Den zweiten Tag haben wir erstmal mit Warten begonnen.
    Auch in Bolivien ist nun Carneval und den Einheimischen ist es heilig, ihre Rituale durchzuführen. 🎉🍾🎊
    Bei dem Ritual haben die Fahrer einen Schluck Bier aus der Dose getrunken und der Rest wurde über den gesamten Jeep verschüttet. 🍺Dieses Ritual wurde mehrmals wiederholt. Auch wir haben zur Sicherheit mal das Vater Unser gebetet. Der Jeep wurde ebenfalls mit Konfetti und Ballonen geschmückt.🎈

    Als wir dann alle gesegnet waren, fuhren wir zum World Cup. Der Fels soll an eine Anaconda erinnern. 🏜️
    Bei der City of Stone haben wir unsere Kletterkünste aufgefrischt und sind auf einen grossen Stein geklettert. Null Problemo für die athletischen Schweizer. Die Anstrengung hat sich natürlich wie vermutet, gelohnt. Die Aussicht war atemberaubend! Seht selbst!

    Lamas! 🦙🦙Nach einer längeren Fahrt, sind wir in einem Dorf mit drei Häusern angekommen. Hühner, Welpen und haufenweise Lamas haben uns begrüsst. Wir sind zum Lake of Vinto gelaufen. Sehr idylisch.. Enten im See und daneben grasen die Lamas. Ein Ort an dem kurz die innere Ruhe ihren Frieden findet.
    Leider haben wir wahrscheinlich eines dieser süssen Lamas später am Mittagstisch gegessen, wie wir später erfahren haben. 🥩Somit schliesst sich der Kreis. Immer noch besser, als die Flamingos die uns als Poulet verkauft wurden.. Jedoch bleibt dies ein Rätsel, auf die Frage, ob es Flamingo war, schmunzelte unser Fahrer Chocco nur. 🍗

    Die Cran Canyons of Anaconda haben uns überrascht! Damit hätten wir nicht gerechnet. Wir sind auf einen Felsvorsprung gelaufen. Eine bombastische Aussicht und das Gefühl man hätte die Welt vor Augen ist unbeschreiblich. 🌎Wie klein der Mensch ist, wird einem dort bewusst. Noemi wurde es jedoch etwas mulmig- da Alessandra Panoramabilder am Rande des Abgrunds für sinnvoll empfand. Sie beruhigte Noemi, dass sie niemals abstürzen würde. Das beruhigte Noemi jedoch nicht und sie machte sich auf allen Vieren aus dem Staub zurück auf sicheres Terrain. 🫣

    Ja, was sollen wir sagen. Bevor wir die letzte Etappe von Tag 2 in Angriff nehmen, haben wir an einem Ort halt gemacht, Mitten im Nirgendwo.
    Julaca ein Dorf mit ca. 50 Einwohnern. Auch sie feierten gerade die Narrenzeit und haben sogar einen Fasnachtsverein. Lustig.

    Am Abend kamen wir im Salzhotel an. Die Wände, Betten und Vieles mehr sind aus Salz. Nach dem Abendessen beendeten wir den 2 Tourtag mit einem Glas Rotwein in der Gruppe. 🍷
    Danach ab ins Bett, denn der Wecker klingelt um 3.20 Uhr…. ⏰
    Les mer

  • Salar de Uyuni

    22. februar 2023, Bolivia ⋅ ☀️ 11 °C

    Tag 3 in Bolivien

    Am frühen Morgen 3.45 Uhr wollten wir unser Gepäck auf den Jeep laden, damit wir um 04.00 Uhr in Richtung Sonnenaufgang aufbrechen können. 🌅Jedoch keine Spur von Chocco. Also haben wir zuerst den Sternenhimmel genossen, als nach 40 Minuten auch unser Fahrer den Weg aus dem Bett fand. 🛏️Die innere Schweizeruhr ist unschlagbar und treibt uns hier noch in den Wahnsinn. 🇨🇭Mit einem Schmunzeln begrüsste er uns und wir starteten den letzten Tag.

    In der Salar de Uyuni erleben wir einen mystischen Sonnenaufgang, bei dem es uns die Sprache verschlagen hat. Natürlich hat sich ein mutiger Mann aus unserer Gruppe getraut seiner geliebten Dame einen Heiratsantrag zu machen. 💒Die Paare lassen auch keine Gelegenheit aus schöne Momente in Romantischen Kitsch zu verwandeln. Dennoch haben wir uns alle unglaublich für die Beiden gefreut und gratuliert! ❤️
    Die Photo Fun Session gehört ganz klar dazu. Manche studieren eine Choreo schon im Vorfeld ein, andere kapieren erst am Schluss, dass es die eigentliche Photosession war. 📸
    Nach ca. 4 Stunden durch die Salzwüste, hiess es Adios Salar de Uyuni.
    Ab in die Zivilisation? Eher nicht… Dafür fahren wir seit drei Tagen das erste Mal auf einer Strasse mit Gudron. 🛣️An den Automautstationen werden die Barrieren von Hand gehoben.

    Nach drei Tagen erreichen wir die Stadt Uyuni. In den letzten 72 Stunden wurden wir mit Natur, Emotionen und der Schönheit unserer Erde überschüttet.. Wir müssen erst noch realisieren, was wir alles gesehen haben. Uns hat diese Tour sehr bewegt und glücklich gemacht. 🍀☺️

    Der Start in das Abenteuer Bolivien war grandios.. Nun geht die Reise in Bolivien weiter!

    Adios Amigos y Hasta Luego!

    Alessandra & Noemi
    Les mer

  • Ciudad Uyuni

    24. februar 2023, Bolivia ⋅ ☀️ 21 °C

    Nach der dreitägigen Tour sind wir in der Stadt Uyuni angekommen. Wir haben hier zwei Nächte in einem Hostel verbracht. Die Stadt ist wie viele Städte in Bolivien von Armut geprägt.
    Dennoch sind die Einheimischen sehr freundlich, strahlen eine Zufriedenheit aus und sind stets hilfsbereit.
    Gestern haben wir den Stadtmarkt besucht. Die Einwohner tätigen ihre Einkäufe ausschliesslich auf dem Markt, welcher täglich die Strassen in Uyuni belebt.
    Heute geht es für uns mit dem Bus nach Potosi… Auf diese Stadt sind wir gespannt, den sie galt einst als grösste Stadt der Welt. Ausserdem gilt sie als eine der höchsten Städte der Welt und liegt auf 4‘090 m.ü.M..

    Bis bald

    Alessandra & Noemi
    Les mer

  • Potosi die Minenstadt

    27. februar 2023, Bolivia ⋅ ☁️ 15 °C

    Potosi ist eine Stadt mit 300‘000 Einwohnern und liegt auf knapp 4000 m.ü.M.
    Die Stadt ist für die Silberminen und die vielen Kirchen aus der Kolonialzeit bekannt.
    Heute ist die Stadt, wie das ganze Land von Armut geprägt. Dennoch sehen wir einen deutlichen Unterschied zu Uyuni. Die schönen Gebäude und die Entwicklung ist ersichtlich.
    Viele Restaurants, Pubs und Kleidergeschäfte finden wir ebenfalls in den Strassen.
    Zudem wurde festlich der Karneval gefeiert. Die Touristen sind hier ein willkommenes Ziel. Auch wir wurden von den Wasserbomben und dem Schaumspray nicht verschohnt.

    Zurück zu den Silberminen. Am Samstag durften wir mit einer ehemaligen Minenarbeiterin einen Einblick in die harte Arbeit und deren Bedinungen gewinnen.
    Die Arbeiter sind täglich zwischen 8 und 12 Stunden, 6 Tage die Woche in den dunklen Minen und suchen nach Silber. Die Jüngsten sind 15 Jahre alt. Damit die Minenarbeiter die Arbeitsstunden überstehen, betäuben sie sich mit Schnaps, Nikotin und Coccablättern..
    Jeden Dienstag und Freitag beten sie ihren Gott in der Mine an. Sie beschenken ihn mit ihren Betäubungsmitteln und hoffen somit auf Durchhaltevermögen und unfallfreies Arbeiten. Ihren Gott nennen sie El Tio.
    Der Verdienst ist verhältnissmässig gut, jedoch werden die Minenarbeiter meist nicht älter als 60 Jahre alt.

    Für uns war es ein interessanter Einblick. Dennoch überkam uns die Traurigkeit, dass Menschen in diesen dunklen und engen Minen ihren Knochenjob ausüben.

    Wir haben ihnen Coccablätter und Fruchtsaft mitgebracht. Die Arbeiter haben sich sehr bedankt..

    Heute haben wir die Stadt erkundigt und werden am späten Abend nach La Paz reisen.

    Alessandra & Noemi
    Les mer

  • La Paz

    3. mars 2023, Bolivia ⋅ ☁️ 12 °C

    Hallo, da sind wir wieder!

    Nach einer kurzen Pause melden wir uns wieder bei euch! Warum eine Pause? Wir sind in der Stadt La Paz angekommen und mussten uns in dieser chaotischen Stadt erstmals zurecht finden.
    Wie sollen wir es ausdrücken, wir haben bislang wunderschöne Städte gesehen, La Paz würden wir nicht zu diesen Städten zählen….
    … Alle Häuser sehen gleich auch und es herrscht ein Chaos überall.

    Aaaaber wir haben uns aus der Stadt auf die weltbekannte Todesstrasse gewagt. Ein fantastisches Tal. Mit einer geführten Biketour sind wir diese Strasse nach unten gefahren. Die Strasse ist etwa 3 Meter breit. Die holprige Strasse brauchte viel Konzentration und genug Energie. Es war etwas beängstigend zu wissen, dass es neben einem 200-300 Meter in die Tiefe geht. Zudem gibt es keinen Empfang, falls etwas passieren würde.
    In den letzten drei Jahren gab es keine schlimmere Unfälle auf der Strasse. Zuvor zählte mal 200 - 300 tödliche Unfälle jährlich.
    Früher wurde die Passstrasse von Lastwagen und Bussen befahren - dies wurde jedoch verboten - Heute ist sie hauptsächlich eine Touristenattraktion und wird mit dem Bike und Kleinbussen passiert.

    Natürlich haben wir auch schöne Sachen in der Stadt entdeckt. Zum Einen besuchte wir das Coca- Museum. Die Geschichte der Cocablätter und weshalb alle Südamerikaner nicht ohne können oder wollen, war spannend.
    Zum Anderen haben wir den Hexenmarkt besucht. Zwar haben wir keine Hexe gesichtet, dafür einen kleinen Superhelden.

    Und zum Schluss macht man uns am Glücklichsten, wenn wir etwas Gutes essen können.
    Les mer

  • Copacabana

    5. mars 2023, Bolivia ⋅ ☁️ 14 °C

    Hola Amigos! 👋🏻

    Nach der chaotischen Stadt La Paz, haben wir in Copacabana die absolute Ruhe gefunden.
    Copacabana ist eine Halbinsel am 3800 m.ü.M liegenden Titicacasee. Der See ist der grösste Süsswassersee in Südamerika. Er überstreckt sich in zwei Länder (Peru und Bolivien).

    Am ersten Abend haben wir uns mit Philipp am Inka Trail getroffen. Ihn haben wir bereits in San Pedro kennengelernt. Der Inka Trail hat uns einen schönen Überblick über Copacabana und den Titicacasee verschafft. 🌊

    Zusammen haben wir die letzten drei Tage verbacht.
    Einen Tag am See mit Pedaloboot, Wasserspass und einem Becher Eis hat uns gut getan. 🐠🐡🦦
    Les mer

  • Isla del sol 🌞

    6. mars 2023, Bolivia ⋅ ☀️ 13 °C

    Friedliches Leben?

    Für uns hat es den Anschein gemacht, dass die Inselbewohner in einem kleinen Paradies leben.
    Mitten im Titicacasee liegt die Sonneninsel und hat ca. 2000 Einwohner die sich auf drei Gemeinden aufteilt. Im Norden Ch‘allapampa, im Zentrum Ch‘alla und im Süden Yumani.

    Wir sind mit dem Boot von Copacabana 1,5 Stunden über den See zur Insel gefahren. Beim ersten Halt sind wir ausgestiegen und haben eine Ruine besichtig. Von da aus sind wir zu Fuss ca. 30 Minuten nach Yumani gelaufen. Wir haben dort etwas gegessen, die Aussicht genossen und sind später noch weiter hoch gelaufen. Der Ausblick war einmalig.

    Nach drei Stunden auf der Insel, haben wir uns mit dem Boot auf den Rückweg gemacht. Zum Abschluss von Noemis Geburtstags haben wir ein gutes Abendessen und ein Schlummerdrink mit Philipp genossen.

    Morgen geht es für eine Nacht zurück nach La Paz bevor unser Abenteuer Bolivien endet. Am 10. März fliegen wir weiter nach Kolumbien.

    Hasta Luego!

    Alessandra und Noemi
    Les mer

  • Welcome to Columbia!

    10. mars 2023, Colombia ⋅ 🌧 17 °C

    Gegen Mitternacht haben wir das Hostel in La Paz verlassen und sind mit dem Taxi zu einem der höchstgelegenen Flughäfen der Welt gefahren. Um 03.00 Uhr morgens hatten wir unseren Flug nach Kolumbien. ✈️Alles hat wunderbar geklappt. Nach ca. 3,5 Stunden Flugzeit sind wir kurz nach 06.00 Uhr in Bogotá gelandet.
    Wir waren beide etwas müde, da wir im Flugzeug nicht wirklich schlafen konnten.
    Die Vorfreude hat die Müdigkeit jedoch schnell in den Hintergrund gestellt. 😎

    Nachdem wir unser Gepäck im Hostel schonmal abgeben konnten, haben wir uns auf den Weg nach Candelaria gemacht. 🧳Das frühere Bogotá nahm hier seinen Ursprung.
    Wir nahmen an einer Walking Tour teil. Diese dauerte ca. 3 Stunden und wir konnten uns einen ersten Überblick über die Stadt verschaffen. Unter anderem durften wir ein paar exotische Früchte sowie den typischen kolumbianischen Kaffee kosten.
    Gegen 15.00 Uhr konnten wir im Hostel einchecken und uns einrichten.
    Heute werden wir im Hostel etwas kochen, die Weiterreise für den Sonntag planen und uns einen gemütlichen Abend machen. 👩‍🍳👩‍🍳

    Das Abenteuer Kolumbien hat begonnen und wir freuen uns riesig auf dieses Land! 🥳
    Bislang hat uns Südamerika immer wieder überrascht und wir erleben stets Neues! Dennoch werden wir Südamerika in ca. 4 Wochen verlassen und weiter nach Mittelamerika reisen. ⛵️
    Les mer